Weihnachten im Kreis Gütersloh ✨
Wenn die Weihnachtszeit den Kreis Gütersloh in ein festliches Kleid hüllt, erstrahlen die Straßen und Plätze in einem glitzernden Lichtermeer, das die Augen der Besucher zum Leuchten bringt. Die Luft ist durchzogen vom wohligen Duft nach Zimt und Nelken, der aus den kleinen Buden der Weihnachtsmärkte strömt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Auch heimische Restaurants und tolle Ausflugsziele bescheren zur Weihnachtszeit besinnliche Stunden.
Gütersloher Schenke-Bäcker produzieren den „längsten Stollen Westfalens“
Das mehr als 100 Meter lange Gebäck wird am Samstag vom Rotary Club in der Martin-Luther-Kirche verkauft. Der Erlös dient dem guten Zweck.
16-Jähriger aus Kreis Gütersloh sammelt Spenden für Menschen in Kriegsgebieten
Eine Legostadt brachte Timm Draak in die Christuskirche in Gütersloh, er will sogar Pastor werden. Er organisiert eine Spendenaktion auf einem Adventsmarkt.
Messerverbot und Polizeipräsenz: So wird der Gütersloher Weihnachtsmarkt geschützt
Auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt soll mit intensiver Präsenz durch Polizei und Ordnungsamt, Kontrollen und Betonpollern für Sicherheit gesorgt werden.
Wie attraktiv ist die Gütersloher Innenstadt? Zahl der Passanten soll gemessen werden
Die Stadt will bis zum Weihnachtsmarkt ein Zählsystem installiert haben, um zu wissen, wie viele Passanten täglich die Innenstadt besuchen. Das steckt dahinter.
Weihnachtsfeiern im Kreis Gütersloh: Die besten Locations für Firmen und Familien
Im Restaurant, bei einem Grillkurs oder mit Action im Escape Room - im Kreis Gütersloh haben große Gruppen verschiedene Möglichkeiten. Ein Überblick.
Nach 43 Jahren: Gütersloher Polizeihauptkommissar beendet seine Karriere
An Heiligabend 2023 war der letzte Dienst von Elmar Bonke. Im Gespräch mit der „NW“ blickt der Hauptkommissar dankbar auf 43 Dienstjahre zurück.
Weihnachtsmarkt in Gütersloh: Hat sich das Geschäft für die Budenbetreiber gelohnt?
Das Event auf dem Berliner Platz biegt in dieser Woche auf die Zielgerade ein. Die Händler haben jetzt gegenüber der „NW“ Bilanz gezogen.
Panik, Gewalt, Einsamkeit: Gütersloher helfen, wenn Weihnachten zur Katastrophe wird
Wenn das Telefon nachts klingelt, sind die Mitarbeiter des Krisendienstes hellwach. Sie wissen nicht, was passiert. Aber sie helfen. Egal, zu welcher Uhrzeit.
Mehr als hundert Kinder erhalten einziges Weihnachtsgeschenk in Gütersloh
Dank zahlreicher Spenden können 157 Kinder in Gütersloh glücklich gemacht werden. Klicken Sie sich hier durch die schönsten Fotos der emotionalen Übergabe.
Hier gibt es an Weihnachten frische Brötchen in Gütersloh
Frische Backwaren gehören für viele Menschen an den Feiertagen dazu. Hier gibt es die Übersicht, wo man sich an Weihnachten damit eindecken kann.
Weihnachten im Dienst: So erleben Gütersloher Polizisten Heiligabend
Weihnachten im Dienst: Wie zwei Gütersloher Polizisten ihre Schicht an Heiligabend erleben, was typische Einsätze sind und warum es diesmal ruhiger sein könnte.
Ärger im Kreis Gütersloh: 150 Weihnachtsbäume bestellt, aber nicht abgeholt
Ein großer Kunde will viele Tannen von Thomas Mammel kaufen. Doch plötzlich hört er nichts mehr von seinem Kunden. Der finanzielle Schaden ist enorm.
