
Verkehrsmeldungen Herford
Verkehrsmeldungen sind im täglichen Leben von Herford von großer Bedeutung. Als wichtiger Knotenpunkt in der Region erlebt die Stadt regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen, das oft zu Stau und Verzögerungen führt. Die aktuelle Verkehrslage in und um Herford kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Baustellen, die unvermeidlich sind, um die Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern; Umleitungen, die eingerichtet werden, um den Verkehr flüssig zu halten oder auf alternative Strecken zu lenken; und Unfälle, die leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Es ist essentiell für Pendler, Bewohner und Besucher, stets informiert zu bleiben, um sicher und effizient an ihr Ziel zu gelangen. Bleiben Sie also stets auf dem Laufenden über die Verkehrsmeldungen in Herford, um Ihren Weg bestmöglich zu planen.

Bauarbeiten: B239 in Kirchlengern ist jetzt eine Einbahnstraße
Am Hüller Kreuz ist etwas mehr Geduld gefragt. Autofahrer, die auf der B239 in Richtung Lübbecke unterwegs sind, müssen jetzt eine Umleitung nehmen. Die Sanierung der Fahrbahn ist gestartet.

Vorsicht: In Kirchlengern wird die Vorfahrt geändert
Weil an der B239 gebaut wird, wurde eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Damit der Verkehr besser abfließen kann, ist die Vorfahrt an einer Kreuzung geändert worden.

Herforder Schillerstraße ist wieder durchgängig befahrbar
Der Bereich der Schillerstraße zwischen Promenade Wilhelmsplatz und Balkon Schillerbrücke ist wieder für den Verkehr freigegeben.

Waldrennbahn treibt die Rehe in den Straßenverkehr
Mountainbiker drehen regelmäßig ihre Runden im Wald. Landwirt bittet um die Einhaltung von Regeln zum Schutze von Pflanzen und Tieren. „An manchen Stellen ist der Waldboden wie asphaltiert“.

Update: A2 bei Herford nach Lkw-Brand wieder frei
Die Polizei leitet den Verkehr um. Aktuell sind Rettungskräfte auf der Autobahn im Einsatz. Unklar ist, wann die A2 wieder freigegeben wird.

Verkehr auf Salzufler Straße rollt jetzt wieder
Fünf Jahre Bauzeit einschließlich Kanalbau gehen damit zuende. Die letzte Vollsperrung zwischen Elan- und Araltankstelle wurde Freitagnachmittag aufgehoben.

39-Jähriger verunglückt auf Baustelle: Ursache geklärt
Der Monteur wurde am Mittwoch auf einer Herforder Baustelle eingeklemmt und starb noch am Unfallort. Die Staatsanwaltschaft schließt Fremdverschulden mittlerweile aus.

Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle: 39-Jähriger von Aufzug eingeklemmt
Ein Monteur aus Paderborn wurde zwischen dem Dach eines Fahrstuhls und der Decke des Aufzugsschachts eingeklemmt. Der 39-Jährige starb noch vor Ort.

Wird die Salzufler Straße erneut zur Baustelle?
Das Turbo-Internet erfordert dicke Glasfaser-Leitungen, die in die eigens unter dem Bürgersteig verlegten Leerrohre nicht hineinpassen. Noch gibt es aber Hoffnung.

Lokale Inzidenzwerte können mehr Überblick schaffen
Der Nachbarkreis tut es, der Kreis Herford nicht: Inzidenzen für Kommunen melden. Dabei könnte das den Menschen einen besseren Einblick in den Verlauf der Pandemie geben, meint unsere Autorin.

Salzufler Straße ist bald wieder voll befahrbar
Vom Beginn der Kanalarbeiten bis zur Fertigstellung der Fahrbahn auf 2,1 Kilometer Länge sind rund fünf Jahre ins Land gegangen. Eine Zeit, die vielen Betrieben am Weg an die Substanz geht.

