Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Ein Spezialunternehmen ist am Freitagmorgen angerückt, um das Drogenlabor im Keller des Hauses auszuräumen. Beaufsichtigt wurden die Arbeiten, die sich über mehrere Stunden zogen, von zwei Beamten der Bielefelder Kriminalpolizei. - Claus Frickemeier
Mit Video

Herforder Bande zerschlagen: So baut ein Spezialunternehmen das Drogenlabor ab

Am Freitagmorgen beginnt der Abbau des Drogenküche. Eine Spezialfirma ist im Einsatz, demontiert die Einrichtung und verlädt die Drogen-Grundstoffe.

Zurzeit staut es sich mehrere Kilometer auf der A30. Das ist auch von der Weseler Straße in Bünde aus zu sehen. - Shannon-Lee Bendig
Sperrung aufgehoben

Nach Unfall auf der A30 bei Kirchlengern: 33-jährige Bad Oeynhausenerin lebensgefährlich verletzt

Durch die anschließenden Sperrungen ist es zu kilometerlange Staus gekommen. Bei dem Alleinunfall hat sich das Auto einer 33-Jährigen überschlagen.

Die Polizei nahm den Unfall auf. - Symbolbild David Schellenberg
Zusammenstoß

Herforder Radfahrer (79) bei Kollision mit Kind schwer verletzt

Der Junge gehört zu einer Gruppe von Radfahrern, die dem späteren Unfallopfer entgegenkommt. Der Zehnjährige macht offenbar einen Fahrfehler, so die Polizei.

Die Polizei rückt am Donnerstagmorgen zu einem Unfall auf der A2 aus. - Symbolbild: Jens Reddeker
Fahrbahn wieder frei

Unfall auf der A2 zwischen Bad Oeynhausen und Herford

In einer Auffahrt seien ein Lkw und ein Pkw zusammengestoßen. Der Verkehr staut sich im Bereich des Unfalls.

An der Hansastraße in Muckum ist am Mittwochmorgen ein Wolf totgefahren worden. - Christian Charisius/ dpa
Verkehrsunfall

Wolf in Bünde totgefahren – was mit dem Tier jetzt passiert

Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen. Das Tier wurde von einem Mann aus Preußisch Oldendorf angefahren.

Es entstand ein Sachschaden von rund. 8.800 Euro. - Polizei Herford
Ins Rutschen geraten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Spenge

Am Montagabend kam es zu einem Zusammenprall zweiter Autos auf der Baringdorfer Straße. Eine 56-Jährige musste ins Krankenhaus gefahren werden.

Bei einem Zimmerbrand in der Kurfürstenstraße ist die Mieterin einer Wohnung im Erdgeschoss ums Leben gekommen. - Claus Frickemeier
Identität geklärt

Wohnungsbrand in der Herforder Kurfürstenstraße: Todesopfer identifiziert, Ermittlungen eingestellt

Beim Brand in einer Erdgeschosswohnung war eine zunächst unbekannte Person ums Leben gekommen. Nun ist die Identität der Toten geklärt.

Die Regenbogen-Gesamtschule in Spenge wurde evakuiert. - Claus Frickemeier
Großer Polizeieinsatz

Nach Bombendrohung an Gesamtschule in Spenge: Das ist der Stand der Ermittlungen

Anfang Februar musste die Regenbogen-Gesamtschule wegen einer Drohmail geräumt werden. Nun äußert sich die Polizei zum Stand der Ermittlungen.

Der 21-jährige Ladendieb staunte nicht schlecht, als er beim Verlassen des Geschäfts bereits von der Polizei erwartet und vorläufig festgenommen wurde - zum zweiten Mal an diesem Tag. - Claus Frickemeier
Festnahme

Erst Schnaps, dann Kleidung: Ladendieb noch in Herforder Geschäft festgenommen

Gleich zweimal an einem Tag beschäftigt ein notorischer Ladendieb die Polizei. In einem Bekleidungshaus in der Herforder Innenstadt klicken die Handschellen.

Der Dacia hängt über dem Abgrund zwischen Pendlerparkplatz und dem unteren Zugangsbereich zum Werrewehr. - Polizei
Unfall

Schranke durchbrochen: Auto schwebt nach Unfall über der Werre in Löhne

Noch ist unklar, warum die Frau die Kontrolle über den Dacia verlor. Ein Stahlseil verhindert Schlimmeres.

Wer eine solche Nachricht per Whatsapp bekommt, sollte hellhörig werden und den Absender gleich blockieren. - Privat
Schockanrufe, Enkeltrick & Co.

Betrugs-Maschen am Telefon: Expertin gibt Tipps, wie man sich vor Betrügern schützt

Immer wieder werden Senioren Opfer von Kriminellen. Wie die Täter vorgehen und wie man das Risiko von vornherein minimieren kann, verrät eine Expertin.

Marcel (34) und Sara (36) möchten aufrütteln: Vater Gerhard wäre fast zum Opfer von Internetbetrügern geworden, weil er seiner Tochter helfen wollte. - Claus Frickemeier
Betrugsmasche

„Papa, könntest du mir Geld leihen?“ – Herforder sollte von Betrügern um Erspartes gebracht werden

Mit einer perfiden Masche sollte ein Familienvater um knapp 3.000 Euro erleichtert werden. Jetzt erzählt Tochter Sara die Geschichte, um andere zu warnen.

Der Mann soll alkoholisiert gewesen sein. - dpa
Lohbredenweg

Mann fährt in Enger betrunken in Graben – und das ist erst der Anfang

Laut Polizei versteckte sich der mutmaßliche Unfallfahrer in einem Gebüsch und ging später auf die hinzugeilten Beamten los. Er stand unter Alkoholeinfluss.

