
Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

„Wir leben einen Traum“: Pärchen reist im selbst ausgebauten Bulli
Seit dem Frühjahr reist das junge Paar im selbst ausgebauten Camper durch fremde Länder. Ob das Abenteuer ihre Wünsche erfüllt hat? Die beiden Künsebecker erzählen von ihren Erfahrungen.

So lebt 30-Jähriger aus dem Kreis Gütersloh in Australien
Wahid Hesemann lebt seit rund fünf Jahren in Perth in Australien. An Weihnachten und Neujahr im Hochsommer mit Pool-Partys wird er sich trotzdem nie gewöhnen.

Foto-Rückblick: Das ungewöhnliche Jahr 2021 im Kreis Gütersloh
Mega-Schlangen bei Impfaktionen, Schnee-Chaos, neue Brücke über die A2. Auch das zweite Corona-Jahr wird uns vermutlich lange in Erinnerung bleiben.

Schnee an Weihnachten? Die Wetter-Aussichten für Gütersloh
Gütersloh glich am Mittwoch einem Winter-Wunderland. Aktuell gilt noch eine offizielle Frost-Warnung. Bleibt es jetzt tatsächlich bis Weihnachten so?

Schnee im Kreis Gütersloh - Glatteis ist am Dienstag möglich
Der Wetterdienst warnt bis zum Dienstagmorgen vor Frost. Autofahrer sollten besonders vorsichtig fahren - Bürger sind bei Schnellfall in der Winterdienstpflicht. Eine Übersicht.

Nur vereinzelt Schäden nach Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh
Im Kreis Gütersloh ist es weniger stürmisch geworden als befürchtet. Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Sturmböen gewarnt.

Das Jahr 2021 in Gütersloh
Zwischen Lockdown, Impfkampagne und Coronaschutzmaßnahmen bewegt sich eine Menge in Gütersloh. Die Stadt entwickelt sich mit großen Bauprojekten.

In diesen Gütersloher Straßen gibt es künftig keinen Winterdienst mehr
Gleich 17 Straßen in Gütersloh werden als nicht verkehrswichtig eingestuft. Dort wird kein kommunaler Winterdienst mehr durchgeführt. Welche Straßen betroffen sind und warum die Müllgebühren sinken.

UPDATE: Sturm-Warnung aufgehoben - Wanderweg wegen akuter Gefahr weiter gesperrt
Auch am Freitag galt wieder Vorsicht vor starken Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung am Abend aufgehoben. Es kann vereinzelt noch zu Zuverspätungen kommen.

UPDATE: Sturmtief sorgt für viele Feuerwehr-Einsätze - Züge teilweise ausgefallen
Der erste starke Herbststurm des Jahres zog am Donnerstag auch über den Kreis Gütersloh hinweg. Bis zum Abend musste die Feuerwehr 14 Mal ausrücken. Vor allem Bahnreisende brauchten viel Geduld.

Wetterdienst warnt weiter vor Sturmböen im Kreis Gütersloh
Die erste Sturmlage der Herbstsaison hat in dieser Woche auch den Kreis Gütersloh ereilt. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter bis Freitagabend vor Sturmböen.

UPDATE: Unwetter im Kreis Gütersloh - Gewitter-Warnung aufgehoben
Erneut sind heftige Gewitter mit Regen und teilweise sogar Hagel über den Kreis Gütersloh gezogen. Die Gefahr scheint nun gebannt - der Wetterdienst hat die Warnung vorerst aufgehoben.

Hitze, Hochwasser, Brände: "Viele fühlen sich hilflos und verzweifeln"
Rietbergs Klimaschutzmanagerin: "Das Problem ist zu groß, als dass es von Einzelnen und ihrem Verhalten gelöst werden kann." Sie sieht einen entscheidenden Haken im Kampf gegen den Klimawandel.

Claas will mit Künstlicher Intelligenz Unwetter und andere Risiken bannen
In der Landwirtschaft sind viele Einflussfaktoren wie etwa das Wetter schwer vorhersehbar. Durch Künstliche Intelligenz kann die Arbeit besser gesteuert werden.

Wie geht es mit dem Gütersloher Impfzentrum weiter?
Der Kreis Gütersloh hatte zwei Wochen und zwei Tage, dann musste das Impfzentrum stehen. Eine Geschichte über maximalen Einsatz, nicht endende Hilfsbereitschaft und die Sorge vor Sabotage-Aktionen.

Einsatzkräfte aus SHS suchen nach Überlebenden im Katastrophengebiet
Unwetter-Chaos: Heimische Feuerwehrleute und Mitglieder der DLRG sind aktuell im Kreis Euskirchen im Einsatz. In Bad Münstereifel mussten sie schon Leichen bergen.

"Lage ist hochdramatisch": Retter aus dem Kreis Gütersloh im Unwetter-Einsatz
150 Gütersloher Kräfte von Feuerwehr, THW, DRK und den Maltesern unterstützen bei der Überschwemmungs-Katastrophe im Ruhrgebiet und Rheinland. Unter anderem evakuieren sie auch Beatmungs-Patienten.

Gewitter und heftiger Starkregen in Gütersloh ab Mittag möglich
Ab Mittag sind in Gütersloh bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde möglich. Der Deutsche Wetterdienst rechnet auch mit Gewittern.

Retter im Schneechaos im Kreis Gütersloh bekommt besonderen Besuch
Ein Versmolder Landwirt ruft Hilfe herbei, als im Februar ein Sassenberger im winterlichen Bruch einen doppelten Beinbruch erleidet. Nun gab es ein Wiedersehen.

Befürchtete schwere Gewitter im Kreis Gütersloh bleiben aus
Das Sommerwetter ließ am Donnerstag etwas zu wünschen übrig. Am Nachmittag warnte der Deutsche Wetterdienst sogar vor Gewitter, Hagel und Starkregen.

Veranstaltung mit Mirja Boes wetterbedingt in die Cultura verlegt
Mirja Boes & die Honkey Donkeys sind mit dem Programm „Heute Hü und morgen auch!“ heute Abend zu Gast in der Cultura. Die Veranstaltung wurde aufgrund der Wetteraussichten verlegt.

Unwetter-Warnung: Schwere Gewitter in Gütersloh möglich
Am werden in Gütersloh heftige Gewitter erwartet - auch Starkregen und Sturmböen it bis zu 100 km/h sind möglich. Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Warnung herausgegeben.

Was macht eigentlich der frühere Gütersloher Stadthallenchef Johann Nusser?
18 Jahre lang war Johann Nusser Chef der Stadthalle in Gütersloh. Seit er Rentner ist, hat er sie nicht mehr betreten. Er verrät, wie er zum Umbau steht.

Amtliche Warnung vor extremer Hitze für den Kreis Gütersloh
Der lang ersehnte Hochsommer ist da. Doch mit ihm steigen die Temperaturen auch auf über 30 Grad im Kreis Gütersloh. Der DWD warnt vor den Belastungen durch die Hitze, auch könnte es Gewitter geben.

Blitz schlägt in neues Haus einer jungen Familie im Kreis Gütersloh ein
„Plötzlich gab es einen ohrenbetäubenden Knall. Ich hatte das Gefühl, dass mein ganzer Körper durchgeschüttelt wird", sagt der Familienvater. Dann flogen plötzlich Dachpfannen durch die Luft.