Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

C&A Woolworth-Komplex - Stefan Boscher
Bünde

C&A-Rückzug aus Bünde: Vermieter kündigt rechtliche Schritte an

Am Tag nach Bekanntwerden der Entscheidung des Modeunternehmens wird klar, dass C&A alle Beteiligten überrascht hat. Die Filiale im Woolworth-Komplex ist bereits geschlossen.

Im Erdgeschoss: Hier lag die große Werbetafel, die jetzt am Gebäude zu sehen ist. - Dirk Windmöller
Löhne

Fitnessstudio CleverFit zieht ins A30-Center in Löhne

Das Hochhaus an der Stadtgrenze zu Bad Oeynhausen hat einen neuen Eigentümer. Der freut sich über die neuen Mieter und äußert sich zur Auslastung des Gebäudes.

Zielgenau: Ralf Romey und Christa Krüger haben sich bewusst für den Wohnmobilstellplatz auf der Kiewiese entschieden, weil der perfekt ausgestattet ist und ruhig an der Werre gelegen ist. Künftig könnten in diesem Bereich zusätzliche Häuschen entstehen, womit das Sport- und Freizeitbad H2O auch Nichtmobilisten ansprechen möchte. - Peter Steinert
Herford

Neue Idee mit Gästehäuschen für die Herforder Kiewiese am H2O

Herford kann seine touristische Attraktivität steigern, indem für die Übernachtungsgäste Alternativen angeboten werden. Konkrete Pläne und erste Überlegungen gibt es bereits.

Woolworth-Komplex Bünde mit der C&A-Filiale. - www.gerald-dunkel.de
Bünde

C&A schließt Filiale in Bünde: Dämpfer für Woolworth-Großprojekt

Eines der größten Geschäfte in der Bünder Innenstadt schließt für immer die Türen. Die überraschende Ankündigung des Modekonzerns hat Folgen.

Frank Schnelle und Holger Biber (beide AGB), Lars Bergmann (IHK), Norbert Burkhard (Perfact), Attila Sepsi (IHK), Robert Rae (Perfact) und Landrat Jürgen Müller in dem neu eingerichteten Raum für die IT-Ausbildung am August-Griese-Berugfskolleg (AGB). - Peter Steinert
Kreis Herford

Ausbildungsstart für Computer-Spezialisten im Kreis Herford

Der Unterricht für Anwendungs-Programmierer und System-Integrierer am Löhner August-Griese-Berufskolleg hat begonnen. Aber es gab Startschwierigkeiten.

Die Band Sunrise hat ein Repertoire von internationaler Tanzmusik über Schlager bis Rock und Pop. - Christian Schwier
Herford

So sieht das Programm für den Ball am 70. Westfälischen Schützentag aus

Der Countdown läuft. Mehrere Tausend Schützen werden am kommenden Wochenende in Herford erwartet. Das Programm der beiden Tage verspricht schon jetzt einige Höhepunkte.

Vor dem Verkauf: Die ehemalige Hauptstelle der Stadtsparkasse an der Berliner Straße wird derzeit saniert. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Sparkasse Herford wird ihr Gebäude an der Berliner Straße 1 verkaufen

Das Geldinstitut verlässt vielleicht auch ihre Hauptgeschäftsstelle, Auf der Freiheit. Warum sich die Bank für den Verkauf des Hauses entschieden hat und was damit passieren soll.

Großzügige Räume: Bei CAP gehen die Ausstellung und die anderen Arbeitsbereiche des Unternehmens ineinander über. - Stephan Wemhöner
Löhne

"Wir lieben Ordnung": Ein Besuch bei der Firma CAP in Löhne

Das Unternehmen ist von Hüllhorst nach Löhne gezogen. Am neuen Standort läuft die Fertigung zum großen Teil in Handarbeit. Dabei arbeiten die Mitarbeiter in "Werkstattatmosphäre".

Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat sich in das Goldene Buch der Stadt Herford eingetragen. Er wurde empfangen von Bürgermeister Tim Kähler. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Joachim Gauck plaudert im Herforder Rathaus über Fußball und die AfD

Der ehemalige Bundespräsident trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Herford ein. Dann diskutiert er mit Bürgermeister Tim Kähler auch politische Themen.

