Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Ob süß oder herzhaft – beim Frühstück kommen Genießer in Löhne an vielen Orten auf ihre Kosten. - pixabay
Gastronomie

Ob Brötchen oder Buffet: Das sind die besten Orte zum Frühstücken in Löhne

Von süß bis herzhaft: Die Werrestadt im Kreis Herford hat eine große Auswahl an Frühstücksangeboten. Hier geht es zum großen NW-Überblick.

Sonja Boxhammer (Amtsleiterin Katasteramt) präsentiert zusammen mit Tobias Hanke (Abteilungsleitung Bereitstellung von Geodaten) (l.) und Daniel Hüffmeier (Abteilung Bereitstellung von Geodaten) das neue Geo-Portal des Kreises Herford. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Neues Portal am Start

Ladesäulen, Spielplätze, Anleinpflicht: Große Übersicht für fast alles im Kreis Herford

Vom Bebauungsplan bis zum Ausflugsziel, vom Schulangebot der Stadt bis zum historischen Luftbild - das und mehr ist auf der Seite des Katasteramtes abrufbar.

Am Neuen Markt wird der nächste Laden geschlossen. Das Modegeschäft "Patches" macht im Sommer zu. Gegenüber ist die ehemalige Hensel-Bäckerei und auch das Café Kettler geschlossen. - Susanne Blersch
Gastronomie und Mode

Leerstände mit Leben füllen: Diese Läden konnten mit dem Herford-Plan eröffnen

In Herford gibt es etliche leerstehende Ladenlokale. Zentrenmanagerin Ricarda Mohn weiß um das Problem, sagt aber auch: "Herford steht noch ganz gut da."

Zigarettenkippen liegen draußen in einem Aschenbecher. Innen darf nicht mehr geraucht werden. - dpa
Kein blauer Dunst mehr

Rückblick: Zehn Jahre Rauchverbot in Gaststätten, Kneipen und Co. in Enger und Spenge

Am 1. Mai jährt sich zum 10. Mal das Rauchverbot in Gastronomie, Vereinsheimen und Festzelten. Der Aufschrei war damals groß. Wie sieht es heute aus?

Ein Bünder Restaurant schließt, nachdem es erst 2021 geöffnet hatte. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 27. April 2023

Eine ungewöhnlich hohe Strafe und ein weiteres Restaurant schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Restaurant "Alte Apotheke" ist schon bald Geschichte. - Peter Heidbrink
Markantes Gebäude

Restaurant "Alte Apotheke" in der Bünder Innenstadt schließt bald seine Türen

Marc Lach zieht einen Schlussstrich unter die "Alte Apotheke". Wie es mit dem historischen Haus an der Eschstraße weitergeht, ist noch unklar.

Der festlich beleuchtete Gänsemarkt ist bei vielen Gästen beliebt, weil es hier meist ruhiger zugeht als auf anderen Plätzen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Neue Standortverteilung

Was die Schausteller zum neuen Konzept für das Herforder Weihnachtslicht sagen

Das Weihnachtslicht soll den Schwerpunkt in der Achse Rathausplatz/Alter Markt haben. Der Beschicker vom Neuen Markt sieht dennoch eine Chance für ganz Herford.

Das Team des Restaurants "Zum Adler": Küchenchef René Schmidt, Inhaberin Nuray Hartmann und Sous-Chef Marian Matthe hier bei der Eröffnung ihres neuen Bistros "Adler's Deli". - Florian Weyand
Gutes Essen

Empfohlene Restaurants: Wo man im Kreis Herford laut "Guide Michelin" besonders gut essen kann

Ein Lokal in Bünde und zwei in Herford werden im bekannten Restaurantführer genannt. Gelobt wird die gute Qualität - günstig ist das Essen aber nicht unbedingt.

André Deininger stimmt sich im Wintergarten auf seinen Auftritt beim Runrig-Stammtisch im Alt Hiddenhausen ein. Viele Songs der schottischen Folk-Rock-Band kennt er aber auswendig. - Ralf Bittner
Im Gespräch

Nach Erfolg eines Herforders bei "The Voice": So läuft die Musikkarriere heute

Vor gut einem Jahr begann Deiningers Weg bei „The Voice of Germany“. Am Rande des Runrig-Stammtisches erzählt er, wie seine Musikkarriere heute so läuft.

Ein „fliegender“ Weihnachtsmann über dem Rathausplatz soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden. Hier ist es eine Montage mit einem Schlitten aus Hamburg. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Pläne für 2023

Herforder Weihnachtsmarkt: Santa soll über den Herforder Rathausplatz fliegen

Pro Herford stellt Konzept für das nächste Weihnachtslicht mit den Schwerpunkten Alter Markt und Rathausplatz vor. Der Busverkehr wird erst später ausgelagert.

Der Nabu äußert Kritik an Osterfeuern im Kreis Herford. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 13. April 2023

Neues aus der Gastronomie und Kritik an Osterfeuern

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Name ist Programm: "Anna's Cousina" bedeutet übersetzt "Anna's Küche". Chefin Anna Karavou freut sich auf alte und neue Gesichter. - Claus Frickemeier
Neue Gastronomie

Neues Konzept: Griechisch-italienisches Restaurant eröffnet in der Herforder Innenstadt

Die ehemaligen Betreiber des griechischen Lokals "Mythos" starten mit ganz viel Herz an der Brüderstraße mit "Anna's Cousina" neu.

