Teaser Bild

Polizei Gütersloh

Der Kreis Gütersloh verfügt über zwei Polizeiwachen, zum einen die Kreispolizeibehörde Gütersloh, welche in der Herzebrocker Straße 142 liegt, und zum anderen die Bezirksdienst City-Wache, die sich in der Königstraße 1 befindet. Die Gütersloher Polizei engagiert sich neben der täglichen Arbeit dafür, die Polizei wieder mehr als Helfer anzuerkennen. Dies soll durch den Besuch von Schulen und den Kontakt besonders mit jüngeren Bürgern erreicht werden.

Beide Fahrzeuge wurden im Zuge der Kollision erheblich beschädigt. - Thorsten Heß
Polizei ermittelt

Unfall auf Kreuzung in Gütersloh - zwei Menschen werden verletzt

Eine 19-Jährige sowie ein 28-Jähriger werden nach der Kollision am Freitagabend in Krankenhäuser transportiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Dieses Glas steckt in einem der Stoffsäckchen. Ursprünglich war es mit Paprikapaste gefüllt. Was nun darin enthalten ist, lässt sich nur erahnen. Öffnen wollte es der Finder lieber nicht. - privat
Nach wie vor rätselhaft

Mysteriöse schwarze Päckchen in Wäldern in OWL gefunden - jetzt gibt es neue Hinweise

Die Säckchen wurden in Wäldern im Kreis Gütersloh und Hövelhof gefunden. Auf der NW-Facebookseite wird der Fall eifrig kommentiert.

Rettungskräfte versuchten noch, den 70-Jährigen aus Rietberg an der Unfallstelle in Lippstadt zu reanimieren. - Symbolfoto/Imago
Fünf Stunden Sperrung

Tödlicher Unfall: Radfahrer aus Kreis Gütersloh wird von Lkw erfasst

Der Rietberger wurde beim Überqueren einer Bundesstraße von dem Sattelzug erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Er starb noch an der Unfallstelle.

Der Mann hatte im Februar eine Flasche Champagner aus dem Regal eines Marktes in Harsewinkel gestohlen. - Symbolbild/dpa
Mit Foto

Kurioser Champagner-Diebstahl im Kreis Gütersloh: Wer kennt diesen Mann?

Der Unbekannte hatte im Februar eine Flasche des Schaumweins in Harsewinkel gestohlen. Die Polizei fahndet mit einem Foto nach ihm - und bittet um Mithilfe.

Solche Säckchen finden Spaziergänger in den Wäldern südlich von Stukenbrock-Senne und bei Hövelhof. Sie sind etwa faustgroß und in den meisten Fällen zugeknotet. - privat
Mysteriöse Säckchen

Rätselhafter Fund in Wäldern in OWL: Was verbergen die mysteriösen schwarzen Päckchen?

Spaziergänger entdecken zugeknotete Stoffsäckchen in Waldgebieten im Kreis Gütersloh und Hövelhof. Mal mit Kerzen, häufig mit Geld. Was steckt dahinter?

Der Audi-Fahrer missachtet laut Zeugenangaben eine rote Ampel auf der B61 in Gütersloh und prallt in den abbiegenden Opel. Verletzt wird niemand; beide Fahrzeuge sind allerdings nicht mehr fahrbereit. - Symbolfoto/Imago
B61

Unfall in Gütersloh: Mann fährt über rote Ampel - 10.000 Euro Schaden

Auf der B61 prallen ein Audi A3 und ein Opel Astra ineinander. Die Gütersloher Polizei bemerkt, dass der Unfallverursacher offenbar Alkohol getrunken hat.

Die Bielefelder Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Pfarrer Elmar Quante, weil er Gemeindegelder in Höhe von 122.000 Euro veruntreut haben soll. - Andreas Frücht
Staatsanwaltschaft ermittelt

Finanzskandal bei Gütersloher Kirche - Pfarrer hat doch keine Selbstanzeige erstattet

Keine Selbstanzeige: Der Fall um einen Gütersloher Pfarrer, der 122.000 Euro veruntreut haben soll, ist durch eine Betrugsanzeige von ihm ans Licht gekommen.

