Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Herford ✨

Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.

In der Laurentiuskirche in Bünde wird für ein mögliches Weihnachtsfest geplant. - Gerald Dunkel
Bünde

Kirchen wollen Weihnachten feiern - geht das?

Die Konzepte für die Heiligabend-Gottesdienste im Bünder Land stehen und der Wille zum Feiern ist da.

In diesem Haus an der Lübbecker Straße hat ein Unbekannter am Mittwochabend randaliert. Danach hat der Täter drei Polizisten angegriffen. - Florian Weyand
Kirchlengern

Nach Nasenbruch: Polizei-Angreifer wird im Krankenhaus bewacht

Ein Mann greift drei Polizisten an und verletzt sie teilweise schwer. Der Mann wird festgenommen. Die Identität des Täters bleibt aber unbekannt.

Die Nobilis sticht nicht und riecht im Wohnzimmer stark nach Harz - manche möchten genau das. Die Anordnung der Nadeln und die Wuchsform sind allerdings nicht jedermanns Sache. - Meiko Haselhorst
Bünde

Geschäft mit Weihnachtsbäumen beginnt: Der Regen war ein Segen

Bei Ralf Wilmsmann startet in diesen Tagen wieder das Geschäft mit Nordmanntanne, Fichte und Nobilis.

Nur Geimpfte und Genesene dürfen an den Ständen des Weihnachtsmarkts bedient werden. - Pixabay
Bünde

Quarantänekontrollen und 2G-Regel: Ordnungsamt hat alle Hände voll zu tun

Aufenthaltsermittlungen und nun auch Stichproben auf dem Weihnachtsmarkt: Die Kräfte vom Ordnungsamt haben derzeit viel Arbeit.

Die Objekte der Begierde - gebrannte Mandeln. - Peter Steinert
Weihnachtsmarkt

Eskaliert: Erst Mandeln gestohlen, dann Polizisten angegriffen

Eine junge Frau ist beobachtet worden, wie sie eine Tüte gebrannter Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt entwendete. Darauf angesprochen, lief die ganze Aktion aus d

Die wichtigsten Nachrichten am Morgen für den Kreis Herford. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 30. November

Covid-Eigentor im Fußball, 2G auf Weihnachtsmarkt, Pläne für den Marktkauf

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen mit Wetter und den Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Sicherheitsdienst im Einsatz: Stichprobenartig - um Fälschungen auszuschließen - kontrollieren sie auch Personen, die bereits ein Armband tragen. - Anastasia von Fugler
Herford

Wie die 2G-Kontrollen beim Herforder Weihnachtslicht ankommen

Knapp 20 Sicherheitskräfte waren von Freitag bis Sonntag unterwegs. Was die Marktbeschicker nach den ersten Tagen sagen und wie sich die Besucher verhalten.

Tim Kähler hat am Freitagabend drei von vier neuen Einsatzfahrzeugen an die Feuerwehr übergeben. Der Leiter der Hauptamtlichen Wache Lutz Kölling, der stellvertretenden Feuerwehrchef Axel Freitag, Feuerwehrchef Karsten Buschmann und Kreisbrandmeister Bernd Kröger hörten auch die lobenden Worte des Bürgermeisters gern. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Einsatzfahrzeuge für 1,1 Millionen Euro übergeben

Bürgermeister Tim Kähler sieht die Herforder Feuerwehr jetzt gut ausgerüstet. Der Gerätewagen Gefahrgut der ABC-Einheit kommt kreisweit zum Einsatz.

Die Weihnachts-Hütten auf dem Alten Markt füllten sich bereits am frühen Freitagabend. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Late-Night-Shopping in Herford: Der große Ansturm bleibt aus

Beim Black Friday und den längeren Öffnungszeiten nehmen die Geschäfte zwar mehr Geld ein, vergleichbar mit der Situation vor der Pandemie sei es aber nicht.

Beim Laternenumzug waren rund 100 Menschen in der Fußgängerzone unterwegs. - Jan-Henrik Gerdener
Bünde

So lief der erste Abend beim Weihnachtlichen Bünde

Der Start des "Nicht-Weihnachtsmarkts" wurde schon hitzig diskutiert. Doch am ersten Abend scheint das Konzept der Stadt aufzugehen - mit Ausnahmen.

Kunde Jürgen Feyerabend lässt sich das grüne Bändchen von Schausteller Raoul Krameyer gerne anlegen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Warum es neue Bändchen für den Weihnachtsmarkt gibt

Es gibt es eine weitere Neuerung bei der Sicherheit, die Weihnachtslicht-Besucher kommende Woche sehen werden.

Blau unterm Baum - Frideriecke Schulz
Herford

Event "Blau unterm Baum" fällt aus

Neben der Veranstaltung am 23. Dezember wird auch eine weitere Aktion im Umfeld des Weihnachtslichts gestrichen.

Für Nicole Beckmann von der "Biozeit" kam die Einladung, an der Eisbahn-Gastronomie teilzunehmen, zu spät. Nächstes Mal wäre sie gerne dabei. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Marktleute von Eisbahn-Plänen kalt erwischt

Markthallen-Gastronomen wären gern mit von der Partie. Die klassischen Marktbeschicker fürchten den Verlust von Parkplätzen. Die Pro Herford hat reagiert.

