Teaser Bild

Tierpark Herford

Der Tierpark Herford ist ein kleiner Zoo im Stadtviertel Waldfrieden. Seit 1952 befindet er sich an der Stadtholzstraße 234 in Herford. Auf einer Fläche von rund drei Hektar sind in verschiedenen Gehegen circa 70 verschiedene Tierarten zu Hause, insgesamt ergibt das eine Vielfalt von 650 Tieren, die dort bewundert werden können. Jährlich besuchen knapp 100.000 Tierliebhaber und Fans des Grünen den naturorientierten Park.

Tierparkleiter Thorsten Dodt stellt einen neuen tierischen Bewohner vor, den kleinen Esel Karl-Heinz. - Alexandra Golfinger
Herford

Tierpark bleibt trotz hoher Inzidenz geöffnet

In den letzten Tagen kamen viele Besucher. Für einen möglichen Wochenend-Ansturm ist man aber gut gerüstet.

Eine Waldohreule wurde auf der A 2 entdeckt. Das Tier konnte gerettet werden und wird jetzt im Tierpark Herford aufgepäppelt. - privat
Herford

So geht es der geretteten Eule von der A 2

Ein Straßenwärter hat das Tier auf der Autobahn geborgen. Die Waldohreule wird seitdem im Tierpark Herford versorgt. Leiter Thorsten Dodt hat kein gutes Gefühl.

Der Corona-Lockdown ist für den Tierpark Herford seit diesem Wochenende (13./14. März) erst einmal vorbei. Das nutzten etliche Besucher, um den Ziegen, Erdmännchen, Eseln und Känguruhs einen Besuch abzustatten. - Susanne Barth
Herford

Der Tierpark Herford hat endlich auf und viele Tierbabys sind zu entdecken

Obwohl das Wetter am Wochenende unberechenbar ist, zieht es die Menschen raus. Das freut nicht nur die Besucher, sondern auch Esel, Ziegen und Co. Sie bekommen Streicheleinheiten und viele Leckerlis.

Tierparkleiter Thorsten Dodt stellt einen neuen tierischen Bewohner vor, den kleinen Esel Karl-Heinz. - Alexandra Golfinger
Herford

Tierpark Herford eröffnet am Wochenende: Was sich verändert hat

Am Samstag darf der Tierpark im Waldfrieden nach einer langen Winterpause wieder seine Tore öffnen. Auf dem Parkgelände erwarten die Besucher optische Veränderungen, neue Tiere und süßer Nachwuchs.

Eine Waldohreule wurde auf der A 2 entdeckt. Das Tier konnte gerettet werden und wird jetzt im Tierpark Herford aufgepäppelt. - Autobahn
Herford/Bad Salzuflen

Straßenwärter rettet Eule an der A2

Das Tier sitzt lethargisch und bewegungslos auf der Autobahn fest. Lother Köhnemann konnte die Eule bergen und hat sie zum Tierpark Herford gebracht.

Peter Gieseck (l.) und Peter Wiegers haben die ersten Ballwechsel der Freiluftsaison 2021 gespielt. - Yvonne Gottschlich
Herford

Tennis-Sportler beenden Winterpause beim TC Herford

Freiluft-Tennis Anfang März - beim TC Herford hat man's möglich gemacht. Mit einer Kraftanstrengung und 23 Tonnen Sand. Jetzt kann immerhin zu zweit gespielt werden, das macht Hoffnung für die Saison.

Die Katta-Äffchen im Tierpark Waldfrieden sind neugierige Beobachter der Zoobesucher. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Tierpark will bald wieder nach Zwangspause öffnen

Es gibt schon viel Neues zu sehen. Das Hygienekonzept wird mit dem Ordnungsamt abgesprochen. Wie die Anmeldung unter den Bedingungen des gelockerten Lockdowns funktioniert.

