
Tiny Houses Gütersloh
Im Kreis Gütersloh ist das erste Wohngebiet mit sogenannten Tiny Houses entstanden. Das Leben in einer Tiny-House-Siedlung bedeutet Wohnen auf minimalem Raum. Auf wenigen Quadratmetern und kleinen Grundstücken befindet sich alles, was zum Leben notwendig ist. Wegen der steigenden Nachfrage nach dieser Form des Wohnens beantragte Kai Funke von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Steinhagen ein Baugebiet mit Standplätzen für die Minihäuser. Im Kreis Gütersloh gibt es inzwischen mehrere Kommunen mit entsprechenden Bauplätzen.

Gütersloherin vermietet stylischen Mini-Wohnwagen – Wohnen auf zehn Quadratmetern
Der Mini-Wohnwagen der Gütersloherin Jana Sievers fällt sofort auf. Ihr spontaner Kauf entwickelt sich zum erfolgreichen Vermietgeschäft.

Das sind die außergewöhnlichsten Hotels und Unterkünfte im Kreis Gütersloh
Von luxuriösen Baumhäusern bis hin zu Campinglodges im Freizeitpark: Hier finden Sie die sieben ungewöhnlichsten Schlafplätze im Kreis Gütersloh.

Gütersloher baut Tiny Houses in guter Lage: Schon jetzt gibt es zahlreiche Anfragen
Die Immobilien, die in Gütersloh gebaut werden, sind so klein, dass sie nur für Singles infrage kommen. Das Interesse scheint dennoch groß zu sein.

18 Quadratmeter: Neue Tiny Houses an Badesee im Kreis Gütersloh im großen Test
Andre Schneider testet bei einer „Probenacht“ die neuen Tiny Houses. Es läuft nicht alles glatt. Denn eines sollten Urlauber bedenken.

Exklusive Einblicke in Tiny House im Kreis Gütersloh - neue Ferienanlage am See eröffnet
Der Badesee in Versmold zieht jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Jetzt gibt es besonderes neues Angebot. Gäste können in zehn Minihäusern übernachten.

Exklusive Einblicke: Das ist Güterslohs wohl kleinstes Wohnhaus
Astrid Grewes Zuhause liegt ganz versteckt und doch mitten in der Gütersloher Innenstadt. Das Haus hat zwar drei Etagen, aber nur 60 Quadratmeter Wohnfläche.

Paradies in Gefahr: Tiny House im Kreis Gütersloh muss von Grundstück verschwinden
Katharina Schnabl hat sich mit ihrem Mini-Bauwagen einen Lebenstraum verwirklicht. Doch plötzlich bekommt sie Post von der Gütersloher Kreisverwaltung.

Unternehmen aus Kreis Gütersloh will bei Tiny Houses groß rauskommen
Der Markt für Mini-Häuser wächst. Das hat das Unternehmen Jung Pumpen aus dem Kreis Gütersloh erkannt und ist auf Europas größtem Tiny-House-Festival vertreten.

Exklusive Einblicke: Mann lebt auf 44 Quadratmetern in Tiny House im Kreis Gütersloh
Helmut Volmer hat in einen Teil einer alten Scheune auf seinem Hof im Kreis Gütersloh ein Mini-Haus eingebaut. Der Umzug war für ihn eine große Veränderung.

Siedlungen für Tiny Houses in Gütersloh doch möglich
Die Fraktionen sind sich einig, dass sie diese neue Wohnform in Gütersloh zulassen wollen. Jedoch ziehen sie eine Obergrenze für die Größe solcher Gebiete.

Gütersloh hält Tiny Houses für Platzverschwendung
Siedlungen für die Mini-Häuser sind für die Stadtverwaltung offenbar keine Option. Sie hält eine konventionelle Bauweise für umweltschonender.

Gütersloher versteigert Tiny-House in fünf Minuten - Bieter macht Schnäppchen
Auktionator Detlef Jentsch versteigert ein mobiles Mini-Haus für nicht einmal ein Drittel des Schätzpreises. Selbst das Fernsehen war mit dabei.

