Teaser Bild

Veranstaltungen im Kreis Gütersloh

Nicht nur in der Stadt Gütersloh selbst, sondern auch in der Umgebung - etwa in Rietberg, Rheda-Wiedenbrück oder Steinhagen - ist der Veranstaltungskalender oft prall gefüllt. Ob Konzerte, Ausstellungen mit Heimatbezug, Events im Stadtpark oder Kultur im Theater: Hier finden Sie Veranstaltungstipps und bleiben auf dem Laufenden, welche Veranstaltungen im Kreis Gütersloh gerade stattfindet.

Shoppingmeile ohne Shopping: Das Oberverwaltungsgericht in Münster hatte am Freitag kurzfristig den verkaufsoffenen Michaelissonntag in Gütersloh gekippt. So blieben die Geschäfte geschlossen und die Besucherströme in der Innenstadt überschaubar. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Abgesagter verkaufsoffener Sonntag: Verdi nutzt Verfahrensfehler der Stadt

Die Verwaltung in Gütersloh hat versäumt, die Gewerkschaft darüber zu informieren, dass der Handel am 26. September statt am 3. Oktober öffnen wollte.

Schon wieder hat Verdi das Verbot eines verkaufsoffenen Sonntags vor Gericht erwirkt, quasi in letzter Minute. - Vornbäumen
Gütersloh

Gut oder schlecht? Streit über Verbot von verkaufsoffenem Sonntag in Gütersloh

Eine rege Diskussion ist im Internet über das Verbot entbrannt, dass Geschäfte an diesem Sonntag in Gütersloh nicht öffnen dürfen. Gerade in Corona-Zeiten wäre das wichtig.

Markus Krogmeier, Norbert Brechmann, Siegfried Murke, Heinrich Sander jun., Eva Neisens, Evelyn Antpöhler, Astrid Zellermann und Henrik Thorwesten (v. l.) bilden den Vorstand der Ortsgemeinschaft Stukenbrock. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Vorsitz der Ortsgemeinschaft Stukenbrock bleibt vorerst vakant

Während der Jahreshauptversammlung wurde kein Nachfolger für Franz-Josef Antpöhler gefunden. Der Weihnachtsmarkt könnte kurzfristig realisiert werden.

Ein Blick über die Büdchen des Gütersloher Weihnachtsmarkts vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Wird es in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte im Kreis Gütersloh geben?

Im Kreis Gütersloh sollen 2021 Weihnachtsmärkte trotz Corona stattfinden. Wie und ob überhaupt, das steht aktuell in den Sternen und erschwert die Planungen.

Die Besucher des Michaelisparks in Gütersloh kommen erneut nur über einen zentralen Zugang auf den Platz. - Robert Becker
Gütersloh

Kirmes light: Diese Corona-Regeln gelten beim Michaelispark in Gütersloh

Der Rummel startet am 24. September und erstreckt sich über drei verlängerte Wochenenden. Organisator August Schneider gibt einen Einblick, worauf sich die Besucher freuen können.

Eine Stimmung wie hier auf der Ü-50-Party hat die Weberei schon seit anderthalb Jahren nicht erlebt. - Weberei
Gütersloh

Warum macht die Weberei in Gütersloh ihren Clubbereich nicht auf?

Weil das Gesundheitsamt Fragen zum Hygienekonzept hat, will die Weberei ihren Clubbereich nicht öffnen. Unklar ist, ob auch ohne Genehmigung Party möglich ist.

Enco Contursi vor seiner Osteria Gusto an der Bergstraße in Bornholte. Die alte Kneipe, früher "Mutter Anna", hat der Italiener von Grund auf renoviert. - Karin Prignitz
Verl

Neustart nach Burnout: Dieses Restaurant im Kreis Gütersloh ist sein großer Traum

Enco Contursi hat Stadtfeste mit bis zu 50.000 Besuchern organisiert oder den „Go-Park“ in Herford übernommen. Dann streikte sein Körper. Die Diagnose: Burnout.

Mit dem Weinmarkt kehrte die Lebensfreude am Freitag und Samstag nach Kattenstroth zurück. Foto: Jens Dünhölter
Gütersloh

Neue Weinmärkte in Gütersloh: Riesen Ansturm und Feier-Laune

Der Ansturm beim ersten Weinmarkt in Kattenstroth war so groß, dass der Getränkelieferant Nachschub aus Nachbarstädten organisieren musste. Für Spexard verspricht der Veranstalter eine Wiederholung.