Vorteil Hoischen: Der 23-Jährige hält sich in Polen fit und kann dort trainieren. Im Sommer gehört der Rechtshänder erneut zum Aufgebot des TC Herford. - Yvonne Gottschlich
Herford

Tennis, Training, Impfung: Warum das für einen Studenten in Polen möglich ist

Lars Hoischen kann Tennis spielen, studieren, sich fit halten und erhält voraussichtlich bald seine Corona-Impfung - in Polen. Eine Story, die viele Tennissportler in NRW nachdenklich machen dürfte.

Rund 90.000 Besucher hatte der Tierpark 2019. Entsprechend hoch ist der Parkdruck an der Stadtholzstraße. - Ralf Bittner
Herford

Wider die Wasserlachen auf dem Tierpark-Parkplatz

FDP-Politiker Eckhart Klemens kritisiert, dass die Fahrwege mit Asphalt statt Rasengitterstein versehen werden. Den hatte der Stadtrat 2019 aber beschlossen. Die Erklärungen dazu gibt es hier.

Das neue Kassenhäuschen mit Kiosk am Eingang zum Tierpark wächst heran. Tierparkchef Thorsten Dodt (links) freut sich, dass die Besucher in Zukunft zügiger eingelassen werden können. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Tierpark Herford: Neuer Eingang zum Saisonstart

Am 20. Februar soll es wieder losgehen. Die Grundmauern für den Kiosk stehen schon. Die Stadt will den Parkplatz bis März sanieren lassen. Warum Esel Tim den Tierpark verlassen musste.

Der in die Jahre gekommene Eingangsbereich des Tierparks wird komplett neu gebaut und dadurch barrierefrei. - Tierpark Herford
Herford

Großprojekt im Tierpark: Eingang wird komplett erneuert

Trotz Corona und dem frühen Saisonende zählte das beliebte Ausflugsziel in diesem Jahr 94.000 Besucher. Trotz der Rückschläge haben sich Leiter Thorsten Dodt und sein Team ihren Optimismus bewahrt.

Malina und Lias - beide 2 Jahre alt - sind mit ihren Müttern aus Vlotho angereist und vergnügen sich mit den kecken Ziegen im Streichelzoo. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Kinder opfern Taschengeld für die Tiere des Herforder Tierparks

Seit Ende des Corona-Lockdowns im Frühjahr nutzen die Herforder ihren Tierpark umso mehr. Die Rekordbesucherzahl könnte noch einmal übertroffen werden. Der Waldfrieden hat einen Preis gewonnen.

Regen beim LTS-Cup des TC Herford - Yvonne Gottschlich
Herford

Turbulenter LTS-Cup zwischen Hitzeschlacht und Starkregen

Vier Turniertage, die mehr Abwechslung boten, als es den Organisatoren lieb war. Die fünfte Auflage des Herforder LTS-Cup wird als die bisher turbulenteste in die Geschichte eingehen.

Alles gegeben: Jason König rutscht einem Ball hinterher, zuvor hatte er sich bis ins Achtelfinale des LTS-Cup vorgespielt. - Yvonne Gottschlich
Herford

Herforder Tennisturnier versinkt im Regen

Am Abend ging nichts mehr im Waldfrieden. Es goss wie aus Kübeln. Zum Leidwesen von Turnierleiter Thorsten Liebich, der die Spieler beim LTS-Cup des TC Herford zum Umzug in die Halle bat.

Sieghard Schöneberg und Tim Kähler füttern Eselchen Tim. - Stadt Herford
Herford

Esel Tim feiert im Tierpark ersten Geburtstag

Seine Namensgeber, Bürgermeister Tim Kähler, gratuliert mit Möhren.

Der Eingang des Tierparks soll im kommenden Jahr ein neues Gebäude bekommen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herforder Tierpark soll 2021 neuen Eingangsbereich bekommen

Friedrich-Wilhelm Schöneberg setzt darauf, dass dann auch der Parkplatz endlich in einen einladenen Zustand gebracht ist. Er beklagt, dass es mit der Neugestaltung nicht schneller geht.

