Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Herford ✨

Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.

Die automatisch ausfahrbaren Poller sollen die Weihnachtsmarktbesucher vor Anschlägen wie auf dem Berliner Breitscheidplatz vor einigen Jahren schützen. - Claus Frickemeier
Sicherheitslage

So sicher ist es auf dem Herforder Weihnachtsmarkt

In den vergangenen Wochen sind Menschen festgenommen worden, die Anschläge auf Weihnachtsmärkte begehen wollten. Wie es um die Sicherheit in Herford steht.

Die Kinder der Paul-Maar-Grundschule eröffnen den Weihnachtsmarkt mit fröhlichen Weihnachtsliedern. - Ralf Bittner
Weihnachten in Eilshausen

21. Eilshauser Weihnachtsmarkt lockt mit Nikolaus, Tanz und einer Gesangspremiere

Gut besucht startete der Weihnachtsmarkt am Freitag. Auch am zweiten Tag gibt es viel Programm auf dem Dorfplatz an der Erdbrügge in Hiddenhausen.

Bekannte Masche: Das Opfer wird zunächst abgelenkt, die Brieftasche geklaut und schnell an einen Dritten übergeben. - Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Prävention

Polizei warnt vor Taschendieben auf Weihnachtsmärkten im Kreis Herford

Enge Gassen und Gedränge sind ein Umfeld, das Kriminelle gerne nutzen. Wie sich Marktbesucher schützen können.

 - Lillia Seifert
Weihnachten

Das bietet der Spenger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr

Die Vorbereitungen laufen: Am dritten Adventswochenende können sich Besucher rund um die Martinskirche auf das Fest einstimmen.

Ricarda Heeper (Quartier Radewig, v. l.) mit einigen Akteuren, die die „1001 Nacht“ lebendig machen. Mit auf dem Foto vor dem „Beduinenzelt“ auf dem Gänsemarkt sind Sängerin Inga Grunwald, Roman Baumbach und Waldemar Faltenberg („Leben ist mehr“), Sonja Ziemann-Heitkemper (Kunstverein), Ronald und Monika Scheuer (Shantychor), Niklas Meyer (Gans oder gar nicht), Sabine Althoff und Claudio Vendramin (kniend, Silent Green) und Hans Rodax (Shanty-Chor Hansestadt Herford). - Ralf Bittner
Weihnachtsmarkt im Quartier

Besonderes Programm auf dem Herforder Gänsemarkt: Weihnachten wie in „1001 Nacht“

Alle reden vom fliegenden Weihnachtsmann. Aber auch die Radewig präsentiert mit „1001 Nacht – Weihnachten der Kulturen“ ein neues Konzept für den Gänsemarkt.

Das Ortszentrum verwandelt sich wieder in eine Weihnachts-Festmeile. - Archivfoto: Myriam Domke-Feiner
Event für Groß und Klein

Weihnachtsmarkt in Kirchlengern: Das erwartet die Besucher

Der Weihnachtsmarkt von „Kirchlengern handelt“ geht in die 19. Runde. Neben Kunsthandwerk, Punsch, Musik und mehr gibt es ein Novum.

Liebevoll verpackt - so verschenken die Herforder Leserinnen und Leser gern ihre "Pakete mit Herz". NW-Volontärin Sevim Hangül steht vor dem großen Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt und macht Werbung für die Aktion, die jetzt gestartet ist. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtszeit

NW-Aktion „Paket mit Herz“ läuft in Herford

Leserinnen und Leser sind eingeladen, rund 570 Wünsche bedürftiger Menschen aus dem Herforder Raum zu erfüllen. Die Wunschzettel sind online auf nw.de abrufbar.

Die Klasse 8c vom Gymnasium am Markt sammelt mit ihren Basteleien Geld für ihr Patenkind. - Jona Steffmann
Besinnlichkeit in der Stadt

„Das macht einfach Laune“: Wie lief der Weihnachtsmarkt in Bünde?

Vier Tage lang lockten Ehrenamtler wieder auf den Rathausplatz zum „Weihnachtsbaum für Bünde“. Wie fällt das Fazit aus?

Lkw-Fahrer und Spediteure demonstrieren auf besondere Art im Kreis Herford. - Katharina Eisele
Kreis Herford kompakt am 2. Dezember 2023

Staus am Samstag durch Lkw-Demo, Premiere auf dem Weihnachtsmarkt und eine Vermisstensuche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Elvira Holzweiler, Christine Kettner-Rosenbecker, Renate Vogelsang, Andrea Niekamp und Regine Rolfsmeier haben über den Dezember ihren Weihnachtsladen an der Bäckerstraße 19 eröffnet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Einzelhandel

Pop-Up-Store: Ein Weihnachtsladen öffnet für vier Wochen an der Bäckerstraße

Fünf Kunsthandwerkerinnen verkaufen gemeinsam textile Arbeiten wie Puppen und Taschen in einem Geschäft, das derzeit sonst leer steht. 

Der Weihnachtsmann flog in seinem Rentierschlitten hoch über den Menschen auf dem Rathausplatz. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt-Attraktion

Weihnachtsmann feiert gelungenen Premierenflug auf dem Herforder Weihnachtsmarkt

Auch auf dem Rathausplatz hat der Weihnachtsmarkt begonnen. Zur Eröffnung schwebte der Weihnachtsmann über den Platz und hatte auch noch Geschenke im Gepäck.