In der Nähe des Bielefelder Amtsgerichts klickten jetzt die Handschellen der Polizei. - picture alliance / dpa
Schockanruf

85-jähriger Gütersloher überführt Betrüger - Polizei nimmt junge Frau fest

Der Senior hatte die Polizei über den Betrugsversuch am Telefon informiert. Durch die Unterstützung des Mannes kommt es in Bielefeld zu einer Festnahme.

Die Polizei stoppte die beiden Jugendlichen in der Duisburger Innenstadt. - Noah Wedel
Auf A3 aufgefallen

Teenager aus Kreis Gütersloh lösen mit Auto Unfallserie im Ruhrgebiet aus

Die Jugendlichen (13 und 14 Jahre alt) fallen auf der A3 durch ihre unsichere Fahrweise auf. In ihrer Heimatstadt Versmold waren sie bereits vermisst worden.

Nicht erst seit seinem Auftritt im ZDF bei "Bares für Rares" tritt der Gütersloher Bürgermeister immer wieder vor die Kamera. In Videoclips hüpft er ins Wasser des Nordbads oder wirbt mit Landrat Sven-Georg Adenauer für ein Event. - Screenshots/Christian Bröder
Viel geklickt

Norbert Morkes liebt die Kamera: Tausende schauen Videos mit Gütersloher Bürgermeister

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes sorgt mit Videoclips für Aufsehen. Jetzt wirbt er mit Landrat Adenauer in einem Polizei-Werbefilm für ein Event.

Die vermisste 13-Jährige aus dem Kreis Gütersloh ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. - Symbolfoto/picture alliance
Fahndung eingestellt

Update: Teenager aus dem Kreis Gütersloh ist wohlbehalten wieder aufgetaucht

Ein 13-jähriges Mädchen aus Rietberg gilt aktuell als vermisst. Die Polizei bittet bei der Suche um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Vor zwei Monaten kam es in der Gütersloher Stadthalle zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Vorsorglich war damals ein Massenanfall an Verletzten ausgelöst. - Patrick Menzel
Mit Video und Fotostrecke

Nach Reizgas-Alarm in Gütersloh - Polizei ermittelt jetzt Tatverdächtigen

Die Polizei Gütersloh verdächtigt einen jungen Mann. Er soll Ende September in der Stadthalle mit Pfefferspray einen Großeinsatz ausgelöst haben.

Ana hat mit ihren drei kleinen Kindern in den vergangenen fünf Monaten im Haus Zollhausweg 5 in Sürenheide gewohnt und berichtet von "katastrophalen Zuständen". - Roland Thöring
"Katastrophale Zustände"

Brennender Kinderwagen: Mutter gibt ehrliche Einblicke in Wohnblock im Kreis Gütersloh

Ana hat mit drei kleinen Kindern fünf Monate in einem der Wohnblöcke in Verl gelebt und einiges hinter sich: Ruhestörungen, Schlägereien, Polizeieinsätze.

Auf der A33 hinter der Anschlussstelle Steinhagen in Fahrtrichtung Bielefeld hat es am späten Donnerstagnachmittag einen schweren Unfall gegeben. Autofahrer brauchten bis in den Abend viel Geduld. - Symbolfoto/Imago
Kilometerlanger Stau

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf A33 im Kreis Gütersloh - ein Fahrstreifen gesperrt

Ein Sprinterfahrer übersieht ein liegengebliebenes Auto und fährt auf. Die Polizei muss die Autobahn in Fahrtrichtung Bielefeld zeitweise komplett sperren.

Bislang sind beim Staatsschutz Bielefeld für den gesamten Zuständigkeitsbereich 15 Strafanzeigen mit Bezug zum Nahost-Konflikt eingegangen. Vor allem Fahnen wurden beschädigt. - Symbolfoto/dpa
Antisemitische Vorfälle

Israel-Flaggen vor Rathäusern im Kreis Gütersloh beschädigt - Staatsschutz ermittelt

Die Israel-Flaggen vor den Rathäusern in Gütersloh und Steinhagen sind beschädigt worden. Der Staatsschutz ermittelt. Vorfälle häufen sich seit dem 7. Oktober.

Vor allem die Zahlen für die Kreisstadt Gütersloh bereiten der Polizei Sorgen. Aktuell liegt der Straftatenanteil dort bei 42,5 Prozent. - imago images/Future Image
Diebstahl, Betrug, Widerstand

Gütersloher Polizeidirektor alarmiert: Kriminalität zuletzt deutlich angestiegen

In den vergangenen Monaten haben die Straftaten im Kreis Gütersloh zugenommen. Stärker als im Landestrend. Vor allem ein Anstieg macht der Polizei zu schaffen.

