Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Kenny und Meike Geelen waren im vergangenen Jahr dabei und servierten den Besuchern Poffertjes. - Gerald Dunkel
27.Mai bis 02. Juni

Wochenrückblick: Ein Holland-Markt, schwieriger Feuerwehr-Einsatz und Unfall in Waschanlage

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Eine von vielen Beschädigungen: Hans Dieter Mickmack (l.) und Hans-Hermann Sasse neben dem herausgerissenen Pfahl. Sie sind entsetzt über die mutwilligen Zerstörungen am Lehrpfad. - Shannon-Lee Bendig
Erneute Beschädigungen

Kaputte Schilder und AfD-Geschmiere: Vandalen zerstören Lehrpfad in Kirchlengern

Zehn Schilder sind beschädigt. Ehrenamtler, die sich um den Pfad kümmern, sind entsetzt. Doch sie haben einen Verdacht, wer dahinter steckt.

In Handschellen wird ein Mitarbeiter zum Zivilfahrzeug der Polizei gebracht, damit sie auf der Dienststelle die Personalien des Mannes feststellen kann. - Claus Frickemeier
Arbeitssicherheit

Zwei Mitarbeiter einer Kabeltiefbaufirma flüchten in Herford vor der Polizei

Als die Polizisten die beiden Männer überprüfen wollten, flüchten sie, können aber kurze Zeit später von Zivilkräften vorläufig festgenommen werden.

Der Platz an der Bünder Laurentiuskirche ist vor allem in den Abendstunden ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. - Sven Hauhart
Treffpunkt für Jugendliche

Anwohnerin klagt über Ruhestörung an Bünder Kirche: „Fühle mich alleingelassen“

Nach der Großkontrolle im vergangenen Sommer würde es rund um die Laurentiuskirche weiterhin Ärger geben. Polizei und Ordnungsamt widersprechen allerdings.

Bei einem Unfall in Löhne ist der Anhänger eines Treckers umgestürzt, der mit rund 2.000 Litern Pflanzenschutzmittel befüllt war. - Symbolbild: Pixabay/JerzyGorecki
Kreis Herford kompakt am 31. Mai 2024

Ein Umweltunfall, regelmäßige Ruhestörungen und süßer Nachwuchs

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Bei dem Unfall am Löhner Hillpark waren 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt. - Claus Frickemeier
Umweltunfall

Anhänger umgekippt: Am Löhner Hillpark ist Flüssigdünger ausgelaufen

Die Feuerwehr Löhne war mit 50 Einsatzkräften vor Ort, um den Umweltschaden gering zu halten und ein komplettes Auslaufen zu verhindern.

Die Polizei hat das Gebäude abgesperrt. - Meiko Haselhorst
Tatverdächtig

Mit Beschreibung: Polizei sucht zwei Jugendliche nach Großbrand in Bünde

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zwei junge Männer sind am Tatort gesehen worden. Die Polizei hofft auf ihre Aussage.

Auf dem obersten Parkdeck sind noch letzte Spuren vom Hakenkreuz sichtbar. - Claus Frickemeier
Verbotenes Symbol

Staatsschutz ermittelt in Herford: Großes Hakenkreuz auf Parkfläche gesprüht

Einem Mitarbeiter vom Parkhaus an der Tribenstraße ist das 4x4 Meter große Symbol auf dem obersten Parkdeck aufgefallen. Er hat sofort die Polizei verständigt.

Der Fahrer des Fiat verlor in einer Kurve die Kontrolle und landete im Straßengraben. - Polizei Herford
Keine gültige Fahrerlaubnis

Unter Alkoholeinfluss: Auto aus Spenge landet im Straßengraben

In einer Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 26-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Die Polizei sucht zwei Jugendliche nach einem Großbrand in Bünde. - Katharina Eisele
Kreis Herford kompakt am 29. Mai 2024

Zwei Tatverdächtige, Kritik an Bürgermeister und ein Kulturfest

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Nach dem Bekanntwerden der Correctiv-Recherchen zu den Remigrationsplänen Rechtsextremer gab es bundesweit und wie bereits im Januar in Bünde viele Demonstrationen. Wie Kommunen und Zivilgesellschaft im Kampf gegen rechts zusammen aktiv werden können, war Thema des Auftaktes der kreisweiten Aktionswochen gegen Rassismus. - Ralf Bittner
Engagement gegen rechts

Auftakt im Herforder Kreishaus: Was Kommune und Gesellschaft gegen rechts tun können

Zum Start der Aktionswochen gegen Rassismus geht es darum, wie Kommunen Aktivitäten gegen rechts unterstützen können. Das Beispiel Dortmund zeigt, was geht.

Die Absperrungen auf der Ringstraße sind am Wochenende von zahlreichen Autofahrern nur als Hinweise gewertet worden. - Ulf Hanke
Auf gesperrter Straße unterwegs

Viele Autofahrer in Löhne ignorieren Straßensperrung

Der Kreisel Ringstraße war am Wochenende gesperrt. Das hat viele Autofahrer nicht davon abgehalten, trotzdem durchzufahren. Die Polizei warnt davor.