 - Jobst Lüdeking
Herford

Thomas Cook-Pleite sorgt für Stress bei Herforder Reisebüro-Leiterin

Bei Sandra Strunk (31), Geschäftsführerin des Reisebüros "Ferieninsel am Neuen Markt", steht das Telefon nicht mehr still. Was mit den Reisen ihrer Kunden passiert, die über Thomas Cook gebucht haben.

Der neue im Rathaus: Gerald Blome leitet das Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz. - Ulf Hanke
Löhne

Verantwortlich für den Löhner Bahnhof: Der Neue im Rathaus ist Zug-Pendler

Gerald Blome wechselt von der Industrie- und Handelskammer Bielefeld in das Amt für Stadtentwicklung nach Löhne. Sein Hauptprojekt wird der Bahnhof.

Bald getrennt: Vor dem europäischen Parlament in Brüssel weht neben den europäischen Fahne auch eine britische Flagge. Bis Ende Oktober will das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union austreten. Viele Fragen, die auch die Wirtschaft in Herford betreffen, sind jedoch noch nicht geklärt. - Picture Alliance/AP Photo/Virginia Mayo
Deal oder No-Deal?

Brexit: Damit rechnen Bugatti, Hettich & Co beim Austritt der Engländer

Ende Oktober will England aus der EU austreten. Die Heimische Wirtschaft beobachtet die Wirren auf der Insel mit Sorge. Ein Unternehmen könnte es besonders treffen

Living-Room: Wie ein Wohnzimmer wird das neue Schiller im kommenden jahr aussehen. Die Agentur Moysig liefert das Design. - Agentur Moysig
Herford

Schiller, Bildungscampus und Sparkasse: Moysig startet in spannende Projekte

Der Möbelzulieferer Otto-Vertrieb und die Moysig Kreativ Agentur hatten einen angesagten Trendforscher zu Gast. Wo der Einzelhandels-Guru Potential sieht.

Die Produktion läuft: Geschäftsführer Ralf Marohn und Produktionsleiter Hilmar Fröhlich in der 270 meter langen Halle. - Dirk Windmöller
Löhne/Enger

Löhnes neuer Küchenbauer: Kuhlmann Küchen hat Umzug geschafft

RWK+Kuhlmann-Küchen: Das Unternehmen ist von Enger nach Löhne gezogen. 10,5 Millionen Euro hat das Unternehmen in den neuen Standort im ehemaligen Nieburg-Komplex investiert.

Sensibel: Die Konjunkturumfrage der IHK war Thema bei einem Treffen mit Marco Rieso (IHK, v. l.), Landrat Jürgen Müller, Norbert Burkhard (Perfact), Birgit Schnieder (Autohaus Schnieder), Harald Grefe (IHK), Alexandra Altmann (Altmann GmbH), Klaus Bockermann (IHK), Gero Frommholz und Uwe Grotemeier (IHK) im Herforder Unternehmen Perfact. - Peter Steinert
Kreis Herford

Handelskrieg und Brexit belasten Firmen im Kreis Herford

Bei heimischen Unternehmen herrscht vornehmlich gute Stimmung, die Erwartungen haben sich jedoch deutlich eingetrübt. Das zeigt eine IHK-Umfrage.

Die grifflose Küche: Der Eingriff unter der Küchenplatte ist mit warmem Licht beleuchtet. - Ulf Hanke
Löhne

Löhner Unternehmen SieMatic will über die Seidenstraße wachsen

Der Löhner Luxusküchenhersteller öffnet sein Werk zur Hausmesse. Erstmals hat das Unternehmen im internen Wettbewerb den besten Küchendesigner ausgezeichnet.

