Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Bärbel Spieshöfer hat sich ihren Jugendidolen verschrieben und bannt sie auf Leinwand. - Gerald Dunkel
Kunst aus dem Bünder Land

"Ich würds auf jeden Fall aufhängen": Museum zeigt Kunstwerke aus dem Bünder Land

Bis zu 500 Besucher ließen am Wochenende die Kunst in Bild und Ton im Bünder Museum auf sich wirken. 18 nebenberufliche Künstler stellten ihre Werke aus.

Einzelpersonen und Gruppen können bald wieder Fahrrad-Kilometer für die Stadt Spenge sammeln. - dpa
Für den guten Zweck

Stadtradeln in Spenge beginnt am 16. Mai

Dieses Jahr gibt es auch erstmals einen Fotowettbewerb. Auch mit Pedelecs kann gefahren werden. Das müssen Teilnehmer wissen.

Viele Medikamente und Wirkstoffe sind aktuell in Apotheken nicht zu bekommen. Das wird in Enger und Spenge zunehmend zum Problem. - Jan-Henrik Gerdener
Verzweifelfte Eltern

Medikamentenmangel spitzt sich in Enger und Spenge zu

Apotheker in Enger und Spenge berichten von dramatischen Zuständen. Eltern sollen zum Teil bis nach Holland fahren, um Medikamente für ihre Kinder zu bekommen.

Die Organisatoren Sonja Voss (v. l.), Margret Nesenhöner, Waltraud Troche, Lisa von Bargen, Wilfried Held und Karl-Heinz Bernsmeier freuen sich auf den Gartenflohmarkt am Heimatmuseum. - Felix Eisele
Alles für den grünen Daumen

Für Pflanzenliebhaber: Gartenflohmarkt mit mehr als 40 Ständen in Löhne

Am 13. Mai lockt wieder der beliebte Gartenflohmarkt zum Löhner Heimatmuseum. Geboten wird allerlei Flora. Und auch Historisches kommt nicht zu kurz.

Nach dem ersten Besuch mit der Tochter verfasste der Mann eine Rezension und beleidigte darin eine Mitarbeiterin. Der Beitrag und ein weiterer wurden gelöscht. Jetzt legte er nach und erwartet nun seine Anklage. - picture alliance/dpa
Droht dritte Anzeige?

In Google-Bewertung: Vater wettert weiter gegen ehemaligen Arzt seiner Tochter

Nachdem zwei Beiträge gelöscht wurden, handelt sich ein Mann nun womöglich die dritte Anzeige ein.

Heidi Wagner (v.l.), Marina Hagelganz, Jennifer Weiß und Markus Diering freuen sich auf den Start der Freibadsaison. Das Freibad Elverdissen, in dem noch letzte Vorbereitungsarbeiten anstehen, startet am Samstag, 13. Mai. Im Kleinen Felde geht es bereits am kommenden Samstag, 6. Mai, los. - Natalie Gottwald
Abkühlung gefällig?

Freibadsaison startet - und der Eintrittspreis steigt

Am Samstag startet die Saison in zwei Bädern – einiges ist diesmal anders. Während der Eintrittspreis steigt, fällt die gewohnte Kleiderordnung.

Für Hunde und ihre Halter sieht der Bund der Steuerzahler in Bünde viel Licht, aber auch Schatten. Der Stadt beschert die Hundesteuer hohe Einnahmen, Tierfreunde hingegen stöhnen über die Belastung. Foto: Felix Eisele - Felix Eisele
Teure Vierbeiner

Hundesteuer: So haben Löhner Halter die Chance auf eine Vergünstigung

Bis zu 180 Euro werden für einen Ersthund fällig. In Löhne sind die Tiere günstiger. Und auch sonst spart der "Bund deutscher Steuerzahler" nicht an Lob.

