Teaser Bild

Weihnachten in Bielefeld ✨

Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Hans-Ulrich Hollmann-Raabe verkauft seit 40 Jahren Weihnachtsbäume und kennt sich bestens mit den Nadelhölzern aus. - Andreas Zobe
Mit Video

Weihnachtsbaum-Wissen: Bielefelder Experte hat wichtige Tipps zu Kauf und Pflege

Hans-Ulrich Hollmann-Raabe ist seit 40 Jahren im Weihnachtsbaumgeschäft und muss es wissen: Wo finde ich den passenden Baum? Und wie bleibt er frisch?

2024 begeisterte Pippi Langstrumpf die Besucher mit den Darstellern (v.l.) Janis Kuhnt, Susanne Schieffer, Luise Kinner, Gesa Schermuly, Oliver Baierl und Stefan Imholz - Philipp Ottendörfer
Bielefelder Weihnachtsmärchen

Bielefelder Stadttheater zeigt beliebten Kinderklassiker „Pippi Langstrumpf“

Im Stadttheater macht die Kinderbuchheldin von Astrid Lindgren mit viel Witz, Tempo und Musik auf der Bühne ihre Streiche. Eine besondere Premiere.

Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums haben Päckchen gepackt für die Kinder im Waisenhaus von Schurawno. - privat
Aktion „Weihnachten im Karton“

Bielefelder Schüler bereiten Waisenkindern in der Ukraine besondere Weihnachten

Die dritte Kriegsweihnacht naht und Olha Buianova kämpft wie eine Löwin für ihre Schützlinge in einem Waisenhaus. Bielefelder Schüler helfen nun dabei.

Stimmungsvolle Lichter und das gemütliche Weihnachtsmarkt-Flair laden in der Altstadt von Bielefeld zum Shoppen ein. An der Bahnhofstraße gibt es zudem bereits viele Waren rabattiert. - Oliver Krato
Am 15. Dezember

Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld lockt heute zum Weihnachtsshopping

Weihnachtsshopping in Bielefeld: Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag im Dezember ihre Türen. Was Kunden wissen sollten.

Brauchen wir auf Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt in Bielefeld künftig ein Rauchverbot? Die Debatte hat begonnen. - Oliver Krato
Gesundheitsschutz

Vorbild Holzwickede: Rauchverbot auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt?

Die kleine Gemeinde am Stadtrand von Dortmund verbietet das Rauchen unter freiem Himmel bei kommunalen Veranstaltungen. Ein Vorbild für Städte in OWL?

Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist der größte Weihnachtsmarkt in Bielefeld. - Sarah Jonek
Termine und Öffnungszeiten

Überblick: Alle Weihnachtsmärkte 2024 in Bielefeld

In Bielefeld gibt es in der Adventszeit viele liebevolle Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Im wunderschönen historischen Flair der Bielefelder Altstadt lässt sich die Weihnachtszeit 2024 besonders stimmungsvoll erleben. - Sarah Jonek
Überblick und alle Informationen

Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024: Preise, Öffnungszeiten, Termine

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt ist ein einzigartiges Winterwunderland: Mehr als 110 geschmückte Buden, Curlingbahnen und die Weihnachtspyramide warten.

Mutter Susanne Schneider lässt sich mit ihrem Sohn Christopher Eierpunsch und weißen Glühwein auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt schmecken. - Oliver Krato
Bummel mit der Kamera

Die schönsten Bilder: Der Bielefelder Weihnachtsmarkt und seine Besucher

NW-Fotograf Oliver Krato hat am Mittwoch Menschen und Stimmungen in der Bielefelder City eingefangen. Schauen Sie gerne rein in unsere Fotostrecke.

Am Stand von "O'Donnell Moonshine" an der Oberstraße kann nur mit EC-Karte gezahlt werden. Laut Mitarbeiterin Kaya Böhmer kommt das gut an bei den Besuchern. - Jörg Dieckmann
Bargeldlos zahlen

Bezahlen ohne Bargeld auf dem Weihnachtsmarkt Bielefeld 2024 – geht das?

