Teaser Bild

Wetter in Bielefeld

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Wetter in Bielefeld: Bielefeld liegt in der warmgemäßigten Klimazone der mittleren Breiten. Hier herrscht ein sogenanntes Stadtklima. Das bedeutet: In der Stadt ist es wärmer, trockener und windärmer als im Umland. Im Sommer können die Temperaturen in Bielefeld über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

 

Amtliche Wetterwarnung in Bielefeld: Die Experten vom Deutschen Wetterdienst warnen vor Glätte. - dpa
Schnee und rutschige Straßen

Deutscher Wetterdienst warnt vor glatten Straßen am Sonntag in Bielefeld

Amtliche Warnung vor Glätte und Schnee: Der deutsche Wetterdienst rät am Sonntag auf Bielefelds Straßen zur Vorsicht.

Das Foto vom Alten Markt entstand 1938. - Stadtarchiv Bielefeld
Schnee in Bielefeld

Wintermärchen: Bielefelder Fotograf dokumentiert Heiligabend 1938 - viel Schnee!

Heiligabend betrug die Schneehöhe 13,5 Zentimeter. Die Kinder zogen mit dem Schlitten los, um zu rodeln. Die Stadt hatte eine neue Rodelbahn präpariert.

Mutter Susanne Schneider lässt sich mit ihrem Sohn Christopher Eierpunsch und weißen Glühwein auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt schmecken. - Oliver Krato
Bummel mit der Kamera

Die schönsten Bilder: Der Bielefelder Weihnachtsmarkt und seine Besucher

NW-Fotograf Oliver Krato hat am Mittwoch Menschen und Stimmungen in der Bielefelder City eingefangen. Schauen Sie gerne rein in unsere Fotostrecke.

Habichtshöhe-Inhaber Marcus Schmidt vor einem Verbotsschild auf der Bodelschwinghstraße. Darf man um die Bake herumkurven, um das italienische Restaurant zu erreichen? Man darf, der Weg führt noch etwas weiter als bis zur Promenade. - mika
Gastronomie in Bielefeld

Einbußen in Millionenhöhe: Bielefelder Restaurant leidet unter Straßensperrung

Die „Habichtshöhe“ beklagt seit der Sperrung der Bodelschwinghstraße einen Umsatzschwund. Marcus Schmidt sehnt die Straßenöffnung herbei und äußert Kritik.

Retungswagen und Polizei eilten zu den schwerverletzten Fußgängern. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Verkehr

Autounfälle im Schneeregen: Zwei Fußgänger in Bielefeld schwer verletzt

Schlechte Sicht und rutschige Fahrbahn: Die letzten Tage gaben allen Anlass zu vorsichtigerer Fahrt. Trotzdem haben zwei Autofahrer jetzt Fußgänger übersehen.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt – hier ein Bild aus dem Jahr 2018 – ist mit Schnee noch etwas stimmungsvoller. - Sarah Jonek
Wetterwarnung

Tief „Quiteria“ bringt Kälte und Schnee – weißer Weihnachtsmarkt in Bielefeld möglich

Während im Süden vor Orkanböen gewarnt wird, bringt Sturmtief „Quiteria“ vor allem Kälte nach Ostwestfalen – und möglicherweise auch Schnee.

Kai Vollmer ist einer von zwölf Monteuren, die in der Hochsaison bei Schröder Teams am Stadtholz gemeinsam 400 Reifen pro Tag wechseln. - Felix Brenneke
Volle Werkstätten

Winterreifen oder Ganzjahresreifen – was Bielefelder Autofahrer jetzt wissen sollten

Die Bielefelder Reifenhändler sind überlastet: Auf einen Termin für den Wechsel von Sommer- auf Winterräder kann man aktuell schon mal mehrere Wochen warten.

Heftiger Regen überall in der Stadt - wie hier in der Arndtstraße. - Archiv: Sarah Jonek
Wettervorhersage

Dauerregen zieht über Bielefeld – Unwetter möglich

Der Deutsche Wetterdienst sagt bis Donnerstag, 10. Oktober, Wassermengen von bis zu 70 Liter voraus.

