Teaser Bild

Jens Teutrine (FDP)

Jens Teutrine ist Vorsitzender der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion. Von August 2020 bis November 2021 war er Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen. Zuvor hatte er verschiedenste Ämter innerhalb der JuLis inne, von 2018 bis 2020 war er Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW. 👉 Alle Entwicklungen zur Regierungskrise im Liveticker verfolgen!

Joachim Ebmeyer trifft am Sonntag, 23. Februar, als erstes im Kreishaus ein. - Daniel Salmon
Bundestagswahl 2025

Liveticker zur Bundestagswahl im Kreis Herford & Bad Oeynhausen: Ebmeyer (CDU) ist Sieger des Abends

Auch im Wahlkreis 132 Herford - Minden-Lübbecke sind die Wahllokale geschlossen, die Stimmen ausgezählt. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen.

Wie sieht die Zukunft des Verkehrs aus? Und gehört eine neue ICE-Trasse dazu? - dpa
NW Wahl-Check

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?

Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem „Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Knapp 200 Schüler aus dem Wahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II haben bei der U18-Bundestagswahl teilgenommen. - Daniel Naupold/dpa
U18-Bundestagswahl

CDU landet auf Platz vier: U18-Wahl im Kreis Herford

Die CDU schafft nur auf Platz vier und landet noch hinter der AfD. Vorne landet eine Partei, die in Umfragen nur knapp über bei fünf Prozent liegt.

Im Kreis Herford entstehen in diesem Jahr mehrere Wohngebiete. - dpa
NW Wahl-Check

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: So wollen die Kandidaten bezahlbares Wohnen fördern

Bei der Bundestagswahl 2025 wird ein Vertreter aus dem „Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Die Moderatoren: Tristan Leppek, Mayra Hölscher, Rojin Dablosch und Ben Wittenborn. - Jan-Henrik Gerdener
Debatte mit AfD

Update: Aktivisten äußern sich nach Schulverweis bei Podiumsdiskussion am Widukind-Gymnasium

Die Vertreter der Parteien diskutierten in Enger zur Bundestagswahl. Zwei Aktivisten haben Ehrenamtliche angeschrien und mussten die Veranstaltung verlassen.

Vor der Werretalhalle (im Hintergrund) dürfen sich die Kandidaten auf Plakaten präsentieren. Im Gebäude selbst ist eine entsprechende Veranstaltung jetzt abgesagt worden. - Felix Eisele
Bundestagswahl 2025

Keine Bühne für Propaganda-Inszenierungen der AfD: Podiumsdiskussion in Löhne abgesagt

Die Veranstaltung für Schüler mit den heimischen Bundestagskandidaten steht offenbar im Konflikt mit Vorgaben des Bildungsministeriums.

Die Kandidaten beantworten Fragen rund um Gastro und Shopping. - Symbolbild: Pixabay
NW Wahl-Check

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: So wollen die Bewerber Innenstädte beleben

Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Familien müssen sich vielen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Wie kann das Pflegesystem verbessert werden und wann wird Betreuung für Kinder zuverlässiger? Wir haben die Bewerber gefragt. - Felix Eisele
NW Wahl-Check

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: So stehen die Bewerber zu Kita, Bildung und Pflege

Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem „Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Die Bundestagskandidaten aus dem hiesigen Wahlkreis werben an wichtigen Stellen im Stadtgebiet. - Daniel Salmon
Bundestagswahl 2025

Kandidatencheck für Herford-Minden-Lübbecke 2: Persönliche und politische Fragen im Überblick

Bei der Bundestagswahl wird auch der Bundestagsabgeordnete aus dem „Wahlkreis 132 Herford – Minden-Lübbecke II“ gewählt.

