Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Filiale in Holsen der Sparkasse sollte eigentlich schon geschlossen sein. Noch bleibt sie aber geöffnet. - Florian Weyand
Bankgeschäft

Warum die Schließung einer Bünder Sparkassenfiliale verschoben wird

Die Info-Veranstaltung der Senioren-Union findet aber weiterhin statt. Auch die Senioren aus Kilver sind durch die Schließung belastet.

Das "X" in Herford ist Geschichte. - Archivbild: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Neue Event-Location

Herforder Disco X geschlossen: Nachfolger "Kulturwerk" öffnet schon bald

Nach der Schließung der Großdisco "X" an der Bünder Straße herrschte Bestürzung beim Partyvolk. Nun ist ein Nachfolger gefunden, der schon im September startet.

Die Sparkasse verkauft ihr Gebäude an der Bahnhofstraße. - Judith Gladow
Pavillon als Ersatz

Sparkasse verkauft ein Filialgebäude in Löhne

Die Filiale in Obernbeck hat nach der Pandemie nicht wieder aufgemacht. Dort gibt es einen Selbstbedienungsbereich. Jetzt verkauft die Sparkasse das Gebäude.

Udo Helweg von Pronorm aus Vlotho zeigte im vergangenen Jahr zur Küchenmeile den Einsatz von Vitrinenschränken in der Kochinsel und an der Wand als Übergang von der Küche zum Wohnbereich. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Internationale Leitmesse

Küchenmeile im Kreis Herford entwickelt sich zum größten Küchen-Hotspot der Welt

Auch der frisch gewählte Vorstand startet mit klaren Zielen in die Zukunft. Im September werden wieder rund 25.000 Fachbesucher in Ostwestfalen erwartet.

Zur Basisausstattung einer Reiseapotheke gehört auch etwas zur Wundversorgung - egal wohin es in den Urlaub geht. - ABDA
Gesundheit

Was alles in eine Reiseapotheke gehört

Arzneimittel für den Ernstfall sind abhängig vom Urlaubsziel. Eine Grundausstattung sollte aber immer mit. Für einige Länder benötigen Reisende auch Impfungen.

Land unter am Donnerstag: Der Turnierplatz auf dem Hof Meyer zu Hartum. - Dirk Kröger
19. bis 25. Juni 2023

Wochenrückblick: Unwetter mit Starkregen, Sondersitzung zu Polizeischüssen und zwei Insolvenzen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Störmer AG aus Rödinghausen steckt in einer schweren Krise. - Florian Weyand
Finanzielle Schwierigkeiten

Störmer-Insolvenz: Wachschutz rückt beim taumelnden Küchenhersteller an

Nach der Zahlungsunfähigkeit und einem Vorfall auf dem Werksgelände gibt es Konsequenzen. Der Insolvenzverwalter hat Erfahrung mit kriselnden Küchenfirmen.

Es war heftiger Regen angekündigt. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 23. Juni 2023

Erstes Fazit zum Unwetter, zwei Insolvenzen und neues Restaurant im Kreis Herford

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Auf dem Gelände von Störmer in Rödinghausen stehen am Dienstag nur wenige Autos. Viele Mitarbeiter haben das Gelände bereits verlassen. - Florian Weyand
Küchenfirma

Wütende Störmer-Mitarbeiterin: "Für mich ist jetzt Feierabend"

Nach dem Stromausfall verlassen Mitarbeiter am Dienstagmorgen aufgrund von Sicherheitsbedenken das Firmengelände. Der Ärger auf die Geschäftsführung ist groß.

Die Störmer AG aus Rödinghausen befindet sich in wirtschaftlichen Turbulenzen. - Florian Weyand
Rödinghausen

Strafanzeige gegen Chef von Küchenfirma im Kreis Herford erstattet

Zulieferer, Vermieter und Mitarbeiter warten auf Gelder eines Küchenherstellers. Ein Anwalt spricht von Insolvenzverschleppung.

Mitarbeiter von Störmer-Küchen warten auf die Löhne und Gehälter aus dem Mai. Die Gewerkschaft hat mittlerweile Strafanzeige erstattet. - Florian Weyand
Störmer-Küchen

Küchenhersteller in der Krise: "Riesensauerei und ein unhaltbarer Zustand"

Stellt der Küchenhersteller keinen Insolvenzantrag, wird die finanzielle Not der Belegschaft immer größer. Die Gewerkschaft übt Kritik an der Geschäftsführung.

Ein Geschäftsmann soll Millionenbeträge veruntreut haben. Dafür stand er vor Gericht. - Pixabay (Themenbild)
Vorwürfe stets bestritten

Untreueverdacht: Gericht stellt Verfahren gegen Herforder Ex-Manager ein

Der Mann war angeklagt, Millionenbeträge auf Konten seiner eigenen Firmen geleitet zu haben. Gegen Zahlung einer Geldauflage ist das Verfahren nun eingestellt.

Zwei Fahrzeuge eines Paketdienstes sind vom Hof eines Autohändlers in Bünde verschwunden. - Foto: Andreas Zobe/NW
Unternehmer verschwindet ebenfalls

Rätsel um zwei in Bünde verschwundene Paket-Lieferfahrzeuge

Zwei Lieferwagen eines mittlerweile insolventen Paketdienstes sollen verschwunden sein. Ein kurioses Geständnis sorgt für Irritationen.