Eigentlich sind die Verbotsschilder deutlich zu erkennen, wie hier an der Höckerstraße. Doch immer wieder wird in der Fußgängerzone dennoch gefahren. - Claus Frickemeier
Polizeikontrolle

Sicherheit in der Innenstadt: Herforder Polizei nimmt Radler und E-Scooter ins Visier

Vielen Bürgern sind Radler, E-Bike-, und Scooter-Fahrer in der Fußgängerzone ein Dorn im Auge. Die Polizei reagiert jetzt mit einer Kontrollaktion.

Mehr als 800 Teilnehmer nahmen an der Demo gegen Rechts in Enger teil. Der Barmeierplatz platzte aus allen Nähten, hier fanden die Kundgebungen statt. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von André Deininger, der für Jens Kosmiky eingesprungen ist. - Claus Frickemeier
Kundgebung

Gegen Rechtsextremismus: Mehr als 1000 Demonstranten setzen in Enger ein Zeichen 

Der Barmeierplatz platzt an diesem Samstagmorgen aus allen Nähten. Die Anwesenden machten deutlich: In Enger ist kein Platz für rechte Gewalt und Hetze.

Mal zufrieden, mal mahnend, sachlich und mal mit dem Schalk im Nacken setzte sich Herbert Reul mit den aktuellen politischen Gegebenheiten und seinem Tun als NRW-Innenminister auseinander. Aufmerksam und oft begeistert folgten 400 Zuhörerinnen und Zuhörer ihm in der Aula des Widukind-Gymnasiums Enger. - Andreas Sundermeier
CDU-Neujahrsempfang

NRW-Minister Herbert Reul bei Auftritt im Kreis Herford: „Es geht uns saumäßig gut.“

400 Gäste verfolgen in der Aula des Widukind-Gymnasiums die Ausführungen des NRW-Innenministers. Herbert Reul lobt das Engagement der Engeraner auf der Demo. 

Telefonbetrüger schlugen an zwei Tankstellen im Kreis Herford zu. - dpa
Telefonbetrüger

Betrug mit Gutscheinkarten: Zwei Tankstellen im Kreis Herford betroffen

Eine Mitarbeiterin einer Spenger Tankstelle wurde am Telefon aufgefordert, Gutscheinkarten einzuscannen. Wenige Stunden später schlugen Betrüger in Herford zu.

Zwei Engeraner wollten sich gewaltsam Bargeld und Zigaretten beschaffen. - Andreas Frücht
Räuberische Erpressung

Männer aus Enger forderten Geld und schlugen dann zu

Auf aggressive Weise stellten zwei Männer Forderungen an einer Haustür. Als die Anwohner ihnen nichts geben wollten, griffen sie an.

Das Fahrradfahren ist in der Eschstraße nicht erlaubt. - Archivfoto: Thomas Klüter
Zu wenig Kontrollen

Zu viele Fahrradfahrer in der Bünder Fußgängerzone? Wo Radfahren erlaubt ist - und wo nicht

Seitens der Stadt und der Polizei werde zu wenig gemacht, kritisiert ein Bünder. Bei den Behörden schiebt man sich die Verantwortung gegenseitig zu.

Hier stehen dutzende Lastwagen im Stau am Kreuz Bad Oeynhausen auf der A2. - Ulf Hanke
12. bis 18. Februar

Wochenrückblick: Staus ohne Ende, ein Sänger für Deutschland und viele offene Fragen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

 - Archivfoto: Florian Weyand
ADAC-Staubilanz

Unfälle und monatelange Baustellen: Warum es auf der A2 und A30 im Norden von OWL so oft Stau gibt

Insgesamt 2.400 Staus zählt der ADAC auf den Autobahnen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke. Warum ein A30-Abschnitt besonders häufig betroffen ist.

An diesem Fahrzeug wurden gleich zwei Reifen von Unbekannten aufgeschlitzt. - Alexander Volland-Münz
Polizei ermittelt

Unbekannte zerstechen die Reifen von mindestens acht Autos in Herford

Zeugen sind aufgerufen, sich zu melden. Offenbar ist vor allem eine Straße in der Herforder Nordstadt betroffen.

Der frühere Mitarbeiter berichtet im Beitrag von Report Mainz über seine Zeit in Hiddenhausen. Seine Aussagen werfen ein ganz anderes Licht auf den Glasfaserausbau. - NW
Glasfaserausbau

Hunger, Ausbeutung, Gewalt:  Mitarbeiter einer Hiddenhauser Firma berichtet

Im ARD-Magazin Report Mainz erzählt ein früherer Beschäftigter über seine Zeit bei der Firma, sein Leben und seine Tätigkeit. Seine Aussagen erschrecken.   

Die Citywache am frühen Morgen des 16. Februar: Unbekannte haben hier in der Zeit zwischen 2.30 und 3.15 Uhr die gesamte Front mit Farbe beschmiert. - Claus Frickemeier
Sachbeschädigung

Farbanschlag auf die Citywache von Polizei und Ordnungsamt in Herford - Staatsschutz ermittelt

Die Citywache am Alten Markt wurde in der Nacht von bislang Unbekannten mit grüner und roter Farbe und der Zahl 34 beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Otternbuschweg war eine Wohnung im Erdgeschoss in Brand geraten und löste einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst aus. Zehn Menschen wurden verletzt, rund 100 Menschen wurden aus dem Gebäudekomplex evakuiert. - Claus Frickemeier
Otternbuschweg

Nach Großbrand in Herforder Mehrfamilienhaus: Einige Wohnungen bereits wieder bewohnbar

Der Vollbrand einer Erdgeschosswohnung in einem Gebäudekomplex am Otternbuschweg hatte gleich mehrere umliegende Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen.