
Sarah Süß (SPD)
Sarah Süß ist Steinhagens Bürgermeisterin. 2020 wurde die Diplom-Rechtspflegerin gewählt. Die Steinhagenerin engagiert sich seit 2017 in der Steinhagener Kommunalpolitik - anfangs als sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration und später auch im Ordnungs- und Umweltausschuss.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Gütersloh
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Gütersloh:
CDU Gütersloh
FDP Gütersloh
Die Grünen Gütersloh
Die Linke Gütersloh
AfD Gütersloh

Bewegende Trauerfeier für Mordopfer im Kreis Gütersloh: Asche von Marion S. beigesetzt
Am Morgen erfolgt die Festnahme des Ehemannes in Halle, am Nachmittag wird Mordopfer Marion S. dann auf dem Waldfriedhof in Steinhagen beigesetzt.

Kriegs-Propaganda: Z-Schmierereien im Kreis Gütersloh aufgetaucht
Das Militär-Symbol ist an zwei Stellen in der Gemeinde Steinhagen entdeckt worden. Der Staatsschutz ist eingeschaltet. Doch eine Bestrafung ist kompliziert.

Bürgermeisterin aus Kreis Gütersloh springt bei Gastbesuch zur Abkühlung in Kanal
Steinhagens Bürgermeisterin Sarah Süß reiste in die niederländische Partnerstadt Woerden. Passenderweise hatte sie Badesachen im Gepäck.

Spannende Wetten: Diese Bürgermeister fordern Gütersloher Landrat Adenauer heraus
Sven-Georg Adenauer schlüpft zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Gütersloh in die Rolle von Thomas Gottschalk. Er spielt mit den Kommunen um jeweils 500 Euro.

Kult-Hotel vor dem Aus - Schließung bewegt Menschen im Kreis Gütersloh
Die Zeit des Berghotels Quellental im Kreis Gütersloh ist bald vorbei. Über Jahrzehnte kehrten Gäste dort ein. Die Nachricht der Schließung sorgt für Entsetzen.

Nicht der erste Vorfall: Deutete sich Defekt des Kettenkarussells im Kreis Gütersloh an?
Der Stillstand des Kettenfliegers auf dem Lindenplatz beschäftigt die Gutachter. Der TÜV hatte erst vier Wochen vorher grünes Licht gegeben, aber schon in Steinhagen gab es vor einer Woche Ärger.

Nach Großbrand im Kreis Gütersloh: Spielplätze dürfen wieder genutzt werden
Die Gemeindeverwaltung in Steinhagen und ein Fachbüro geben Entwarnung Um diese Flächen geht es konkret.

Nach Großbrand im Kreis Gütersloh: Neue Infos zu Chlor-Ausflockungen im Trinkwasser
Ein neues Gutachten zeigt, dass die Chlorid-Belastung gesunken ist. Das Unternehmen Bestpool hat eine zentrale Telefonnummer für Geschädigte eingerichtet.

Nach Großbrand im Kreis Gütersloh: Wer zahlt für private Schäden an Autos und Co.?
Eine Reinigungsfirma unterstützt Anlieger nach dem Großbrand in Steinhagen. Und wer zahlt? Eine Übersicht, was Betroffene jetzt tun können.

Nach Großbrand im Kreis Gütersloh: Schaden in Millionenhöhe - Kriminalpolizei ermittelt
Das Feuer bei der Firma Bestpool in Steinhagen hat gravierende Auswirkungen. Das Rathaus hat Sicherheitsmaßnahmen veröffentlicht.

Riesige Rauchwolken durch Großbrand im Kreis Gütersloh - vier Verletzte
Das Feuer brach in einer Firmenhalle aus. Dort werden auch Chemikalien gelagert. Die Feuerwehr warnt vor möglichen Gesundheitsgefahren im Umkreis.

Update: Feuerwehr im Kreis Gütersloh bei Einsatz angegriffen - Polizei sucht Jugendliche
Die Beamten gehen davon aus, dass die Feuerwehrleute an der Mozartstraße in Steinhagen während der Silvesternacht gezielt beworfen wurden. Sie suchen Zeugen.
Wut auf Radaranlage: Farbattacke auf Blitzer "Nico" im Kreis Gütersloh
Seit fünf Tagen steht Blitzer Nico an der Bielefelder Straße in Steinhagen. Jetzt haben Unbekannte die Geschwindigkeitsüberwachung sabotiert und üble Beschimpfungen hinterlassen.

