Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Katrin Höcker-Gaertner wird neue Leiterin des Lübbecker Wittekind-Gymnasiums. - Mareike Patock
Personalie

51-Jährige aus Bünde wird neue Schulleiterin am Lübbecker Gymnasium

Gut 20 Jahre hat Katrin Höcker-Gaertner am Widukind-Gymnasium Enger gearbeitet, die letzten sechs Jahre als Konrektorin. Was sie an ihrer neuen Aufgabe reizt.

Jugendfreizeiten sind besonders jetzt nach der Corona-Zeit, in der Jugendliche viele Stunden in den eigenen vier Wänden verbringen mussten, heiß begehrt. Was für sie eine Grenzerfahrung ist, bereitet den Eltern aber schlaflose Nächte. - Archivfoto Angelina Kuhlmann
Jugendreisen

Besorgte Eltern in Bünde: Wenn der 14-Jährige das erste Mal alleine in den Urlaub fährt

Nach Corona wollen Jugendliche wieder mehr Freiheiten erfahren. Eine Jugendreise bietet sich an. Warum sich Eltern nicht sorgen müssen, erklärt ein Reiseleiter.

Die Entscheidung, dass Jungen und Mädchen für einige Zeit getrennt den Sportunterricht absolvieren, stößt bei manch Elternteil auf Kritik. - Pixabay
Tochter findet das "mies"

Eltern-Frust nach Trennung der Geschlechter im Schulsport an Bünder Grundschule

Um für ein Fußball-Turnier zu trainieren, soll der Sportunterricht einer Grundschule nach Geschlechtern getrennt werden. Ein Vater kritisiert das Vorgehen.

Eltern aus Enger kritisieren, dass die Buslinie 466 regelmäßig überfüllt ist und Schulkinder stehen gelassen werden. Besonders an der Haltestelle „Belker Heide“ soll das ein Problem sein. - Jan-Henrik Gerdener
Volle Busse

Eltern in Sorge: Schulkinder an Haltestellen in Enger einfach stehen gelassen

Eltern sprechen von einer „katastrophalen“ Situation seit der Einführung des Schülertickets Westfalen. Besonders eine Linie soll betroffen sein.

Eine Schülerin betrachtet in einer Grundschule ihr Zeugnis. Es scheint böse Überraschungen zu geben. - Michael Löwa/dpa
Doppel-Kommentar

Was für und was gegen Schulnoten spricht - zwei Meinungen

Sind Schulnoten förderlich oder ersticken sie jede Motivation der Schüler, sich zu verbessern, im Keim? Zwei NW-Redakteurinnen sehen das unterschiedlich.

Kinder und Eltern haben gespannt auf ihres Halbjahreszeugnisse gewartet. - Stefan Boscher
Schulnoten

Schlechtes Zeugnis? So können Eltern ihre Kinder jetzt unterstützen

Eine Fünf gilt als Warnung. Jetzt bleibt ein halbes Jahr Zeit, Wissenslücken zu schließen. Tipps eines Schulleiters, Beratungslehrers und der Schülerhilfe.

Bezieher von Sozialhilfe können für ihre Kinder über die Schule Nachhilfe beantragen. - Neue Westfaelische Zeitung
Halbjahreszeugnisse

So bekommen Kinder in Bünde Nachhilfe auf "Rezept"

Hilfe für Kinder mit schlechten Noten ist auch möglich, wenn es das Budget der Eltern nicht zulässt. Schulinterne Möglichkeiten können zunächst helfen.

Dirk Hüske-Kraus und seine Frau Antje Hüske engagieren sich seit vielen Jahren für den Reitsport. - Judith Gladow
Reitsport

Zwischen Wartelisten und Tierarztkosten: Dieser Verein in Löhne bildet noch Reitanfänger aus

Auch die Reitvereine ächzen unter steigenden Kosten. Das verschärfe deren ohnehin besondere Situation, erklären die Vorsitzenden der Löhner Reitgemeinschaft.

Die kleine Kamera unter dem Ballon fotografierte die Reagenzgläser, die die GaM-Schüler zuvor mit verschiedenen Flüssigkeiten gefüllt hatten, in einer Höhe von mehr als 30.000 Metern. - Privat
Schulprojekt

Wetterballon von Bünder Gymnasium fliegt in die Stratosphäre

Ende Oktober musste der Start eines Wetterballons in letzter Minute abgesagt werden. Doch dann klappte es doch noch.

H2O-Chef Markus Diering und Mitarbeiterin Marina Hagelganz auf der Empore des H2O. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archiv)
Preisanstieg

Herforder Freizeitbad H2O erhöht seine Eintrittspreise - wie man trotzdem sparen kann

Ursache sind gestiegene Kosten für Energie und Personal. Die genaue Kalkulation für einzelne Nutzergruppen ist noch in Arbeit. Aber es gibt eine Größenordnung.

Ruth Bröhenhorst, Susanne Hahn und Ruth Zobel freuen sich auf die letzten gemeinsamen Tage mit ihren Kunden. - Peter Heidbrink
Ende nach drei Jahrzehnten

Bünder Wollgeschäft schließt nach fast 30 Jahren

Susanne Hahn gibt ihr „Wollnest“ an der Bahnhofstraße auf. Welche Gründe hinter dem Aus stecken, wofür sie dankbar ist und wie das Geschäft über die Jahre lief.

Michael und Marleen Schönbeck mit Sohn Mattheo im heimischen Wohnzimmer in Spenge. - Susanne Blersch
Gleichberechtigung

Mit Kleinkind im Kreistag: Wie ein Paar aus dem Kreis Herford Familie und Politik meistert

Beide Eltern sind berufstätig, engagieren sich ehrenamtlich. Nicht immer lässt sich eine Betreuung finden. "Wenn es nötig ist, nehmen wir ihn überall hin mit."

