Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Der Zwiebelmarkt war besonders am verkaufsoffenen Sonntag sehr gut besucht. - Joel Beinke
Bünde

Ist das weihnachtliche Bünde in Gefahr?

Die heimischen Geschäfte sind mit dem verkaufsoffenen Sonntag während des Zwiebelmarkts zufrieden. Die steigende Inzidenz bereitet allerdings Sorge.

Felice Molinario und die von ihm und seiner Frau Kerstin seit 1996 betriebene Kaffeemühle können auf ein treues Stammpublikum zählen. - Sven Hauhart
Bünde

Bünder Gastronomen sind vorsichtig zuversichtlich

Die Gäste sind zurück in den Restaurants und Cafés. Doch der Personalmangel der Branche bereitet den Betreibern nach wie vor Sorgen.

Wir wollen ihre Meinung wissen. - Pixabay
Exklusiv

Machen Sie mit: Die Newsletter-Umfrage

Jede Woche wollen wir Ihre Meinung zu unterschiedlichen Themen wissen. Vergangene Woche haben wir uns mit diesem Thema beschäftigt: "Impfpflicht für alle?" Eine große Mehrheit befürwortet die Impfpflicht für alle. Das Ergebnis im Detail: Die Corona-Pandemie hat wieder stark an Dynamik gewonnen...

Andreas Hüffmann (59) blickt auf sein erstes Jahr als Bürgermeister der Großgemeinde zurück. - David Knapp
Hiddenhausen

Bürgermeister zieht Zwischenbilanz: "Ich bin gut im Amt angekommen"

Andreas Hüffmann ist seit einem Jahr Bürgermeister von Hiddenhausen. Im NW-Interview spricht er über diese Zeit, politische Pläne und seinen alten Buckelvolvo.

Mit dem Jump Street direkt an der Laurentiuskirchmauer wird erstmals auf einem Zwiebelmarkt ein großes Fahrgeschäft direkt in der Fußgängerzone aufgebaut. - Stadtmarketing Bünde / Karl-Hendrik Tittel
Bünde

Übersicht: So plant die Stadt den Zwiebelmarkt

Es gibt auf zwei Bühnen jede Menge Programm und einen verkaufsoffenen Sonntag. Was Besucher zusätzlich beachten müssen.

Die beiden gegenüberliegenden Filialen bleiben bestehen. - Susanne Barth
Herford

Weiterer Verlust für Innenstadt: Tscheche gibt eine Schuhfiliale auf

Der Händler Nicolas Tscheche hat den Mietvertrag im Modehaus Klingenthal nicht verlängert. Das Tres 3 schließt bald.

Hier an der Theke beraten Andre Koch (v. l.), Dominik Stumpe und Daniela Koch ihre Kunden. - Judith Gladow
Löhne

Vom Onlineshop zum Franchise: Die Geschichte hinter dem E-Zigaretten-Laden

Angefangen hat Andre Koch mit einem Online-Shop für E-Zigaretten-Bedarf. Seit 2017 gibt es die "Dampfgalerie" als Offline-Laden in Löhne.

Während der Corona-Pandemie musste die Gastronomie einige Rückschläge einstecken. Fachkräfte werden weiterhin händeringend gesucht. - Oliver Krato
Herford

Gastronomen atmen auf: So ist die Situation trotz Corona

Die Personalsituation bleibt aber weiterhin angespannt. Viele Restaurants passen sich den Bedürfnissen ihrer Kunden an.

Mit diesen Fahrzeugen gelangen die Speisen vom Haus Flores zu den Kunden. - Flores
Löhne

Im Gaststätte Flores bleibt die Restaurant-Küche kalt

Die traditionsreiche Gastronomie konzentriert sich auf ihren Menüservice und Catering. Mit diesem Angebot ist das Unternehmen in der ganzen Region erfolgreich.

Bei einem spontanen Einkaufsbummel für Weihnachtsgeschenke müssen sich auch die Löhner eventuell auf Kompromisse einstellen. - Susanne Barth
Löhne

Drohen Lieferengpässe an Weihnachten?

Knappe Materialien und weltweite Lieferschwierigkeiten haben Folgen für lokale Händler. Die haben einen wichtigen Rat für ihre Kunden.

In diesem Jahr wurde das Herbstfest in bekannter Form abgesagt. Die Werbegemeinschaft Bruchmühlen plant eine kleinere Ersatzveranstaltung. - Joel Beinke
Rödinghausen

Nach vielen Absagen: Wieder mehrere Veranstaltungen in Bruchmühlen geplant

Das Herbstfest fiel in diesem Jahr Corona zum Opfer. Die Werbegemeinschaft Bruchmühlen stellt nun einen Ersatz auf die Beine. Für 2022 sind drei Events geplant.

Der verkaufsoffene Sonntag am 7. November fällt in Enger aus. Am Sonntag, 28. November, aber öffnen die Geschäfte. - Pixabay
Enger

Verkaufsoffener Sonntag fällt aus

Die Kaufmannschaft Enger sagt Aktion für den 7. November ab. In Verbindung mit dem vorweihnachtlichen Markt Ende November sollen die Geschäfte aber öffnen.