Ringstraße soll zur Fahrradstraße werden
Die Politik muss entscheiden, ob im Abschnitt zwischen Wigbert- und Windfeldstraße die Radler Vorrang bekommen. Was eine solche Lösung für den Autoverkehr auf der Straße bedeutet.

Angst der Lokalpolitiker ist begründet
Was die beiden Bahnvertreter im Rat vortragen, klingt durchaus einleuchtend. Warum soll ein Verkehrsmittel, das als besonders umweltschonend angesehen wird, nicht für die Zukunft ertüchtigt werden? Und ebenso wie alte Straßen nicht mehr den heutigen Anforderungen des Auto-, Bus-, und Radverkehrs entsprechen...

Schüler könnten bald kostenlos mit Bus und Bahn fahren
Es würde westfalenweit, in der Freizeit und in den Ferien gelten. Allerdings müsste es nach Auffassung der Herforder Politiker mit deutlichen Verbesserungen im Busverkehr einhergehen.

Mindener Straße ist abermals voll gesperrt
Zwischen Herforder Ortsausgang und Einmündung Hombergstraße muss die Fahrbahn erneuert werden. Mängel gibt es am bereits erneuerten Abschnitt im Grenzbereich zu Löhne.

Warum die Arbeiten an der Baustelle auf der Werster Straße länger dauern
Der Wintereinbruch im Februar wirkt noch nach: Der Abschluss des aktuellen Bauabschnitts auf der Landesstraße verschiebt sich. Auch für die folgenden Abschnitte könnte das zu Verzögerungen führen.

Zahlen sprechen für neue Buslinie in Ennigloh
Das Gewerbegebiet Ennigloh ist bisher vom Busverkehr abgeschnitten. Der Wunsch nach einer neuen Linie sollte mit Zahlen unterfüttert werden. Die wurden jetzt im Verkehrsausschuss vorgestellt.

Wieder Unfall auf A2: Verkehr soll wieder fließen
Zu genauen Unfallursache ist aktuell noch nichts bekannt. Die Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen.

Vier leicht Verletzte bei Unfall in Herford
Ein Wagen, mit fünf Insassen war in ein anderes Auto an der Kreuzung Schweichelner Straße/Löhner Straße in ein anderes Auto geprallt.

Verkehr lahmgelegt: Vier Kilometer lange Ölspur in Enger
Ein unbekanntes Fahrzeug verlor in der Innenstadt Öl und sorgte so lange für Verkehrsbehinderungen.

Vollsperrung auf A2 in der Nacht aufgehoben: Unfall mit mehreren Lkw und Verletzten
Die Störung war zwischen Vlotho-West und dem Kreuz Bad Oeynhausen. Vier Lkw sind aufeinander gefahren. Die Verkehrsbehinderungen dauerten bis nach Mitternacht.

Arbeiten an der Anschlussstelle Herford-Ost werden fortgesetzt
Der Verkehr soll weitestgehend aufrechterhalten bleiben. Ende soll Mitte März sein.

Mehrere wichtige Straßen in Kirchlengern werden in diesem Jahr saniert
Die B239 wird bald eine neue Fahrbahndecke bekommen. Autofahrer müssen dann eine Umleitung nehmen. Aber auch Kreisstraßen werden in diesem Jahr saniert.

Eisregen verwandelt Wege in Rutschbahnen: So ist die Lage in der Notaufnahme
Fußgänger mussten am Montag auf der Hut sein. Die Polizei stellte keine erhöhten Unfallzahlen fest. Der Busverkehr im Kreis wurde überwiegend eingestellt.

Das Verkehrschaos nach der Glatteiswarnung bleibt aus
Obwohl Regen auf den gefrorenen Boden fiel, gab es auf den großen Straßen für den Verkehr keine Probleme. Nach Überzeugung von Thomas Arning von den Stadtwerken hat das einen konkreten Grund.