Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Herford ✨

Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.

Polizei und Feuerwehr sind auch an den Feiertagen im Einsatz. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 27. Dezember 2022

Unglücke an den Feiertagen, Medikamenten-Knappheit hält an und ein Jahr Geburtshaus

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Weihnachtsbesuch bei der Polizei in Bünde: Landrat Jürgen Müller (stehend von links), Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger, Theresa Klapper, Bernd Kröger, Uwe Köhler und Tim Wippermann. Am Schreibtisch der Wache sitzt Johannes Niederführ. Foto: Gerald Dunkel - Gerald Dunkel
Nachwuchssorgen

Ein Dankeschön an die Polizei in Bünde

Landrat, Bürgermeisterin, Kreisbrandmeister und der Polizeidirektor besuchten zu Weihnachten die Wache in Bünde.

Gut behütet: Elke Kleineweber aus Spenge (links) mit ihrer Freundin Beate Buchholz aus Bielefeld auf dem Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg, beide mit einem Kleineweber-Hut. - Johannes Pietsch
Fantasievolle Kreationen

Möwen auf dem Kopf: Spengerin entwirft die ausgefallensten Hüte

Seit 16 Jahren kreiert Elke Kleineweber die ausgefallensten Kopfbedeckungen für die Landpartie und den Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg.

Karina Baber (4) hat sich schon Tage vorher darauf gefreut, mit Salwa Al-Mahmod und Samira Shekho am Gabentisch der Caritas einen Engel zu spielen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
NW-Aktion Paket mit Herz

Weihnachtspäckchen für Bedürftige: 450 Mal Freude im Kreis Herford geschenkt

Die Leserinnen und Leser der NW in Herford, Hiddenhausen, Enger und Spenge haben wieder mit viel Liebe und Zuneigung Weihnachtspäckchen für Bedürftige gepackt.

Die Feuerwehr ist vor Ort. - Gerald Dunkel
Alarmierung

Brand in Bünde am 1. Weihnachtstag: Nachbar rettet Bewohner aus Wohnzimmer

Am 25. Dezember müssen die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus nach Dünne ausrücken. Ein Mann wird zum Held des Tages.

Die ganze Familie musste für die Flucht in einem Auto Platz finden. Drei Tage lang waren Nikita (4), Sergei (43), Maria (10), Katerina (39), Milana (10 Monate), Daniel (12), Eva (15) und Sofia (8) unterwegs, bis sie in Enger ankamen. - Linda Schnepel
Das andere Fest

Wie eine ukrainische Familie die Weihnachtszeit in Enger verbringt

Sergei und Katerina bringen ukrainische Weihnachtstraditionen mit. Ihre Eltern und ihr Zuhause mussten sie zurücklassen.

Die Feuerwehr musste an Heiligabend zur Ravensberger Straße ausrücken. - Feuerwehr Herford
Feuer

Brände in zwei Wohnungen an Heiligabend: Mordkommission ermittelt

Die Feuerwehr und die Polizei sind am 24. Dezember gerufen worden, weil es in zwei Wohnungen eines Hauses gebrannt hat. Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft.

Freut sich auf den Gottesdienst mit seiner Gemeinde am Heiligabend: Pastor Eckardt Koch. - Ekkehard Wind
Erinnerungen ans Christfest

Letzter Weihnachts-Gottesdienst: Pastor aus Enger geht nach 30 Jahren bald in den Ruhestand

Seit 1986 habe er immer Weihnachten Dienst gehabt - damit ist bald Schluss. Was er

Der Posaunenchor Herford-Mitte und befreundete Bläser geben am Heiligabend ihr traditionelles Weihnachtskonzert im Herforder Bahnhof. - Yvonne Gottschlich
Posaunenchor

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Herforder Bahnhofshalle ist wieder gut besucht

Der Posaunenchor Herford-Mitte und befreundete Bläser gaben am Heiligabend ihr traditionelles Weihnachtskonzert im Bahnhof.

Eine Fußgängerin ist am Heiligabend überfahren worden. Ein spezielles Unfall-Team war vor Ort. - Charlotte Mahncke
Zeugenaufruf

Fußgängerin stirbt an Heiligabend nach Autounfall in Herford

Die 61-jährige Frau überquerte die Straße, dann wurde sie von einem Pkw angefahren. Den Unfall überlebte sie nicht.

So stellt sich der Zeichner die Szene vor, in der Fritz Pleitgen und ein Schulkollege in einer Nacht- und Nebelaktion ein paar Weihnachtsbäume im nahen Wiehengebirge klauten. Im alten Lieferwagen wartet der Fluchtfahrer und geistige Vater der Aktion. Zeichnung: Heinrich Schwarze-Blanke, HSB-Cartoon - Zeichnung: HSB-Cartoon
Fröhliche Weihnachten

Warum Fritz Pleitgen einen Weihnachtsbaum für seine Mutter stibitzte

Kurz vor Heiligabend taucht in der Redaktion eine alte Geschichte aus der Feder von Fritz Pleitgen auf.

Der Kirchenkreis Herford ist derzeit wie eine Baustelle. Superintendent Olaf Reinmuth hat daher auch kein Problem, für den NW-Fotografen auf eine Leiter zu steigen. So ist er den Weihnachtsmotiven in den Fenstern der Johanniskirche am Neuen Markt in Herford näher. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsinterview

Wie der Kirchenkreis Seelsorge neu organisiert

Superintendent Olaf Reinmuth spricht zu Weihnachten über Herausforderungen und Trost in schwerer Zeit. Es gibt Pläne für ein eigenes Windrad.

Wer an Weihnachten frische Brötchen kaufen möchte, wird nicht überall fündig. - (Symbolbild): Pixabay
Bäckereien

Hier gibt es in Herford an den Feiertagen frische Brötchen

Die Bäckereien haben an Heiligabend eingeschränkte Öffnungszeiten - Nur wenige haben über die Feiertage geöffnet - ein Überblick.