Gemeinsam mit ihren Vereinsmitgliedern haben (v.l.) Dirk Altemeier, Nils Nachtigäller, Ina Seidel und Frank Bollkämper den „1.Kattenstrother Weinmarkt" auf die Beine gestellt. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Weinmarkt in Gütersloher Ortsteil feiert am Wochenende Premiere

Schützenverein und Karnevals-Club laden am Wochenende nach Kattenstroth ein. 1000 Besucher dürfen zeitgleich auf das eingezäunte Gelände, es gelten die 3G-Regeln.

Auf den Sitzplätzen befindet sich nach dem ersten Song fast keiner mehr. - Kristoffer Fillies
Schloß Holte-Stukenbrock

Mit Revolverheld und Co: So kamen die Konzerte in Schloß Holte-Stukenbrock an

Johannes Oerding, Alvaro Soler, Rea Garvey: Zwei Wochen lang spielen Stars der Musikszene im Palastzelt am Safariland. Den Abschluss macht Felix Lobrecht.

Lukas Strobel beweist als "Alligatoah", dass auch auf einem Stuhl zu Streichermusik so richtig gefeiert und getanzt werden kann. Foto: Kristoffer Fillies - Kristoffer Fillies
Schloß Holte-Stukenbrock

Rapper Alligatoah begeistert knapp 1.000 Fans am Safariland

Alligatoah zeigt, dass auch im Sitzen abgefeiert und getanzt werden kann. Als einziger Künstler der Konzertreihe "Vor deiner Tür" hatte der Rapper einen Vor-Act dabei.

Axel Bosse sagt den Fans in Schloß Holte-Stukenbrock wieder „Hallo“! 2013 trat er beim Serengeti-Festival an gleicher Stelle auf. Allerdings open air und vor wesentlich mehr Zuschauern. Am Freitag stellt er auch Songs aus seinem aktuellen Album vor. - Sarah Jonek
Schloß Holte-Stukenbrock

Bosse kommt mit neuem Album nach Schloß Holte-Stukenbrock

Bosse spielt in der Konzertreihe „Vor Deiner Tür" am Safariland. Passend zum Albumrelease. Im Interview mit der NW verrät er, wie "Sunnyside" in diese Zeit passt.

Alvaro Soler bringt den Sommer mit tanzbarer, spanischer Musik nach Stukenbrock. - Kristoffer Fillies
Schloß Holte-Stukenbrock

Alvaro Soler und Revolverheld begeistern Fans am Safariland

Álvaro Soler begeisterte am Samstag, einen Tag zuvor die Band Revolverheld in der Konzertreihe „Vor deiner Tür“ auf dem ehemaligen Serengeti-Festival-Gelände.

Für die nächsten Konzerte erhöht der Veranstalter das Ticketkontingent. - Vibra Agency
Schloß Holte-Stukenbrock

Weitere Tickets für Alvaro Soler, Rea Garvey und Co.

Auch für bisher ausgebuchte Abende der Konzertreihe am Safariland Stukenbrock sind jetzt wieder Eintrittskarten auf dem Markt.

Mit 19 Jahren trat Willi Altemeier der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock bei, jetzt ist er 84 Jahre alt und wurde auf dem Schützenwochenende für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt, hier mit Oberst Kai Schmidt. - Sibylle Kemna
Schloß Holte-Stukenbrock

Ein fröhliches Schützenwochenende als Festersatz

Die kleine Alternative zum Schützenfest macht allen Teilnehmern der St.-Johannes-Bruderschaft Spaß, auch wenn man viele Abstriche machen muss.

Bereits beim ersten Lied stehen die meisten der fast 1.000 Zuschauer im blauen Palastzelt auf und feiern mit. Einige tanzen später sogar auf ihren Stühlen. - Kristoffer Fillies
Schloß Holte-Stukenbrock

Fury in the Slaughterhouse begeistern Fans am Safariland

Der Auftakt zur Konzertreihe „Vor Deiner Tür“ am Safariland kommt gut an. Als nächstes kommen Revolverheld, Alvaro Soler und Rea Garvey nach SHS - für einige Konzerte gibt es sogar noch Tickets.

Auch die Kultrockband Kraan wird auf dem Dreiecksplatz mit von der Partie sein. - Steffen Meyer
Gütersloh

Für die Woche der kleinen Künste in Gütersloh gibt es ab heute Karten

Die Konzertreihe startet am Dienstag auf dem Dreiecksplatz unter Corona-Auflagen. Das Kartenkontingent ist daher begrenzt.