Einige Jugendliche haben am Halloween-Abend im Kreis Gütersloh Böller gezündet und Eier geworfen. - Symbolfoto/dpa
Polizei im Einsatz

Halloween im Kreis Gütersloh: Jugendliche zünden Böller - Enttäuschung auf Horror-Hof

Die Polizei im Kreis Gütersloh rückt aus, weil Jugendliche Böller und Eier schmeißen. Auf dem Horror-Hof bleibt der erhoffte Ansturm wegen des Wetters aus.

Ein Großbrand zerstörte das Autohaus Brokamp nahezu vollständig. - Lena Vanessa Bleck
Rückblick

Mit vielen Fotos: Das Jahr 2023 in Harsewinkel

Das erste ukrainische Baby ist da, Claas steckt im Dilemma in Russland und Sophie Dräger schafft es unter die letzten Kandidaten bei "Germany's Next Topmodel".

Nursel Mustu hat bei der Buchung von Flugtickets nach Izmir im Sommer 1.200 Euro verloren. Nun will sie den mutmaßlichen Betrüger vor Gericht zerren. - Nursel Mustu
Betrugsverdacht

1.200 Euro für ungültige Flugtickets: Frau aus Kreis Gütersloh verklagt Reisebüro-Chef

Dass sie ihren Türkei-Urlaub doppelt bezahlen musste, ärgert Nursel Mustu. Nun will sie ihr Geld zurück.

Die mutmaßliche Diebin soll mindestens sechs Diebstähle im Kreis Gütersloh begangen haben. Wer hat die Frau gesehen? - dpa
Fahndung

Polizei im Kreis Gütersloh sucht mit Fotos nach mutmaßlicher Trickdiebin

Mindestens sechs Diebstähle soll die Frau zwischen Mai 2022 und März 2023 im Kreis Gütersloh begangen haben. Die Polizei bittet um Hinweise durch Zeugen.

In Harsewinkel kam es am Freitag zu einer folgenschweren Kollision. - Symbolfoto/ Andreas Frücht
Kollision

Von Auto erfasst: Radfahrer bei Unfall im Kreis Gütersloh lebensgefährlich verletzt

Der 52-jährige Mann aus Harsewinkel wurde mit seinen schweren verletzungen in ein Gütersloher Krankenhaus gefahren.

Wochentags zwischen null und vier Uhr und samstags und sonntags zwischen zwei und fünf Uhr erstrahlt die Straßenbeleuchtung auch an dieser Stelle in Gütersloh nicht. - Andreas Frücht
10.000 Lichter

Straßenlaternen bleiben nachts aus: Gütersloh hält an viel kritisierter Maßnahme fest

Führt weniger Licht zu mehr Kriminalität? Bürgermeister Norbert Morkes hat sich dazu mit der Polizei ausgetauscht. Jetzt wurde eine Entscheidung getroffen.

In dieser Mulde an der Großen Egge wurde im April 2013 die erschossene Gabriele Obst gefunden. - Nicole Donath
OWL Crime - mit Podcast

Vom eigenen Ehemann erschossen: Der Mordfall Gabriele Obst

Vor zehn Jahren wurde Gabriele Obst erschossen. 2013 wurde ihr Mann verurteilt.  In der aktuellen Podcast-Folge geht es um die Tatumstände, Indizien und Tatmotive.

Ein 20-Jähriger ist am Dienstag in Hamm vor der polizei geflohen. - Andreas Frücht
Gefälschtes Geld

Falschgeld in der Tasche: Gütersloher flieht durch Gleisbett vor Polizei

Ein 20-Jähriger aus Gütersloh flieht am Bahnhof in Hamm vor den Beamten. Als sie ihn stellen, wird er ausfällig.

Etliche Rettungskräfte waren auf der A2 zwischen Bielefeld und Gütersloh im Einsatz. - Paul Brinkmann
Stundenlange Sperrung

Massenkarambolage auf A2 bei Gütersloh: 17 Autos beteiligt, neun Verletzte

Die A2 war zwischen Bielefeld und Gütersloh in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Bei einer Massenkarambolage wurden mindestens neun Menschen verletzt.