Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Frontalaufprall Sau, 80km/hDiese Aufnahme des ADAC zeigt einen Frontalaufprall auf einen Wildschwein-Dummy bei 80 Stundenkilometern. - ADAC/Uwe Rattay
Herford/Vlotho

Wildschweinwäldchen an der A2: So groß ist die Unfallgefahr für Autofahrer

Die Rodungsarbeiten auf dem Vlothoer Areal an der Autobahn 2 sind gestoppt. Doch wie groß ist die Gefahr? Zahlen der Polizei und ein Brief gegen Einblicke.

Die neuen Verkehrsunfall-Experten der Polizei - Peter Unger
Kreis Herford

Spezialeinheit der Polizei untersucht schwere Verkehrsunfälle

Eine neue Spezialeinheit ermittelt bei Verkehrsunfällen mit Toten und Schwerstverletzten, außerdem auch bei illegalen Autorennen mit Verletzten.

Schon einige Male gab es große Demos in Bielefeld gegen die Corona-Maßnahmen. - Sarah Jonek Fotografie
Herford/Bielefeld

Gegen Corona-Politik: Herforder Gruppe macht "Spaziergang" in Bielefeld

In der Leineweberstadt ist am Freitag erneut eine große Demo geplant, bei der voraussichtlich diesmal auch "Herford steht auf" mitlaufen wird.

Der Unterstand wurde beim Mülltonnenbrand zerstört. Menschen waren nicht in Gefahr. - Feuerwehr Löhne
Löhne

Heiße Asche setzt Mülltonnen in Löhne-Ort in Brand

Am frühen Donnerstagmorgen kämpft die Feuerwehr gegen Flammen in einem Unterstand. Dank des beherzten Eingriffs des Eigentümers kann dabei Schlimmeres verhinder

Masken suchte man bei den über 200 sogenannten "Spaziergängern" vergeblich. - Jan-Henrik Gerdener
Bünde

Warum werden "Spaziergänger" ohne Maske nicht angezeigt?

Zum dritten Mal leitet die Polizei ein Ermittlunsverfahren gegen Unbekannt ein. Aktuell wird im Umgang mit den Demos sonst eine defensive Taktik genutzt.

In diesem Haus an der Lübbecker Straße hat ein Unbekannter im Dezember randaliert. Danach hat der Täter drei Polizisten angegriffen. - Florian Weyand
Kirchlengern

Schädel-Hirn-Trauma nach Attacke auf Polizisten: Fall beschäftigt Landtag

Im Dezember wurden drei Beamte angegriffen. Der Täter ist flüchtig, auch weil ein Haftbefehl erst einmal abgelehnt wurde. Das Thema beschäftigt den Landtag.

Die Ordnungshüter suchen den Unfallverursacher. - (Symbolbild): Andreas Frücht
Löhne

Unfall auf A30: Fahrer bremst in Abfahrt fast bis zum Stillstand ab

Durch den Zusammenstoß mehrerer Autos werden drei Menschen verletzt. Der Verursacher fährt offenbar ungerührt weiter und wird von der Polizei gesucht.

Einbrecher drangen in eine Tierarztpraxis in Bünde ein. - Pixabay
Bünde

Einbrecher steigen in Tierarztpraxis ein

Die Unbekannten entwendeten in der Praxis Bargeld. Die dort gelagerten Medikamente und Betäubungsmittel rührten die Täter nicht an.

Ein Polizist spricht einen der jungen Aktivisten an. - Anastasia von Fugler
Kreis Herford

Zwei Ermittlungsverfahren nach Blockade am Wildschwein-Wäldchen nahe der A2

Die Blockade-Aktion hat nun möglicherweise strafrechtliche Folgen. Dabei stehen derzeit zwei Personen im Fokus.

Mit einem Baseballschläger soll ein Bünder einen anderen Mann attackiert haben. - Pixabay
Bünde

Streit eskaliert: Bünder greift zum Baseballschläger

Ein Streit unter zwei Männern ist in Bünde offenbar eskaliert. Am Ende griff einer der Beteiligten zu einem Baseballschläger und schlägt zu.

An der Clausewitzstraße kam es am zweiten Weihnachtstag zu dem Einsatz. - Louisa Rabeneick
Herford

Mann bei Polizeieinsatz getötet: Fall ist Thema im Innenausschuss

Der Polizeieinsatz an der Clausewitzstraße wird am Donnerstag im NRW-Landtag besprochen. Inzwischen wurden weitere Details zu dem Fall, bekannt.

Das Amtsgericht Herford: Hier wurden die beiden 19-Jährigen verurteilt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Zwei 19-Jährige müssen drei Wochen in Dauerarrest

Wegen vorsätzlicher und gefährlicher Körperverletzung wurden ein Herforder und ein Bad Salzufler schuldig gesprochen - Ende März stehen sie erneut vor Gericht.