Nikolaus im Kreis Gütersloh bestohlen: Süßigkeiten-Dieb auf Weihnachtsmarkt unterwegs
Beim Weihnachtsmarkt verschwindet plötzlich ein Karton mit Geschenken. Noch ärgerlicher ist allerdings das, was die Veranstalter danach erfahren.
Landrat Adenauer will bei der nächsten Wahl im Kreis Gütersloh nicht mehr antreten
Der Weihnachtsgruß an alle Mitarbeiter enthält dieses mal eine echte Neuigkeit. Der Chef der Kreisverwaltung Gütersloh erklärt seine Beweggründe.
Weihnachtsmärkte 2023 im Kreis Gütersloh: Alle Termine, Highlights und Neuheiten
Im Kreis Gütersloh gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Zum ersten Mal ist eine ganz neue Weihnachtsattraktion dabei.
Neuer Weihnachtsmarkt auf Bessmann-Gelände im Kreis Gütersloh
Am Donnerstag gehts in Marienfeld bei Bessmann und Kleine los. Die Organisatoren versprechen den „außergewöhnlichsten Weihnachtsmarkt in Ostwestfalen-Lippe“.
Tipps aus Gütersloh: Das sind die 5 besten Plätzchen-Rezepte zur Weihnachtszeit
Backen und Kekse verputzen ohne schlechtes Gewissen gehört zur Weihnachtszeit unbedingt dazu. ?Die NW-Redaktion hat ihre fünf Lieblingsrezepte herausgesucht.
Besondere Weihnachts-Tradition in Gütersloh startet wieder - Anmeldungen ab Montag
In diesem Jahr fährt am 24. Dezember wieder das festlich geschmückte Christ-Mobil durch Gütersloh. Was Interessierte jetzt wissen müssen.
Bahnhof-Sperrung: Einzelhandel im Gütersloher Bahnhof von den Plänen überrumpelt
Der Gütersloher Bahnhof wird ab Montag für einen Monat vom Streckennetz genommen. Die Geschäfte in der Bahnhofshalle wurden von der Nachricht überrascht.
Das kostet der Besuch des Weihnachtsmarktes in Gütersloh 2023
Glühwein, Pommes oder gebrannte Mandeln gehören zum Besuch beim Weihnachtsmarkt dazu. Doch wie teuer sind Speisen und Getränke in Gütersloh in diesem Jahr?
Hauptdarsteller krank: Premiere von neuem Gütersloher Weihnachtsstück auf der Kippe
Es ist bereits das sechste Stück, das Theaterleiter Christian Schäfer für sein Haus geschrieben hat - wie immer unter Pseudonym
Gütersloher Weihnachtsmarkt 2023 ab jetzt geöffnet: Das müssen Besucher wissen
Ab dem 30. November und noch bis zum 30. Dezember 2023 weihnachtet es in Gütersloh. Die wichtigsten Informationen im schnellen Überblick.
Besonderes Weihnachtsgebäck: Gütersloher Bäcker backt „längsten Stollen Westfalens“
In der Schenke-Bäckerei wird fleißig an dem 100 Meter langen Weihnachtsgebäck gearbeitet. Samstag werden Stücke des Rekordstollens für den guten Zweck verkauft.
Steigende Gema-Gebühren: Das sind die Folgen für den Gütersloher Weihnachtsmarkt
Manche Weihnachtsmärkte in Deutschland müssen für Last Christmas und Co. statt 500 nun 40.000 Euro zahlen. Droht vor Ort ein ähnlich drastischer Preisanstieg?
Bäckerei im Kreis Gütersloh öffnet in diesem Winter wieder ihr Café
Aufgrund der ungewissen Lage musste Bossert in der vergangenen Weihnachtszeit zähneknirschend sein Café schließen. Jetzt sind die Rahmenbedingungen besser.