Teaser Bild

Veranstaltungen im Kreis Gütersloh

Nicht nur in der Stadt Gütersloh selbst, sondern auch in der Umgebung - etwa in Rietberg, Rheda-Wiedenbrück oder Steinhagen - ist der Veranstaltungskalender oft prall gefüllt. Ob Konzerte, Ausstellungen mit Heimatbezug, Events im Stadtpark oder Kultur im Theater: Hier finden Sie Veranstaltungstipps und bleiben auf dem Laufenden, welche Veranstaltungen im Kreis Gütersloh gerade stattfindet.

Die Ortsgemeinschaft Schloß Holte will Rechtssicherheit für die Organisation des Weihnachtsmarktes, der Summertime und der Abendmärkte. - Karin Prignitz
Kreis Gütersloh

Wie der Streit um diesen Weihnachtsmarkt im Kreis Gütersloh eskaliert

In Facebookgruppen fordern Kommentatoren nach Kritik dreier Geschäftsleute dazu auf, deren Läden zu boykottieren. Die Stadt muss schlichten.

Der Weinmarkt lockt jedes Jahr etliche Besucher nach Gütersloh. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Diese 15 Events sollten Sie 2020 in Gütersloh nicht verpassen

Konzerte, Märkte, verkaufsoffene Sonntage: Was geht 2020 in Gütersloh? Hier gibt's den ersten Überblick, welche Events geplant sind. Halten Sie Ihren Kalender bereit.

Wer mit einer Kettensäge unterwegs ist, müsste doch eigentlich auffallen. Hat jemand etwas gesehen? - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Dreister Diebstahl auf Weihnachtsmarkt im Kreis Gütersloh

Am hellichten Tag wird einem Standbetreiber eine Kettensäge gestohlen - als er gerade im Kundengespräch war und das Werkzeug abgelegt hatte. Er hofft jetzt, dass irgendjemand etwas gesehen hat.

Die Feuerwehr hat erst kürzlich die neue Hauptwache in Gütersloh bezogen. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Kein Rückgang bei Verkehrsunfällen im Kreis Gütersloh

Der Landrat besucht vor Weihnachten Rettungs- und Polizeiwachen. Dabei waren auch Einsätze im Kreis Gütersloh ein Thema, ebenso Taschendiebstähle auf dem Weihnachtsmarkt.

Der Stern mit der grünen Umrandung macht bei den Bürgern das Rennen. Stern drei (hinten) ist abgeschlagen. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Besucher haben einen Lieblingsstern

87 Prozent favorisieren Stern 2.

Zelte und Buden stehen dicht vor den Geschäften am Holter Kirchplatz. Die Eisdiele macht derzeit sowieso Winterpause. Andere Kaufleute finden, dass ihre Geschäfte zu sehr verstellt und schlecht erreichbar sind. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Ärger um den Weihnachtsmarkt auf dem Holter Kirchplatz

Die Veranstaltung auf dem Holter Kirchplatz hat nicht allen gefallen. Den ehrenamtlichen Helfern wird unterstellt, einen Gewinn einstreichen zu wollen. „Das ist absurd“, sagt Wolfgang Gerbig.

Politiker der AfD sind auch im Kreis Gütersloh regelmäßig auf der Suche nach geeigneten Sälen für ihre Veranstaltungen. - Picture Alliance
Schloß Holte-Stukenbrock

Auf der Suche nach Veranstaltungsorten: Wie Gastwirte mit AfD-Anfragen umgehen

Hotelier André Bisplinghoff vermietet seine Räume nicht mehr an die AfD. Warum er das tut, die Partei aber trotzdem keine Probleme hat, geeignete Säle im Kreis Gütersloh zu finden.

Diebe stahlen in der Nacht zwei Boxen vom Weihnachtsmarkt in Versmold. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Kriminelle auf Weihnachtsmarkt im Kreis Gütersloh unterwegs

Die Täter müssen genau den richtigen Zeitpunkt abgepasst haben. Die Nachtwache ist gerade in einem anderen Bereich des Geländes unterwegs. Die Diebe stehlen Lautsprecher im Wert von 3.500 Euro.

