Teaser Bild

Wetter in Bielefeld

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Wetter in Bielefeld: Bielefeld liegt in der warmgemäßigten Klimazone der mittleren Breiten. Hier herrscht ein sogenanntes Stadtklima. Das bedeutet: In der Stadt ist es wärmer, trockener und windärmer als im Umland. Im Sommer können die Temperaturen in Bielefeld über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

 

 - Symbolfoto
Bielefeld

Wetterwarnung für Bielefeld: Windböen und massiver Dauerregen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für Bielefeld herausgegeben. In den kommenden Tagen wird es richtig ungemütlich in der Stadt.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Wetterdienst gibt Warnung für Bielefeld heraus: Sturmböen und Hagel erwartet

Viel Sonne, 30 Grad, dazu ein bisschen Wind: Bielefelds Corona-Sommer seit Mitte Juni ist nicht übel. Doch jetzt wird es ungemütlich.

Es wird heiß in Bielefeld. - Symbolfoto
Bielefeld

Hitzewelle rollt auf Bielefeld zu

Es wird heiß in Bielefeld. Die erste Hitzewelle des Jahres kündigt sich für die kommende Woche an. Wir haben sechs Abkühl-Tricks, die nicht jeder kennt.

Erfolgreich für den BTTC II: Lynn Seemann gewann ihr Einzel in zwei Sätzen gegen ihre Lemgoer Kontrahentin. - Sarah Jonek
Bielefeld

Klare Erfolge für die Tennis-Teams des BTTC

Starker Regen stört das erste Liga-Wochenende. SuS-Herren starten mit Heimsieg.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Unwetterwarnung für Bielefeld: Gewitter, Hagel und Sturmböen drohen

Schwülwarmes Wetter hat am Freitag etlichen Bielefeldern zu schaffen gemacht. Am Samstag und Sonntag wird es nun nass - und nicht nur das.

 - Christian Mathiesen (Archiv)
Bielefeld

Wetterwarnung für Bielefeld: Gewitter und Temperatursturz um 10 Grad

Am Dienstag war noch der wärmste Tag des Jahres - doch jetzt kommt Tief Juliane.

Auf Bielefelder Parks kommt eine große Fäll-Aktion zu. - Stadt Bielefeld
Bielefeld

Große Fällaktion: Bielefelder Bäume wegen Trockenheit nicht mehr zu retten

Kronen brechen, Äste stürzen zu Boden: Nicht nur Spaziergängern drohen jetzt Gefahren in den Parkanlagen stadtweit. Zwei spezielle Baumarten sind im Fokus des Umweltbetriebs.

Die Vorher-Nachher-Fotos zeigen, wie sehr sich Veith Lemmen innerhalb von zwei Jahren verändert hat. - Roehring/Cordes
Bielefeld

Dieser Bielefelder hat sich halbiert - und 85 Kilogramm abgespeckt

Homeoffice, Frühlingstage und Angrillen machen sich schnell auf der Waage bemerkbar, da Bewegung bei so manchem derzeit wegfällt. Ein Bielefelder weiß aus eigener Erfahrung, wie die Pfunde wieder purzeln.

Massiver Wetterumschwung in Bielefeld. - Sebastian Kaiser
Bielefeld

Heftiger Wetterumschwung am Wochenende in Bielefeld

Nach tagelangem Bibberwetter in Bielefeld wendet sich das Blatt. Ein massiver Wetterwechsel steht bevor.

Blausterne bieten kleinen Insekten erste Nahrung - und prägen jetzt in Bielefeld viele Flächen. - Kurt Ehmke
Bielefeld

Blütenpracht in Bielefelds Botanischem Garten lässt Corona kurz vergessen

Ein Ausflug in das Revier der Flora - mit vielen bunten Impressionen und einigen seltenen Blühpflanzen. Farbenfroh statt Corona-Tristesse - ein Moment der Schönheit.

Die Rückkehr der Sirenen: Die Stadt will die Bürger wieder mit der altbekannten Technik warnen. - Raimund Vornbäumen
Bielefeld

Katastrophenalarm: Bielefeld soll 114 Heulsirenen bekommen

Wie warnt man möglichst viele Bielefelder bei Großbränden oder heftigen Unwettern? Ein wirksames System gibt es noch nicht. Demnächst könnte es aber richtig laut werden. Dafür werden Millionen investiert.

Ein Sturm zieht auf - oder ab. - Pixabay / phtorxp
Bielefeld

Achtung: Wetterdienst warnt vor Sturmböen über Bielefeld

Das Sturmtief Gisela weht von Nordwesten heran und bringt in den frühen Stunden des Donnerstags reichlich Regen und Wind - dann aber geht die Sonne auf und macht Vorfreude auf ein sonniges Wochenende.