Ehepaar gibt Geschäft im Kreis Gütersloh ab: Geht es jetzt nach Mallorca?
Thomas und Annette Uhlemeyer geben ihren Lebensmittelmarkt in andere Hände. Vom Gerücht, dass es nun auf die Balearen geht, hat das Paar schon gehört.

„Maßlose Erhöhung“: Darüber ärgern sich Eltern im Kreis Gütersloh
Markus K. hält die neuen Monatssummen für höhere Einkommen für überzogen. Bürgermeisterin Sarah Süß argumentiert mit dem Solidarmodell.

Sechs-Millionen-Bau fast fertig: Eröffnung wird drei Tage lang gefeiert
Die Sportböden werden gerade verlegt, die Kabinen möbliert und der TÜV muss den Aufzug noch abnehmen. Gefeiert wird die Eröffnung des Hörmann-Sportzentrums aber auf jeden Fall an Pfingsten.

Neues Hotel im Kreis Gütersloh? Pläne trotz mieser Betten-Auslastung
Die Übernachtungszahlen sind in Steinhagen stark rückläufig. Dennoch nimmt die Diskussion um einen neuen Beherbergungsbetrieb gerade wieder Fahrt auf. Erste Ideen für einen geeigneten Standort gibt es bereits.

Blackout: Wie werden wir im Notfall mit Strom und Wasser versorgt?
Sollte einmal der Strom über mehrere Tage ausfallen, könnte das fatale Auswirkungen haben. So wollen die Kommunen im Ausnahmezustand ihre Bürger versorgen.

Nur noch geimpft zum Einsatz: Steinhagens Feuerwehr reagiert auf Omikron
Der Corona-Expertenrat warnt angesichts der Omikron-Welle vor dem Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur. Die Steinhagener Feuerwehr hat sich mit teils drastischen Maßnahmen darauf eingestellt.

Steinhagen hat höchste Inzidenz im Kreis - Bürgermeisterin in Quarantäne
Die Gemeinde kratzt am Dienstag erneut an der 500er-Marke. Auch Bürgermeisterin Sarah Süß hat sich zwischenzeitlich in Quarantäne begeben.

Gesundheitsexperte schlägt Alarm: "Uns fehlen Pflegekräfte"
Der Gesundheitssektor zählt zu den großen Wachstumsmärkten. Klingt erst mal gut. Doch vor allem im ländlichen Raum drohen Versorgungslücken.

Sprechende Hightech-Mülleimer bald hier im Kreis Gütersloh am Start?
Steinhagen. Die SPD-Fraktion in Steinhagen hat im Ausschuss für Klima und Umwelt die Anschaffung von einen oder zwei sprechenden Mülleimern beantragt. Ja, die gibt es wirklich. Die solarbetriebenen Hightech-Eimer sind mit einer Tonspur ausgestattet und erinnern Passanten an die korrekte Müllentsorgung oder jubeln, wenn sie befüllt werden...

Frühere Gütersloher Karstadt-Chefin verlässt Rathaus im Kreis nach fünf Monaten
Lina Wiegmann-Cardinal räumt zum 30. September ihr Büro als Wirtschaftsförderin im Steinhagener Rathaus. Ihre neue Aufgabe wartet jetzt in Gütersloh.

Ex-Bordell-Gelände im Kreis: Investor beklagt Rufmord und Vertuschung
Die beteiligten Planer und Gutachter erheben schwere Vorwürfe gegen die Gemeindeverwaltung und den Wortführer der Anwohner.

Nach Tod vom beliebtem Vereins-Chef: Sein Nachfolger ist erst 23 Jahre alt
Mit nur 62 Jahren erlag Ralf Heidmann Mitte Juli seinem Krebsleiden. Jonas Niemeyer hat jetzt den Vorsitz des TuS Solbad Ravensberg übernommen - und ist nun einer der Jüngsten in diesem Amt.