Zwei der drei Sterne, die künftig in der Advents- und Weihnachtszeit an den Straßen der Stadt leuchten könnten, sind hier zu sehen. Favorit der meisten Weihnachtsmarkt besucher ist Variante 2 im Vordergrund. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Neuerungen beim Weihnachtsmarkt kommen an

Stände und Aktionen auf dem Holter Kirchplatz und in der St.-Ursula-Kirche. Bei der Sternen-Frage ist sich das Gros der Besucher einig.

Etwas schleppend läuft am Freitag Weihnachtsmarkt Schloß Holte an. Der Nieselregen hat sicherlich so manchen davon abgehalten, sich sofort auf dem Holter Kirchplatz umzusehen. Gut besucht ist von Anfang an der Stand des SCW Liemke (hinten). - Sabine Kubendorff
Schloß Holte-Stukenbrock

Der Weihnachtsmarkt Schloß Holte ist eröffnet

Schleppender Beginn wegen des Nieselregens. Gute Aussichten für Sonntag.

Erik und Maja haben Standdienst für das Einstein-Gymnasium. Dort werden Arbeiten aus dem Textilunterricht für einen guten Zweck verkauft. Der Favorit der Sechstklässlerin ist ein gefilzter Igel mit einem Stück Nerz aus einer alten Jacke. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Viel Neues auf dem guten alten Adventskrämchen in Rheda

Das Abschlusssingen auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Stadtkirche in Rheda-Wiedenbrück stimmt weiterhin auf das Fest ein. Auf der Bühne stehen aber neue Interpreten.

Jugendparlamentarier Justin Hermey (v. l.), Henri Lindner, Emina Jusic und Carolin Broeker bieten Waffeln und gebrannte Mandeln. - Kristoffer Fillies
Schloß Holte-Stukenbrock

Adventszeit beginnt in Stukenbrock

Der erste Weihnachtsmarkt der Stadt startete in Stukenbrock. Und hier konnten die Bürger auch ihre ersten Stimmen abgeben. Es geht darum, wie SHS während der nächsten Adventszeit illuminiert wird.

Im Bürgertreff verteilt der Weihnachtsmann leckere Stutenkerle. Jedes Kind bekommt einen. - Andreas Eickhoff
Verl

So war der Weihnachtsmarkt in Sürenheide

Sehr viele Besucher kommen auf den Weihnachtsmarkt in Sürenheide. Auch ein besonderer Gast. Einige Gewinner der Verlosung haben bislang allerdings ihre Preise noch nicht abgeholt.

Im vergangenen Jahr gab's zum ersten Mal einen Anno Mittelalter-Adventsmarkt in Gütersloh - in diesem Jahr wird er wiederholt. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Wann welcher Weihnachtsmarkt im Kreis Gütersloh öffnet

Der Wiedenbrücker Christkindlmarkt ist der erste Markt, der im Kreis Gütersloh die Buden aufmacht - am 25. November geht's los. Am zweiten Adventswochenende bittet Nobby Morkes zum Anno-Adventsmarkt.

Tönnies hat die Klage wegen falscher Berichterstattung zurückgezogen. - Symbolfoto/picture alliance
Kreis Gütersloh

Tönnies-Klage, neuer Hausarzt, Zoll-Kontrolle: Die Woche im Kreis Gütersloh

Rheda-Wiedenbrück hat einen neuen Hausarzt. In Gütersloh steht plötzlich der Zoll bei Arvato vor der Tür und Tönnies zieht seine Klage wegen falscher Berichterstattung zurück. Der Wochenrückblick.

Die aus der TV-Show „The Voice of Germany" bekannte Gütersloherin Madline Wittenbrink stand zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem Verler Gitarristen Jay auf der Bühne am Berliner Platz. - Max Maschmann
Gütersloh

So war die Eröffnung des Gütersloher Weihnachtsmarktes

Die Verantwortlichen trotzen dem grauen, nasskalten Wetter. Auf der Bühne steht nicht nur Bürgermeister Henning Schulz, sondern auch eine Gütersloherin, die zuletzt in einer TV-Show zu sehen war.

