Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Derzeit werden die Räumlichkeiten am Oetinghauser Weg 85 noch umfangreich umgebaut. Einzelne Räume sind schon fertig. Die beiden Fachärztinnen Silja Burghaus (l.) und Julia Kelly-Smith freuen sich auf den Start am 1. Juli. - Natalie Gottwald
Fachärztinnen

Zahlreiche Anmeldungen: Einzige Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet im Kreis Herford

Wie dringend diese Facharztpraxis gebraucht wird, zeigt sich daran, dass es schon über 500 neue Anmeldungen gibt, bevor die beiden Fachärztinnen starten.

Noch spielen die Kinder auf dem beengten Hof der Grundschule Enger-Mitte. - Andreas Sundermeier
Diskussion

Schulneubau oder Schulumbau ?bewegt die politischen Gemüter in Enger

Die SPD und Grünen plädieren für einen Neubau südlich der Musikschule, die CDU hingegen will die Grundschule Enger gern an ihrem jetzigen Standort umbauen.

Zum Jubiläum überbrachte die BVB-Fanbeauftragte Petra Stücker (M.) die Glückwunsche und Geschenke von Borussia Dortmund an den BVB Fanclub "Die Germanen kommen", Alessa Reiß (l.) und Sandra Tegeler freute sich über die Urkunde und das Trikot. - Yvonne Gottschlich
1994 fing es an

Von Titeln und Tränen: BVB-Fanclub aus Enger feiert 30-jähriges Bestehen

Seit 1994 gibt es den Fanclub “Die Germanen kommen” aus Enger, jetzt wurde das Jubiläum gefeiert. Die Mitglieder erzählen von langen Reisen und guten Zeiten.

Karolin Bünting aus Bad Salzuflen kümmert sich bereits zum vierten Mal darum, dass die Schafe im Tierpark Herford ihre dicke Wolle loswerden. Lukas Schweble, der gerade seine Einstiegsqualifizierung für die Ausbildung als Tierpfleger hier ableistet, hilft ihr. - Natalie Gottwald
Runter damit!

Schafschur im Tierpark Herford: Ein „Friseur-Einsatz“ der besonderen Art

Einmal im Jahr müssen die Schafe des Herforder Tierparks Wolle lassen. Keine Geringere als eine Weltmeisterschafts-Teilnehmerin in der Schafschur legte Hand an.

Elena Strehle (v. l.), Brigitte Förster und Meike Lohmeier freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim Sommerleseclub. Dafür sind neue Medien mit interessanten Themen angeschafft worden. - Judith Gladow
Sommerleseclub

Stadtbücherei veranstaltet Wettbewerb für Löhner Leseratten

Die Stadtbücherei Löhne lädt wieder zum Sommerleseclub ein. Mitmachen und Preise gewinnen können Interessierte aller Altersgruppen.

Der Mittel- und Oberstufenchor überrascht mit einem schwedischen Lied als nicht angekündigte Zugabe. - Ralf Bittner
Sommerkonzert am KMG

Sommerkonzert des Königin-Mathilde-Gymnasiums in Herford

Beim Sommerkonzert des Königin-Mathilde-Gymnasiums musizieren junge Orchester und Chöre in der Marienkirche und feiern die Gemeinschaft.

Florian Skeide und Kornelia Hein vom FBI freuen sich auf den Familientag mit den Künstlern "Rainer Unsinn", Connor Dold und "Krawallo". - Celina Allard
Veranstaltungstipp

Mit Hüpfburg und Kinderschminken: Musikalischer Familientag im Bürgerbad Lenzinghausen

Die Freibad-Interessengemeinschaft lädt ein, zu musikalischen Auftritten, zahlreichen Leckereien und einem bunten Programm für Kinder.

Haben die neue Hundewiese an der Ackerstraße eingeweiht: Matthias Moning (51) und Old-English-Bulldogge Henry. - Claus Frickemeier
Kotbeutel selbst mitbringen

Old-English-Bulldogge Henry eröffnet neue Hundewiese in Herford

Die eine geht, die andere kommt: Auf rund 3.500 Quadratmetern präsentiert sich das neue Areal nun innerhalb der Grünanlage Ackerstraße/Kornstraße.

