Teaser Bild

Raphael Tigges (CDU)

Raphael Tigges ist seit 2017 Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker wurde damals mit 42,1 Prozent direkt in den Landtag gewählt. Raphael Tigges vertritt dort als MdL den Wahlkreis 95 (Gütersloh II) und damit die Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW konnte Tigges sein Direktmandat verteidigen. Der Landtagsabgeordnete ist außerdem Vorsitzender des Kreisverbandes der CDU im Kreis Gütersloh und seit 2014 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion in Gütersloh.

 

Weitere Informationen zur CDU Gütersloh:

CDU Gütersloh

Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl mit Kandidat Armin Laschet sucht die Partei händeringend nach einem Neustart. - picture alliance/dpa
Gütersloh

CDU ringt nach Wahl-Debakel um Neuaufstellung - das sagt der Kreisvorsitzende

Raphael Tigges verrät, was er von einer Mitgliederbefragung im Zusammenhang mit der Wahl einer neuen CDU-Spitze seiner Bundespartei hält. Die soll es noch in diesem Jahr geben.

Der Gütersloher Stadtrat hat Bürgermeister Norbert Morkes nun damit beauftragt, den kinderärztlichen Notdienst nach Gütersloh zurückzuholen. - Symbolbild Picture Alliance
Gütersloh

Morkes will kinderärztlichen Notdienst schnell nach Gütersloh zurückholen

Der Gütersloher Stadtrat hat sich nun mit der umstrittenen Verlegung des kinderärztlichen Notdienstes nach Bielefeld beschäftigt - und einstimmig eine Resolution verabschiedet.

SPD-Politikerin Elvan Korkmaz-Emre, hier mit Thorsten Klute, hat den Wiedereinzug in den Bundestag knapp verpasst. - Andreas Frücht
Gütersloh

Brinkhaus gewinnt Direktmandat, Korkmaz-Emre nicht mehr im Bundestag dabei

Der CDU-Abgeordnete holt sich ein viertes Mal das Direktmandat im Kreis Gütersloh. Sein Vorsprung schmilzt, ist aber weiter beträchtlich. Elvan Korkmaz-Emre (SPD) hat den Sprung nach Berlin verpasst.

Am kommenden Freitag ist die nächste Klima-Demo auf dem Berliner Platz. - Andreas Frücht
Gütersloh

SPD setzt auf diesen bekannten jungen Hoffnungsträger aus Gütersloh

Bei der Landtagswahl im kommenden Frühjahr will ein engagierter Fridays for Future-Aktivist aus Gütersloh antreten. Hinterbank ist nicht die Sache des 21-Jährigen.

Elvan Korkmaz-Emre kandidiert für die SPD.  - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Schafft Elvan Korkmaz-Emre die Sensation im Kreis Gütersloh?

Laut einer Meinungsumfrage liegt die SPD vor der CDU. Gelingt tatsächlich erstmalig die Sensation? "Es hat vermutlich weniger mit dem starken Engagement der Außenseiterin zu tun", meint unser Autor.

Bürgermeister Norbert Morkes und Rainer Spies, Leiter des Fachbereichs Ratsangelegenheit und Bürgerdialog, stellen ihr „Gütersloher Modell" vor. - Andreas Frücht
Gütersloh

Klare Spielregeln gefordert: Heftige Debatte um den Gütersloher Bürgerrat

In Gütersloh hat sich die Mehrheit der Politik für die Einrichtung eines Bürgerrates ausgesprochen. CDU und Afd lehnen ein solches Modell jedoch ab.

Das Gesamtvolumen beträgt 600.000 Euro. Die Mittel sollen in den neuen Haushalt eingestellt werden. - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Direktzahlungen sollen corona-geschädigten Betrieben jetzt schnell helfen

Der Härtefallfonds sieht Direktzahlungen in Höhe von je 3.000 Euro an bedürftige Betriebe vor. Eine breite Mehrheit beschließt die finanzielle Unterstützung - der Verwaltung gefällt das nicht.

Ralph Brinkhaus erhielt 70 von 75 Stimmen und wird im September erneut für den Bundestag kandidieren. - CDU Kreisverband
Kreis Gütersloh

Ralph Brinkhaus erneut zum Bundestagskandidaten gewählt

Während in der Union der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur tobt, macht der Fraktionschef einen Abstecher in die Heimat. Hier wird er als Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl aufgestellt.

