Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Gymnasium, Realschule oder Sekundarschule: Diese Entscheidung haben Eltern gemeinsam mit ihren Kindern nach der Grundschule zu treffen. Viele Schüler verlassen Höxter. - Bernd Thissen/dpa
Schulbildung in Höxter

Nach der Grundschule weg aus Höxter: Fast 20 Prozent der Schüler verlassen die Stadt

Höxters Realschule muss den Umbruch meistern: Während das König-Wilhelm-Gymnasium ein Plus verzeichnet, sind die Anmeldungen zur Realschule rückläufig.

Das T-Mania ist auch immer eine Bühne für Bands aus der Region gewesen. Hier hat die Gruppe Crocozebrá ihren Auftritt. - Torsten Wegener
Festivalsommer

Aus für das T-Mania: Musikfestival im Kreis Höxter findet zum letzten Mal statt

Die 20. Ausgabe des Musikfestivals in Dalhausen wird der Schlusspunkt. Der hohe Aufwand und die steigenden Kosten lassen dem Veranstalter keine andere Wahl.

Fachfirma übernimmt die Gewährleistung für die vielen Fliesenschäden im Hallenbad in Höxter. - Burkhard Battran
Schwimmbad in Höxter

Kaputte Fliesen im Hallenbad Höxter: So geht es jetzt weiter

Höxters neues Hallenbad ist schon wieder zu. Positive Nachrichten gibt es für das Schulschwimmen und in der Regressfrage.

Der Mann mit Mütze harrt am Höxteraner all der Dinge, die da kommen mögen. - Michaela Bast
Kunst im Kreis Höxter

Trotz Vandalismus: Alltagsmenschen in Höxter sind wieder da

Leicht hatten sie es nicht in der Kreisstadt Höxter: Immer wieder mussten die Alltagsmenschen in Höxter Gewalt wegstecken. Jetzt sind sie zurück.

Die gemeinsame Mittagspause ist das Herzstück der Ganztagsschule. - Holger Kosbab
Ganztagsbetreuung

Mittagsbetreuung in der Grundschule steht in Bad Driburg auf der Kippe

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs ist eine enorme Herausforderung. Deshalb stellt die Verwaltung die Betreuung bis 13.15 Uhr infrage. Zum Ärger der Eltern.

Bürgermeister Daniel Hartmann (v.l.), Jasmin Erdmann (Kinderschutzbund), die beiden Gründerinnen Vanessa Senses und Kathrin Valencia sowie Kinderschutzbundvorsitzende Sina Schreiber präsentieren die Oilette - Höxter erstes Klo für Kinder. - Nicole Fischer
„Muss mal!“-Problem

Kinderklo in Höxter: Die „Oilette“ revolutioniert Spielplätze

Hygienisch, praktisch, ungewöhnlich: Wenn das Bedürfnis groß ist, können Kinder auf dem Spielplatz an der Lehmbreite nun auf die (T)oilette gehen.

Der Vorstand mit Michael Miller, Markus Rheinländer, Nikolaus Müller und Christian Vössing freut sich auf das Flugplatz-Jubiläum. - Burkhard Battran
Auf dem Räuschenberg

Höxters Flugplatz geht mit Aufwind ins Jubiläum

Der Verkehrslandeplatz auf dem Räuschenberg feiert im Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Begonnen hat alles im Kalten Krieg.

Das Buschwindröschen zählt die den ersten Frühlingsblühern.?Foto: Simone Flörke - Simone Flörke
Aufruf zum Mitmachen

Leserfotos gesucht: So schön ist der Frühling im Kreis Höxter

Menschen aus dem Kreis Höxter sind aufgerufen, ihre schönsten Bilder, die Lust auf Frühling und das Entdecken der Region machen, per E-Mail zu schicken.

Zahlreiche Besucher erfreuen sich von Jahr zu Jahr an den verschiedenen Osterfeuer-Veranstaltungen. - Lars Penning/dpa
Tradition rund ums Osterfest

Termine der Osterfeuer im Kreis Höxter gesucht

Auflistung fürs Fest: Teilen Sie uns Termine, Uhrzeiten und Veranstalter für diese schöne Tradition in Ihrem Ort im Kreis Höxter mit.