Annika und Till Moerkerk haben in diesen Tagen alle Hände voll zu tun mit der Organisation des Weihnachtsbaumverkaufs auf Siekmanns Hof. Wim und Floris sind gern dabei. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsvorbereitungen

Wegen Straßensanierung: Herforder Weihnachtsbaumhof nur auf Umwegen erreichbar

Bei Familie Moerkerk auf Siekmanns Hof hat die turbulenteste Zeit des Jahres schon begonnen. Der Hof ist derzeit nur aus Löhner Richtung zu erreichen. 

Beim traditionellen Laternenumzug zogen Jung und Alt in Begleitung vom Bläserkreis Dünnerholz und dem Posaunenchor Spradow durch die Innenstadt. - Shannon-Lee Bendig
Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Bünde mit traditionellem Laternenumzug eröffnet

Jung und Alt zogen beim traditionellen Laternenumzug durch die Innenstadt. Sie gaben den Startschuss für „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“.

Zur Stammcrew des Shanty-Chores „Die Segelflicker“ gehören elf Männer- und eine Frauenstimme, dazu zwei oder drei sporadisch Mitsingende. Lukas Deppendorf (vorne, 2. v. l.) und Kim Harris (r. daneben) erzählen, wie es zur Chorgründung kam. - Ralf Bittner
„Die Segelflicker“

Neuer Shanty-Chor im Kreis Herford feiert bald seine Bühnenpremiere

Mit den Segelflickern gibt es einen neuen Shanty-Chor in der Gemeinde. Beim Eilshauser Weihnachtsmarkt steht der erste Auftritt auf einer „richtigen“ Bühne an.

Ein selbstgebautes Riesenrad aus Hula-Hoop-Reifen und Holzplatten mit Geschenktüten als Gondeln ist der Hingucker im Advent. - Alexandra Stratmeier
24 Überraschungen

Spenger Deko-Experten geben Tipps: Adventskalender selbst basteln und befüllen

24 Türchen bis Heiligabend öffnen: Der Adventskalender hat in vielen Haushalten Tradition. Ideen für Kurzentschlossene.

In diesem Jahr werden an sechs Standorten die Herforder Weihnachtsmärkte stehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmärkte in der Nähe

Weihnachtsmärkte im Kreis Herford: Alle Termine, Öffnungszeiten und Highlights

Im Kreis Herford gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Der traditionelle Laternenumzug zu Beginn des Weihnachtsmarktes wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. - JAN-HENRIK GERDENER
Adventsfete

Von Feuershow bis „The Crazy DJ’s-Party“ auf dem Bünder Rathausplatz

Erste Einblicke gaben die Veranstalter bereits vor ein paar Wochen. Nun steht das Programm von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“.

 - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 28. November 2023

Schneeflöckchen, A2-Unfall und Weihnachtsmarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Die Eisköniginnen verliehen dem Weihnachtsmarkt trotz des Regens etwas Märchenhaftes. Die Stelzenläuferinnen hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Bei strömendem Regen: Eisköniginnen eröffnen Herforder Weihnachtsmarkt

Es regnet in Strömen, als der Bürgermeister Weihnachts-Freibier mit zwei Schlägen ansticht. Seit zehn Jahren leuchten die Lebenslichter für Neugeborene.

Ein beliebtes Bad Oeynhausener Restaurant schließt nach 30 Jahren. - Symbolbild: Pixabay
20. November bis 26. November

Wochenrückblick: Traditionsgaststätte schließt, Schießerei-Urteil und schwerer Arbeitsunfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Langsam wird der Schlitten des Weihnachtsmannes mit seinen vier Rentieren in die Luft gezogen. Artist Roman Kathriner managt den Aufbau vom Boden aus. - Susanne Blersch
Fliegender Weihnachtsmann

Herforder Weihnachtsmarkt: So kommt der 400-Kilo-Schlitten ans Drahtseil

Zweimal täglich fliegt der Weihnachtsmann hoch über den Köpfen der Zuschauer hinweg. Einen Tag lang dauert der Aufbau für die Attraktion auf dem Rathausplatz.

Der Adventsbummel soll auch in diesem Jahr Besucher zur Stiftskirche locken. - Mareike Patock
Weihnachtsmarkt

Adventsbummel in Enger: Heimeliges Hüttendorf und gemütliche Kutschfahrten

Am Weihnachtsmarkt rund um die Stiftskirche beteiligen sich viele heimische Akteure und locken mit altbewährten und neuen Aktionen.

Der Balkon von Hensels Glashaus wird zur Bühne für Unterhaltung am Alten Markt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Adventszeit

Weihnachtsmarkt startet bald: Der Name „Herforder Weihnachtslicht“ ist Geschichte

Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist der neue Werbeträger für den Weihnachtsmarkt. ?Das weihnachtliche Bild ziert auch einen Adventskalender mit Schokolade.

Manuela Tertocha (FC Gohfeld, v.l.), Volker Hegemann (Freiwillige Feuerwehr), Pfarrer Harald Ludewig, Davina Nolting (Grundschule Gohfeld), Jörg Simon (TuS Gohfeld) und Presbyterin Anja Blume sind schon in Hüttenzauber-Stimmung. - Judith Gladow
8. und 9. Dezember

Der Löhner Weihnachtsmarkt: Hüttenzauber lockt mit zwei Tagen Programm

Rund um die Simeonkirche wird es weihnachtlich. Der Hüttenzauber wird ehrenamtlich organisiert. Einnahmen, die übrig bleiben, kommen der Jugendarbeit zugute.

Hausmeister Alan Tallis hat rund 600 Lichterbögen in den Fenstern des Rathauses platziert. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtszeit

Die Lichterbögen im Herforder Rathaus leuchten wieder

Rund 4.200 Lämpchen sorgen für stimmungsvolles Licht in den Fenstern.