Am 23. Februar 2025 können Wählerinnen und Wähler ihren Direktkandidaten für den Bundestag wählen. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten im Kreis Herford und Bad Oeynhausen im Vergleich

Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

Schlangestehen für ein Foto: Besucher der Veranstaltung lassen sich mit Wolfang Kubicki, Jens Teutrine und Stephen Paul ablichten. - Jobst Lüdeking
Bundestagswahlkampf

FDP-Politiker Wolfgang Kubicki in Herford nimmt Grüne und SPD ins Visier

FDP-Vize Wolfgang Kubicki spricht in Herford, nimmt den grünen Wirtschaftsminister ins Visier und macht auch eine Aussage zum Migrationsantrag der CDU.

Die FDP-Politiker Hans-Jürgen Gronemeyer (v.l.), Sven Schäffer, Guido Ronsiek, Jens Teutrine, Frank Schäffler und Stephen Paul begrüßen Festrednerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor dem Dammhaus in Bünde. - Sven Hauhart
Wahlkampf

„Sonst gehen hier die Lampen aus“: Strack-Zimmermann hält in Bünde Plädoyer für Wehrhaftigkeit

Die Europapolitikerin zeichnete beim Neujahrsempfang der Bünder FDP ein düsteres Bild der Weltlage. Der Angriff auf Europa habe längst begonnen.

Liberaler durch und durch: Wolfgang Kubicki, hier ein Archivfoto vom Blasheimer Markt 2022. - Joern Spreen-Ledebur
Bundestagswahl 2025

Diese prominenten Politiker kommen in den Kreis Herford

Mit Wolfgang Kubicki und Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommen zwei politische Schwergewichte in den Kreis Herford.

Rückblick Bundestagswahl 2021: Joachim Ebmeyer (CDU, l.) gratuliert Stefan Schwartze als Gewinner der Wahl. Auch am 23. Februar stehen beide wieder zur Wahl. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Fast 48.000 Wähler

Bundestagswahl in Herford: Wichtige Infos und Fristen für Wähler

Vor allem Briefwähler haben diesmal nicht viel Zeit. Das ist nach Angaben der Leiterin des Ordnungsamts, Petra Dieme, auch eine der großen Herausforderungen.

Der stellvertretende Bünder SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ulf Dreier (l.) und der Vorsitzende Philipp Kollmeier hängen das Wahlplakat für den SPD-Bundestagskandidaten Stefan Schwartze auf. - Sven Hauhart
Vorgezogene Bundestagswahl

Von Wüst bis Strack-Zimmermann: Diese Politiker kommen zum Wahlkampf nach Bünde

Beim Werben um Stimmen sind Minusgrade, Schnee und frühe Dunkelheit ungewohnte Herausforderungen. Die Politprominenz wird in Bünde aber im Warmen auftreten.

Jens Teutrine (Mitte) wurde im Gasthaus Waldecker Hof in Hiddenhausen erneut als Bundestagskandidat der FDP aufgestellt. Mit dabei waren FDP-Kreisvorsitzender Stephen Paul, seine Stellvertreterin Alexandra Hellmann und Chris Dimitrakopoulos, Frank Schäffler, Bezirksvorsitzende der FDP OWL. - Raphael Wedemeyer
Bundestagswahl schon im Februar

Das ist der Bundestagskandidat der FDP im Kreis Herford

Der 31-jährige Herforder erhielt von 47 Stimmen 46 Ja-Stimmen. Einen Gegenkandidaten hatte er nicht. Er setzt auf Wirtschaftswachstum statt Schulden.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) übergibt Christian Lindner (r., FDP) im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz im Schloss Bellevue seine Entlassungsurkunde. - Kay Nietfeld/dpa
Reaktionen auf Ampel-Ende

Kreispolitiker aus Herford: „Jetzt sind wir in einer Wahlkampfsituation“

Kopfschütteln, Überraschung, Trotz: So reagieren Politiker aus dem Kreis Herford auf das Ende der Ampel-Koalition in Berlin. Sie sehen sich ab sofort gefordert.