Johannes Oerding ist derzeit ziemlich angesagt. Sein Konzert am Safariland war laut Veranstalter schon nach einer halben Stunde ausverkauft. - Picture Alliance
Schloß Holte-Stukenbrock

Konzertreihe am Safariland startet mit Johannes Oerding - das gilt für Besucher

Die höhere Inzidenzstufe im Kreis Gütersloh macht der Konzertreihe keinen Strich durch die Planung. Für einige Auftritte könnte es noch Zusatztickets geben. Ein Künstler kommt aber nicht.

Gastwirtschaft, Kolonialwarenladen, Kino, Kindergarten, Supermarkt und Diskothek - das Haus an der Hauptstraße 4 hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Der Versatz im Dach des Saals (hinten links) zeugt noch heute von einer Änderung der Planung während des Umbaus zum Kino 1953 - ein Nachbar hatte sich aus Furcht vor der Verschattung seines Grundstücks dagegen gewehrt. - Roland Thöring
Verl

Kino, Disco, Gaststätte - das ist die Geschichte dieses Hauses in Verl

Das Haus Hauptstraße 4 hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Es war Gaststätte und Kolonialwarenladen, Kindergarten und Kino, Diskothek und Bibliothek.

Mitten in den Umbauarbeiten steckt Abdul Yelman für den Neustart an der Kaiserstraße. Hier soll in Kürze das "Hangover" wieder Gäste empfangen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Disco "Hangover" wagt Neustart in Gütersloh

Der Club an der Kaiserstraße will in einigen Wochen frisch umgebaut wieder eröffnen. Die Disco soll dann auch für Privatfeiern zu mieten sein.

Laut neuer Coronaschutzverordnung sind ab heute wieder Volksfeste und Co. erlaubt, wenn die landesweite und die kommunale Inzidenz stabil unter 10 liegen. - picture alliance/dpa
Gütersloh

Großveranstaltungen erlaubt: Diese Events können in Gütersloh stattfinden

Oktoberfest, Michaeliskirmes, Weihnachtsmarkt – die neuen Corona-Lockerungen machen große Feste in Gütersloh wieder möglich. Dabei hatten einige Veranstalter ihre Events bereits abgesagt.

Tobias Stiller in den Geschäftsräumen an der Fürstenstraße in Kaunitz. Der 39-Jährige zeigt eine Auswahl der insgesamt 300 Produkte, die er und sein Partner Christian Graute mittlerweile anbieten. - Karin Prignitz
Verl

Zwei Freunde aus dem Kreis Gütersloh sind mit Grillsoßen erfolgreich

Tobias Stiller und Christian Graute haben aus einer Laune heraus eine Grillsoße entwickelt - eigentlich als Gag. Mittlerweile ist sie ein echter Renner. In Kürze präsentieren sie ihr neuestes Produkt.

Das Bürgerhaus wird etwa 3,7 Millionen Euro kosten. Fertig soll es Ende 2022 sein, zum Abschluss des Jubiläumsjahres 800 Jahre Blankenhagen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Gütersloher Ortsteil bekommt einen Platz zum Feiern

Auf dem neuen Platz sollen Feste oder auch Flohmärkte stattfinden. Die Planung hat allerdings einen Nachteil: Die Stadt müsste sieben geschützte Bäume fällen.

Die Schüsse auf den Adler bleiben wohl auch in diesem Jahr aus. Die Schützen werden ihre Uniformen und Mützen aller Voraussicht nach ein weiteres Jahr im Schrank hängen lassen müssen. - Karin Prignitz
Verl

Verler Schützen bangen um ihre Feste - und ihren Verein

Die Vereine gehen nicht davon aus, dass in diesem Jahr groß gefeiert werden kann. Alternative Pläne gibt es bisher nicht. Einen Verein haben die Einnahmeausfälle besonders getroffen.

Dank Circus „Casselly" hat das Fest anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stadt SHS ein ganz besonderes Flair. - B. Stefan
Schloß Holte-Stukenbrock

Wie vor 25 Jahren das Jubiläum der Gemeinde gefeiert wurde

50 Jahre SHS: Diesmal geht es um die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen. Die Kritiker des Zusammenschlusses von Schloß Holte und Stukenbrock blieben stumm.