Ein Wohnmobil krachte auf der A2 in einen Lkw. - Feuerwehr Porta/Dominik Duensing
3. April bis 9. April 2023

Wochenrückblick: Ein tödlicher Unfall auf der A2, ein neues Restaurant und die Eröffnung der Osterkirmes

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Alexei Mascov (v. l.), Nelli Schmelzer, Siegmund Schmelzer, Alexei Mascov (Vater und Sohn heißen gleich) und Viorica Mascov bilden das Team im Schmell. Es fehlen Agnes und Anton Schmelzer. - Anthea Moschner
Gastronomie

Das ist die neue Karaokebar in der Löhner Innenstadt

Familie Schmelzer hat sich damit einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Im Restaurant gibt es osteuropäische Küche. Ein Insekt spielt eine besondere Rolle.

Sascha Kressmann (33) und Niklas Meyer (34) wollen am 30. April ihr "Gans oder gar nicht" eröffnen und präsentieren sich stilgerecht vor dem Brunnen am Gänsemarkt. - Claus Frickemeier
„Gans oder gar nicht“

Neues Restaurant eröffnet im ehemaligen "Brauhaus" in Herford

Niklas Meyer (34) und Sascha Kressmann (33) eröffnen ihr Restaurant in den Räumen des ehemaligen „Brauhaus“ in der Radewig.

In einer der Hallen der Remise können Oldtimer, Sportwagen und Wohnmobile sicher abgestellt werden. Mehr als 100 Stellplätze sind schon vergeben, berichten Geschäftsführer Wilhelm Mormann (rechts) und Projektleiter Sven Unger. - Florian Weyand
Moderne Immobilie

Millionen-Projekt: Erste Remise-Mieter ziehen in Bünde im Juni ein

Das Millionen-Projekt in Spradow geht in den Endspurt. Die Hälfte der Büro-Räume ist vermietet. Für ein Event-Center und ein Restaurant gibt es konkrete Pläne.

In Löhne können Kunden jetzt ordentlich sparen und Gebäck vom Vortrag kaufen. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Herford kompakt, 5. April 2023

Neues Restaurant in Herford und günstiges Gebäck in Löhne

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

In Herford wird der Verkehr umgeleitet. - Pixabay
Kreis Herford kompakt, 4. April 2023

Straßensperrung zur Oster-Kirmes und Live-Stream aus Herforder Restaurant

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Linh-Khang Ho in seinem Asia-Schnellrestaurant "Lan Linh 1979". Als er den Laden an der Bielefelder Straße im August 2022 von seinen Eltern übernahm, half ihm zunächst lediglich Freundin Rosa Rickert. Jetzt, durch große Caterings - wie auf dem Bild im Hintergrund in Krefeld mit Take-TV-Gründer Denis Gehlen - braucht er mehr Personal. - Natalie Gottwald
Rasante Entwicklung

Asiatisches Schnellrestaurant in Herford streamt jetzt aus der Küche und wird zum Erfolgs-Caterer

Seit Linh-Khang Ho im August 2022 das Asia-Restaurant von den Eltern übernahm, hat sich einiges getan. Die Zahl der Mitarbeiter ist von zwei auf 15 gewachsen.

Tanken-Heini war eine Institution an der Mindener Straße. - Sammlung Ulrich Stille
Historische Geschichte

Von einem Schmied betrieben: Wo die erste Tankstelle im Kreis Herford stand

Heinrich Krüger war Schmied. Seine Tankstelle in Herford war auch eine frühe Form einer Raststätte. Das Besondere: Zwei Stadtteile durchschnitten das Gebäude.

Die Stadthalle in Spenge kann in ihrem aktuellen Zustand nur noch dieses Jahr als Veranstaltungsort genutzt werden. - Jan-Henrik Gerdener
Zukunft unklar

Was wird aus der Stadthalle in Spenge?

Das Gebäude darf nicht mehr für Versammlungen genutzt werden. Die Politik steht nun vor der Frage, wie umfangreich das Gebäude saniert werden soll.

Ein Mann verletzte zwei Polizisten, sein Fluchtfahrzeug zündete er danach in Espelkamp an. - Karsten Schulz
20. bis 26. März 2023

Wochenrückblick: Zwei Mordkommissionen ermitteln und ein verletztes Baby

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

So lange es nur bei der Abgabe von Bewertungen in Form von Sternen geht, gibt es selten Grund zur Beschwerde. Problematisch kann es aber werden, wenn unsachliche und beleidigende Kommentare zusätzlich abgegeben werden, die zunächst für alle sichtbar sind. - Pixabay
Über Ärzte

Boshafte Bewertungen im Internet: Wo ist die Grenze des Erlaubten?

Nach der großen Resonanz auf den NW-Artikel über Google-Rezensionen, die als Racheinstrument benutzt werden, erklärt ein Bünder Anwalt, was geht und was nicht.

Wer einem anderen schaden will, kann ihn im Internet bewusst schlecht bewerten. Wenn dann auch noch eine unsachliche oder gar beleidigende Rezension hinzukommt, kann daraus schnell ein Termin vor Gericht werden. - Jennifer Weese/dpa
Google-Rezensionen

Boshafte Bewertungen im Internet: Kinderarzt aus dem Kreis Herford wehrt sich

Weil der Vater eines Mädchens sich in einer Kinderarztpraxis „respektlos“ behandelt fühlte, verfasste er eine womöglich folgenschwere Bewertung.

Am 24. März eröffnet ein neues Restaurant in der Bünder Innenstadt. - Florian Weyand
Pinsa und Flammkuchen

Neue Gastronomie: Bistro und Weinbar eröffnet in Bünde

Lange stand das Gebäude in der City leer, nun eröffnet dort am 24. März ein neues Restaurant. Die Vorfreude bei der Inhaberin und der Küchen-Crew ist groß.