Ein Auto fährt durch eine riesige Pfütze. Fährt es zu schnell oder sind die Reifen nicht im besten Zustand, kommt es dann schnell zu Aquaplaning. - Verwendung weltweit
Unwetterwarnung

Sieben Aquaplaning-Unfälle an einem Tag: Polizei Bielefeld gibt Tipps

Während der jüngsten Unwetter ereignen sich mehrfach Unfälle, weil die Fahrzeuge ins Schwimmen geraten sind und ihre Fahrer die Kontrolle verloren haben.

Ein Jahr lang waren Larissa Fulland und Hündin Lou in Kanada unterwegs – der Jeep kam mit. - Larissa Fulland
Reiselust

Bielefelderin (37) reist mit Jeep und Hund ein Jahr lang durch Kanada

Larissa Fulland hat ihren Job gekündigt und einen Roadtrip von der Ost- bis zur Westküste und zurück gemacht. Mit dabei war ihre Hündin Lou. Ein Abenteuer.

Für ein kühlendes Fußbad eignet sich in Bielefeld die Lutter gut, zum Beispiel im Park der Menschenrechte. - Archiv: Barbara Franke
Mehr als 30 Grad

Hitzetag in Bielefeld: An einigen Schulen gab es hitzefrei

Die Stadt Bielefeld hat am Donnerstag vor heißem Wetter gewarnt. Die Warnung galt von 11 bis 19 Uhr. Schüler bekamen zum Teil hitzefrei.

Zunächst knallte es ohrenbetäubend laut, dann brach Feuer aus. - Paul Brinkmann
Unwetter in Bielefeld

Blitzeinschlag nach Unwetter in Bielefeld: Kompletter Straßenzug plötzlich im Dunklen

Plötzlich knallt es am späten Samstagabend laut, dann brennt ein Dachstuhl: Grund dafür war vermutlich ein Blitzeinschlag.

Überschwemmungen in drei Stadtteilen beschäftigten die Bielefelder Feuerwehren am Mittwochabend (14. August). - (Symbolbild) Charlotte Mahncke
Feuerwehr im Unwetterbetrieb

47 Einsätze in Bielefeld: Überflutungen nach heftigen Gewittern und Starkregen

Zahlreiche vollgelaufene Keller beschäftigten die Bielefelder Feuerwehren. Vor allem drei Stadtteile waren vom Unwetter betroffen.

Den einzigen Trinkwasserbrunnen gibt es auf dem Kesselbrink. Was bei der Hitze außer Wasser noch gut tut, weiß eine Bielefelder Ernährungsexpertin. - BARBARA FRANKE
Gewitter und Starkregen möglich

Hohe Ozonwerte in Bielefeld: Stadt gibt Tipps wegen extremer Hitze

Eine Warnung dieser Art ist für die Wetterdienste ungewöhnlich. Ein Schwellenwert wird am Dienstag überschritten. Alle Tipps zur Ernährung, Kleidung, Abkühlung.

Land unter an der Brackweder Straße - hier ging am frühen Donnerstagabend nichts mehr. - Tanja Mason
Unwetter am Donnerstag

45 Einsätze: Bielefelder Süden nach Unwetter erneut unter Wasser

Zum wiederholten Mal kommt es in Bielefeld zu massivem Regen. Die Wassermassen sammelten sich vor allem im Süden der Stadt.

In den kommenden Jahren will Bielefeld sich für Hitzewellen wappnen. - Jens Büttner/dpa
Vorreiter in Deutschland

Neue Ausbildung in Bielefeld: Wie Freiwillige bald bei Hitze anderen helfen

Die Sommer sollen laut Forschern einige Hitzewellen mit sich bringen, die bestimmte Gruppen vor Herausforderungen stellen. Die Stadt versucht, sich zu wappnen.