Entlang der Kahlertstraße verläuft zwar ein separater Radweg, Piktogramme und Schilder fordern die Radfahrer aber auf, die Straßenfahrbahn zu benutzen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Buckel-Radwege in Gütersloh sollen verschwinden

Die CDU-Fraktion stellt einen weitreichenden Antrag. Wird er so beschlossen, sind die derzeit üblichen Hochbord-Radwege irgendwann Geschichte.

Die Verwaltung habe mit der Kreispolizeibehörde dazu bereits Kontakt aufgenommen, heißt es von Bürgermeister Norbert Morkes. In einer der nächsten Sitzungen könne sie einen Bericht zur aktuellen Lage vorlegen. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Sicherheitsrat in Gütersloh überraschend aufgelöst

Wie sicher ist Gütersloh? 2002 wurde beschlossen, ein Gremium für mehr Sicherheit einzusetzen. Doch das gibt es nun plötzlich nicht mehr - die Abschaffung sorgt für große Irritation.

Haben sich für die rechtliche Absicherung stark gemacht: Raphael Tigges (Landtagsabgeordneter, v.l.), Sven-Georg Adenauer (Landrat), André Kuper (Landtagspräsident), Ingeborg Schramm-Wölk (Präsidentin der FH Bielefeld), Hans Beckhoff (Inhaber der Firma Beckhoff) und Henning Matthes, Beigeordneter der Stadt Gütersloh.
Gütersloh

Campus Gütersloh durch Entscheidung des Landtags langfristig gesichert

Der NRW-Landtag stimmt mit breiter Mehrheit für die Aufnahme ins Hochschulgesetz des Landes. Zehneinhalb Jahre hatten die Beteiligten auf diesen Schritt hingewirkt.

Unter den Gütersloher Politikern gibt es offenbar die Bereitschaft, Händlern, Gastronomen oder auch Kulturschaffenden finanziell unter die Arme zu greifen. - Pixabay
Gütersloh

So will die Gütersloher Politik corona-geschädigten Gastronomen helfen

Die Fraktionen im Stadtrat wollen hauptsächlich jene Kleinbetriebe unterstützen, die bei Bundes- und Landesprogrammen durchs Förderraster fallen. Der Kulturdezernent warnt indes vor "Aktionismus".

Die Toilettensituation am Bahnhof in Gütersloh ist zuletzt harsch kritisiert worden. - Andreas Frücht
Gütersloh

Stadt stellt öffentliche Toilette am Gütersloher Hauptbahnhof in Aussicht

"Mehr als unzureichend" hatte die Arbeitslosenselbsthilfe die Situation vor Ort genannt. Die Politik macht nun Druck, die Baudezernentin will Näheres aber erst in ein, zwei Monaten preisgeben.

Bernhard Brockmann mit Kamera in seinem Fotofachgeschäft. - Robert Becker
Harsewinkel

Dringender Corona-Hilferuf eines Einzelhändlers: „Es geht ums Überleben“

Bernhard Brockmann fürchtet um Existenz vieler Einzelhändler. Deshalb hat der zweite Vorsitzende der Harsewinkeler Werbegemeinschaft einen Brief mit Vorschlägen an zahlreiche Politiker geschrieben.

Physiotherapeutin Andrea Meier schrieb einen Brief an die „lieben Politiker unserer Stadt". - Burkhard Hoeltzenbein
Harsewinkel

Emotionaler Corona-Appell einer Physiotherapeutin aus dem Kreis Gütersloh

Andrea Meier fordert in einem drastischen Brief an die Politik, den verantwortlichen Umgang mit den Lockdown-Maßnahmen. "Ich möchte mir nicht vorwerfen, dass ich nur zugeschaut habe."

„Vieles war gut, aber nicht alles ist perfekt", resümierte danach Landtagsmitglied André Kuper über die getroffene Corona-Maßnahmen. - Symbolfoto/Pixabay
Rheda-Wiedenbrück

Kritik an Corona-Beschränkungen in Rheda-Wiedenbrück

„Vieles war gut, aber nicht alles ist perfekt", resümierte danach Landtagsmitglied André Kuper beim CDU-Neujahrsempfang über die getroffene Corona-Maßnahmen. Vor allem der Einzelhandel stand im Fokus.