Gütersloher Auktionator versteigert mobiles Mini-Haus zum Schnäppchenpreis
"So etwas hatte ich noch nie", sagt Detlef Jentsch. Der Gütersloher Auktionator (81) versteigert ein Tiny House. Das Mini-Haus könnte ein Schnäppchen werden.

Neue Wohnsiedlung mit Tiny-Houses entsteht im Kreis Gütersloh
Startschuss für die Tiny-House-Siedlung am Rietberger Klimapark: Es gibt allerdings einen Haken. Eine beliebte Freizeit-Attraktion wird deshalb wohl vernichtet.

Doku-Star Jenke von Wilmsdorff dreht für seine Pro7-Show im Kreis Gütersloh
Die nächste Folge von "Jenke. Das Klima-Experiment: Sind wir noch zu retten?" wird am Montag, 3. Oktober, bei Pro7 ausgestrahlt. Darin taucht auch Versmold auf.

Neue Tiny-Houses im Kreis Gütersloh? Große Angst vor Campingplatz-Eindruck
Generell wäre in Verl die Ausweisung von Baugrundstücken für platzsparende Tiny-Houses möglich. Im Rathaus gibt es aber nicht nur städtebauliche Bedenken.

Gibt es in Verl bald Grundstücke für "Tiny-Houses"?
Die Grünen im Rat wollen von der Verwaltung wissen, ob es in der Stadt Grundstücke für die minimalistische Wohnform geben könnte.

Das Jahr in Rietberg 2021
Das Jahr in Rietberg im Rückblick: Die Feuerwehr hat viel zu tun Insgesamt 157 Mal muss die Freiwillige Feuerwehr Rietberg 2021 bis dato ausrücken – darunter sind 61 Fehlalarme. Zu den großen Einsätzen zählen der Brand in einem Spänebunker an der Industriestraße am 11...

Über Nacht entsteht hier im Kreis Gütersloh plötzlich ein Tiny House
Als der mobile Kran das Mini-Haus auf die Sockel stellt, sind die Nachbarn noch im Tiefschlaf. Am nächsten Tag ist die Verwunderung groß - denn ein so kleines Haus ist hier bislang noch eher selten.

So will diese Stadt im Kreis Gütersloh unbekannte Baulücken aufspüren
Der Rat hat die Stadt mit der Erstellung eines Baulandkatasters beauftragt. Damit soll brachliegendes Bauland mobilisiert werden.

Ansturm auf neue Tiny-House-Siedlung im Kreis Gütersloh
In Rietberg gibt's grünes Licht für eine neue Tiny-House-Siedlung. Schon nach Veröffentlichung der Pläne standen die Telefone in Rathaus nicht mehr still.

So sieht der neue Dorfplatz in Schloß Holte-Stukenbrock aus
Die Stadtverwaltung stellt die Planung vor. Im Wirtschaftsausschuss beraten die Mitglieder zudem über den Einzelhandel, Mini-Häuser und berühmte Frauen.

Tiny-Houses nur Platzverschwender? Stadt im Kreis Gütersloh lehnt Gebiete ab
Halle entscheidet sich trotz wachsender Beliebtheit gegen die Ausweisung von speziellen Plangebieten für die Minihäuser. Bürgermeister: „Würde es nicht gut finden, wenn wir knappe Fläche so hergeben."

Gütersloher entwirft Hausboote - sein eigenes war sogar schon im TV
Architekt Arndt Zumbansen hat mit seiner Frau Claudia ein Hausboot an prominenter Stelle am Kölner Rhein. Mittlerweile bekommt der Gütersloher Aufträge für ähnliche Wasser-Heime aus ganz Deutschland.

Erste Tiny-House-Siedlung in SHS?
In SHS soll mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden - vielleicht bald schon auf kleinstem Raum. Die SPD regt eine Tiny-House-Siedlung an. Aber gibt es dafür überhaupt passende Flächen?