Der Weihnachtsmarkt von "Kirchlengern handelt" findet immer im Ortszentrum von Kirchlengern statt. - Archivfoto: Myriam Domke-Feiner
Kirchlengern

Finden in Kirchlengern die Weihnachtsmärkte statt? Die Entscheidung steht

Der Kürbiszauber kommt gut an. Der Geschäftsführer von "Kirchlengern handelt" ist zufrieden - und hat eine Nachricht in Bezug auf den Weihnachtsmarkt im Gepäck.

Wird es in diesem Jahr ein stimmungsvolles Ambiente wie hier in Herford überall geben? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 12. Oktober

Absagen wegen Corona? Was mit den Weihnachtsmärkten im Kreis passiert

Die Lage am Dienstag im Überblick: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft.

Zum Sommerfest der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Bünde waren viele Gemeindemitglieder und auch Nachbarn gekommen. - Katharina Eisele
Bünde

Noch Rohbau: Sommerfest bietet Einblicke in die neue Bünder Moschee

Noch befindet sich das Gebetshaus im Rohbau. Dank viel ehrenamtlicher Eigenleistung wird die Moschee wohl deutlich früher fertig, als geplant.

Heiner Wemhöner ist seit dem 1. Oktober Herfords Ehrenbürger. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wemhöner im Interview: Was dem Ehrenbürger in Herford besonders wichtig ist

Heiner Wemhöner lässt im NW-Gespräch durchblicken, warum er Ehrenbürger von Herford wurde. Und das, obwohl er eigentlich eher ein Macher statt ein Redner ist.

Viele nutzen den verklaufsoffenen Sonntag für einen Besuch in Herfords Fußgängerzone. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 11. Oktober

Trotz Corona-Pandemie: Zehntausend Menschen strömen wieder in die Innenstädte

Die Lage am Montag im Überblick: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft.

Je später der Abend desto munterer wurden die Volksfest-Besucher – hier im Schatten von Münster und Rathaus. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

"Generalprobe für Weihnachtsmarkt gelungen": Zehntausende besuchen City-Kirmes

Die Leute haben das Volksfest-Vergnügen zwei Jahre lang entbehren müssen. Die entspannte Stimmung tat auch dem verkaufsoffenen Sonntag gut.

Nisa Nur Ucar und Christine Doroschenko haben ihre Praktikumsplätze auch noch nicht sicher. Sie sprechen als Schülervertreterinnen für ihre Mitschüler, die teilweise dringend noch Plätze suchen. - Judith Gladow
Löhne

Realschüler suchen dringend noch Praktikumsplätze

Im vergangenen Jahr ist der Einblick ins Berufsleben für die Meisten ins Wasser gefallen. Jetzt wollen die Zehntklässler das nachholen. Doch viele suchen noch.

Fast 24.500 Besucherinnen und Besucher kamen dieses Jahr ins Freibad Löhne. Schulen und Vereine nicht mitgerechnet. Grund ist neben Corona vor allem das Wetter. - Dirk Windmöller
Löhne

Löhner Freibad fährt Besuchertief ein

Nicht nur Corona, auch das durchwachsene Wetter hielt die Löhner vom Freibadbesuch ab – auch wenn es im Juni zunächst einen kleinen Besucheransturm gab.

Impression vom Bünder Late-Night-Shopping mit besonderer Beleuchtung am 3. Oktober 2020. - Stadtmarketing Bünde / Karl-Hendrik Tittel
Bünde

Einkaufen in Bünde: Late-Night-Shopping in skandinavischem Flair

Am Freitag, 8. Oktober, darf wieder bis 22 Uhr gebummelt und gekauft werden. Geschäftsbesitzer kündigen „individuelle Überraschungen“ an.

Die blauen Stimmzettelumschläge landen in der Wahlurne. In Bünde wurde Sonntagabend am längsten ausgezählt. - Dieter Scholz
Bünde

AfD-Erfolg im Bünder Land: Kreisweit beste Ergebnisse

Bei der Kommunalwahl zeigt sich, dass die Bürgerinnen und Bürger in Bünde ähnlich ticken wie der Großteil der Republik.

Nach einem Einbruch rückt auch die Spurensicherung der Polizei an. - www.polizei-beratung.de
Bünde

Warum Einbrecher bisher selten zuschlagen

Noch nie war die Zahl der Wohnungseinbrüche in Bünde so niedrig wie im ersten Halbjahr 2021. Das freue die Polizei zwar, sagt ein Sprecher, mit Herbstbeginn könnte die Statistik aber wieder steigen.

Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen. - Pixabay
Enger

Wie sich die Gewerbesteuer in der Pandemie entwickelt hat

Die Corona-Krise beschert vielen Firmen unsichere Zeiten. Das hat auch Auswirkungen auf die städtischen Finanzen.

Helene Fetz vom Mühlenwerk freut sich, dass sie und ihr Team wieder Gäste empfangen können. - Dirk Windmöller
Löhne

So wichtig ist die Küchenmesse als Standortfaktor

Die Area 30 ist vorerst vorbei. Sie hat viele Menschen aus ganz Deutschland und Europa nach Löhne gelockt. Das hat Auswirkungen über das Messegelände hinaus.