Ob die „Schule an den 7 Quellen“ in Willebadessen ein Familienzentrum bleibt, ist derzeit fraglich. Für den OGS-Bereich ist dagegen ein Anbau geplant. - Dieter Scholz
Große Investition

Brandschutz verzögert Baubeginn: Willebadessen plant mehr OGS-Plätze

1,4 Millionen Euro investiert Willebadessen in ihre beiden Grundschulen. Geplant sind An- und Ausbauten für die OGS-Betreuung.

Doro Ahlemeyer verbringt gern Zeit in Nieheims "Bunten Land" - auch mit ihrem Frühlingsbuch für Kinder. - Madita Schellenberg
Tipps, Anregungen, Gedichte

Autorin aus Nieheim schreibt Kinderbuch über den Frühling

Doro Ahlemeyer hat ein Kinderbuch über die Kraft des Frühlings geschrieben. Mehr als 100 Seiten laden Kinder ab fünf Jahren auf eine Entdeckungsreise ein.

Mähroboter sind für viele Menschen praktische Helfer bei der Rasenpflege. Insbesondere nachts und bei der Dämmerung kann von den Geräten aber eine große Gefahr für viele Tiere – insbesondere Igel – ausgehen. Deshalb sollten die Geräte nur am Tag in Betrieb genommen werden. - Kreis Höxter
Empfehlung im Kreis Höxter

Appell von Landrat und Rathauschefs im Kreis Höxter: Nachtruhe für Mähroboter

Für Gartenbewohner stellen die Geräte in der Dämmerung und nachts eine Gefahr dar.

Santiano werden bei ihrer „Auf nach Doggerland!“-Tournee in Beverungen Station machen. - Chris Heidrich
Weser-Open-Air

Santiano spielt beim Weser-Open-Air in Beverungen: Tribüne wird erweitert

Mit-Veranstalter Volker Faltin gibt einen Zwischenstand zum Vorverkauf – und blickt auch aufs Thema Sicherheit.

Eine Mutter aus Brakel sucht seit Monaten verzweifelt eine Wohnung. Wie diese Frau sitzt sie im Prinzip auf gepackten Koffern. - dpa
Wohnungsmangel

Mutter aus dem Kreis Höxter sucht seit Monaten verzweifelt eine Wohnung

Die Suche ist nicht nur ein zeitraubendes Unterfangen, sondern auch ein frustrierendes. Vor allem, weil die Mutter teilweise unverschämte Absagen erhält.

Das Team hinter dem Get-Together-Festival in Höxter. - Privat
Tickets schon im Vorverkauf

Festival auf Burgareal bei Höxter: Diese Bands spielen beim Get-Together

Der Verein Welcome in Höxter organisiert das Event am letzten Samstag im März auf einem Burgareal bei Höxter. Auftakt ist mit einem Familiennachmittag.

Es soll sich harmonisch in die Umgebung einpassen, das neue Fahrradparkhaus in Höxter. - Architekturbüro Krekeler und Böhl
Trotz leerer Stadtkasse

Mit Bildern: Neues Fahrradparkhaus am Bahnhof Höxter nimmt Gestalt an

750.000 Euro soll das Gebäude am Bahnhof kosten. Dabei sind die Baukosten gar nicht das große Problem. Die Diskussion im zuständigen Gremium war besonders.

Trödel wie etwa alte Uhren oder anderweitige Habseligkeiten werden auf den Floh- und Trödelmärkten im Kreis Höxter angeboten. - Pixabay/ Th G
Flohmarkt in der Nähe

Diese Flohmärkte laden im Kreis Höxter zur Schnäppchenjagd ein

Vom Frauenflohmarkt bis hin zum Trödelmarkt für die ganze Familie – an diesen Orten im Kreis Höxter gibt es die besten Second-Hand-Schnäppchen.

