
Christian Haase (CDU)
Christian Haase ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II. Außerdem ist Haase haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion und Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung. Alle News und Berichte zur Christian Haase finden Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Würgassen: Atom-Gegner beauftragen Gutachten
Die Bürgerinitiative konnte dafür zwei ausgewiesene Experten gewinnen. Das Papier soll im Herbst vorliegen.

Streitfrage am Corveyer Hafen: Wegerecht oder Tor und Zaun?
Die CDU diskutiert mit Vertretern des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes wegen der Sperrung des Geländes am Corveyer Hafen – auch mit Blick auf die Landesgartenschau.

Atommüll-Lager Würgassen: Eine Region sagt Nein
Atommüll in Würgassen: Kommunen im Dreiländereck übergeben die Resolutionen an Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm. Wie es nun weitergehen soll.

Täglich sogar 100 statt 30 zusätzliche Güterzüge im Kreis Höxter möglich
Wenn sich das Aufkommen weiter erhöht, sind Schutzmaßnahmen unausweichlich. Bereits in fünf Jahren könnten täglich mehr als 260 Züge durch Menne rollen.

Planungen: Täglich bis zu 30 Güterzüge mehr im Hochstift
Der Bundesverkehrswegeplan 2030 für den Zugverkehr könnte auch Auswirkungen auf das Hochstift haben. Die „Kurve Kassel" soll gebaut werden, um einen Engpass zu umgehen - und stößt schon auf Widerstand.

Sanierung des Hallenbades in Dalhausen wird deutlich teurer
Im Hallenbad in Dalhausen sind bei Untersuchungen weitere Schäden entdeckt worden. Wo diese liegen – und wie die Stadt Beverungen mit dieser Entwicklung umgeht.

Eigenständige Spitzenforschung aus Höxter
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe mit ihren drei Standorten in Detmold, Lemgo und Höxter will in wissenschaftlicher Hinsicht ihr Profil schärfen. Mehrere Politiker unterstützen sie auf diesem Weg.

Atommüllager Würgassen: Abgeordnete diskutieren mit den Verantwortlichen
Zum geplanten Bereitstellungslager für Atommüll trafen sich die Abgeordneten dreier Bundesländer mit Bundesverantwortlichen: "Die Information der Menschen ist dringend."

Marienmünster erhält Einsatzfahrzeug für den Katastrophenschutz
Das Fahrzeug wird künftig bei lokalen Unglücken zum Einsatz kommen, aber auch für die überregionale Hilfe genutzt. Stationiert ist es in Löwendorf.

"Inhaltlich falsch" - Kritik an Resolution zu Atommüll-Lager im Steinheimer Rat
Bei der Entscheidung die Resolution gegen das geplante Atommüll-Logistiklager zu unterstützen, geht es im Steinheimer Rat hoch her. Insbesondere die Politik der Kreis-CDU ist im Fokus.

"Hilft nicht weiter": Christian Haase lehnt Familienbonus ab
Eine Einmalzahlung hilft Familien nicht weiter, findet der Abgeordnete. Er hat dagegen ganz andere Ideen, wer Geld vom Bund benötigt.

53.000 Euro für Zugang zum Klosterkeller in Höxter-Brenkhausen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Mittel für die Förderung von Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms IX aus dem Kulturetat freigegeben.

Höxteraner Landfrauen nähen Masken: einfach oder mit drei Falten
Neben vielen anderen ehrenamtlich Aktiven beteiligen sich auch die Landfrauen im Kreis Höxter an der Aktion "Gesichtsschutz-Börse", nähen und spenden Mund- und Nasenschutze.

Bundestagsabgeordneter plädiert für zeitnahe Einführung der Grundrente
Der Unionspolitiker betont Versprechen und Erwartungen und sagt: "Die Menschen haben es verdient."

Forschungsinstitut zieht von Braunschweig nach Höxter
Im Fokus der Forschungseinrichtung steht die Wirtschaft im ländlichen Raum. Auch die Nähe zur Technischen Hochschule ist für die Umsiedlung ein wichtiger Faktor. Das Thünen-Institut sucht Synergieeffekte.

Abgeordnete aus dem Kreis Höxter begrüßen Gleichklang bei Corona-Maßnahmen
Was die heimischen Landtags- und Bundestagsabgeordneten zur Maskenpflicht, Einzelhandelsöffnung und zu möglichen weiteren Lockerungen in der Corona-Krise sagen.

Alltagsmasken-Börse im Kreis Höxter: Spenden, nähen, verteilen
Weitere Spender werden gesucht. Die Initiative des Bundestagsabgeordneten Christian Haase zur Koordinierung der Masken-Börse zieht weitere Kreise.

Beverungens Politiker erschüttert über Äußerungen zu Würgassen-Auswahl
Atommüll-Logistikzentrum Würgassen: Stadt und Fraktionen widersprechen vehement niedersächsischen Abgeordneten. SPD-Kreisverbände Holzminden und Höxter wollen ein gemeinsames Vorgehen.

Höxters Bundestagsabgeordneter Christian Haase mit negativem Corona-Test
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase ist nicht am Corona-Virus erkrankt. Er bleibt aber noch bis Donnerstag in Quarantäne.

Coronavirus: Reha-Kliniken bereiten sich auf Notfall-Reserve vor
In der Corona-Krise sollen Reha-Kliniken den Krankenhäusern bei Bedarf Patienten abnehmen. Allerdings benötigen sie dafür Intensivpfleger und durch die Coronakrise fehlen Einnahmen.

Bundestagsabgeordneter Christian Haase in häuslicher Quarantäne
CDU-Politiker verzichtet zurzeit auf alle sozialen Kontakte. Erst kürzlich noch Kontakt zu Friedrich Merz, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Eigenes Testergebnis steht noch aus.

Fördergelder vom Bund für die Sanierung des Dalhäuser Hallenbades
Die Stadt Beverungen erhält jetzt Bundesmittel für das Projekt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Christian Haase begrüßt die Zuweisung aus Berlin.

Haase zu Würgassen: „Ministerin soll selbst nach Beverungen kommen“
Bundestagsabgeordneter wendet sich im mehrseitigen Schreiben an Bundesumweltministerin, formuliert Ärger und viele offene Fragen.

Atommüll-Lager am ehemaligen Atomkraftwerk Würgassen stößt auf Ablehnung
Die Kritik am geplanten Logistikzentrum für Atommüll aus ganz Deutschland wird immer lauter. Die UWG nennt die Pläne „dreist“, die Grünen sprechen von „Lüge“ und die Linke von einem „Skandal“.

Atommüll-Lager in Würgassen sorgt für heftige Kritik
Die Grünen bemängeln vor allem die Vorgehensweise. Die Parlamentsmitglieder des Kreises sehen noch viele offene Details.