Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.
Warum der Erdbeerklau in Löhne nicht bestraft wird
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat der Landwirtin Katharina Eßer mitgeteilt, warum diese Taten nicht verfolgt werden. Die Begründung frustriert sie.
Hiddenhauser Schweinestall wird zu Kreativzentrum umgebaut: Das ist der erste Entwurf
Der Auszug der Kulturwerkstatt rückt näher. Nach der Ideenfindung für den Dritten Ort am Hof Lindemann geht es Richtung Umbauphase.
Am Sonntag wird der letzte Gottesdienst in der Lukaskirche in Löhne gefeiert
Wegen baulicher Mängel ist das Gotteshaus schon seit Monaten geschlossen. Warum ein letzter Gottesdienst nach Einschätzung eines Experten dennoch möglich ist.
Unter den sechs besten Deutschen: 17-jähriger Löhner bei Mathe-Olympiade in Australien
Mit nur 17 Jahren ist Clemens Böke aus Löhne Teil des deutschen Teams bei der Internationalen Mathematik-Olympiade. Er hat Hoffnungen auf einen Gewinn.
Achtung, Bissgefahr? Diese exotischen Haustiere leben im Kreis Herford
Nicht nur Hunde und Katzen sind in der Region beliebt. In Haushalten in der Region tummeln sich auch Tiere, die eigentlich in fernen Ländern beheimatet sind.
Mit vielen Fotos: Bünder Museumsinsel wurde an Pfingsten zur kleinen Festmeile
Die Bünder Imker als Hauptorganisatoren und befreundete Vereine stellten ordentlich was auf die Beine.
Statt Container: Bünder Schulzentrum setzt auf ungewöhnliche Lösung für mehr Platz
Für mindestens ein Schuljahr muss die Platznot am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mit provisorischen Lösungen überbrückt werden.
Rödinghauser Schüler zerstören iPads immer öfter vorsätzlich: Künftig zahlen Eltern
Immer öfter zerstören Schüler ihre technischen Geräte vorsätzlich. Die Gemeinde zieht daraus nun Konsequenzen. Wann Schüler selbst zahlen müssen.
Schützenfest in Stahle: Ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand
Stahler Schützenfest trotzt dem Wetter. Sie feiern 450 Jahre Stolz und Tradition.
Spengerin macht Urlaub in fremden Wohnzimmern: So funktioniert ein Haustausch
Beim Home Exchange tauschen Urlauber ihre eigenen Wohnungen aus. Laura Junklewitz hat schon mehrfach mitgemacht und dabei einiges erlebt.
Einstimmiges „Ja“: Herford plant neues Kulturhaus auf dem Sparkassen-Gelände
Ein Gutachten belegt, dass ein OWL-Forum auf das Sparkassen-Gelände Auf der Freiheit passen würde. Das sorgt für Aufbruchstimmung im Kulturbeirat.
Ein Dorf, ein Fest, ein Jubiläum: Eilshausen feiert 100 Jahre Schützengesellschaft
Die 1925 gegründete Schützengesellschaft Eilshausen ist zwar nicht mehr selbstständig, bringt aber noch die Menschen zum Feiern beim „Dorffest“ zusammen.
Kulinarisches Krisengebiet: Die Markthalle Herford ringt um Relevanz
Die Markthalle reduziert ihr Mittagstisch-Angebot. Das ist nur das äußere Zeichen einer Entwicklung. Doch woran liegt das?
Entsorgungsprofi Kuhlmann mit Leidenschaft für alten Mercedes Lkw
Die Leidenschaft für Oldtimer kennt keine Grenzen. Auch nicht, wenn es um Größe und Gewicht geht.
Zahlreiche Kirchen im Kirchenkreis Herford schließen: Das sind Ideen, wie es weitergehen könnte
Von der Bibliothek bis zum Kletterparcours - so weit reichen die Ideen für die Nachnutzung entwidmeter Kirchen. Wie der Kirchenkreis Herford das Thema sieht.
Freizeitvergnügen mit Preis: So viel zahlt die Stadt für jeden H2O-Gast
Das heimische Freizeitbad ist die Einrichtung mit dem höchsten Zuschussbedarf. Doch auch die beiden Freibäder arbeiten nicht kostendeckend.
Mit Herz und Stimme: Joris Richter kämpft für die Zukunft der Löhner Schüler
Im vergangenen Jahr wurde Joris Richter zum Schülervertreter im Schulausschuss gewählt. Mittlerweile hat er die Position auf eigene Faust mit Inhalt gefüllt.
Stadt Herford reagiert auf Kritik: Fahrradboxen versetzt, neue Reparaturstation aufgestellt
Die Stadt wolle den Radfahrern mehr Service bieten. Eine der Fahrradgaragen war nach einem NW-Bericht in die Kritik geraten und erhält einen neuen Standort.
Freizeitspaß und Wirtschaftsfaktor: Erdbeerfeld in Bünde-Südlengern
Traditionell betreibt der Obsthof Otte aus Hiddenhausen ein Erdbeerfeld an der Südlenger Straße. Hinter dem Pflück- und Naschvergnügen steckt jede Menge Arbeit.
So sportlich ist Herford: Rekordteilnahme und 15-Minuten-Sieger beim AOK-Firmenlauf
Knapp 3.000 Teilnehmer rennen oder walken rund um den Wall der Werrestadt. Danach ist Party angesagt. Die Veranstalter sind mehr als zufrieden.
Diese beiden Straßen in Herford bleiben dauerhaft gesperrt
Das Projekt „Schulstraßen“ wurde nun ausgewertet. Das Ergebnis sehen Verwaltung und Politiker positiv. Es zeichnen sich weitere Sperrungen ab.
Radsport-Elite rollt durch OWL: Wo sich Start und Ziel in der Herforder Innenstadt befinden
Neben der Deutschland-Tour lockt eine Messe mit lokalen Vereinen und Anbietern. Helfer für die Streckensicherung werden noch gesucht.
Beirat für Radverkehr fordert neue Routen für Radfahrer in Löhne
Das Gremium fordert eine Sitzung noch vor den Sommerferien. Statt auf Großprojekte zu setzen sollen mit überschaubarem Aufwand neue Routen entstehen.
High-End-Tiermedizin-Zentrum in Herford – ab sofort 365 Tage im Jahr geöffnet
Wenn es dem Hund, der Katze, dem Kaninchen oder anderen Kleintieren nicht gut geht, braucht es tierärztliche Hilfe. In Herford gibt es dafür ein neues Angebot.
Oldtimer mit Seele: Schwedischer Scheunenfund wird im Kreis Herford flottgemacht
Er war so etwas wie der „Volkswagen“ der Schweden. Noch heute sind diese als „Buckel“ bekannten „Volvo“ nicht nur auf skandinavischen Straßen unterwegs.