Autofahrer müssen sich auf Wartezeiten im Berufsverkehr einstellen. - (Symbolbild): Pixabay
Herford/Vlotho

Unfall auf der A2: Lkw und Polo stoßen zusammen

In Fahrtrichtung Dortmund hat es auf der Autobahn 2 zwischen Vlotho-West und Herford-Ost einen Zusammenstoß gegeben. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

Omikron treibt die Zahlen nach oben. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 18. Januar

Lage am Dienstag: Inzidenzwert erstmals über 500

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Eine Protestbewegung aus Klimaschützern und die Vermittlung durch den Kreis Herford verhinderte am Montagmorgen die Abholzung eines etwa zwei Hektar großen Waldstücks an der A2 Anschlussstelle in Vlotho-Exter. - Anastasia von Fugler
Kreis Herford

Geplante Wald-Rodung an der A2 wird Thema im Landtag

Die Vorgehensweise der Autobahn GmbH beim Wildschweinewald an der A2 löst Zweifel beim Kreis und heimischen Landtagsabgeordneten aus.

Die Beamten vermessen die Unfallstelle auf der Borriesstraße exakt. - Gerald Dunkel
Bünde

82-jährige Frau beim Überqueren der Straße lebensgefährlich verletzt

Eine Bünderin wurde am frühen Abend von einem Auto angefahren. Ein Rettungshubschrauber flog sie nach Bethel.

Die Polizei begleitet die "Spaziergänger" beim Marsch durch Bünde. - Jan-Henrik Gerdener
Bünde

Update: Protest gegen die Bünder "Spaziergänger" wird lauter

Der Protest gegen die "Spaziergänger" nimmt zu: 250 Menschen kommen zur Demonstration nach Bünde. Die Corona-Gegner lassen sich davon aber nicht aufhalten.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. - Karl-Josef Hildenbrand/picture-alliance/ dpa
Enger

Zwei Jugendliche werden von mehreren Unbekannten angegriffen und geschlagen

Die beiden Engeraner mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei spricht von fünf Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise.

Die Polizei ist an der Unfallstelle. - Paul Zinken/picture alliance/dpa
Vlotho

Tragischer Unfall nach Panne: Angefahren und schwer verletzt worden

Die Polizei rückt am Donnerstagmorgen nach Vlotho zum Klärwerk aus. Dort ist es zu einem Unglück gekommen.

Zu einem Vorfall mit einem Bus ist es in Enger gekommen. - Pixabay
Enger

Frau beim Aussteigen in Tür eingeklemmt - Bus fährt weiter

Der Vorfall ereignete sich an einer Haltestelle in Enger. Fahrgäste machten durch lautes Rufen Busfahrer auf die gefährliche Situation aufmerksam.

Damit die Rodungsarbeiten nicht beginnen konnten, haben Aktivisten am frühen Morgen Bagger und Bäume besetzt. - Anastasia von Fugler
Vlotho

"Wir werden einen Kompromiss finden" - Aktivisten stoppen Waldrodung

Eigentlich sollte das Wäldchen auf Anweisung der Autobahn GmbH gerodet werden, um Wildschwein-Unfällen vorzubeugen. Nun demonstrieren Umweltschützer dagegen.

Die Mediziner des Klinikums Herford bereiten sich auf Omikron und mögliche Folgen vor. - Klinikum Herford
Kreis Herford

Sorgt Omikron für einen System-Kollaps? Sorgen um kritische Infrastruktur

Was ist, wenn sich viele Feuerwehrleute, Ärzte oder Polizisten auf einmal anstecken? Wie die Notfallpläne aussehen.

Die Corona-Lage im Überblick. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 17. Januar

Lage am Montag: Auge auf "Spaziergänger" und Neueröffnungen trotz Corona

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Künftig könnten zumindest städtische Immobilien mit Kameras überwacht werden. Dazu zählen auch alle öffentlichen Schulen. Ein Jurist prüft derzeit die rechtlichen Grundlagen dafür. - Gerald Dunkel
Bünde

Anwalt prüft mögliche Videoüberwachung in Bünde

Mit Kameras will die CDU Menschen und auch öffentliches Eigentum schützen. Das solle aber nicht suggerieren, dass Bünde eine gefährliche Stadt sei.

Polizeibeamte lösen die Versammlung der sogenannten "Spaziergänger" in der Eschstraße auf. - Florian Weyand
Bünde

Staatsschutz hat Corona-„Spaziergänger“ im Blick

Im Vergleich zu anderen Städten ist die coronakritische Szene in Bünde eher klein. Dennoch hat der Staatsschutz ein Auge auf die „Spaziergänger“ geworfen.