Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Die Polizei sucht nach Zeugen. - Jens Reddeker
Bünde

Fußgänger wird angefahren - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Der Mann macht sich selbst auf den Weg ins Krankenhaus. An die Einzelheiten des Unfalls habe er aber nur lückenhafte Erinnerungen.

Die Polizei hat Verstöße gegen die Ausgangssperre festgestellt. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

Ausgangsbeschränkungen seit Heiligabend - Bilanz nach den ersten Tagen

Am 24. Dezember sind weitreichende Einschränkungen im Kreis Herford in Kraft getreten. Die Polizei gibt nun eine Einschätzung nach den ersten Tagen der nächtlichen Ausgangssperre ab.

 - Gerd Altmann auf Pixabay
Kreis Herford

Ab Mitternacht: Nächtliche Ausgangssperre in allen Kommunen des Kreises Herford

Die steigenden Corona-Zahlen haben Konsequenzen. Nachts darf die eigene Wohnung nicht mehr verlassen werden. Das gilt auch an Weihnachten und Silvester - allerdings mit Einschränkungen.

Nach Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Liebigstraße, ermittelt die Polizei nun nach dem bislang unbekannten Täter - Symbolbild: Pixabay
Herford

Unbekannter Täter sprengt Zigarettenautomaten

Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten, den Täter aber nicht erkennen. Die Polizei ermittelt nun gegen den Unbekannten.

Marion Kuhlmann und ihr Team: Die beiden Familienhelferinnen Annegret Kirschner (v.l.) und Britta Madeheim-Möller, Pferd Nessy, Marion Kuhlmann und Matthias Erdbrügger, er kümmert sich um die 13 Ponys und Pferde auf dem Hof. - Anne Neul
Rödinghausen

Wie eine Rödinghauserin mit sechs Pflegekindern lebt

Marion Kuhlmann hat sich immer eine große Familie gewünscht. Wie sich ihr Leben als Pflegemutter verändert hat.

Im Klinikum wurde der Mann behandelt und später bewacht. - Natalie Gottwald
Herford/Löhne

Polizei muss mutmaßlichen Löhner Todesschützen im Klinikum beschützen

Der schwer verletzte 48-jährige Mann musste vor Ort rund um die Uhr im Krankenzimmer bewacht werden. Hintergrund waren die Befürchtungen der Ermittler.

Unbekannte Diebe brachen in den Geflügelbetrieb in Kirchlengern ein. Videoaufnahmen aus der Tatnacht werden noch geprüft. - Symbolbild: Pixabay
Kirchlengern

Kriminelle brechen in Geflügelbetrieb ein und stehlen Geld

Bislang unbekannte Diebe brachen in das Büro des Betriebes ein und stahlen mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt.

Auf diesem Stillleben, das Werner Seyfert malte, ist ein Teil der aus der Wohnung entwendeten, ihm besonders lieben Gegenstände zu sehen. - privat
Herford

Ungewöhnliches Fahndungsbild: Maler zeichnet Stillleben von Diebesgut

Der frühere Reformhausbesitzer und Maler Werner Seyfert vermisst wertvolle Möbel und
lieb gewonnene Zinngegenstände. Verschwunden sind sie nach der Immobilienverkauf.

Unfall Bielefelder Straße Feuerwehr Polizei - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Unfall in Herford: Bielefelder Straße wieder frei

Ein Autofahrer hat wohl einen verkehrsbedingt haltenden anderen Wagen übersehen und ist in den Gegenverkehr ausgewichen. Es kam zum Rückstau in die Richtungen Bielefeld und Herford.

Der Fahrstil des Mannes war auffällig. - Symbolbild: NW-Archiv
Herford

Betrunkener Lkw-Fahrer fährt in Schlangenlinien auf der A2

Der 45-jährige Fahrer aus Rumänien hatte bei der Kontrolle Schwierigkeiten beim Verlassen seiner Fahrerkabine. Den Lkw muss er nun stehenlassen.

Eine Bäckereifiliale (Symbolfoto). - Pixabay
Herford

Einbrecher flexen Tresore in zwei Bäckereien auf

Weil die Vorgehensweise sehr ähnlich ist und die Taten sowohl zeitlich als auch räumlich nach beieinander liegen, vermutet die Polizei einen direkten Zusammenhang.

Der Porsche verschwand plötzlich. - Symbolbild: Pixabay
Löhne

Porsche über Nacht geklaut - Polizei sucht Zeugen

Ein Porsche Macan ist in der Nacht von Freitag auf Samstag offenbar entwendet worden. Der Besitzer erlebte am Morgen eine böse Überraschung.