Organisatoren: Davina Budde von Gütersloh Marketing (v. l.), Petra Heitmann von den Stadtwerken Gütersloh, Gabriele Conert von der Werbegemeinschaft Gütersloh, Franz Jungbluth vom Stadtmuseum Gütersloh und Lena Descher von Gütersloh Marketing freuen sich auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. - Christian Geisler
Gütersloh

Gütersloher Weihnachtsmarkt und Klimaschutz: Wie passt das zusammen?

Der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz startet am 28. November. Die Organisatoren setzen dabei auf 100 Prozent Ökostrom und Keramikgeschirr.

Lia Meiwes hat für ihre Eltern einen Adventskalender gebastelt. Darin stecken Gutscheine - auch für das Fegen des Hofes, für das Ausräumen der Spülmaschine und für das Auffüllen des Vogelhäuschens - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Neunjährige Lia eröffnet Weihnachtsmarkt in Rheda-Wiedenbrück

Erstmals eröffnet die Neunjährige als Wiedenbrücker Engelchen den Christkindlmarkt. An dem mag sie einige Dinge besonders gerne.

Aus den Niederlanden: Das Fahrgeschäft "Project 1" lockte Mutige zu einer wilden Sause. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Neues Konzept für Andreasmarkt kommt gut an

Mehr Schausteller, weniger Veranstaltungstage: Die Stadt befindet, das neue Konzept für den Andreasmarkt habe sich bewährt. Auch das Feuerwerk auf dem Rathausdach kam gut an.

Tierschützer wollen Ponykarussells abschaffen. - Symbolfoto/picture alliance
Kreis Gütersloh

"Das ist Tierquälerei": Werden Ponykarussells auf der Kirmes bald verboten?

Der Tierschutzverein Achtung für Tiere hat fünf Bürgeranträge gestellt, damit Ponykarussells künftig auf Volksfesten verboten werden. Im Netz gibt's dafür Unterstützung - aber auch deutliche Kritik.

Leon (10) und Marlon (9) gewannen riesige Kuscheltiere. - Robert Becker

Nur noch heute: Kirmestrubel auf dem Andreasmarkt in Rheda-Wiedenbrück

Lust auf Kirmes? Dann ab nach Rheda. Nur noch bis Sonntagabend bietet der Andreasmarkt dort Fahrspaß, Kirmes-Leckereien und Co. Zum ersten Mal war er von vier auf drei Tage verkürzt worden.

Jede Menge Kirmesspaß gibt es an diesem Wochenende in Rheda-Wiedenbrück. - Waltraud Leskovsek
Rheda-Wiedenbrück

Andreasmarkt in Rheda-Wiedenbrück startet heute

Autoscooter, Karussells und Co.: Die bunte Kirmes lädt von Freitag bis Sonntag nach Rheda-Wiedenbrück ein - zum ersten Mal nur drei Tage. Dafür gibt's aber dieses Mal ganz besondere Fahrgeschäfte.

Dreigestirn: Zum letzten Mal organisieren Melanie Müller, Astrid Kobusch und Gaby Hoffmann (v. l.) die Stukenbrocker Weiberfastnacht. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Stukenbrock wird zum Märchenwald

Das Dreigestirn gibt das Motto für die Weiberfastnacht bekannt. Maskottchen „Stuki“ eröffnet mit einem beherzten Sprung aus der Kiste die Karnevalssession.

Robert Junkerkalefeld, Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder und das amtierende Prinzenpaar Marco I. Rüschkamp und Dagmar I. Vertkersting (v.l.). - Birgit Vredenburg
Kreis Gütersloh

11.11.: Karnevals-Auftakt im Kreis Gütersloh

Traditionsgerecht haben die Karnevals-Liebhaber im Kreis Gütersloh die närrische Saison eingeleitet. Vor allem in Rietberg zeigte sich der Bürgermeister begeistert vom diesjährigen Motto.

Eine Grünbrücke an der A33. - Nicole Donath
Kreis Gütersloh

Kritik an A33-Feier: "Naturzerstörer kann ich nicht feiern"

Die Haller SPD-Ratsfrau Ulrike Sommer lehnt die Feierlichkeiten zur Einweihung des letzten Autobahnteilstücks ab. Auch dass die Kirche am Rahmenprogramm beteiligt ist, leuchtet ihr nicht ein.