Die Fahrrad-Demo hatte mit rund 200 Teilnehmern eine beachtliche Länge bei der Fahrt durch die Innenstadt und rundum. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Demonstration

200 Radler demonstrieren in Herford gegen gefährliche Wege

Die Teilnehmer setzen sich für mehr Verkehrssicherheit in der Stadt ein. Warum der Radverkehrsbeauftragte kurz vor der Europawahl nicht dabei sein  durfte.

Bei dem Unfall wurde ein Mitarbeiter der Waschanlage schwer verletzt. - Polizei Herford
Gas- statt Bremspedal

Unfall mit vier Autos in Bünder Waschanlage - Mitarbeiter schwer verletzt

Statt abzubremsen, beschleunigt ein 81-jähriger Fahrer aus Hüllhorst. Der Mitarbeiter wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. 

Seit 20 Jahren ist die Polizeiwache im alten Ikea-Gebäude. - Dirk Windmöller
Im Zentrum der Stadt

Neuer Standort für die Löhner Polizeiwache ist gefunden

Ein Löhner Unternehmer hat den Zuschlag für den Neubau erhalten. Der künftige Standort ist nicht weit entfernt vom Rathaus.

Rettungskräfte versorgen einen Menschen am Rettungshubschrauber auf dem alten Busbahnhof. - Ulf Hanke
20. bis 26. März

Wochenrückblick: Mehrere Großbrände, ein Bahnunfall und Fahrverbot für Elterntaxis

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Ein Mann aus Löhne ist bei einem tödlichen Unfall im Kalletal gestorben. - Niklas Tüns
Auf der B238

Auto gerät unter Lkw: 40-Jähriger aus Löhne stirbt bei Unfall im Kalletal

Das Auto geriet auf die Gegenfahrbahn. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden gesperrt, ein besonderes Unfallteam war vor Ort.

Einige Eltern halten mitten auf der Falkstraße, um ihre Kinder einsteigen zu lassen. - Corina Lass
Sicherheit für Schulkinder

Vor zwei Herforder Schulen: Das Fahrverbot für Elterntaxis kommt

Die Straßen werden stundenweise gesperrt. Schulleiter und Eltern berichten von teilweise chaotischen und höchst gefährlichen Situationen.

Immer weniger Kinder können schwimmen - die Kurse im Kreis Herford bleiben trotzdem oft leer. - Symbolfoto: Pixabay/Henning_W
Kreis Herford kompakt am 25. Mai 2024

Eine Wildwasserbahn, Falschparker im Visier und Schwimm-Muffel

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Die Halle eines Müllentsorgers in Löhne steht in Vollbrand. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind an der Brückenstraße im Einsatz. - Claus Frickemeier
Kreis Herford kompakt am 24. Mai 2024

Großbrand in der Nacht, Suche nach Lebensrettern und Ermittlungen der Bundespolizei

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Polizeihauptkommissar Manuel Tiemann sucht die Fahrzeuge auf der Osnabrücker Straße aus und beweist ein gutes Gespür. - Gerald Dunkel
Kontrolle

Kontrolle in Bünde: Auf der Suche nach veralteten Lebensrettern

Warndreieck und Warnweste sind zwar in den meisten Fahrzeugen vorhanden, aber nicht immer wissen die Fahrer, wo sich diese befinden.

Der Moment des Zugriffs: Einsatzkräfte überwältigen den 42-Jährigen und nehmen ihn fest. - Claus Frickemeier
Blaulicht

SEK-Einsatz in Spenge: 42-jähriger Mann festgenommen

Es soll zu einer Bedrohungslage im Rahmen einer Familienangelegenheit gekommen sein. Der Einsatzort war weiträumig abgesperrt.

Nach nicht mal einer Woche ist der einzige Blitzer in Spenge beschädigt worden. - Jan-Henrik Gerdener
Gefahrenstelle

Neuer Blitzer in Spenge nach nicht mal einer Woche stark beschädigt

Wann das Gerät nun tatsächlich einsatzbereit sein wird, ist momentan unklar. Es kann aber noch Wochen dauern.

Seit drei Jahren liegt der Holzhaufen auf einer Wiese neben der Autobahn. - Felix Eisele
Tat wird nicht bestraft

Wilder Müll in Löhne an der A30: Warum die Tat trotz zwei Verdächtiger ungestraft bleibt

Vor drei Jahren wurden in der Region an mehreren Stellen größere Mengen Altholz entsorgt. Einer von zwei Männern muss der Täter sein. Beide kommen davon.

Die Feuerwehr hatte am Pfingstwochenende im Kreis Herford gut zu tun. - Symbolfoto: Pixabay/fsHH
Kreis Herford kompakt am 21. Mai 2024

Großbrände, Fahrverbot für Elterntaxis und neue Eigentumswohnungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.