Bei Regenwetter ist der Platz schnell unbespielbar. - Oliver Krato
Bielefeld

Reportage: Wie lebt es sich auf dem berüchtigten Sportplatz Kupferhammer?

Das Satiremagazin "Extra 3" betitelte den Platz als den "verrücktesten Fußballplatz Deutschlands". Gastmannschaften haben nicht wirklich Lust, auf dem Geläuf - halb Rasen, halb Asche - zu spielen.

Teile des Daches wurden heruntergeweht. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Sturm fegt Dach herunter: Bielefelder Supermarkt evakuiert, zwei Verletzte

Die Feuerwehr Bielefeld war im Großeinsatz an einem Bielefelder Supermarkt. Eine heftige Sturmböe hatte das Dach beschädigt. Zwei Menschen sind verletzt worden.

Es gibt eine neue Sturmwarnung für Bielefeld. - Archivfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Deutscher Wetterdienst gibt Sturmwarnung für Bielefeld heraus

Es wird schon wieder stürmisch in Bielefeld. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Sturm herausgegeben.

Das ist mal eine Aufgabe: Manuel Neumann läuft auf dem Hermannsweg über die umgestürzten Bäume. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Hermannslauf durch Sturmschäden bedroht

Noch sieht der Wald katastrophal aus - und erinnern die Wege eher an Schlamm- und Buckelpisten. Doch am 26. April soll die 49. Auflage des Hermannslaufes starten - wenn nicht eine Sache geschieht.

Winterwunderland Bielefeld? So richtig in Sicht ist das noch nicht - aber immerhin steigen die Chancen. - Sarah Jonek (Symbolbild/Archiv)
Bielefeld

Wintereinbruch in Bielefeld: An gleich zwei Tagen soll's jetzt schneien

Gibt's statt Sturm und Regen bald doch noch ein Winterwunderland? Die Chancen auf Schneefall stehen jedenfalls ordentlich. Wir zeigen, wo es wann glatt werden könnte.

Das Wetter bleibt ungemütlich in Bielefeld. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Unwetterwarnung: Bielefeld drohen Starkregen und Sturmböen bis Sonntagabend

Heftige Böen, viel Niederschlag: Das blüht Bielefeld am Samstag. Bis 22 Uhr gilt wegen orkanartigem Wind eine erneute Unwetterwarnung der Meteorologen - und am Sonntag soll's nicht viel besser werden.

Sturmwarnung für Bielefeld. - Symbolfoto Pixabay
Bielefeld

Sturmwarnung für Bielefeld - Karnevalsumzüge in Gefahr

Es wird wieder stürmisch in Bielefeld. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Böen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h. In den Karnevals-Hochburgen wird wohl manche Veranstaltung ausfallen.

(Symbolbild) - Pixabay/Skitterphoto
Bielefeld

Sturmwarnung für den Sonntag: Tief "Victoria" rauscht von Island heran

Diesmal gibt es wohl keine Orkanböen, doch die jüngsten Frühlingsgefühle werden gleich wieder vom Winde verweht. Die Temperaturen aber bleiben moderat.

Die Hochwassergefahr steigt mit dem Klimawandel. Die Stadt will mit einem Konzept entgegenwirken. - Neue Westfaelische Zeitung
Bielefeld

Mehr Bäume, mehr Wasser: Das neue Bielefelder Klimakonzept steht

Es soll grüner werden in Bielefeld. Auch neue Wasserflächen könnte es geben. Der Umweltausschuss hat dem neuen Klimakonzept geschlossen zugestimmt.

Stillstand: Die Baustelle unter der Bahnbrücke an der Von-der-Recke-Straße ruht seit Monaten. - Barbara Franke
Bielefeld

Unmut im Bielefelder Westen: Monatelanger Stillstand an Von-der-Recke-Baustelle

Stillstand auf der langwierigen Bahn-Baustelle. Die Baugrube steht mittlerweile komplett unter Wasser. Der Unmut im Bielefelder Westen ist groß.

Orkantief Sabine zieht seit Sonntagnachmittag über die Stadt. - Symbolbild: NW
Bielefeld

Orkan "Sabine" zieht über Bielefeld: Alle Infos im Überblick

"Sabine" zog über die Stadt - und richtete bislang weniger Schaden an als erwartet. Bäume stürzten um, Straßen wurden gesperrt. Doch das Chaos blieb aus. Noch gibt es aber keine Entwarnung.

(Symbolbild) - pixabay / bogitw
Bielefeld

Diese Schulen schließen wegen Orkantief "Sabine"

Die Schulen der Stadt reagieren unterschiedlich auf die Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes für die Nacht von Sonntag auf Montag. Doch in einer Sache sind sich alle einig.