In dem roten Backsteingebäude rechts soll der Gruppenraum mit sanitären Einrichtungen entstehen. - Gerald Dunkel
Betreuungsangebot

Neuer Naturkindergarten auf Bauernhof in Bünde – das sind die Pläne

Auf dem Hof der Familie Kreft soll der Verein „Hof für Mensch und Tier“ als Träger bald einen Naturkindergarten betreiben. Wie steht es um das Projekt?

Luca Hesse (24) mit seinen jungen Gänsen Tick, Trick und Track. - Claus Frickemeier
Herz für Tiere

Dramatische Gänserettung auf der A30: Wie es den Tieren heute geht

Luca Hesse rettete drei Gänseküken auf der A30 und päppelte sie auf. Nun sind sie einen Monat alt - und weichen ihm nicht mehr von der Seite.

Marco Frodermann (v.l.), Susanne Rutenkröger, Günther Berg und Dirk Brandmeier mit den Plakaten zu den Veranstaltungen Kinderfest und Ferienspiele. - Meiko Haselhorst
Auch kostenfreie Angebote

Ferienspiele locken in Bünde: Das müssen Eltern und Kinder wissen

Die Bünder Ferienspiele versprechen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit einem Angebot von 78 verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Die Geschwister-Scholl-Realschule braucht dringend mehr Platz - und das möglichst schnell. - Natalie Gottwald
Kommentar

Neuer Standort für Geschwister-Scholl-Realschule: Hinterfragen ja, ausbremsen nein

Plötzlich gibt es neue Ideen für Neubau-Standorte für die GSS. Doch warum erst jetzt, wo alles konkret wird?

Das Publikum saß nicht nur in den Kirchenbänken, sondern auch auf dem Boden. - Björn Kenter
Mit Video

„Jesus war ein Straßenkicker“: Hunderte verfolgen deutschen 2:0-Sieg in Herforder Petrikirche

Rund 300 Fußballfans feiern beim Public Viewing in der Petrikirche den Sieg der deutschen Elf bei der Europameisterschaft.

Auch in Bünde gibt es tendenziell immer weniger junge Menschen. Die Bevölkerungszahl sank leicht im Vergleich zum Vorjahr, allerdings sank auch die Zahl der Haushalte mit niedrigem Einkommen. Auch die Kinder- und Jugendarmut sind zurückgegangen. - Stephan Scheuer
Stadtentwicklung

Soziales Monitoring: Bünde schrumpft, wird aber „reicher“

Die Zahl der jungen Menschen sinkt leicht in Bünde. Im Vergleich zu 2019 sank aber auch die Kinder- und Jugendarmut.

Jürgen Birtsch (v.l.), Jürgen Imort, (beide vom Bündnis), Tim Vormfenne, Anja Backheuer, Phil Eric Danielmeier, Christian Tiedemann (alle vom Gymnasium) sowie Anne Wehmeier, Angelika Imort, Sigrid Henselmeyer und Karl-Wilhelm Esser vom Büdnis. - Dirk Windmöller
Ein Ort für die Demokratie

Die Allee des Grundgesetzes in Löhne ist jetzt wieder klar erkennbar

Lange fehlten an der Allee die Informationen. Jetzt wurde ein Schild installiert, das auf die besondere Bedeutung des Ortes hinweist.

Der Schulalltag an der GSS ist beengt. Anstatt im Bestand zu erweitern, soll neu gebaut werden. - Natalie Gottwald
Schulneubau

Geschwister-Scholl-Realschule Herford: Zweifel an Mietlösungen werden lauter

Ein Unternehmen baut, die Stadt mietet: Das war die Idee für den Neubau der GSS. Doch als es nun konkreter wird, tauchen plötzlich neue Standortvorschläge auf.