Frank Schäffler (55) ist neuer stellvertretender Vorsitzender der FDP in Nordrhein-Westfalen. - Frank Fliessner
Landespolitik

Bünder Frank Schäffler zum Vize-Vorsitzenden der NRW-FDP gewählt: Ein Querulant mit klarer Kante

FDP-Landesparteitag wählt den 55-Jährigen zum stellvertretenden Vorsitzenden. Der OWL-Bezirkschef bleibt seiner Linie treu und attackiert die Koalitionspartner.

Am Alten Güterbahnhof protestieren die Landwirte aus Herford und Bielefeld für eine andere Agrarpoltik. Die Bundestags-Abgeordnete der Grünen Britta Haßelmann und ihr Kollege von der FDP Jens Teutrine stellen sich der Diskussion. - Ralf Bittner
Protest gegen Agrardiesel-Pläne

Protestwoche in Herford: Landwirte laden Bürger zum Gespräch auf Bauernhof ein

Die Aktionen der grünen Branche  gehen weiter. Die Polizei zieht nach der Demo eine positive Bilanz. Und auch die heimsichen Bauern waren nicht untätig. 

Am Vormittag mussten sich Autofahrer gedulden, denn die Bauern fuhren mit Treckern durch die Herforder Innenstadt, um zu protestieren und um zur Kundgebung zu gelangen. - Sevim Hangül
Kundgebung

Das Wichtigste zu den Bauernprotesten im Kreis Herford im Überblick

Die Landwirte haben gestreikt und sich zu der Kundgebung auf dem Alten Güterbahnhof versammelt. Es soll aber nicht noch mal zu Stau gekommen sein.

Die Parteien in Enger und Spenge brauchen Nachwuchs. Doch einige von ihnen haben mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. - Ekkehard Wind
Zu wenig Mitglieder

Enger und Spenge: Wie groß ist das Nachwuchsproblem in der Lokalpolitik?

Die SPD Spenge hat ihre Ortsverbände fusioniert - unter anderem wegen Mitgliederschwund. Die NW hat nachgehakt, wie es bei den anderen Parteien aussieht.

Arlinda Böhme freut sich schon auf ihre anstehende Zeit in den USA. Für sie geht es nach East Lansing. - Peter Heidbrink
Deutsche Kultur weitergeben

Aus 500 Bewerbern ausgewählt: Bünderin erhält Stipendium des Bundestags für die USA

Aus mehr als 500 Bewerbern wurde Arlinda Böhme für ein Auslandsjahr in den USA ausgewählt. Worauf sie sich am meisten freut und was ihre Aufgabe dort sein wird.

Arndt Kötter, Bettina Kilian-Kötter, Hartmut Kötter, Christin Haack vom Landesverband Gartenbau, der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Teutrine und Günther Klempnauer von der FDP Herford stehen in einem Meer aus Geranien aus hauseigener Aufzucht des Betriebs. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Gartenbaubetrieb hat gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen

Familie Kötter von Kötters Gewächshaus schildert dem Bundestagsabgeordneten Jens Teutrine ihre Probleme. Die sind vielfältig.

Der neue Vorstand: Guido Ronsiek (Schatzmeister), Ute Ronsiek (Schriftführerin), Martin Lohrie, Sven Schäffer (Vorsitzender), Landtagsabgeordneter Stephen Paul, Sylvana Schwartze (Mitglied des Vorstandes) und Carsten Wollny (stellvertretender Vorsitzender). - FDP
Bünde

33-Jähriger übernimmt die Bünder FDP

Nach 20 Jahren als Vorsitzender der Freien Liberalen ist für Martin Lohrie Schluss. Für das Urgestein der FDP übernimmt ein junges Mitglied.

In diesem Gebäude verhandeln derzeit drei Parteien. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford/Berlin

Zwei Männer aus dem Kreis sitzen am Tisch der Entscheidungen

SPD, Grüne und FDP arbeiten hinter verschlossenen Türen an einem Koalitionsvertrag. Mit am Tisch der Macht sitzen zwei Abgeordnete aus dem Kreis Herford.