Teaser Bild

Ralph Brinkhaus (CDU)

Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

CDU-Politiker Ralph Brinkhaus besucht bei seiner zweitägigen Sommertour durch den Kreis Herford auch die Löhner Firma Kemena. Klaus und Timo Jording geben dem Mitglied des Bundestags eine Führung. - Susanne Barth
Löhne

Warum für das Löhner Unternehmen Kemena ein Gleisanschluss unerlässlich ist

Das Familienunternehmen hat sich vom Kohlenhändler zum Logistikexperten gemausert. Wie die Firma auf die Bahn setzt und Mitarbeiterpolitik betreibt, schaut sich Ralph Brinkhaus an.

Betriebsrentner dürfen auf finanzielle Entlastungen hoffen. - picture alliance / dpa Themendienst
Berlin/Bielefeld

Entlastung für Betriebsrentner in Sicht

Die Große Koalition plant eine Senkung der Beitragslast für Millionen Betroffene. Die Versicherten kämpfen für die Halbierung der Beiträge, die Politik bevorzugt ein Freibetragsmodell.

Dhvani zeigt am Stand des Deutsch-Indischen Freundeskreises Gütersloh Knusper-Bällchen mit Chutneys - Jens Dünhölter
Gütersloh

Darum war Gütersloh International selten so wichtig wie in diesem Jahr

Zum ersten Mal fand "GT-International" 1974 mit 20 Buden vor dem Rathaus statt. Mittlerweile hat der Treff Kult-Status erreicht. Seitens der Stadt es er ein wichtiges Zeichen der Völkerverständigung.

Ausgelastet: An einem einzigen Tag kamen in Rietberg 23 neue Flüchtlinge an. - Birgit Vredenburg
Rietberg

Flüchtlinge: Rietberg stößt an Kapazitätsgrenze

Die Stadt Rietberg stößt bei der Aufnahme von Flüchtlingen an ihre Grenzen. Allein am Donnerstag, 22. Oktober, sind 23 Asylsuchende in die Emsstadt gekommen. Sie wurden aus einer Erstaufnahmeeinrichtung zugewiesen und in der Turnhalle Westerwiehe untergebracht. Eine Anzahl, die es in dieser Größenordnung an einem einzigen Tag noch nicht gegeben hat.

Sieben Entscheidungen sind in Ostwestfalen-Lippe am Sonntag gefallen. Es gibt sechs neue Bürgermeister und einen neuen Landrat. - dpa
Liveticker

Der Kampf ums Rathaus ist in sechs Kommunen entschieden

In sechs OWL-Kommunen wurde am Sonntag entscheiden, wer für die kommenden fünf Jahre das Amt des Bürgermeisters übernimmt. Zu besetzen waren der Chefsessel im Rathaus in Gütersloh, Verl, Herzebrock-Clarholz, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen und Horn-Bad Meinberg. Im Kreis Lippe traten zudem zwei Kandidaten in der Stichwahl um das Amt des Landrates gegeneinander an.