Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Restaurant soll in die Alte Apotheke einziehen. Bauherr Carsten Becker (v. l.) mit Sian Claire Roberts und Marc Lach. - Gerald Dunkel
Bünde

Neues Restaurant mit Feinkostgeschäft eröffnet bald

Demnächst soll die Alte Apotheke an der Eschstraße wieder aufleben. Ein Paar aus Hamburg hat sich schon im Januar mit dem Eigentümer des Hauses getroffen.

Helene Fetz vom Mühlenwerk freut sich, dass sie und ihr Team wieder Gäste empfangen können. - Dirk Windmöller
Löhne

Löhnes größte Gastronomie: Neustart im Mühlenwerk

Auch im Lockdown wurden im Hotel Dienstreisende empfangen. Im Nebengebäude wurde umgebaut. Bratwurst-Fans können sich auf eine Neueröffnung freuen.

Mandy Frömmgen und der Inhaber vom Föge, Admir Selimovic, sind froh, dass das Lokal endlich wieder öffnen durfte. Selimovic sucht Mitarbeiter für den Service. - Susanne Barth
Herford

Hohe Fluktuation: Gastronomen suchen händeringend Personal

Die Pandemie hat einige Probleme verschärft. Während des Lockdowns haben sich Mitarbeiter andere Jobs gesucht.

Chaos am Flughafen in Hannover: Ein NW-Leser hat die Szenen mit seinem Smartphone festgehalten. - Privat
Löhne/Hannover

Chaos am Flughafen bei Reise: Welchen Ärger ein Löhner erlebt

Eine Familie aus Löhne staunt nicht schlecht, als sie am Urlaubsort in der Türkei ankommt. Ihre Maschine hat den Flughafen Hannover ohne das Gepäck verlassen.

Die Modegeschäfte freuen sich in der Bünder Innenstadt über viele Kunden, in anderen Branchen bleiben die jedoch noch aus. - Pixabay
Bünde

Endlich Normalität: So geht es den Geschäften mit Shopping ohne Test

Die Testpflicht schreckte viele Kunden ab. Doch auch ohne sie blickt der Bünder Einzelhandel zwiegespalten auf die aktuelle Situation.

Ist schon seit einigen Jahren dabei: Ibrahim Özcan hat dem Mexims die Treue gehalten. - Björn Kenter
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Ruhetage eingeführt: Warum Gastronomen auf Sparflamme kochen

Nach der Corona-Zwangspause geht es wieder vorwärts für die Betriebe. 
Jedoch stottert nun der Motor, weil Kellner und Küchenhelfer fehlen. Das hat Folgen.

Für die Beschäftigten der Herforder Brauerei in Sundern gab es kürzlich eine schlechte Nachricht. - Jens Reddeker
Hiddenhausen

Herforder Brauerei: Keine Corona-Prämie, kein Lohn-Plus

Große Brauereien haben kürzlich einem Tarifabschluss zugestimmt. Nicht jedoch die Warsteiner-Gruppe. Das hat Folgen für die Beschäftigten am Felsenkeller.

Public Viewing wie hier in der Herforder Markthalle waren in den vergangenen Jahren oft ein großes Event. - Archiv: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford/Minden-Lübbecke

EM 2021: Wo Rudelgucken möglich ist

In den Kreisen öffnen Wirte ihre Gaststätten und stellen Fernseher und Leinwände auf. Hier können Fans in ihrer Lieblingskneipe das Deutsche Team anfeuern.

Michelle von der Feuer-Jonglage-Gruppe "Feuerflut" zieht beim 20. Weltindertag 2020 die Besucher in in ihren Bann. - Ralf Bittner
Herford

Halbe Million zusätzlich für Herford: Jetzt kehrt Leben in die Stadt zurück

Bürger und Besucher dürfen sich auf Musik, Kunst und Kultur freuen, den Weltkindertag und geräuschlosen Zulieferverkehr. Auch an diese Problemzonen ist gedacht.

In den vergangenen Jahren ist viel Kaufkraft in die Stadt geflossen, auch von Besuchern von außerhalb. - Corina Lass
Herford

Herfords Zustand zu Beginn der Pandemie gibt Hoffnung für die Zeit danach

Der Strukturbericht legt der Stadt nahe, ihr Augenmerk auf ein Start-up-Center, den Ausbau des Bildungscampus und die Gruppe der 25- bis 65-Jährigen zu legen.

Was aussieht, wie ein Archivbild, ist am Mittwoch vor Fronleichnam aufgenommen worden. - Lena Kley
Herford

Sonderregel nach Beschwerden: Maskenpflicht für Beachclub beschlossen

Das Ordnungsamt nimmt den Betreiber des Aloha-Biergartens in die Pflicht und fordert trotz seit Montag geltender Lockerungen weiterhin die Maskenpflicht.

Wo E.T. einst wohnte. Auch von außen ann man die beiden Säle des BüLi gut erkennen. - Nicolas Bröggelwirth
Bünde

Damals bei E.T.: Das erste Mal allein im Kino

Manche Wege geht man nur einmal, andere immer wieder. Einige geht man mit Freunden, andere allein.

Alexandra Wegner (l.) und Wolfgang Restmeier nutzen die Gelegenheit in der Schlattheide, um das Tanzbein zu schwingen - Joel Beinke
Bünde

Den Corona-Frust wegtanzen

Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Schlattheide eine Open-Air Disco. Am vergangenen Samstag fand die erste Veranstaltung nach dem Lockdown wieder statt.