In der Stichwahl um den Parteivorsitz der CDU setzte sich Armin Laschet (rechts) gegen Friedrich Merz durch. - Picture Alliance
Kreis Gütersloh

So denken Delegierte aus dem Kreis Gütersloh über den neuen CDU-Chef Laschet

Beim digitalen Parteitag ist der NRW-Ministerpräsident zum Vorsitzenden gewählt worden. Eine Delegierte aus dem Kreis glaubt, dass nun große Herausforderungen auf ihn warten.

Anders als bei dieser Razzia in Wuppertal hatte der Vorfall in Gütersloh keinen Bezug zur Clankriminalität. - Symbolbild Picture Alliance
Gütersloh

Auseinandersetzung in Gütersloh hatte keinen Bezug zur Clankriminalität

Das Treffen dreier Familien war von der Gütersloher Polizei aufgelöst worden. Bielefelder Kollegen haben jetzt bestätigt, dass es keinen Zusammenhang zu jener Form von Organisierter Kriminalität gibt.

Norbert Röttgen (von links), Friedrich Merz und Armin Laschet peilen am Wochenende den CDU-Vorsitz an. - Picture Alliance
Kreis Gütersloh

Laschet, Merz oder Röttgen? Heimische Politiker stimmen über CDU-Vorsitz ab

Wer macht beim ersten digitalen Parteitag der CDU das Rennen? Im Kreis befragen die Christdemokraten ihre Mitglieder, die Delegierten können ihr Kreuz unabhängig vom Meinungsbild der Basis machen.

Als höchst vernetzt erweist sich die Clankriminalität als Unterbereich der Organisierten Kriminalität in NRW.  - Montage/Andreas Frücht
Gütersloh

Nach umstrittenen Polizeieinsatz: Gibt es in Gütersloh Clan-Kriminalität?

Raphael Tigges (CDU) sieht anlässlich des Polizeieinsatzes in Avenwedde diesen Bereich der Organisierten Kriminalität zunehmend auch in Gütersloh am Zuge. Die Polizei ist mit der Einschätzung vorsichtiger.

Diese Aufnahme wurde von einem der Betroffenen beim Einsatz der Polizei am Elli-Markt gemacht.  - Privat
Gütersloh

CDU stellt sich hinter umstrittenen Polizeieinsatz in Gütersloh

Bei einem Streit auf einem Parkplatz greift die Polizei ein. Ein Betroffener spricht im Anschluss von "massiver Polizeigewalt". Jetzt äußert sich auch die CDU zu dem Vorfall.

Wer aus gesundheitlichen Gründen vom Tragen einer Maske befreit ist, der solle in Bus und Bahn ein Visier tragen, findet ein Verler Geschäftsmann und will die Politik dafür mobilisieren. - Andreas Frücht
Verl

Verler fordert: Von Maske befreite Personen sollen Visiere tragen

Der Verler Geschäftsmann Klaus Sinnebrink regt die Nutzung von Schutzvisieren für Masken-befreite Personen an. Für seinen Vorschlag wirbt er offensiv bei Politikern in Berlin und Düsseldorf.

Ralph Brinkhaus bei Kommunalwahl-Tag im September. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh/Berlin

Ralph Brinkhaus kandidiert erneut für den Bundestag

Brinkhaus ist seit 2009 Bundestagsabgeordneter und seit 2018 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine formelle Nominierung erfolgt - je nach Corona-Lage - Anfang nächsten Jahres.

Elvan Korkmaz-Emre hat 2017 erstmals knapp das Berlin-Ticket gelöst. Bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr soll und will sie wieder kandidieren. - Andreas Frücht
Gütersloh

SPD-Bundestagsabgeordnete Korkmaz-Emre soll erneut kandidieren

Die heimischen Parteien stellen die personellen Weichen für den Bundestagswahlkampf. Den Auftakt macht die SPD.

Bernhard Balke, Verler CDU-Mitglied, schlägt sich gleich mehrfach selbstals Kandidat auf den jeweiligen Delegiertenlisten vor, verweigert eine Vorstellung seiner Person und bringt die Besucher des Kreisparteitages so ein wenig in Wallung. - Ekkehard Hufendiek
Kreis Gütersloh

"Querulant" strapaziert Nerven der CDU-Mitglieder im Kreis Gütersloh

Schon im Juli sorgte Bernhard Balke bei der Aufstellungsversammlung des Landratskandidaten Adenauer für Empörung. Er stellte sich plötzlich als Gegenkandidat auf - jetzt wiederholte er sein Vorgehen.