Die Testzentren haben auch über die Feiertage geöffnet. - Symbolbild: Mareike Patock
Corona-Schnelltest

Getestet zum Fest: So haben die Schnelltestzentren in Herford geöffnet

In Herford gibt es auch an den Feiertagen mehrere Anlaufstellen für einen offiziellen Schnelltest.

Ulrich Martinschledde lädt seit Jahren Heiligabend zu einer besonderen Weihnachtsfeier für einsame Menschen. - JAN-HENRIK GERDENER
Hilfe zum Fest

Wie einsame Menschen in Bünde gemeinsam Weihnachten feiern

Seit mehr als 15 Jahren richtet Ulrich Martinschledde in Bünde eine ganz besondere Weihnachtsfeier aus. Den Besuchern liegt dieser Treff sehr am Herzen.

Im Kreis Herford und darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, auch an den Feiertagen mit Bus und Bahn unterwegs zu sein. - Pixabay (Symbolbild)
Auch ohne Auto mobil

So fahren Bus und Bahn an den Feiertagen im Kreis Herford

Die Verkehrsbetriebe geben die gesonderten Fahrpläne für Weihnachten und Silvester im Netz Teuto OWL bekannt.

Raoul Krameyer verkauft auf dem Herforder Weihnachtsmarkt Glühwein am Gänsemarkt. Eine Tasse kostet - wie bei seinen Kollegen - drei Euro. - Annika Könntgen
Preise für Glühwein & Co.

Das kostet in Herford ein Weihnachtsmarktbesuch

Ein Abend auf dem Herforder Weihnachtslicht kann schnell teuer werden. Was Besucher für Glühwein, Essen und Karussells auf dem Weihnachtsmarkt bezahlen müssen.

Hier dürfen Wünsche und Grüße an den Weihnachtsmann eingeworfen werden. - Jan-Henrik Gerdener
Weihnachtspost

Das sind die Bünder Helferinnen von Christkind und Weihnachtsmann

Stefanie Ritzmann und und Tanja Menzel helfen bei der Beantwortung der Briefe, die im roten Briefkasten gesammelt werden. Ein Einblick in ihre Arbeit.

Was ist zu tun, damit die Weihnachtspost pünktlich in den Briefkästen liegt? - lev dolgachov
Service

Nicht mehr viel Zeit: So kommt die Weihnachtspost sicher und pünktlich an

Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, was beim Versand von Briefen und Paketen zu beachten ist und was bei beschädigten oder verlorenen Paketen zu tun ist.

Die Landwirte Jens Müller (v. l.), Jan-Wilhelm Wetehof, Hermann Dedert, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld, und Manfred Bischoff (Pro Herford) hoffen auf ein ähnliches Interesse an der Lichterfahrt der Landwirte wie 2021. - Ralf Bittner
Route durch Herford

Lichterfahrt: Landwirte aus dem Kreis Herford schmücken ihre Trecker

Nach der gelungenen Premiere 2021 gibt es am 17. Dezember eine erneute Lichterfahrt der Landwirte zum Weihnachtslicht. Die Botschaft: Ohne Bauern geht es nicht.

Die Autos sollen verbannt werden: Die Gemeinde will den Platz zwischen Haus des Bürgers, Bücherei und Café Miteinander neu gestalten. - Björn Kenter
Für alle Generationen

Barrierefrei und mit Wasserspiel: Zentraler Platz in Gemeinde im Kreis Herford wird neu gestaltet

Aus dem Rathausplatz soll ein Platz der Begegnung werden. Mit mehr Grün, mehr Struktur, einem Wasserspiel und vor allem ohne Autos.

In diesem Jahr haben viele Menschen laut Umfragen kaum Geld für Weihnachtsgeschenke. - Malte Christians/dpa
Aus zweiter Hand

Günstig und nachhaltig: Hier können Löhner bei den Weihnachtsgeschenken sparen

Laut einer Umfrage wollen die Deutschen in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachten ausgeben. Die NW hat nach Schnäppchen vor den Festtagen Ausschau gehalten.

Kerstin und Claus Kampmann (v. l.) sowie Marion und Rolf Schierholz genießen ihren Glühwein beim Hüttenzauber. - Anthea Moschner
Weihnachtsmärkte

Wiedersehen bei Stippgrütze und Glühwein: Löhner Adventsmärkte bezaubern mit familiärer Atmosphäre

Weihnachtsstimmung rund um zwei Löhner Kirchen: Hüttenzauber und Christkindlmarkt punkten am dritten Adventswochenende mit Leckereien und vielfältigem Programm.

Kirsten Gawinski und Marion Wetzorke verkauften am Stand des Chores Grenzenlos Weihnachtliches. - Ekkehard Wind
Zweitägige Veranstaltung

Was beim Spenger Weihnachtsmarkt besonders gut ankommt

Das kleine, geschmückte Hüttendorf rund um die Martinskirche lockt viele Besucher an. Mit der "heißen Helene" landen die Landfrauen einen Volltreffer.

Tatjana Böselt vom Alt-Hiddenhausen mit ihrem Reservierungsbuch. Das Geschäft mit Familenfeiern und Gesellschaften läuf wieder, doch jede kurzfristige Corona-Absage bereitet der Gastronomin Sorgen. - Ralf Bittner
Adventszeit

Gastronomie in Hiddenhausen: Manche sind ausgebucht, andere belasten Absagen

Während überall Preise steigen, schlagen zusätzliche Ausgabe für Geschenke in der Weihnachtszeit zu Buche. Geht das zu Lasten der Hiddenhausener Gastronomie?