Bis zum 30. Dezember haben die Stände in der Bielefelder Innenstadt geöffnet. Aber kann man Glühwein, Crêpes oder gebrannte Mandeln auch mit EC-Karte bezahlen?

Besonders in der Weihnachtszeit ist der heiße Kakao mit Rum beliebt. Der Name "Lumumba" wird jedoch als rassistisch kritisiert. - Symbolbild: Pixabay
Umstrittenes Getränk

Rassismus-Debatte: Gibt’s auf Bielefelds Weihnachtsmarkt noch „Lumumba“?

Der Name des Weihnachtsmarktklassikers „Lumumba“ wird als rassistisch kritisiert. Wie gehen die Standbetreiber in Bielefeld damit um? Wir haben uns umgehört.

Oliver Münchow genießt eine Krakauerwurst vom Stand von Christina Schneider auf dem Altstädter Kirchplatz. - Sarah Jonek
Vorweihnachtliche Zeit

Das kosten Speisen und Getränke auf dem Weihnachtsmarkt Bielefeld 2024

Suppe für 8 Euro, Pilze für 6,50 Euro. Die Preise auf dem Weihnachtsmarkt sind nichts für Sparfüchse. Wir haben aber auch ein Sonderangebot gefunden.

Hannah-Luisa Hahn (v. l.), Marcel Priemer und Svenja Paßler. - Henrik Kütemeier
Besondere Weihnachtsgeschenke

Nur eine Woche geöffnet: Außergewöhnlicher Stand auf Bielefelds Weihnachtsmarkt

Die Herforder Textilverarbeitungsfirma Bitex bietet in einer von zwei Pop-up-Buden in der Bahnhofstraße für eine Woche besondere Ware mit Bielefeld-Motiven an.

Der Weihnachtsmarkt in Eckardtsheim. - Barbara Franke
Sonntagseinkauf Brackwede und Heepen

So gut besucht sind Bielefelds zauberhafte Weihnachtsmärkte

Hunderte Helfer kreierten Adventsstimmung in Heepen und Brackwede, Kirchdornberg und Sudbrack sowie in Eckardtsheim und empfingen die Besucher mit Freude.

Ein Video auf einem internationalen Ultra-Portal des Messengers Telegram zeigt, wie etwa 25 schwarz gekleidete Männer aus der Karl-Eilers-Straße loslaufen und in die Friedenstraße abbiegen. - Screenshot: Telegram
Hooligans

Video zeigt: 25 Bielefelder Problemfans greifen Freiburg-Anhänger an

Die Polizei bestätigt den Vorfall auf der Friedenstraße. Allerdings können sieben Beamte die jungen Angreifer in die Flucht schlagen.

Zur Erinnerung an den virtuellen Polarexpress steht auch eine Fotobox in der Stube des Weihnachtsmanns bereit, mit der ein Foto geschossen wird. - Andreas Zobe
Weihnachtsaktion in Bielefeld

Polarexpress bringt Bielefelder Kinder vom Loom an den Nordpol

In einer neuen Weihnachtsaktion machen Groß und Klein eine virtuelle Reise zur Stube des Weihnachtsmanns.

Der Unbekannte hat eine Glatze, ist kräftig gebaut und trug trotz der Kälte nur ein dickeres Karohemd. - Symbolfoto: Polizei
Unerwartete Reaktion

Unbekannter verfolgt Bielefelder Frau nach Weihnachtsmarkt – und fängt sich Faustschlag

Höchst unangenehme Verfolgung nach dem abendlichen Besuch des Braker Marktes endet mit einem überraschenden Angriff. Die Polizei sucht Zeugen.

Victoria Schneider (v. l.) und Christina Schneider bieten am Stand "Haus vom Nikolaus" auf dem Alten Kirchplatz in diesem Jahr eine heiße Dubai-Schokolade zum Trinken an. - Barbara Franke
Mit Video und vielen Fotos

Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024: Diese besonderen Speisen und Getränke gibt es

Der Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr viele neue Kreationen und deftige Besonderheiten zu entdecken, die es so nicht auf jedem Weihnachtsmarkt gibt.