Johannes Wißbrock, der zusammen mit seinem Vater den elterlichen Hof bewirtschaftet, begutachtet die reifenden Erdbeeren im luftigen Folientunnel. - Barbara Franke
Probleme in der Landwirtschaft

Historischer Tiefstand: Verregneter Sommer setzt Bielefelder Erdbeerbauern zu

Die Landwirte hatten mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. In ihrer ersten Bilanz ist auch von Totalausfällen die Rede. Doch es gibt Lichtblicke.

Die NW hat alle elf öffentlichen Grillplätze in Bielefeld unter die Lupe genommen und den besten Grillplatz gefunden. - Julia M Cameron / Pexels
Elf Grillplätze im Überblick

Das ist Bielefelds bester öffentlicher Grillplatz – der große NW-Test

Insgesamt elf öffentliche Grillplätze gibt es in der Stadt. Wir haben sie besucht und nach verschiedenen Kriterien bewertet. Ein Platz sticht heraus.

 - Jürgen Mahncke
Schuld ist nicht der Starkregen

450.000 Liter Wasser im Keller: Bielefelder erfährt im Urlaub von der Katastrophe

Die Feuerwehr erreicht den Hauseigentümer in Südeuropa. Es ist nur zu ahnen, welchen Schaden die Wasserfluten angerichtet haben.

Die Unterführung an der OWD-Abfahrt Stapenhorststraße ist überschwemmt worden. - Paul Brinkmann
Jetzt mit Video

Unwetter in Bielefeld: Feuerwehr rückt 229 Mal aus

Kurz vor 14 Uhr zogen am Sonntag heftiger Regen, starke Böen und Hagel über Bielefeld hinweg. Die Einsatzkräfte waren von der Heftigkeit überrascht.

Nach einer Radtour mit Ihren E-Bikes von Brake nach Bielefeld kühlen sich Katrin (53) und Wolfgang (63) im Lutterbecken etwas ab und tanken Kraft für den Heimweg. - Barbara Franke
Hochsommertag bei 30 Grad

Sonne und 30 Grad: Die schönsten Fotos vom Hitzetag in Bielefeld

Bielefeld erlebt den bislang heißesten Tag des Jahres. Viele genießen die Sonne, doch auf dem Kesselbrink gibt’s Probleme.

Ein Keller in der Bielefelder Melanchtonstraße in Bielefeld ist am Sonntag vollgelaufen. - Swantje Benne
Keller vollgelaufen

Starkregen in Bielefeld: Sieben Tipps, wie Sie Haus und Besitz schützen

Der Starkregen am Sonntag hat in Bielefeld zahlreiche Keller vollaufen lassen. Sechs Tipps, wie sich Überschwemmungen verhindern lassen.

Den Sommer genießen: Das macht Familie Duncanson mit ihrer einjährigen Tochter am Brunnen am Alten Markt. - Barbara Franke
30 Grad und mehr

Deutscher Wetterdienst spricht Hitzewarnung für Bielefeld aus

Der Samstag ist mit 32 Grad der heißeste Tag der Woche. Auch nachts kühlt es sich nicht wirklich ab. Wie soll da nur der Alltag gelingen? Die „NW“ gibt Tipps.

Zum EM-Auftakt gegen Schottland haben die Deutschland-Fans das Spiel der DFB-Elf ohne Niederschlag anschauen können. - Oliver Krato
EM 2024

Deutschland gegen Spanien: Trübt Regen in Bielefeld den Spaß beim Public Viewing?

Public Viewing zieht während der EM 2024 viele Bielefelder vor Leinwände. Doch vor dem Viertelfinale heute Abend sieht die Wetterprognose nicht gut aus.

Der Leiter des Naturbades Brackwede, Michael Joost, kann für alle drei Becken erfrischende rund 22 Grad anzeigen. - Andreas Zobe
Selbsttest

Bielefelder Freibäder im Test: Hier gibt’s die beste Abkühlung

Eines passte nach ihrem Geschmack am besten zum aktuell superheißen Wetter. Dort haben sie die Gegebenheiten genauer unter die Lupe genommen.