
Verkehrsmeldungen Herford
Verkehrsmeldungen sind im täglichen Leben von Herford von großer Bedeutung. Als wichtiger Knotenpunkt in der Region erlebt die Stadt regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen, das oft zu Stau und Verzögerungen führt. Die aktuelle Verkehrslage in und um Herford kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Baustellen, die unvermeidlich sind, um die Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern; Umleitungen, die eingerichtet werden, um den Verkehr flüssig zu halten oder auf alternative Strecken zu lenken; und Unfälle, die leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Es ist essentiell für Pendler, Bewohner und Besucher, stets informiert zu bleiben, um sicher und effizient an ihr Ziel zu gelangen. Bleiben Sie also stets auf dem Laufenden über die Verkehrsmeldungen in Herford, um Ihren Weg bestmöglich zu planen.

Park+Ride in Löhne: Hier sind die besten Parkmöglichkeiten für Pendler am Bahnhof
Fast 400 Stellplätze können Autofahrer nutzen, die in Löhne in den Zug steigen wollen. Eine Übersicht.

Verkehrsbehinderungen, Auswirkungen der US-Zölle und ein Blick ins Rotlichtmilieu
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Millionenförderung von Land und Bahn für neues Bahnhofsquartier in Herford
Das Quartier soll neu gestaltet werden und den ÖPNV attraktiver machen, inklusive Durchstich zum Güterbahnhof. Zukunftsvision oder Finanzrisiko?

Tödlicher Verkehrsunfall in Löhne: 65-Jähriger stirbt an der Oeynhausener Straße
Trotz sofortiger Reanimation kam für den Löhner jede Hilfe zu spät. Für die Unfallaufnahme bleibt die Hauptverkehrsstraße auf Höhe der Polizeiwache gesperrt.

Neue Brücke kommt: Großflächige Sperrungen im Löhner Verkehr dauern länger
Die Stadt Löhne kündigt Sperrungen nördlich und südlich der Bahn an. Dafür geht der Bahnbrückenbau nun in seine finale Phase.

Verkehrskontrollen in Löhne: Über 50 Prozent der Fahrzeuge fallen negativ auf
Die Kreispolizei hat in Löhne an der Lübbecker Straße kontrolliert. Dabei kam es zu zahlreichen Bußgeldern und sogar Strafanzeigen.

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?
Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem „Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Grüne legen bei Diskussion um parkende Autos im Kreis Herford nach
Ein Antrag zur Verkehrssituation an der Alten Dorfstraße sorgte für Kopfschütteln und Unverständnis. Nun bezieht der Grünen-Ortsverband Stellung.

Vollsperrung der A2 bei Herford: Fußwegbrücke wird eingehoben
Die Arbeiten an der „Schnapsbrücke“ gehen planmäßig voran. Autofahrer müssen sich aber demnächst wieder auf eine kurzzeitige Vollsperrung einstellen.

Katze ausgewichen: Mehrere Verletzte nach Frontalcrash in Rödinghausen
In einer Kurve in der Nähe des Freibades Rödinghausen kollidieren zwei Autos. Dabei verletzen sich drei Menschen, darunter ein Kleinkind, teilweise schwer.

Bußgelder in Herford: Bürger melden Hunderte Falschparker
13.000 Mal haben die Blitzer 2024 ausgelöst. An zwei Orten sind Autofahrer besonders häufig zu schnell gefahren. In einem Fall aber lagen die Behörden falsch.

Ausbau des Busverkehrs in Rödinghausen nimmt erste Hürde
Fahrgäste könnten in Zukunft besser an das Schienennetz angebunden sein. Zwei Linien sind von den Plänen betroffen.

Audi-Unfall in Herford wirft Fragen auf
Waren die jungen Männer zu schnell unterwegs und haben das Rotlicht missachtet? Die Herforder Polizei versucht, das Rätsel zu lösen.

Grünen-Antrag in Rödinghausen macht Scheinproblem auf
Die Grünen haben die Alte Dorfstraße ins Visier genommen. Das sorgt bei den anderen Fraktionen für Kritik.

Aus Kurve getragen: 69-Jähriger bei Unfall auf der Mindener Straße in Herford verletzt
Mit seinem Toyota befuhr der Mann die Hauptverkehrsstraße in Richtung Herford. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr er in einer Linkskurve geradeaus.

Erneute Verzögerung: Radwegsanierung an der Bünder Straße in Löhne stockt
Seit Anfang Dezember tut sich nichts mehr auf der Baustelle. Mehrere Ursachen führen zu der Verzögerung. Jetzt gibt es eine Prognose, wann es weiter geht.

Herford führt autonome Busse ein: Diese Erfahrungen sammelten andere Städte
Noch dieses Jahr sollen autonom fahrende Busse mit Fahrgästen durch Herford rollen. In anderen Städten laufen bereits erste Tests, mit diesen Erfahrungen.

Dauerhafte Sperrung für Elterntaxis vor zwei Herforder Schulen? Wie das Experiment jetzt weitergeht
Vor zwei Herforder Schulen ist es in der Vergangenheit zu chaotischen und gefährlichen Situationen gekommen. Die temporäre Sperrung könnte dauerhaft werden.

Zu wenig Geld für die Verkehrswende in Löhne
Die Förderung für das Mobilitätsmanagement im Löhner Rathaus ist ausgelaufen. Die Stelle wird nicht neu besetzt. Einige Themen liegen dadurch vorerst auf Eis.

Schulweg in Herford: Neue Schilder schützen Schulkinder kaum
Von allen Ideen für mehr Sicherheit ist nur der Hinweis auf eine Gefahrenstelle geblieben. Für die Herforder Politiker ist fraglich, ob das hilft.

Lkw-Fahrer verliert in Herford 10-Tonnen-Container unter Brücke und merkt es nicht
Der Fahrer hat die Höhenbegrenzung der Bahn-Brücke beim Bahnhof missachtet, der Container wurde vom Anhänger geschoben. Das fiel dem Mann nicht gleich auf.

Zwei Verletzte bei Unfall im Kreuzungsbereich am Herforder Go-Parc
Die Kreuzung Auf der Freiheit/Bahnhofstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt.

Bald kommen Busse ohne Fahrer nach Herford - erst einmal ohne Fahrgäste
Die Stadt Herford ist Teil eines Großprojekts in Europa. Ziel ist, das autonome Fahren von Linienbussen voranzubringen. Das ist der Stand des Millionen-Plans.

Verkehrschaos in Enger: Neue Sperrzeiten an Grundschule sorgen für Diskussion
Seit dieser Woche ist die Poststraße zu Schulbeginn und -ende gesperrt. Bei allen ist das noch nicht angekommen. Bald werden Verstöße geahndet.

Schneefall in Herford und Minden-Lübbecke: Busverkehr wieder aufgenommen
Der angekündigte Schneefall sorgt auch im Nordkreis für Probleme. Bis zum Nachmittag kam es witterungsbedingt zu teils schweren Unfällen sowie langen Rückstaus.