Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Die Polizei - hier ein Symbolbild - hat das Plakat entfernt. - Symbolbild David Schellenberg
Plakat gegen gesellschaftliche Vielfalt

Rechtsextremistische Gruppe hängt nach Gruppenvergewaltigung in Herford Plakat auf

Der Staatsschutz in Bielefeld hat die Ermittlungen in dem Herforder Fall übernommen. Das Pamphlet wurde von der Polizei zwischenzeitlich wieder entfernt.

Nach einem Raub sucht die Polizei nach drei Tatverdächtigen. - Carsten Rehder
Raub am späten Abend

Fahndung mit Foto: Räuber bedroht in Herford Opfer mit Pistole und feuert Waffe ab

Die Polizei in Herford hält den Gesuchten für potenziell gefährlich und gibt Sicherheitshinweise für den Fall, dass Zeugen ihn auf der Straße wiedererkennen.

An der Bahnhofstraße in Bünde öffnet ein neuer Second-Hand-Laden „Lieblingsstücke“. - (c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
News am Morgen: 16. September

Stadt reagiert auf Elterntaxis, Second-Hand-Laden öffnet und ein neues Übergangswohnheim

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Präsenz von Ordnungsamt und Polizei zeigt Wirkung an der Grundschule Falkstraße. - Claus Frickemeier
Grundschule Falkstraße

Verkehrs-Chaos vor Herforder Grundschule: Polizei und Ordnungsamt greifen ein

Anwohner beschwerten sich über Elterntaxis, die für ein Verkehrs-Chaos im Bereich der Grundschule Falkstraße sorgen würden. Die Stadt Herford hat reagiert.

Bei einem Gasaustritt erlitten vier Menschen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. - Daniel Bockwoldt
News am Morgen: 14. September

Ein Massenanfall von Verletzten, ein millionenschweres Defizit und vier Vermisstenfälle

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Bei Feuerwehr und Rettungsdienst immer dabei: Ein Kohlenmonoxidwarner alarmiert die Retter, sobald die CO-Konzentration in einem Raum bedrohlich wird. - Archiv: Andreas Zobe
Grill als Ursache

Kohlenmonoxid-Vergiftung: Vier Verletzte bei Gasaustritt in Löhner Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr alarmierte vor Ort unter dem Stichwort „Massenanfall von Verletzten“ umgehend weitere Einsatzkräfte. Unter den Verletzten sind zwei Kinder.

Hinter einem mit Graffiti beschmierten Wartehäuschen liegt die Grundschule Dünne. - Verena Freiberg
Zerstörung

Vandalismus-Serie an Grundschule Dünne: Bünder Schulleiterin schlägt Alarm

Zerstörte Spielgeräte, Fenster und Brandstiftung – Vandalismus an Grundschule Bünde-Dünner besorgt die Schulleiterin. Sie sieht eine wachsende Herausforderung.

Einlasskontrollen vor dem Herforder "Go Parc": Außerhalb der Liegenschaft kann "Go Parc"-Chef Lukas Kuhlmann keine Kontrolle ausüben. - Claus Frickemeier
Was bisher bekannt ist

„Go Parc“-Chef stellt klar: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung außerhalb der Disco

In der Großdisco herrscht eine Null-Toleranz-Strategie, sagt Lukas Kuhlmann. Ob die Tat im „Go Parc“ vorbereitet worden ist, sei noch nicht geklärt.

Eng geht es zu auf der Herforder Falkstraße. Obwohl ein Einfahrtsverbot zu den Stoßzeiten besteht halten sich viele Elterntaxis nicht daran und sorgen für ein Verkehrs-Chaos. - Claus Frickemeier
Reaktionen auf Social Media

Verkehrschaos an Herforder Grundschule: So denken unsere Leser über Eltern-Taxis

Leserinnen und Leser fordern ein härteres Durchgreifen von Polizei und Ordnungsamt und bringen nur wenig Verständnis für die Elterntaxis auf.

Auf diesem Parkplatz in der Nähe vom Hauptbahnhof in Herford soll die 18-Jährige von einer Gruppe vergewaltigt worden sein. - Guido Kirchner/dpa
Sieben Beschuldigte

Durchsuchungen in Minden-Lübbecke: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford

Zwei Männer sitzen inzwischen in U-Haft. Die Polizei hat mehrere Häuser im Kreis Minden-Lübbecke durchsucht und Datenträger gesichert.

Der Herforder Bahnhof steht immer wieder im Fokus der Polizei. Archivfoto: Claus Frickemeier - Claus Frickemeier
Sicherheit

CDU fordert mehr Polizei auf den Straßen im Kreis Herford – das sagt der Landrat

CDU spricht sich für mehr Polizeipräsenz und Kontrollen im Kreis Herford aus. Doch knappe Ressourcen setzen der Polizeiarbeit Grenzen.

Am Montag, 9. September, wurde die Polizei zum Bünder Marktkauf gerufen. - Dpa
Waffen sichergestellt

Räuberischer Diebstahl in Bünder Supermarkt - Täter wird mit Haftbefehl gesucht

Ein Mann und eine Frau wollten offenbar Bekleidung stehlen. Dabei fielen sie auf. Der Mann aus Serbien ist auf europäischer Ebene bereits polizeibekannt.

Mobbing beschreibt psychische Gewalt, die durch das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend seelische Schikanieren, Quälen und Verletzen eines einzelnen Menschen durch eine beliebige Gruppe von Personen oder durch eine einzelne Person definiert ist. Das Bild zeigt keine im Text vorkommende Person. - picture alliance / klicksafe/Maribelle Photography
„Spring endlich!“

Mobbing-Opfer: Drei Herforder Geschichten vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule

Wir haben drei Fälle von Mobbing in Herford begleitet. Die Opfer: minderjährig. Die Täter ebenso. Ein Blick in die Gefühlswelt von Kindern und Jugendlichen.

