
Wetter in Bielefeld
Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL:
Wetter in OWL
Sturm in OWL
Wetter in Bielefeld: Bielefeld liegt in der warmgemäßigten Klimazone der mittleren Breiten. Hier herrscht ein sogenanntes Stadtklima. Das bedeutet: In der Stadt ist es wärmer, trockener und windärmer als im Umland. Im Sommer können die Temperaturen in Bielefeld über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Wetterdienst warnt vor erheblichen Sturmböen in Bielefeld
Der Wetterdienst weist auf mögliche Gefahren hin: Es könnten zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. "Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände”, so der DWD.

Wetterwarnung für Bielefeld: Vorsicht im Straßenverkehr am Mittwoch
Bereits am Dienstag musste nach dem Wintereinbruch die A2 gesperrt werden. Auch am Mittwochmorgen müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf Probleme einstellen.

Wintereinbruch nach Ostern: A2 kurzzeitig komplett gesperrt
Schnee am 6. April: Die Bielefelder staunen mächtig. Die Polizei macht die Autobahn dicht - nach einem schweren Lkw-Unfall rückt ein Kran für Bergungsarbeiten an.

Wetterdienst gibt Sturmwarnung heraus: Kaltfront zieht über Bielefeld
Am Ostermontag rauschen die Temperaturen in den Keller, eine Kaltfront vom Nordpol überquert Deutschland und sorgt für einen kleinen Wintereinbruch.

Sensation: Bielefelder Porschefahrer beendet Suezkanal-Blockade
Was dieser 33-Jährige mit seinem 17 Jahre alten Allrad-Fahrzeug bewegt, nötig sogar der Welthandelsorganisation WTO tiefsten Respekt ab.

Temperatursturz und Warnung: Kaltfront mit Sturmböen im Anmarsch
Das Wetter kann sich noch nicht so richtig entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Am Wochenende kommt zunächst der Temperatursturz.

Zu Ostern gibt's für die Bielefelder keinen heimischen Spargel
Jeden Morgen, wenn Spargelbauer Kai Steinkröger wach wird, und das ist ziemlich früh, gilt sein erster Blick der Wettervorhersage. Im Februar wartete er auf den großen Frost, der auch kam. Er gibt der Spargelstaude im Boden nämlich das entscheidende Signal, mit dem Sprießen zu beginnen – je kälter, desto besser...

Porsche-Fahrer schleppt zwei Lkw ab - und wird zum Internet-Star
In Bielefeld sorgt ein 33-Jähriger für eine sensationelle Geschichte - und erntet dafür mehr als eine Million Komplimente.

Glatteis, Schnee und Frost: Wetterdienst gibt Warnung für Bielefeld heraus
Es ist noch kein Frühlingswetter in Sicht - im Gegenteil. Schnee ist im Anmarsch und der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost und Glatteis.

Wolkenbrüche bremsen Ansturm auf die Bielefelder Innenstadt am Shopping-Samstag
Die Läden haben erstmals in diesem Jahr an einem Wochenende ohne Termine geöffnet. Entlang der Bahnhofstraße bilden sich Schlangen. Ein namhaftes Geschäft kehrt freiwillig zu "Click&Meet" zurück.

Sturmtief Luis bringt Gewitter und zieht mit eisigen Böen über Bielefeld
Frühlingsgefühle vom Winde verweht: Das Wetter bleibt nass, kalt und stürmisch. In den Nächten der letzten Winterwoche könnte Bodenfrost den frischen Pflänzchen zusetzen.

Sturm in Bielefeld: Feuerwehr zu mehreren Einsätzen ausgerückt
Am Nachmittag haben einige heftige Sturmböen die Stadt erwischt. Die Feuerwehr ist zu mehreren Einsätzen ausgerückt.

Wetterdienst gibt Warnung für Bielefeld heraus: Orkanartige Böen erwartet
"Hohes Unwetterpotential" - so beschreiben die Meteorologen die Aussichten für ganz OWL. Die Details im Überblick.

Neuer Schneefall in Bielefeld erwartet - dann soll es stürmisch werden
Der Frühling hatte kurz in Bielefeld angeklopft und sagt nun wieder adieu. In der Nacht ist wieder Schneefall für die Stadt vorausgesagt. Außerdem soll es stürmisch werden.

Aus zwei Theesener Fußballern werden im wahrsten Sinne Gipfelstürmer
Fußball: Die Brüder Benjamin und Christian Kraft spielten einst gemeinsam für den VfL in der U-19-Bundesliga. Mittlerweile sind sie begeisterte Bergsportler

Bielefelds Impf-Chef deutlich: "Spielräume in der Impfverordnung nutze ich"
Theodor Windhorst leitet das Impfzentrum. Er findet: Alles könnte deutlich schneller gehen - ohne Bürokratie-Bremse. Doch jetzt könnte beschleunigt werden.

Auf Schnee und Temperaturrekorde folgt Blutregen in Bielefeld
Erst Schnee, dann Frühlingswärme: Auf Temperaturrekorde folgt in Bielefeld nun das Phänomen Blutregen. Blöd für alle, die gerade die Bielefelder Autowaschanlagen der Stadt genutzt haben.

Post hält Versprechen nicht ein: Bielefelder Briefkästen bleiben weiter leer
Auch Tage nach dem Wintereinbruch bleibt bei vielen Bielefeldern weiterhin der Briefkasten leer. Ein Stadtbezirk scheint besonders betroffen zu sein.

Alle Kraft voraus gegen den sterbenden Wald
Die Stadt Bielefeld stockt das Personal in der Forst-Abteilung auf. Deren Leiter hält den bisherigen Winter für gut für den Wald, weil nass.

Fahrbahn weggebrochen: Bielefelder Bergstraße komplett gesperrt
Der massive Wintereinbruch samt Schneemassen dürfte schwerwiegende Folgen für Bielefelds Straßen haben - davor wurde bereits gewarnt. Jetzt zeigt sich, wie gefährlich die Lage werden kann.

Massiv viele Wasserschäden in Bielefeld nach der Schneeschmelze
Vor allen in älteren Häuser ist in den vergangenen Tagen Schmelzwasser eingedrungen. Für Besitzer kann das kostspielig werden,für Mieter ein Ärgernis. Warum Versicherungen dabei nichts nützen.

Achtung Sperrung: Straße im Bielefelder Süden birgt Gefahrenstelle
Nachdem der Schnee in den Bielefelder Straßen verschwunden ist, kommen darunter neue Löcher zum Vorschein. In einer Straße sind sie so groß, dass die Durchfahrt jetzt gesperrt ist.

Große Erleichterung: Bielefelder Storchenpaar wieder aufgetaucht - zu dritt
Jo und Hanni sind zurück in der Johannisbachaue. Und sie sind nicht allein: Ein Weggefährte bemächtigte sich eines freien Horstes und bei dem Appetit sind die Frösche auf der Flucht.

Weiter keine Briefe: Wenn der Postbote gar nicht klingelt
Die Deutsche Post kämpft auch noch nach Tagen des Tauwetters mit den Folgen der Eiseskälte. In einigen Stadtbezirken hakt es mit der Zustellung von Briefen und Paketen noch gewaltig.

Bielefelder stinksauer: Stadt lässt Mülltonnen teils noch wochenlang stehen
Mit Sondereinsätzen und zusätzlichen Fahrzeugen versucht der Umweltbetrieb die Lage in den Griff zu bekommen - doch viele müssen sich wohl längerfristig mit überquellenden Abfalleimern abfinden.