Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Valentino Wilke und sein Vater Klaus sind die vier und fünfte Generation aus der Familie Wilke in der Herforder Brauerei. - Björn Kenter
Familientreue

Angestellt: Seit fünf Generationen hält diese Familie der Herforder Brauerei die Treue

Valentino Wilke hat im Sommer dieses Jahres eine Ausbildung als Industriemechaniker bei der Brauerei angefangen. Damit setzt er eine lange Tradition fort.

Mehrfach brannte es an der Stauffenbergstraße. So auch in den neu aufgebauten Containern. Archivfoto: Katharina Eisele - Katharina Eisele
Umzug

Nach Brandserie: Bünder Kita "Krempoli" zieht bald in neues Gebäude ein

Nach fast eineinhalb Jahren in Containern steht jetzt der Umzug der Kita Krempoli an. Dreimal brannte es dort innerhalb von vier Monaten.

Die ehemalige Reithalle an der Börstelstraße steht seit Jahren zum größten Teil leer. - Wolfhard Jording
Freizeit

Geplante Eishalle in Löhne: Stadt hat lange nichts von Firma gehört

In der alten Reithalle an der Börstelstraße sollte eine Eishalle eröffnet werden. Der Kreis stellte sich bei der Genehmigung quer. Jetzt gibt es weiteren Ärger.

Kein gemeinsames Rudelgucken für Löhne zu der WM in Katar. - Bernd Von Jutrczenka/dpa (Symbolbild)
Rudelgucken

Public Viewing in der Löhner Werretalhalle: Warum die Stadt sich dagegen sperrt

Auch wenn sich das Sommermärchen in diesem Winter wiederholen sollte, eine große gemeinsame Feier unter den Löhnern wird es nicht geben.

Das Aqua Fun wird schon bald für etwa zwei Wochen geschlossen werden. - JAN-HENRIK GERDENER
Schäden

Schwimmbad Aqua Fun in Kirchlengern schließt für zwei Wochen

Das Schwimmbad wurde erst im Februar eröffnet, muss bald aber schon wieder schließen. Grund sind neben Renovierungsarbeiten auch Schäden durch Vandalismus.

Eltern und Kinder gehen mit Laternen beim Martinsumzug durch die Stadt. - Oliver Berg
Kinder mit Laternen

Martinssingen in Löhne: Was die Gemeinden für die Kinder geplant haben

Bald sind wieder viele Kinder mit ihren Laternen auf den Straßen unterwegs. Eine Tradition, die sowohl die Protestanten wie auch Katholiken feiern.

Sonja Voss und Karl-Heinz Bernsmeier stellten die Stationen vor. - Dirk Windmöller
Ausflugstipp

Mittelalter zum Anfassen: Das bietet das neue Freizeitprogramm im Löhner Heimatmuseum

An vier neuen Stationen können die Besucher in die Rollen von Löhnern aus früheren Zeiten schlüpfen. Hier gab es sogar mal Ritter.

Bei Jennifer Sen in der Mensa der Bertolt-Brecht-Gesamtschule haben die Schüler immer die Wahl zwischen einem vegetarischen und einem Fleischgericht. - Matthias Reiprich
Schulessen

Gibt es an Löhner Schulen bald nur noch vegetarisches Essen?

Die Stadt Freiburg hat beschlossen, an Kitas und Schulen künftig nur noch vegetarisches Essen anzubieten. Doch was sagen Eltern und Institutionen in Löhne dazu?

Bürgermeister Siegfried Lux (v.l.) freut sich mit den Preisträgerinnen Miriam Patzelt, Sandra Niermann (Kinderchor „Notenkaoten“), Ursula Bollmann, Ruth Maschmann, Lydia Zoche (SV Rödinghausen Damenturnabteilung) sowie Ute Hoffmann mit Ehemann Frank Böckstiegel (Baudenkmal „Alte Post“ in Bruchmühlen). - Gemeinde Rödinghausen
Heimatpreis

Auszeichnung für Rödinghausens Kinderchor

Zwei weitere Preisträger wurden ebenfalls geehrt.

