Teaser Bild

Familie und Freizeit Gütersloh

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Gütersloh: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Safariland Stukenbrock oder der Gartenschaupark Rietberg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Mohnspark, ein Spaziergang in der Flora Westfalica oder der Besuch im MINT-Technikum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells während der Michaeliswoche für strahlende bei Kinderaugen.

Wie attraktiv ist das Nordbad Gütersloh ohne den Sprungturm noch? - Andreas Frücht
Bauzaun statt Badespaß

Becken in Gütersloher Schwimmbad bleiben vorerst zu: Saison 2027 fällt komplett aus

Das Gütersloher Nordbad ist ein dringender Sanierungsfall. Erste Folgen sind absehbar, übernächstes Jahr soll es offenbar keinen Betrieb geben.

Shari Reckersdrees ist schon seit fünf Jahren standesamtlich mit Mann Jannis verheiratet. Jetzt hat das Paar im Kreis Gütersloh spontan den kirchlichen Segen erhalten. - Privat
Jawort

Ganz spontan im Kreis Gütersloh geheiratet: 31-Jährige erfüllt sich ihren großen Traum

Shari und Jannis Reckersdrees haben sich kurzfristig das Jawort gegeben. Spontan musste noch das Brautkleid geändert werden – dann ging es schon los.

Erdbeerbauern klagen, dass ihr Selbstpflück-Angebot ausgenutzt wird. Besucher essen etliche Erdbeeren vor Ort, zahlen dann aber nur ein kleines Schälchen. - Andreas Arnold/dpa
Meinung

Eintritt auf Erdbeerfeldern im Kreis Gütersloh? „Menschen übertreiben es“

Bauern klagen, dass ihr Selbstpflück-Angebote ausgenutzt werden. Besucher essen etliche Erdbeeren vor Ort, zahlen aber nur ein kleines Schälchen. Ein Kommentar.

Beste Stimmung vor dem Gütersloher Theater: Von dem Regen ließen sich die Weinmarkt-Besucher nicht beirren. - Jens Dünhölter
Die schönsten Fotos

Gütersloher Weinmarkt und Kirmes locken Tausende Besucher an – trotz Regen und Wind

Trotz Regen tummeln sich etliche Besucher auf dem Gütersloher Weinmarkt und auf der Kirmes. Klicken Sie sich hier durch die schönsten Fotos des Wochenendes.

Jessica und Oliver Konopka aus Bielefeld sind das erste Paar, das sich für eine freie Trauung auf dem Hof Obermeier im Kreis Gütersloh entschieden hat. - Karin Prignitz
Mit vielen Fotos

Neue Hochzeits-Location im Kreis Gütersloh: Paar heiratet mit tierischer Begleitung

Auf dem Hof Obermeier im Kreis Gütersloh sind neben Junggesellinnen-Abschieden jetzt auch besondere freie Trauungen möglich – mit tierischer Begleitung.

Mehr als 1.000 Gäste kamen ins Freibad Wiedenbrück, um das Sprung-Spektakel zu beobachten. - marion pokorra
Kommentar

Irritierender Bürokratismus im Kreis Gütersloh: Freibad-Attraktion plötzlich vor dem Aus

Die Sprunggrube ist acht Zentimeter zu flach. 1.000 Sprünge haben aber die Sicherheit bewiesen. Die Sinnhaftigkeit der Norm wurde ad absurdum geführt.

So könnte es später mal aussehen: Lukas Kaminski (links) präsentiert zusammen mit Jona Grothus ihre App-Idee „QueueGo“. - Pilipp Kersten
Update

Wettbewerb gewonnen: Junge Gütersloher entwickeln App für angenehmeren Arztbesuch

Nie wieder unnötig im Wartezimmer sitzen – das wollen zwei Gütersloher Schüler mit ihrer App erreichen. Die Jury eines Ideenwettbewerbs überzeugten sie bereits.

Der Strand ist nahe: Man sagt von der Freizeitstätte, sie habe den besten Zugang überhaupt. Tatsächlich ist sehr schön inmitten der Dünen gelegen. - Kai Kröger
Nordsee

Fast jeder Gütersloher kennt dieses Haus auf beliebter Ferieninsel am Meer

Seit 100 Jahren zieht es die Gütersloher zum Urlaub an die Nordsee. Die beliebte Ferienunterkunft in den Dünen ist zu einem Sehnsuchtsort für viele geworden.