Obwohl es zwischendurch regnen wagen sich nicht wenige Löhner auf das Fest in Mennighüffen. - Gabriele Freimuth
Vielfältiges Angebot

Löhner Stadtteilfest Mennighüffer Sommer trotzt dem Wetter

Zahlreiche Besucher schlendern durch die geöffneten Geschäfte, versuchen sich bei einem Torwandschießen oder genießen das vielfältige kulinarische Angebot.

Am August-Griese-Berufskolleg müssen die Schülerinnen und Schüler vorerst ohne Kantine auskommen. - Jens Reddeker
Mensa geschlossen

Schüler ohne Verpflegung: Kantine an Löhner Berufskolleg ist seit Ostern dicht

Weil der Betreiber in den Ruhestand gegangen ist, steht das August-Griese Berufskolleg ohne Mensa da. Lange soll dieser Zustand allerdings nicht anhalten.

Rund 100 Fans kamen zum Public Viewing ins Engeraner Gartenhallenbad underlebten dort den Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Schottlandbeim Eröffnungsspiel der diesjährigen Europameisterschaft. - STEFANIE BOSS
Public Viewing

Deutschland siegt im Eröffnungsspiel: Fußballfans jubeln im Gartenhallenbad Enger

Engeraner Fußballfans genossen das Eröffnungsspiel beim Public Viewing. Ob es weitere Veranstaltungen dieser Art geben wird, steht noch nicht fest.

Trödeltrupp-Frontman Mauro begrüßt zusammen mit seinem Film-Team die Flohmarktbesucher, kurz darauf ging es auch schon los. - Claus Frickemeier
RTL-Zwei Doku-Soap in Herford

Bekanntes TV-Format „Der Trödeltrupp“ zu Gast in Herforder Rockakademie

Eine Auszubildende hatte sich heimlich für das TV-Format “Der Trödeltrupp” beworben. Tatsächlich kam Mauro Corradino nach Herford.

Rückstände von Haftmitteln sorgen schon länger für Ärger in Bünder Schulsporthallen. - Vornbäumen
Klebriges Problem

Bewährungsfrist für Handballer: Bünder Schulen ziehen Antrag auf Harzverbot zurück

Die überarbeiteten Sauberkeitskonzepte für Sporthallen zeigen Wirkung. Die hohen Kosten für die externen Reinigungsfirmen bleiben allerdings ein Problem.

Grundschulkinder üben Mathe nach der Schule in der Offenen Ganztagsbetreuung. Ein weiterer Vorteil der Betreuung außerhalb der Unterrichtszeiten. - Marcel Kusch
Wochenkommentar

Eltern sind in Bünde ohne Kinderbetreuung aufgeschmissen

Die AWO hat nicht genügend Personal, um die Nachfrage nach Randstundenbetreuung zu stillen.

Kinder, die in diesem Jahr in Holsen eingeschult werden, haben eine Absage für die Randstundenbetreuung bekommen. Für berufstätige Eltern eine heftige Herausforderung, zumal sie erst jetzt darüber informiert wurden. - Gerald Dunkel
Betreuung nicht sichergestellt

Der OGS in Bünde fehlt Personal: Eltern müssen ihre Arbeitszeit reduzieren

Die meisten Kinder, die dieses Jahr eingeschult werden, können in der Randstunde nicht betreut werden. Eine Katastrophe für manche Eltern.

Sonja Voss hält das Spiel Dodelschach in ihren Händen, ein Vorläufer von Tic Tac Toe - Dirk Windmöller
Spielen im Museum

Museum Löhne wird zum Spieleparadies

In den nächsten Wochen können die Besucher nicht nur vieles über die Geschichte des Spiels lernen, sondern auch historische Spiele testen.

 - Claus Frickemeier
Gastro-Szene

Nach nur drei Monaten: Herforder Restaurant Andrea geschlossen

Keine mediterrane Küche mehr an der Berliner Straße 29. Für die Verpächter kam die Schließung „völlig überraschend“. Wie es nun mit dem Lokal weitergeht.