Der Parkplatz des Herforder Tierparks weist tiefe Schlaglöcher auf. Bei Regenwetter verdrecken Schuhe und Fahrzeuge schnell. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Parkplatz am Tierpark wird erst Ende 2020 saniert

Die Fläche am Tierpark ist in keinem guten Zustand. Der politische Wille, das zu ändern, ist inzwischen da.

Julie Mettenbrink (v.l.), Phöbe Schröder von Fridays for Future und Svenja Winkler von Parents for Future unterstützen die Bäume bei ihrer "Baumdemo" auf dem Wall. - Ralf Bittner
Herford

Herfords Bäume demonstrieren für ihr Überleben

Auf dem Wall, in der Innenstadt und am Waldfrieden machen die Bäume mit Plakaten auf ihr Sterben aufmerksam. Initiiert wurde die Aktion in Herford von Fridays for Future und Parents for Future.

Menschenaffen sind im Herforder Tierpark Geschichte. Das Foto stammt von 1961. - Georg Heese (Kommunalarchiv)
Mittwochrätsel

Auflösung: Ein tierischer Filmstar im Waldfrieden

Ein zahmer Gepard und pfiffige Menschenaffen waren einst die Stars im Herforder Tierpark. Seit Mitte der 70-er Jahre verzichtet der Zoo wegen der artgerechten Haltung auf exotische Wildtiere

Der Luchs Linus ist bald nicht mehr im Herforder Tierpark. - Tierpark Herford
Herford

Luchs Linus verlässt den Herforder Tierpark

Der erste im Tierpark geborene Luchskater soll an einem Auswilderungsprogramm teilnehmen. Besucher, die ihn ein letztes Mal sehen wollen, müssen sich beeilen.

Umweltfreundlich und nachhaltig: Die Tierpfleger Svenja Busch (links) und Raphael Schäffer (rechts) mit den handgefertigten Masken des Herforder Vereins Save Nemo. Tierparkleiter Thorsten Dodt (Mitte) freut sich, über die Kooperation mit dem Verein, der die gleiche Philosophie wie der Tierpark HERFORD verfolgt. - Tierpark
Herford

Besucher strömen nach Wiedereröffnung in Scharen zum Herforder Tierpark

Insgesamt schlägt nach sieben Wochen Zwangsschließung aber natürlich ein Besucherminus zu Buche, das schwer aufzuholen ist. Für Besucher gibt es derweil allerhand Neues und tierischen Nachwuchs.

Nach langen Wochen des Wartens, dürfen Kinder seit dem 7. Mai wieder auf Spielplätzen spielen. - Alexandra Golfinger
Herford

Gut besuchte Parks und Spielplätze nach ersten Corona-Lockerungen

Nach wochenlanger Schließung dürfen der Tierpark Herford und die Spielplätze im Kreis wieder Besucher begrüßen. Trotzdem müssen bestimmte Regeln zum Schutz aller eingehalten werden.

Nase an Nase: die Nasenbären. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Tierpark Herford macht wieder auf

Lange hatte der kleine Zoo darauf warten müssen, die Pforten endlich wieder zu öffnen. Jetzt ist es aber beim "Waldfrieden" so weit - mit kleinen Änderungen.

Der Baum ist gefällt. Ein Mitarbeiter des Forstunternehmens trennt mit der Motorsäge Stumpf und Stamm. - Jobst Lüdeking
Herford

Straßen-Buchen am Herforder Tierpark sterben ab - oder sind schon tot

Die Bäume, die als die gefährlichsten eingestuft werden, werden gefällt. Dabei trifft das Problem nicht nur die Buchen an der Stadtholzstraße. Doch dort muss besonders schnell gehandelt werden.

Bei den Kattas hat es Nachwuchs gegeben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herforder Tierpark bereitet sich auf Ende der Zwangspause vor

Im Waldfrieden hoffen die Tierpfleger, dass sie bald wieder öffnen können. Doch das geht nicht so schnell wie gedacht.