Der „Marathon-Pater“, wie er sich selbst nennt, meisterte den bereits 300. Marathon seiner Karriere im Kreis Gütersloh. - Privat
Weltweit unterwegs

62-Jähriger feiert im Kreis Gütersloh einen ungewöhnlichen Erfolg

Tobias Breer läuft an ungewöhnlichen Orten auf der Welt, um Spendengelder zu sammeln. Jetzt war er im Kreis Gütersloh – für eine besondere Mission.

Groß ist das Medieninteresse an dem Sprung-Spektakel zur Rettung des Drei-Meter-Turms im Freibad Wiedenbrück im Kreis Gütersloh - Marion Pokorra
Mit Video und Fotos

Freibad-Sprungturm im Kreis Gütersloh vor dem Aus – sogar TV-Teams bei Rettungsaktion

Weil das Wasserbecken ein paar Zentimeter zu flach ist, ist ein Sprungturm im Freibad aktuell gesperrt. Mit einer besonderen Aktion soll er gerettet werden.

Hangover-Chef Abdul Yelman bereitet alles für die große Feier an diesem Wochenende an der Kaiserstraße vor. - Andreas Frücht
Club Hangover

Disco in Güterslohs Innenstadt seit zehn Jahren erfolgreich: Diese Promis waren schon da

Der Club „Hangover“ in Gütersloh feiert Geburtstag - eine Dekade geprägt von erfolgreichen Anfangsjahren, prominenten Gästen und einer harten Corona-Zeit.

Frederik Schielke (v.l.), Julius Zimmer und Moritz Beckmann dürfen als Elftklässler ihre Händys im Ratsgymnasium benutzen, aber nur in bestimmten Bereichen. Verlassen sie die, muss das Smartphone ausgeschaltet werden. - Marion Pokorra
Entscheidung

Neues Verbot an Schule im Kreis Gütersloh – diese Schüler sind betroffen

Die Handynutzung ist für Fünft- bis Zehntklässler am Ratsgymnasium verboten. Smartphones dürfen sie nur noch nicht sicht- und hörbar dabei haben - für Notfälle.

Der Auftritt des Hauptorchesters wurde mit "hervorragend" bewertet - das ist die höchste Bewertung. - Amelie Halstenberg
Liveticker

Gütersloher bei wichtigem Musik-Event erfolgreich: „Das war ein einmaliges Erlebnis“

Mit 150 Mitgliedern war ein Gütersloher Verein beim Deutschen Musikfest 2025 am Start. Hier gibt es die schönsten Fotos und Videos.

Das Ritterturnier von "Mandshur Tengri" war einer der Hauptattraktionen beim Mittelalterfest Anno 1280 auf dem Rittergut Kruse in Gütersloh. - sport/presse/foto Dünhölter
Noch bis Sonntag

Mit vielen Fotos: Tausende Besucher bei Mittelalterfest Anno 1280 in Gütersloh

Mehr als 1.200 Akteure und etliche Gäste tauchen am ersten Tag des Festivals in die Welt des Mittelalters ein. Bis Sonntag findet das Event in Gütersloh statt.

Darf das Drei-Meter-Sprungturm im Freibad Wiedenbrück genutzt werden oder nicht? Um diese Frage zu klären, soll es in Kürze tausend Sprünge vom Dreier geben. - Andreas Frücht
Besondere Aktion am 1. Juni

Attraktion in Freibad im Kreis Gütersloh vor dem Aus – Stadt plant jetzt kurioses Event

Trotz Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsnormen will die Stadt mit einer außergewöhnlichen Aktion am 1. Juni für die Öffnung des Drei-Meter-Turms sorgen.

Elisabeth Wurms aus dem Kreis Gütersloh war gemeinsam mit ihrem Partner auf dem Rückflug von Mallorca: „Mir zittern heute noch die Knie.“ - BESIM MAZHIQI
„Angst um unser Leben“

Safariland-Chefin im Kreis Gütersloh erlebt dramatische Landung am Paderborner Flughafen

Ein Flugzeug gerät in Turbulenzen. Das Heck setzt auf der Landebahn auf, der Pilot muss reagieren. Mit an Bord: Elisabeth Wurms aus dem Kreis Gütersloh.

Die 70-jährige Angelika Böning engagiert sich in Gütersloh seit mittlerweile 50 Jahren für Menschen mit Sehbehinderung. - Andreas Frücht
Besondere Auszeichnung

TV-Sender begleitet Gütersloherin – sie engagiert sich trotz Tod ihres Manns

1974 lernt Angelika Böning ihren blinden Mann kennen. Für die Gütersloherin ist klar, dass sie sich engagieren möchte – auch über den Tod ihres Mannes hinaus.