Durch die Klappe - die allein schon 50 Kilogramm wiegt - können die Beamten einen genauen Blick auf den Menschen im Polizeigewahrsam werfen, aber auch Essen und Trinken reichen. Ein Videobildschirm lässt einen schnellen Überblick zu. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Löhne / Kreis Herford

NW-Adventskalender: Die 300 Kilo Tür

Ob möglicher Straftäter, Randalierer oder Betrunkene - wer Leib und Leben gefährdet, landet hier.

Die Polizei ist zu einem Einsatz gerufen worden. - Pixabay (Symbolbild)
Bünde

Auffahrunfall auf der A 30 - eine Person wird leicht verletzt

Am Abend kommt es zu Stau auf der A 30. Nach einem Unfall dauern die Bergungsarbeiten mehrere Stunden an.

Wer hat das Auto letztlich gefahren? Das klärt die Polizei gerade. - Pixabay
Herford

Unfall sorgt für Stromausfall: Fahrer flüchtet - Polizei findet Jugendliche

Mitten in der Nacht sucht die Polizei nach dem Verursacher. Bald werden die Beamten fündig. Der Schaden beläuft sich auf fast 20.000 Euro.

Die Polizei traf auch auf Menschen, die an den Automaten trotz Corona-Regeln spielten. - Symbolbild: Pixabay
Herford/Paderborn/Detmold

Illegales Glücksspiel: Polizei durchsucht Gebäude und wird fündig

Nach langen Ermittlungen gelingt den Beamten ein Erfolg. Sie setzen bei ihrem Einsatz auf Beamte aus ganz NRW und beschlagnahmen auch Autos.

Die Hermannstraße. An ihr kam es zum Angriff auf den Rentner. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Gewalttäter entreißt krankem Herforder Rollstuhlfahrer die Sauerstoffversorgung

Gegen den Angreifer wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Bereits im September hatte es in einem anderen Fall eine Attacke auf einen 84-Jährigen gegeben.

Auf einer Mauer vor dem Herforder Münster ist eine eindeutige Botschaft in roter Farbe zu lesen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Erneut beschmieren Unbekannte Gebäude in Elverdissen

Nach der Grundschule trifft es zwei Betriebe in Elverdissen. Eine ähnliche Botschaft auf einer Mauer vor dem Herforder Münster ist der Polizei bereits bekannt. Der Staatsschutz ist informiert.

Der Dieb hatte es auf mehrere Düfte abgesehen. - Symbolbild: Pixabay
Herford

Kurz vor Toreschluss: Mann will mehrere Parfümflaschen klauen

Ein 39-jähriger Herforder möchte die Gunst der Stunde ausnutzen und vor dem Lockdown noch mal kräftig zuschlagen - ohne zu bezahlen. Das entgeht einem Kunden jedoch nicht.

Wenige Tage nach dem verheerenden Brand wird deutlich, dass die eigentliche Tennishalle wohl nicht mehr zu retten ist. - Susanne Barth
Löhne

Nach Tennishallenbrand: Investor signalisiert grünes Licht für Neubau

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf einen siebenstelligen Betrag, die Tennishalle ist nicht mehr zu retten.

Noch dauern die Ermittlungen der Polizei an. - Jens Reddeker
Löhne

Polizei bestätigt: Schüsse töteten Löhnerin

Nach dem Blutbad von Melbergen am vergangenen Wochenende ist die Obduktion mittlerweile abgeschlossen. Die Zeugenbefragungen dauern hingegen noch an.

Diebe brachen in ein Haus an der Stiegelpotte ein. - Andreas Frücht
Spenge

Einbrecher kamen durch Garage ins Haus

Wohnung an der Stiegelpotte in Spenge wurde durchwühlt. Diebe stehen Schmuck und Geld.

Ein Bild der Verwüstung bot sich nach dem Großbrand des Möbellagers an der Hombergstraße. Mit dem Bagger wurden die Mauern eingerissen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Die Kripo übernimmt die Ermittlungen zum Großbrand in Herford

430 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Mittlerweile gibt es erste inoffizielle Schätzungen zum Schaden. Bereits im Jahr 2019 hatte es einen Brand gegeben.

Nach dem Brand wird deutlich, wie schwer die Flammen die Tennishalle Im Dall zerstört haben. - Felix Eisele
Löhne

Fahrlässige Brandstiftung: Was den Tennishallenbrand ausgelöst haben soll

Die Polizei geht von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Der Vorsitzende des Tennisclubs war hautnah dabei und musste mit ansehen, wie die Halle komplett zerstört wird. "Es ist desaströs."

Die Tür zur Wohnung, in der die Schüsse fielen, hat die Polizei versiegelt. - Jörg Stuke
Löhne

Hintergründe des Blutbades in Löhne weiterhin unklar

Die Ermittlungen dauern an. Noch konnte die Polizei nicht alle Beteiligten und Zeugen befragen. Das sind die Gründe dafür.