Die Buden des weihnachtlichen Bünde stehen in der in der Innenstadt verteilt. - Gregor Winkler
Bünde

Weihnachtliches Bünde startet: 2G für Besucher, 3G für Betreiber

Am Donnerstag startet das Weihnachtliche Bünde. Bei NW-Lesern stößt das auf ein gespaltenes Echo.

Bauhofmitarbeiter bringen vom Hubwagen aus die Weihnachtsbeleuchtung an. - Ekkehard Wind
Spenge

Lichterglanz: Spenger Innenstadt wird weihnachtlich geschmückt

Mitarbeiter des städtischen Bauhofes hängen die Weihnachtsbeleuchtung auf. Das Rathaus an der Langen Straße wird zum Adventskalender.

Bilder von der Almrauschparty - wie hier 2018 - wird es dieses Jahr nicht geben. - Mareike Köstermeyer
Herford

Herforder Almrauschparty ist abgesagt

Grund dafür ist eine neue Corona-Regel. Der Weihnachtsmarkt geht weiter. Und für das kommende Jahr hat der Schausteller Björn Laffontien einen neuen Vorschlag.

Der Alte Markt mit dem großen Weihnachtsbaum ist auch in diesem Jahr der Magnet des Herforder Weihnachtslichtes. Anlieger des Platzes haben den schönsten Ausblick darauf. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Das Weihnachtslicht ist eröffnet - So wird die 2G-Regel angenommen

Am ersten Tag blieb der ganz große Andrang aus. Der Nachweis von "geimpft" oder "genesen" muss vorgezeigt werden. Warum kein Fass angestochen wurde.

In Schieflage geraten ist ein Lichtertor am Alten Markt. Die Polizei war es nicht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Weihnachtsmarkt-Tor auf dem Alten Markt ist angefahren worden

Schausteller Dirk Küchenmeister will schnell für Ersatz sorgen. Wie es zu dem Unfall am Rand des Alten Marktes gekommen ist.

Weihnachtswelt: Heidi Lichtenberg-Althoff in ihrer Loggia. Dort können sich die Kunden in Ruhe umschauen. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Termin telefonisch vereinbart: Exklusiver Mini-Weihnachtsmarkt in Löhne

Heidi Lichtenberg-Althoff bietet handgemachte Dekoration und Geschenkideen an. Interessenten können einen Termin vereinbaren und sich in in Ruhe umschauen.

Stefanie und Oliver Ritzmann hängten den Schmuck und die Lichterketten vom Hubwagen aus an die große Tanne auf dem Rathausplatz. - Anne Neul
Bünde

Baum auf dem Rathausplatz weihnachtlich geschmückt

Das Organisationsteam von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ hat die große Tanne vor dem Rathaus mit selbst gefertigtem Schmuck und Lichterketten behängt.

So entspannt und mit viel Abstand dürfte dem Herforder Weihnachtslicht nichts im Wege stehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommentar

Dunkler Stern schwebt überm Weihnachtslicht

Der Weihnachtslicht startet Montag mit 2G. Damit die besinnliche Stimmung nicht bedenklich wird, sollte jeder Besucher eines mitbringen: Eigenverantwortung.

Fünf Shopshire-Schafe sorgen seit diesem Sommer auf natürliche Weise bei Moerkerks dafür, dass zwischen den kleinen Tannen nicht so viel Unkraut wächst - eine Alternative zum Einsatz von Chemie. - Natalie Gottwald
Kommentar

Umweltschutz wird oft mitgedacht, trotzdem steht der Verbraucher vor Hürden

Zunehmend wird in vielen Bereichen - auch beim Anbau und Verkauf von Weihnachtsbäumen - an die Natur gedacht. Doch so einfach, wie es scheint, ist es nicht.

Laut Till Moerkerk werden Weihnachtsbäume und vor allem auch Grünschnitt von Jahr zu Jahr früher nachgefragt. Offiziell beginnt der Weihnachtsbaumverkauf an den sechs Verkaufsplätzen von Moerkerk aber erst in der Woche nach Totensonntag. - Natalie Gottwald
Herford

Größter Weihnachtsbaum-Anbieter im Kreis macht sich bereit für den Verkauf

Till Moerkerk ist vor Ort bekannt. Jetzt beginnt für ihn und seine Mitarbeiter die Hochsaison. Auch in seiner Branche spielen Überlegungen zum Umweltschutz eine Rolle.

Die Schausteller müssen mit dem Aufstellen der Hütten bereits Wochen vor der Eröffnung des Weihnachtslichtes beginnen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Schausteller-Verträge: "Das unternehmerische Risiko trägt jeder selbst"

Die Beschicker des Weihnachtslichts gehen mit Tausenden von Euro in Vorkasse, aber Verträge haben sie noch keine gesehen. Was die Pro Herford dazu sagt.

Bürgermeister Tim Kähler ( vorne v. l. ), Betriebsleiter H2O und Eishalle Markus Diering, Geschäftsführer der Pro Herford Frank Hölscher, auch von der Pro Herford Maxime Bethke (hinten v. l.) Bereichsleiter der Eishalle Martin Kretschmar und neu bei der Pro Herford Svea Vaupel. - Anastasia von Fugler
Herford

Eisbahn, 2G und Armbänder: Was die Besucher des Weihnachtslichts erwartet

Die Veranstaltungen gleichen denen von 2019 - mit einer Besonderheit, die es bisher noch nie beim Weihnachtslicht in Herford gegeben hat.