Matthias Husemann sitzt am Eingang des Bällebads im Giraffenland. - Dirk Windmöller
Familien

Giraffenland in Löhne will Angebot ausweiten

Im April wurde die Begegnungsstätte an einen neuen Trägerverein übergeben. Der Verein löst sich auf. Jetzt wollen zwei Familien die Arbeit stemmen.

2022 lockte „Festivalkult“ wieder Tausende vor die Bühnen am Kraftwerk Veltheim. Hier rocken „Drei Meter Feldweg“. Foto: Ralf Bittner - Ralf Bittner
Umsonst&Draußen-Festival im Juli

Umsonst-Draußen-Festival soll früher als üblich stattfinden

Fans des U&D müssen sich einen ungewohnten Termin notieren. Die Entscheidung sei den Machern schwergefallen.

Die Betreuungszeiten in der Kindertagespflege werden im Kreisgebiet jetzt flexibler und somit familienfreundlicher. - Pixabay
Betreuungszeiten

Flexiblere Möglichkeiten in der Kindertagespflege im Kreis Herford

Eltern können künftig zwischen weiteren abgestuften Betreuungszeiten wählen. Ziel ist es, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen.

André Kaiser leitet ab sofort das Anna-Siemsen-Berufskolleg des Kreises Herford. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kollegschule

Das ist der neue Schulleiter des Anna-Siemsen-Berufskollegs in Herford

André Kaiser leitet das Anna-Siemsen-Berufskolleg in Herford. Es wird für Jugendliche ohne Schulabschluss eine Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen geben.

Die Jugendhilfe Schweicheln ist auch für den Offenen Ganztag an der Grundschule Stiftberg verantwortlich. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Offener Ganztag

Herford verliert wichtigen Träger in der Ganztagsbetreuung

Die Jugendhilfe Schweicheln zieht sich aus der Betreuung des Offenen Ganztags zurück. Als Grund gibt die Einrichtung die finanziellen Rahmenbedingungen an.

Das Bürgerbad Lenzinghausen soll eine Photovoltaik-Anlage bekommen. - Symbolfoto: Pixabay
Sport- und Freizeiteinrichtung

10.000 Euro Stromkosten: Wie das Bürgerbad Lenzinghausen Energie sparen will

Die Freibad-Interessengemeinschaft plant den Bau einer Photovoltaikanlage und sucht weitere Sponsoren für das Projekt.

Besonders bei Grundschüler gibt es durch die Corona-Zeit große Defizite. Zum Teil können sie in der zweiten Klasse nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen. - dpa
Drei Jahre Pandemie

Schüler in Enger und Spenge: "Die Lücken durch Corona sind nicht aufzuholen"

Schüler und Schülerinnen starten bald das vierte Jahr unter Corona-Bedingungen. Die verpassten Inhalte haben sie bis heute nicht aufgeholt.

Auf die Erich-Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern gehen viele Schülerinnen und Schüler aus Löhne. - Niklas Krämer
Schüleraufkommen

Löhner Schüler wechseln immer häufiger auf die Gesamtschule Kirchlengern - warum das zum Problem wird

Die Zahl der auspendelnden Kinder in die Nachbargemeinde ist seit Jahren hoch. Das Löhner Schulamt schaut mit Unbehagen auf die Situation.

Alpakahengst Edo ist das erste Tierbaby des neuen Jahres. Er kann schon laufen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Tiere

Erster Nachwuchs des Jahres im Herforder Tierpark

Im Waldfrieden beginnt die Inventur. Übers Jahr kommen immer mal neue Tiere hinzu, andere Tiere werden an andere Zoos abgegeben. Bald endet die Winterpause.

Eine solche „touristische Hinweistafel“ bleibt vorerst ein unerfüllter Wunsch. - Gerald Dunkel
Absage

Dritter Bünder Antrag für touristisches Schild an der A30 gescheitert

Zwar hat sich mittlerweile die Zuständigkeit geändert, dennoch konnte die Stadt Bünde mit ihrem Antrag nicht überzeugen.

Insgesamt sind weniger Löhner Babys zur Welt gekommen. Dafür sind mehr Kinder direkt vor Ort in der Werrestadt geboren. - Symbolfoto: Pixabay
Entwicklung

Neues Geburtshaus: Deutlich mehr Kinder sind direkt in Löhne geboren

In der Werrestadt gibt es 2021 weniger Geburten und mehr Todesfälle. Dennoch steigt die Einwohnerzahl. Bei den Vornamen gibt es einen Trend.

Johanna und Maxim halten die Regenbogenflagge. Maxim wollte unerkannt bleiben. Auch Luisa und ihre Freundin, die sie begeleitet hatte, bleiben hinter der Flagge. - Anastasia von Fugler
LGBTQ

Lesbisch, nichtbinär und pansexuell: Das sagen queere Jugendliche zur Kleinstadt Löhne

Geschlechtsneutrale Toiletten in den Schulen oder mehr Angebote für die LGBTQ-Community sind nur einige der Kritikpunkte, die sie aufführen.

Kleine Rasseltiere aus dem Spielzeugladen sind ein beliebtes Geschenk für Babys. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Familienplanung

Das sind die beliebtesten Vornamen für Babys in Herford

2022 wurden in Herford weniger Babys geboren als im Vorjahr. Aber Paare haben sich im Vergleich zu 2021 wieder öfter getraut, zu heiraten.