Die Stadttauben - wie hier auf dem Alten Markt in Herford - sind zum Überleben auf den Menschen angewiesen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Stadttaubenhilfe Herford richtet Notfallnummer ein

Würden verletzte Tiere früher gemeldet, könnten deutlich mehr Vogel-Leben gerettet werden. Was sonst noch für ein besseres Zusammenleben von Tauben und Menschen in Herford helfen würde.

Sporthotel: Es soll nach Jahre langem Leerstand nun einen neuen Eigentümer finden. - Corina Lass
Herford

Verfallene Ruine weicht imposanter Architektur

Gebäude mit Wow-Effekt: Der Kochfeldabzug-Hersteller Bora will an der Ahmser Straße in Herford bauen. Und es gibt noch weitere Visionen.

Julius Krötz eröffnet im Kellergewölbe am Musikschulkreisel sein Restaurant "La Bodega".  - Ralf Bittner
Herford

Neues Restaurant in der Stadt: Aus dem Little Green’s wird La Bodega

Aus dem früher für seine veganen Speisen bekannten Restaurant Little Green's wird die Tapas-Bar „La Bodega". Eröffnung ist am Ende der Woche.

Alexander (li.) und Juri Krekker in der Küche des Unternehmens. Dort bereitet Juri Krekker die Sauce vor. - Dirk Windmöller
Löhne

Lekker-Burger: Löhner sind in der ganzen Region mit Burgerwagen erfolgreich

Juri und Alexander Krekker haben sich mit einem Verkaufswagen 2012 selbständig gemacht. Mittlerweile sind sie in der ganzen Region vertreten. Jetzt ist eine Expansion nach Bielefeld geplant.

Besucher in Kneipen müssen aufgrund der Pandemie ihre Adresse hinterlassen. - Pixabay
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Corona-Kontaktliste in der Gastronomie: Wird sie überhaupt genutzt?

Nach jüngsten Erkenntnissen sollen die aufwendig auszufüllenden Blätter zur Kontaktverfolgung bei manchen Kreisen verstauben. Wie sieht es in der Region aus?

Schulen sind nicht von der Maskenpflicht befreit. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford

Maskenpflicht in Schulen gilt weiter - zwei neue Corona-Fälle

Obwohl die Inzidenz weiter sinkt und die Masken in der Gastronomie nicht mehr benötigt werden, sind die Schüler nicht von dieser Regel befreit. Das betont der Kreis.

Die beiden Inhaber des "Nobis", Thomas Berger (l.) und Mehmet Sezen, freuen sich, dass sie ihr Restaurant jetzt eröffnen können. - Mareike Patock
Spenge

Neues Restaurant "Nobis" im ehemaligen Luttermann-Gebäude eröffnet

Vintage-Elemente kombiniert mit Industrie-Chic: Mehmet Sezen und Thomas Berger bringen in Spenge ein stylishes Restaurant an den Start. Jetzt werden sie es zum allerersten Mal aufschließen.

Stefanie Launert (v.l), Tatjana Böselt und Bianca Stratmann freuen sich, endlich wieder Gäste im Alt Hiddenhausen begrüßen zu dürfen. Unterstützt werden sie von Beagle Nils. - Benedikt Riemer
Hiddenhausen

So läuft der Start der Hiddenhauser Gastronomie nach der Corona-Pause

Aufgrund des niedrigen Inzidenzwertes dürfen auch die Hiddenhauser Gastronomen ihre Gäste aktuell drinnen wie draußen empfangen.

Groß war der Andrang, wenn es mit dem Bus auf die Reise ging. - Georg Heese (Kommunalarchiv)
Mittwochrätsel

Als Omnibusse noch Anhänger hatten

Auf dem heutigen Münsterkirchplatz stand in der Wirtschaftswunderzeit das Reisebüro des Busunternehmens Pieper. Von hier startete man an den Rhein oder auch nur „ins Blaue“ in der Region.

In einer Parfümerie gibt es keine Seifenblasen. - Nicolas Bröggelwirth
Erinnerungen an altes Else-Wasser

Eine schwere Entscheidung

Die größten, schönsten und teuersten Einkaufsstraßen befinden sich im ständigen Wandel. Familiengeführte Traditionsunternehmen werden immer mehr durch Kettenfilialen ersetzt.

Das Stadttheater könnte demnächst zur Baustelle werden. Der Baukran gehört allerdings zum Neubau der Sporthalle nebenan. - FRANK-MICHAEL KIEL-STEINKAMP
Herford

Herforder Stadttheater: Die Entscheidung rückt näher

Der Rat muss Ende Juni entscheiden, ob trotz Plänen für einen Neubau noch kurzfristig in den Brandschutz investiert wird. Die Spielzeit 2021/22 könnte nur dann im Oktober beginnen.

Noch ist der Platz leer neben Mark-Oliver Weiß. Dass soll sich ab Fronleichnam ändern. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wo Ausflugslokale ihre Außengastronomie öffnen

Der Wirt Mark-Oliver Weiß startet am Feiertag im Biergarten des Bootshauses an der Werre. Auch andernorts kann man im Freien essen und trinken. Was man beachten muss.