Großer Andrang bei dem beleibten "Musikbox- und Straßenkreuzer-Festival" am Samstag im Kreis Gütersloh. - Karin Prignitz
Beliebtes Festival

Tausend auffällige Autos im Kreis Gütersloh: Hier gibt es die schönsten Fotos

Rund um die Ostwestfalenhalle im Kreis Gütersloh können restaurierte und originale Oldtimer bestaunt werden. Dazu gibt es einen besonderen Nostalgiemarkt.

Die Auswirkungen des Klimawandels kann der Gütersloher Noah Kahmen Schülern im Unterricht mit einem einfachen Experiment verdeutlichen. - Andreas Frücht
Fordert mehr Lebensrealität

Junger Gütersloher will Schulunterricht revolutionieren – mit innovativer Idee

Noah Kahmen aus Gütersloh forscht an der Osnabrücker Universität zum Einsatz von Experimenten im Unterricht. Das möchte er nun für ein bestimmtes Fach nutzen.

Das Bild zeigt Marlis Brink im Jahr 2014: Auch seinerzeit noch mittendrin im Weiberfastnachtsspektakel, mit ausladender Geste und Kamelle. - Privat
Nachruf

Mitgründerin von Spektakel im Kreis Gütersloh gestorben – sie prägte Event jahrzehntelang

Marlis Brink sorgte dafür, dass im Kreis Gütersloh ein Spektakel entstanden ist, das in OWL seinesgleichen sucht. Mit 97 Jahren ist sie nun gestorben.

Die neue gewellte Riesenrutsche im hinteren Teil des Bessmann-Spielplatzes hat vier Bahnen, auf denen gleichzeitig gerutscht werden kann. Rechts und links sind Röhrenrutschen angebracht. - Andreas Frücht
Ausflugstipp

Neue Attraktion auf Bessmann-Gelände im Kreis Gütersloh – Mega-Spielplatz wird erweitert

Das Spielplatz- und Freizeitgelände des Marienfelder Bekleidungsunternehmens bekommt zwei neue Attraktionen. Im Sommer eröffnet eine große Familienrutsche.

Nicht nur junge Menschen verbringen heutzutage viel Zeit auf digitalen Plattformen. Erfordert dieser gesellschaftliche Trend nun eine Reaktion der Bildungspolitik? - Pixabay
Extra-Unterrichtsfach?

Lehrerin im Kreis Gütersloh beklagt fehlende Medienbildung: „Schulen wurden überrollt“

Social Media hat negative Auswirkungen auf die Gesellschaft – das sagen sowohl Nutzer als auch Beobachter. Wie sollte Schule eagieren? Ein Stimmungsbild.

Andreas Reketat (l.), amtierender König der Stadtschützen, und Julian Hesse, Trainer des FC Gütersloh, wollen beide Mitte August ihre Events im Gütersloher Heidewald ausrichten - Jens Dünhölter
Events zeitgleich geplant

DFB-Pokal kollidiert mit Schützenfest im Gütersloher Heidewald: Wer darf jetzt feiern?

Das DFB-Pokal-Wochenende Mitte August ist jenes, an dem die Gütersloher Stadtschützen feiern wollen. Muss am Ende die Stadt entscheiden, was wann stattfindet?

Dominik Hohmann, Rasmus Becker, Dennie Illner und Christoph Neiske (v. l.) haben im Vorfeld alle Vorbereitungen für die bislang längste gemeinsame Radtour getroffen. - Karin Prignitz
2.400 Kilometer

Freunde im Kreis Gütersloh wagen einen mutigen Trip – ohne besondere Vorbereitung

Für die Gruppe aus Verl ist es bereits die dritte Tour. Diese aber ist so lang wie keine andere zuvor. Auf das Quartett warten einige Unwägbarkeiten.

Lindah Nabakooza und Brian Bisusa sind zum ersten Mal in Deutschland und wollen in Gütersloh auf Uganda als Reiseziel aufmerksam machen. - Amelie Halstenberg
Urlaubstipp

Safari-Experten präsentieren heute in Gütersloh besonderen Reise-Geheimtipp

Uganda ist noch ein Geheimtipp unter Urlaubern. Wer mehr über das abwechslungsreiche ostafrikanische Reiseziel lernen möchte, kann das am Montagabend tun.