Delf Baumann, geschäftsführender Gesellschafter der Baumann-Gruppe, in einer seiner Lieblingsküchen - natürlich mit schwarzen Fronten. - Jörg Stuke
Löhne

Die Baumann-Gruppe aus Löhne ist auf Wachstumskurs - und steht zum Standort

Der Küchenmöbelhersteller hat in Löhne und Burg inzwischen 1.000 Mitarbeiter und ist der fünftgrößte in Deutschland. Und befindet sich in der wichtigsten Woche des Jahres.

Frank Klaudies, Pauline Semke und Birgit Schnieder vom Autohaus Schnieder, Monika Schwidde, Leiterin der VHS und Peter Platz von der Sparkasse freuen sich auf die Besucher. - Jan-Henrik Gerdener
Herford

Die Filme "Rocketman" und "Pets 2" laufen in Herford vor besonderer Kulisse

Das Autohaus Schnieder bietet am 21. September ein ganz besonderes Kinoerlebenis an. Bei ausreichendem Erfolg soll das nicht die einzige Vorstellung bleiben.

Durch das Bundesteilhabegesetz sollen körperlich und geistig behinderte Menschen einen Zugang zu den eigenen Geldern erhalten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Schwester will Bankkonto für ihren behinderten Bruder eröffnen - und scheitert

Mit Inkrafttreten des Teilhabegesetzes brauchen körperlich und geistig behinderte Menschen ein
eigenes Konto. Doch das erscheint nicht überall so einfach zu sein.

Im Kaisercenter sind 1.000 wohl bereits abgeerntete Marihuana-Pflanzen von der Polizei beschlagnahmt worden. - Dirk Windmöller
Löhne

Polizei stellt 1.000 Marihuana-Töpfe im Löhner Kaisercenter sicher

Wie erst jetzt bekannt wurden, hat die Polizei bereits im April eine Razzia im Sport- und Freizeitzentrum durchgeführt. Zwei Männer sollen verhaftet worden sein.

Das Straßenverkehrsamt in Kirchlengern soll umziehen. - Gerald Dunkel
Herford/Kirchlengern

Straßenverkehrsamt könnte von Kirchlengern nach Herford umziehen

Wer sein Auto ummelden will, muss wahrscheinlich bald in die Herforder Innenstadt. Sollten das passieren, dürfte Bürgermeister  Kähler mit seinen Ideen für neue Parkplätze gescheitert sein.

Poggenpohl: Beim Herforder Luxusküchen-Hersteller sollen unbezahlte Überstunden die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Konflikt: Was Küchenhersteller Poggenpohl von seinen Mitarbeitern verlangt

Gewerkschaft spricht nach geplatzten Verhandlungen von frühkapitalistischem Verhalten. Geschäftsführung des Herforder Luxusküchenherstellers fordert Gleichbehandlung mit konkurrierenden Unternehmen.

Willensstark: Trotz der anfänglichen Probleme mit der Sprache hat Kanaan Jallouf seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der 30-Jährige hat noch weitere Pläne. - Ilja Regier
Hiddenhausen

Erster Geflüchteter schließt in Hiddenhausen eine Ausbildung ab

Angekommen: Kanaan Jallouf hat seine Ausbildung zum Koch abgeschlossen. Er ist der erste Flüchtling aus Hiddenhausen, dem das gelingt. Zuvor war der Weg des Syrers voller Hürden

Um sicher und schnell über die Lübbecker Straße zu kommen, baut die Stadt zur Messe Area 30 eine temporäre Ampel auf. - Susanne Barth
Löhne

Ampel regelt bei Area 30 den Verkehr auf der Lübbecker Straße in Löhne

Das Herz der Küchen schlägt in wenigen Wochen wieder in Löhne. Die Stadt stellt eine Ampel auf, damit Messebesucher sicher von der Halle zum Ausstellungsgebäude Cube 30 kommen

Die ersten Händler bestücken ihre Regale mit haltbaren Waren. Hier Nina und Sabine Langkamp vom Bio-Stand und Mitarbeiter Mussa Isaat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Neueröffnung der Herforder Markthalle wird groß gefeiert

Am Samstag, 31. August, warten viele Überraschungen auf die Besucher. Schon um 7 Uhr morgens geht das Markttreiben für frühe Kunden los.