Zahlreiche Auto-Fans sind mit ihren Schätzen nach Stift Quernheim gekommen. Hier winken zwei Oldtimer-Freunde dem Filmemacher Norbert Kaase in die Kamera. - Florian Weyand
Fazit

875 Jahre Stift Quernheim: Ein ganzes Dorf gibt Vollgas

Beim Ortsgeburtstag wird nicht nur gefeiert, sondern auch gemeinsam mit angepackt. Das begeistert die Organisatoren vom Verein „875 Jahre Stift Quernheim“.

Luftballonkünstler Zoltan Vasele mit einem bunten Herz am Stiel. - Mareike Patock
Große Stadtparty

Kirschblütenfest: 40.000 Besucher feiern bunte Party in der Innenstadt von Enger

Vier Tage lang lockten bei der großen Stadtparty Kirmes, Buntes und viel Musik. Es gab echte Feen, lebendige Kirschbäume und "lebensverändernden Kuchen".

Auch Soft-Eis ist bei den Besuchern des Kirschblütenfests beliebt. - Mareike Patock
Preise von Pommes und Co.

Kirschblütenfest Enger: So viel Geld sollte eine vierköpfige Familie einplanen

Was Pommes und Bratwurst, Autoscooter und Musikexpress, Softeis und Getränke dieses Jahr beim Stadtfest kosten.

Charlotte Otte (3. v. l.), ihre Mutter Hanna Otte (M.) und das Team vom Obsthof Otte bereiten sich auf ein buntes und sonniges Obstblüten-Fest am 1. Mai vor. - Ralf Bittner
Feier zum 1. Mai

Obsthof Otte in Hiddenhausen feiert zum Start in die Saison großes Hoffest

Das Obstblütenfest am 1. Mai ist eine Premiere. Es gibt Blicke auf die Baumblüte, Kulinarisches, vielfältige Aktionen und die ersten Erdbeeren der Saison.

Rebecca Hansmeier in ihrem Atelier an der Salzufler Straße. Die Herforderin fertigt auf Bestellung Babymode und Accessoires. - Susanne Blersch
Vom Hobby zum Hauptberuf

Herforderin fertigt niedliche Babykleidung und hat sich damit selbstständig gemacht

Mit ihrer Manufaktur "Herzstücke" hat sich Rebecca Hansmeier selbstständig gemacht - mitten im Lockdown. Sie fertigt Kleidung und Accessoirces für Kleinkinder.

Nick Köllner (v. l.), Janet Hein, Alicia Colani, Samantha Colani, Michelle Köllner und Joy Maatz sind einige der Artisten, die beim "Circus Colani" auf dem Löhner Festplatz zu sehen sind. - Judith Gladow
Artistik und Clowns

Nur noch bis Anfang Mai: Zirkus auf dem Festplatz in Löhne

"Circus Colani" präsentiert bis 1. Mai Artistik, Clownerie und Jonglage in der Manege. Als besonderen Höhepunkt gibt es eine Feuershow.

Durch die Lübbecker Straße schieben sich den gesamten Nachmittag über die Besucherströme. - Judith Gladow
Großes Stadtfest

Tausende strömen zum Frühlingsfest in Löhne

Die Löhner genießen den Tag, an dem es in der gesamten Innenstadt viel zu entdecken gibt. Alle Elemente kommen bei den Besuchern gut an.

In der warmen Jahreszeit werden den Radfahrern in Bünde zahlreiche Events rund um das Zweirad angeboten. Archivfoto: Thomas Klüter - Thomas Klüter
Für jedes Alter

Radtouren, mehrtägige Ausflüge, Events: Das Programm vom Bünder Radelsommer

Mehrere Vereine haben wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, um gemeinsam in die Pedale zu treten.

Der festlich beleuchtete Gänsemarkt ist bei vielen Gästen beliebt, weil es hier meist ruhiger zugeht als auf anderen Plätzen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Neue Standortverteilung

Was die Schausteller zum neuen Konzept für das Herforder Weihnachtslicht sagen

Das Weihnachtslicht soll den Schwerpunkt in der Achse Rathausplatz/Alter Markt haben. Der Beschicker vom Neuen Markt sieht dennoch eine Chance für ganz Herford.