Auf dem Jahnplatz und an weiteren Orten in der Innenstadt, zeigt die Polizei am Dienstag verstärkt Präsenz. - Kurt Ehmke
Pokalspiel von Arminia Bielefeld

Große Polizeipräsenz auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt: Das steckt dahinter

Die Polizei zeigt am frühen Mittag auffällig viel Präsenz in Bielefelds Innenstadt und den Fußgängerzonen. Das hat mit dem bevorstehenden Pokalspiel zu tun.

Noch geht es ausgelassen zu - aber dann trachtet Herodes dem Neugeborenem nach dem Leben. - Sarah Jonek
Tickets erhältlich

Jesus in der Zeitkapsel: So ist das Weihnachtsmusical im Bielefelder Spiegelzelt

Musik und Tanz und noch mehr Fantasie sind Trumpf beim Weihnachtsmusical. Am Ende wird es aber auch besinnlich. Ein erster Einblick in das Stück.

Monique Plönnigs, Inhaberin von „Pagenberg Concept Store“, an der Salzufler Straße in Heepen. - Andreas Zobe
Christmas-Shopping

Weihnachtsgeschäft: Dafür geben die Bielefelder vor dem Fest ihr Geld aus

Auch wenn das Geld knapp ist, wird für das Fest der Feste eingekauft. Warum wir immer früher in Stimmung kommen und wer in Bielefeld davon profitiert.

Peter Schmidt (Rund um den Siggi, von links), Jochen Hoffmann (GfS), Anke Schmidt (Kurz um), Mona Stuckenbröker und Antonia Berndt (Rund um den Siggi), Jörg Niehoff (edeka Niehoff), Thorsten Reim (Weinparadies Hess) und Andrea Junker (Rund um den Siggi). - Jörg Dieckmann
Weihnachtsmarkt

Glühwein und Pfeffernüsse: Buntes Adventstreiben auf dem Bielefelder Siggi

Bei der dritten Auflage an diesem Samstag sind mehr als 60 Gewerbetreibende und Anwohner dabei – doppelt so viele wie im Vorjahr. „nw.de“ hat das Programm.

Clara Wrede (18) und Marie Wulfmeyer (18) verkaufen am Stand von "Just Stars" Sterne aus Papier. - Jörg Dieckmann
Weihnachtsmarkt 2024

Sie verkaufen Glühwein & Co.: Die Gesichter des Bielefelder Weihnachtsmarktes

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt lockt dieser Tage in die Innenstadt. Wer aber sind die Menschen, die in den Buden arbeiten? Ein Rundgang.

Sabine Hübscher (Dornberger Lebensmittelkorb, v. l.) Brigitte Biermann, Nina Lavrentev (Solidarkorb Heepen), Klaus Milsmann (Brackweder Lebensmittelpunkt), Bernd Hübscher (Dornberger Lebensmittelkorb), Ulrich Wienstroth (Bielefelder Tisch), Matthias blomeier (Sozialpfarrer i. R.) sowie Petra Sandmann (Solidarkorb Sennestadt) und Nadia Sheikho ( Solidarkorb Sieker) organisieren die 20. Auflage der Aktion "Weihnachtskiste". - Barbara Franke
Bürgerhilfe an Weihnachten

Wie bedürftigen Bielefeldern an Weihnachten geholfen werden kann

Die 20. Auflage der „Weihnachtskiste“ startet in Bielefeld. Was Spender beachten sollten und wer für einen Korb infrage kommt.

Vertreter verschiedener Bielefelder Institutionen werben für die Weihnachtslotterie. - Andreas Zobe
Für guten Zweck

E-Auto ist Hauptpreis bei Bielefelder Weihnachtslotterie

Neben einem Auto können viele weitere Preise gewonnen werden. Die Lose gibt es in der City.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt – hier ein Bild aus dem Jahr 2018 – ist mit Schnee noch etwas stimmungsvoller. - Sarah Jonek
Wetterwarnung

Tief „Quiteria“ bringt Kälte und Schnee – weißer Weihnachtsmarkt in Bielefeld möglich

Während im Süden vor Orkanböen gewarnt wird, bringt Sturmtief „Quiteria“ vor allem Kälte nach Ostwestfalen – und möglicherweise auch Schnee.