Die Weichen für die Zukunftsperspektiven in der Werestadt müssen jetzt gestellt werden. - Jürgen Krüger
Kommentar

Löhne als Wirtschaftsstandort: Was eine gefährliche Abwärtsspirale in Gang setzen könnte

Löhne erreicht gute Noten bei der Unternehmensbefragung. Die Gefahr besteht, dass sich das schon bald ändern könnte.

Nur etwas mehr als ein Dutzend Kollegiatinnen zeigen ihre im vergangenen Schuljahr entstandenen Entwürfe. Das Paradoxe: Das Interesse an Mode steigt, das am Bildungsgang schwindet. - Ralf Bittner
Nachwuchs fehlt

Mode-Krise erreicht Ausbildung an Herforder Berufskolleg

Statt großem Aufritt der Bekleidungstechnischen Assistentinnen im Theater gibt es ein kleineres Format im Anna-Siemsen-Berufskolleg. Das hat ernste Gründe.

In Enger hat ein neues Tattoo-Studio eröffnet. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 6. Juni 2023

Gewalt unter Schülern, eine Neueröffnung und mehr Hintergründe zu den Polizeischüssen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Bei Störmer Küchen aus Rödinghausen wird seit mehreren Monaten nicht mehr produziert. Das trifft besonders die Mitarbeiter, die täglich ins Werk kommen, und um ihre Löhne fürchten. - Florian Weyand
Kommentar

Küchenfirma in der Krise: Lasst die Störmer-Mitarbeiter wieder arbeiten

Die Krise bei Störmer trifft besonders die Mitarbeiter, die der Situation hilflos ausgeliefert sind. Das haben die Leute nicht verdient, meint unser Autor.

Die meisten Menschen pro Quadratmeter werden sich Freitag- und Samstagabend zur Disko von DJ Mr. Brown vor dem Kaffee Kontor in der Brüderstraße versammelt haben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herfords fünfte Jahreszeit

200.000 Menschen: Heiße Party zum Hoeker-Fest-Jubiläum in Herford

Je später der Abend, desto voller war die Stadt. Samstag ging mit „Atomic Playboys“ und DJ Mr. Brown die Post ab.

Der Küchenhersteller Störmer liegt verkehrstechnisch gut an der Autobahn 30 in Bruchmühlen. Das Unternehmen befindet sich aktuell aber in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. - Gerald Dunkel
Produktions-Stillstand

Küchenhersteller aus Rödinghausen in Schieflage: Großer Frust bei Mitarbeitern

Die Nerven liegen blank. Viele Angestellte haben Sorge um ihre Existenz. Sie fragen sich, ob auch Anfang Juni weiter Löhne und Gehälter gezahlt werden.

Marco Rieso (v.l.), Rainer Döring, Jan Ottensmeyer, Bernd Poggemöller, Christian Grasmugg, Elmar Bitter, Götz Dörmann diskutierten über den Standort. - Dirk Windmöller
IHK-Umfrage

Wie die Wirtschaft auf Löhne blickt

Die IHK hat 60 Unternehmen befragt. Löhne schneidet nicht schlecht ab. Es gibt in einigen Bereichen aber Luft nach oben.

Susanne Rutenkröger hat sich bei der Industrie- und Handelskammer zu Bündes Zukunft geäußert. - WEyand
Internet, Leerstand & Verkehr

Bünder Bürgermeisterin spricht Klartext zu neuen Plänen in der Stadt

Im Rahmen der IHK-Standortumfrage nimmt Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger zu wichtigen Themen Stellung.

Anklänge an den britischen Stil gibt es im Veranstaltungsraum des neuen Hauptquartiers der Stadtentwicklungsgesellschaft auf dem Bildungscampus - hier der Entwurf. - Moysig
Insolvenzeröffnungverfahren

Kreativ-Agentur "Moysig Retail Design" aus Herford hat Insolvenz angemeldet

Die Kreativ-Agentur leidet unter der Schwäche in der Mode-Branche. Ein neues Konzept soll das Unternehmen retten.

In dieser Maschine wurde After Eight verpackt. Der grüne Rand passt zum Produkt. - Dirk Windmöller
Kondom- oder Tee-Verpackung

Dritte Insolvenz für Hersteller von Verpackungsmaschinen in Löhne

Mit Maschinen von Petri werden Kondome, Tee oder Minzblättchen verpackt. Weil es kaum Konkurrenz gibt, ist der Geschäftsführer sicher, dass es weiter geht.

Bei Störmer-Küchen aus Rödinghausen steht die Produktion seit mehreren Monaten still. - Florian Weyand
Wirtschaft

Stillstand bei Störmer: Küchenfirma verkauft Maschinen und leiht sie anschließend

Der Küchenhersteller aus Rödinghausen ist in schwerer finanzieller Schieflage. Jetzt berichtet ein Insider aus dem Unternehmensumfeld.

Der Personalmangel in den Pflegeheimen wird zu einem immer größeren Problem. - dpa
Betreuung alter Menschen

Großer Personalmangel in Löhner Pflegeheim

Eine Einrichtungsleiterin erzählt frustriert von der Lage, die nur zum Teil durch Zeitarbeitnehmer verbessert werden kann. Sie macht eine düstere Prognose.