Die neue Dreifach-Sporthalle des Ravensberger Gymnasiums soll nach den Sommerferien nutzbar sein. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Finanzielles Risiko

Rechtsstreit: Eröffnung der neuen Dreifach-Sporthalle in Herford verzögert sich weiter

Schon nach den Osterferien sollte die Sporthalle eröffnet werden. Jetzt muss die Stadt selbst nachbessern - und bleibt potenziell auf den Kosten sitzen.

Die Lehrkräfte an der Spenger Regenbogen-Gesamtschule wurden von der Verlegung der Klausuren kalt erwischt. - Mareike Patock
Klausuren verschoben

Abi-Chaos in Enger und Spenge: Prüfungen am Freitag trotz Bahn-Streik und Zuckerfest

Schüler und Lehrer wurden von der Verlegung der Abiturklausuren kalt erwischt. Die Informationspolitik des Landes stößt bei ihnen auf großes Unverständnis.

Warten statt Pauken: Die Abiturprüfungen mussten NRW-weit aufgrund einer technischen Panne verschoben werden. - Dpa
Klappt es am Freitag?

Trotz Streik: Abi-Prüfungen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke

Technische Probleme verhinderten den Download der Klausuren. Nun müssen die Schulen umplanen. Details gibt es hier in einer lokalen Übersicht.

Es gibt weiterhin zu wenig Lehrer. In Löhne ist die Lage zwar noch gut, aber vor allem Fächer wie Musik, Physik oder Hauswirtschaftslehre sind schwer zu besetzen. - Jens Büttner/dpa
Noch gut ausgestattet

Lehrkräftemangel: Sorgen trotz wenigen unbesetzten Stellen in Löhne

Tausende unbesetzte Stellen, mehr Kündigungen - im Schuldienst tut sich eine Lücke auf. Den Löhner Schulleitern machen vor allem bestimmte Fächer Sorgen.

Die ersten Abi-Prüfungen am 19. April sind ins Wasser gefallen. Das belastet vor allem die Schüler, meinen die Löhner Schulleitungen. - Pixabay
"Unglücklich gelaufen"

Verschobene Klausuren: Wie Löhner Schulleiterinnen die Abi-Panne bewerten

Wegen technischen Schwierigkeiten sind die ersten Prüfungen verschoben worden. In Löhne kritisieren die Schulleitungen vor allem die späte Entscheidung.

In NRW scheiterte der Download der Abiturklausuren an einer technischen Panne. Die Prüfungen mussten auf Freitag verschoben werden. - Silas Stein
Wegen Computerproblemen

Unruhe und Chaos in Herford nach Ausfall der Abi-Klausuren am Mittwoch

Der Download der Abiturklausuren ist an vielen Schulen gescheitert. Auch in Herford und Hiddenhausen hat die Abitur-Panne für Wirbel gesorgt.

Das Herforder Freizeitbad H2O war in den Osterferien ein Magnet für Familien. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Neuerungen

Im Herforder H2O könnte das Wasser bald wieder wärmer werden

Der Eingangsbereich des Freizeitbades ist jetzt durch eine Glaswand von der Halle getrennt. Das ändert sich für Besucher.

Stadtbücherei Spenge, Bücherei-Leiterin Dagmar List - Mareike Patock
Rund 17.000 Besucher

"Bibliothek der Dinge" aufgebaut: Erfolgreiches Jahr der Bücherei in Spenge

Die Situation in der Bibliothek hat sich nach der Corona-Pandemie wieder normalisiert. Mittlerweile können nicht nur Bücher ausgeliehen werden.

Die Aula der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen kann derzeit nicht genutzt werden. - Mareike Patock
Seit Sommer

Dach fast eingestürzt: Aula der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen bleibt gesperrt

Der Veranstaltungsraum kann schon seit Monaten nicht genutzt werden. Das ist der Stand der Dinge.