Bei dem Zusammenprall mit einem LKW wurden fünf Insassen des Rettungswagens auf der Einsatzfahrt verletzt. - Claus Frickemeier
Unfallursache noch unklar

Nach schwerem Unfall mit Rettungswagen in Herford: Polizei stellt Lkw sicher

Lag ein technischer Defekt vor oder war der Lkw gar überladen? Die Polizei hat den unfallbeteiligten Lastwagen sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Am Hellerweg und der Falkstraße herrscht zu den Stoßzeiten morgens ein einziges Verkehrs-Chaos. - Claus Frickemeier
Eltern-Taxis

Straße vor Herforder Grundschule gesperrt: Eltern bringen Kinder trotzdem mit dem Auto

Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer sind zunehmend genervt, weil Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und sich nicht an die Regeln halten.

Straßenschilder warnen Verkehrsteilnehmer davor, auf der Wedekindstraße zu schnell zu fahren. An einigen Stellen ist Schrittgeschwindigkeit angeraten, daran ändern auch die provisorischen Ausbesserungen in besonders tiefen Schlaglöchern nichts. - Gerald Dunkel
Schlagloch an Schlagloch

Eine der kaputtesten Straßen Bündes wird saniert

Die Stadt Bünde will knapp 1,5 Millionen Euro investieren, um 350 Meter Straße auszubauen. Diese Straße hat es allerdings auch dringend nötig.

Vor dem Herforder Jugendschöffengericht wurde ein 20-jähriger Mann aus Bünde verurteilt. - Claus Frickemeier
Jugendschöffengericht

Versuchte räuberische Erpressung: 20-jähriger Bünder angeklagt

Erst feierte er zwei Tage lang durch, dann soll der Mann einen Uni-Professor angegangen haben. Der Tatvorwurf: Versuchte räuberische Erpressung.

Der kleine Schlepper rutschte den Abhang hinab und überschlug sich dabei. - NW
Unfall

Abhang hinab gerutscht und verletzt: Zwei Unfälle innerhalb weniger Tage im Bünder Land

Der Fahrer wurde in der Fahrerkabine eingeschlossen. Der Else-Radweg war für Stunden gesperrt. Wenige Tage zuvor passierte einem Löhner Ähnliches.

Am Abend ereigneten sich zwei Unfälle auf der A30 - Symbolbild: dpa/Stefan Puchner
Nur Sachschaden

Zwei Unfälle auf der A30 bei Löhne und Bruchmühlen

Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Dienstagabend auf der A30. In beide Fahrtrichtungen staute es sich zwischenzeitlich.

Neben dem Parkplatz der Grundschule Obernbeck wurde ein Spiegel angebracht. Er soll den Bussen die Einfahrt auf das Gelände erleichtern. - Dirk Windmöller
Verkehrschaos wegen Elterntaxis

Darum steht an einer Löhner Grundschule jetzt ein Spiegel

An der Grundschule Obernbeck ist besonders morgens viel Verkehr. Besonders für Busse ist die Einfahrt auf den Parkplatz schwierig. Das führt zu Problemen.

Es kam zur Kollision. - Andreas Frücht
Kollision

Motorradfahrer in Spenge schwer verletzt

Am Sonntag gab es auf der Werther Straße einen schweren Unfall. Ein VW Touran hatte noch spontan nach links abbiegen wollen.

Die Polizei rückte am Samstagmorgen zu einem Einbruch in der Grundschule Forscherhaus aus. - Niklas Tüns
Ermittlung

„Das hat uns erschrocken“: Zerstörungswut in Herforder Grundschule

Die Polizei wurde am Wochenende zu gleich zwei Einbrüchen gerufen. Auch die Spurensicherung war vor Ort.

Ein Transportflugzeug - wie dieser A400M Atlas der Royal Airforce - ist am Mittwochmorgen im Tiefflug über den Kurpark Bad Oeynhausen geflogen. - Symbolbild: Pixabay/Emphyrio
26. August bis 1. September

Wochenrückblick: Gastro-News, Reaktionen auf Anschlag und ein Militärflugzeug im Tiefflug

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Zehntausende Besucherinnen und Besucher besuchen jährlich auf den Zwiebelmarkt in Bünde. In diesem Jahr findet das Fest vom 26. bis 29. September statt. Und in Rödinghausen steht der Tag der Regionen bevor. - Gerald Dunkel
Wochenkommentar

Stadtfeste nach Solingen: mulmiges Gefühl bis hin zu Furcht im Bünder Land

Auch im Bünder Land stehen große Stadtfeste kurz bevor. Ängste sollten nicht ignoriert werden. Doch wie kann vor Ort ein sicheres Gefühl vermittelt werden?

Friedhelm Diebrok vom Nabu freut sich darüber, wie schön die Insektenfreundlichen Stauden in den Beeten entlang der Ernst-Reuter-Straße gedeihen. Da sei die Stadt Bünde "auf einem guten Weg", sagt er. Aber es gäbe auch noch viel Potenzial in der Stadt. - Natalie Gottwald
Städtische Beete

Nach Ärger um ungepflegte Beete in Bünde: Auf der Suche nach gelungenen Beispielen

Unkraut oder wertvolle Pflanze für die Artenvielfalt? Friedhelm Diebrok vom Nabu zeigt, wo es in Bünde schon gut funktioniert. Es gibt aber noch Potenzial.