Andreas (Mitte) und Chris Ehrlich im Jahr 2018 mit dem heutigen König Charles III. - Ehrlich Brothers
Royale Geburtstagsfeier

Ehrlich Brothers aus Bünde zaubern für den britischen König Charles III.

Eine große Ehre für Chris und Andreas Ehrlich: Die bekannten Magier dürfen bei einer Gala zu Ehren des neuen britischen Königs in London auftreten.

Das Bürgerbad in Lenzinghausen ist bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. - Pixabay
Heizen

Steigende Kosten: Wird das Schwimmen in diesem Spenger Bad jetzt teurer?

Welcher Kostenfaktor im kommenden Jahr die Freibad-Interessengemeinschaft zum Handeln zwingen könnte. "Wir wollen nicht sehenden Auges in ein Defizit laufen."

Besonders der Sachunterricht eignet sich für dieses Forschungsprojekt, weil er handlungsbezogen ist und Kinder mit Förderbedarf eher aus sich herauskommen. Foto: dpa - picture alliance / Zoonar
Ausbildung

Bünder Grundschüler werden für die Forschung gefilmt

In Spradow und Kirchlengern nehmen Wissenschaftler Videosequenzen auf, die später in der Ausbildung und Fortbildung für Pädagogen helfen sollen.

Hinnerk (v.l.), Stine, Julian und Leon toben durch den Wald. Und wenn das Eichhörnchen Wuschel es vorgibt, springen sie auf den Wegen. - Andreas Sundermeier
Spaß im Spenger Wald

Wochenend-Tipp für Familien: Abenteuer pur auf dem Pfad durchs Spenger Katzenholz

Toben auf dem Eichhörchenpfad im Spenger Katzenholz: Er macht Spaß, die Benutzung kostet nichts und zudem lernen Kinder die Natur kennen.

Das Rabeneck-Haus in Hiddenhausen soll zur Förderschule werden. Denn das Johannes-Falk-Haus platzt aus allen Nähten. Die Gemeindegruppen sollen ins einstige Pfarrhaus umziehen. - Susanne Barth
Johannes-Falk-Haus braucht Platz

Hiddenhauser Gemeindehaus wird zum zweiten Standort der Förderschule

Das Johannes-Falk-Haus platzt aus allen Nähten. Einige Klassen sollen künftig im Rabeneck-Haus unterrichtet werden. Die Gemeindegruppen müssen dafür umziehen.

Die neuen Spielgeräte wurde von den Kindern in einem Workshop entworfen. Die "Biber-Hütte" rechts im Bild kam gut an. - Katharina Eisele
Für Kinder

Auftakt für Sanierungen: Neuer Spielplatz in Ahle ist ein "Schmuckstück"

Der Spielplatz vor der ehemaligen Grundschule Ahle wurde eingeweiht. Er wurde von Kindern aus dem Ortsteil entworfen. Weitere Spielplätze sollen saniert werden.

So funktioniert's: Mit seitlichem Gang und nur einem Halteseil bewältigt unser Tester auch den Übergang zwischen den Türmen. - Felix Eisele
Spielplatztest

Vielfalt im Mikado-Stil: Der Spielplatz in der Löhner Brehmstraße

Der Spielplatz Brehmstraße in Löhne-Bahnhof muss mit wenig Platz auskommen. Der aber wird fast optimal genutzt, um Kindern Spielvergnügen zu bereiten.

Der Pfau schlägt Rad, um die Damen zu beeindrucken und ist im Tierpark Waldfrieden zu bestaunen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Ausflüge in die Region

Wochenende: Tierische Ausflugtipps für Familien aus dem Kreis Herford

In der Region gibt's viel zu entdecken. Kinder können auf den Spuren von Dinos wandern, in Tierparks Ziegen streicheln oder im Wunderwald Märchenhaftes erleben.