Sr. M. Monika (Provinzoberin – Kongregation Arme Schulschwestern, v. l.), Regina Schafmeister (Vorstand Adolph-Kolping-Stiftung Paderborn), Sr. Maria-Theresia (Provinzrätin), Eva Klare-Kurtenbach (Geschäftsführerin Kolping-Kita gGmbH/Kolping-Jugendhilfe gGmbH), Wolfgang Gelhard (Vorstand Adolph-Kolping-Stiftung Paderborn).?Foto: Mario Polzer - Mario Polzer
Historischer Standort

Kolping-Stiftung Paderborn übernimmt Kloster auf der Brede in Brakel

Ein „spannender pädagogischer Lernstandort“ soll entstehen, sagen die Verantwortlichen. Auch schutzbedürftige Jugendliche sollen im Kloster einen Platz finden.

Joshua Kornhoff (23, l.) aus Daseburg und Meiko Niggemeyer (22) aus Ossendorf warten auf dem Züricher Flughafen auf den Flieger, der sie nach New Dehli bringt. Dort geht es über Singapur schließlich weiter bis zur Insel Lombok. - Privat
Junge Existenzgründer

Warburger Studenten eröffnen Tauchschule im Indischen Ozean

In einem der schönsten Tauchreviere der Welt eröffnen Meiko Niggemeyer und Joshua Kornhoff aus Warburg eine Tauchschule. Parallel zum Studium in Paderborn.

Josefine Rabcenko aus Höxter hat ein biologisches Bekämpfungsmittel gegen Mehltau entwickelt. Dafür gewann sie nun bei "Jugend forscht junior" den ersten Platz im Bereich Biologie. - Danielle Dörsing
„Jugend forscht“ 2025

Bio-Pflanzenschutz und Physikprojekt: Nachwuchsforscher aus dem Kreis Höxter überzeugen

Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ im Paderborner Heinz-Nixdorf-Museumsforum räumten eine Höxteranerin und ein Warburger ab.

Eine Sächsin (Reenactment-Darstellerin Sally Schönnekess), gekleidet wie im achten Jahrhundert, hält ein Webgewicht, das mit einem Kreuz verziert ist, in ihren Händen. - Huxarium-Gartenpark Höxter/Manuela Puls
Für die ganze Familie

„Herr der Ringe“ in Höxter: Virtual Reality macht Brunsberg-Schlacht hautnah erlebbar

Vor 1.250 Jahren kämpfen die Vorfahren der Höxteraner gegen Frankenkönig Karl. Ihre Schlacht wird familiengerecht dargestellt.

Die Bestattungsgebühr für Kindergrabstellen wie diese sollen in Nieheim um fast 78 Prozent auf 712 Euro angehoben werden. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Hohes Defizit beim Sterben

Stadt Nieheim erhöht Friedhofsgebühren um bis zu 78 Prozent

Warum die Frage, wie sehr man sich auf dem Friedhof erholen kann, eine wichtige Rolle bei den Kosten spielt.

Der Skywalk bei Beverungen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders bei schönem Wetter. Am Wochenende können Besucher die Gelegenheit noch ohne Baustelle nutzen. - Stadt Beverungen
Ausflugstipp an der Weser

Am Wochenende noch einmal nutzen: Sperrung des Weser-Skywalks bei Beverungen

Die Stadt Beverungen sperrt das beliebte Ausflugsziel in der kommenden Woche. Wie lange die Sperrung dauern wird und was der Grund dafür ist.

Der Equaly-Pay-Day erinnert an die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen – Frauen bekommen durchschnittlich 400 Euro weniger als Männer. - ink drop - stock.adobe.com
Gender-Pay-Gap

Equal-Pay-Day im Kreis Höxter: Frauen verdienen weniger Geld als Männer

Der Lohnunterschied zwischen Mann und Frau bleibt auch im Kreis Höxter weiter hoch. Eine Gleichstellungsbeauftragte sagt, woran das liegen könnte.

Ziemlich unsortiert und unter freiem Himmel stehen derzeit die Räder am Haltepunkt in Höxter. - Simone Flörke
Siebenstellige Summe im Gespräch

CDU Höxter fragt: „Warum wird das Fahrradparkhaus teurer als ein Einfamilienhaus?“

Fast zwei Jahre nach Beginn der Landesgartenschau stehen Fahrräder am Bahnhof Höxter noch immer im Regen. Die CDU bemängelt, dass zu wenig gesprochen werde.