In Enger und Spenge beginnen demnächst die Anmeldungen für das neue Kita-Jahr. - Pixabay
Betreuung in Kindertagesstätten

Kita-Platz: Wo Eltern in Enger und Spenge ihre Kinder anmelden können

In der Widukindstadt gibt es zwölf, in Spenge neun Einrichtungen, die Kinder betreuen. Ab wann die Eltern aktiv werden müssen.

Vier Generationen auf der City-Kirmes: Alfred Küchenmeister (81), Dirk (53) mit Ehefrau Isabelle (38 hinten l.), Melissa (23), Kira (29, stehend), ihrer Tochter Kelly (2) und Dirk (13) im Autoscooter der Schausteller Küchenmeister. - Susanne Barth
Ein Leben für die Kirmes

In sechster Generation: Warum diese Herforder Schausteller-Familie das Kirmes-Leben liebt

Den Beruf muss man leben und lieben, sagt Dirk Küchenmeister. Er möchte die Kirmes nicht missen - auch wenn das Leben auf dem Jahrmarkt auch eine Kehrseite hat.

Der Friedhof der Kirchengemeinde Obernbeck ist ein ruhiger Ort. Die Gemeinde veröffentlicht seit vielen Jahren Nachrufe der verstorbenen Gemeindemitglieder. - Judith Gladow
Tod und Trauer

Welche Rolle Nachrufe bei der Trauerbewältigung spielen

Eine Löhner Kirchengemeinde veröffentlicht seit Jahrzehnten Nachrufe im Gemeindebrief. Wir haben mit Pfarrer Rolf Bürgers über deren Bedeutung gesprochen.

Mit 100 Euro von der NW geht es los mit Giuliana (9), Nesthäkchen Melody-Hope (1), Mama Vanessa (35), Oma Heike Plonus (62), die das Kirmes Geld gewonnen hat, Papa Ricardo (30), Mariella-Marie (2) und vorne Milow (5). - Natalie Gottwald
Auf NW-Kosten

Herforder City-Kirmes: Wie weit kommt eine Großfamilie mit 100 Euro?

Oma Heike Plonus nahm am Gewinnspiel teil und kam mit vier Enkeln, Tochter und Schwiegersohn auf die City-Kirmes. Wie weit kommen die Sieben mit 100 Euro?

An der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen gibt es morgens und mittags eine Randstunden-Betreuung. - Mareike Patock
Kinderbetreuung

Randstundenbetreuung an der Grundschule Spenge: Gibt es einen Personal-Engpass?

Immer mehr Kinder - aber gleich viele Betreuungskräfte. Ein Vater kritisiert das als "Mangelsituation" und fordert eine Lösung von der Stadt.

An der OGS der Grundschule Spenge-Land in Lenzinghausen gibt es zu wenig Personal. - Mareike Patock
Personalmangel im Offenen Ganztag

"Machen uns Sorgen um unsere Kinder": Mutter übt harsche Kritik an der AWO

In der OGS im Spenger Ortsteil Lenzinghausen gibt es zu wenig Personal. Offenbar seit Monaten. Ein Elternteil berichtet, wie sich das konkret auswirkt.

Wenn ein Baby geboren wird, kommen neben allem Glück für junge Familien auch oft Unsicherheiten und viele Fragen auf. Dafür sind die Babylotsen Ansprechpartner. - Pixabay
Schwangerschaft

Nöte und Ängste vor der Geburt nehmen: Babylotsen starten im Herforder Mathilden Hospital

Beim neuen Babylotsendienst in der Geburtsklinik des Krankenhauses erhalten Familien aus der Hansestadt ein individuelles Gesprächsangebot und geeignete Hilfen.

In den meisten Restaurants gibt es für die kleinen Besucherinnen und Besucher oft ungesundes Essen. Dabei gibt es leckere Alternativen. Foto: Pixabay - Pixabay
Gesunde Ernährung

Es müssen nicht immer Pommes sein: So essen Kinder im Restaurant gesund

Ernährungsberaterin Pia-Christiana Bank gibt Tipps für Eltern und Gastronomen, wie der Restaurantbesuch für Kinder zu einem gesunden Erlebnis wird.