Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Die ersten Besucher freuen sich auf ein stimmungsvolles Public-Viewing der Darts-WM in der Warburger Stadthalle. - Burkhard Battran
Ein bisschen WM-Gefühl

Darts-WM: Warburger Public Viewing bringt Ally-Pally-Gefühl an die Diemel

In der Warburger Stadthalle wird die Darts-WM auf einer großen LED-Wall übertragen. Der Eintritt ist frei. Warum die Veranstaltung noch ein Geheimtipp ist.

Die Selection-Band Ende der 1970er-Jahre: Josef Thiemann (3. v. r.) war ihr Gründer und Schlagzeuger. - Privat/Hans Saake
„Selection“-Band

Schützenfest bis Wacken-Open-Air: Gründer und Schlagzeuger von „Selection“ aus Nieheim gestorben

Begonnen hatte alles mit umgedrehten Kochtöpfen: Später war Josef Thiemann mit der Band zu Auftritten mit Mike Krüger, Lena Valaitis oder auf Touren in den USA.

Beim Weihnachtscircus in Höxter gibt es neben Clowns und Pudeln auch viel akrobatisches Talent zu sehen. - Thomas Kube
Show im beheizten Zelt

Manege frei in Höxter: Weihnachtscircus bietet Programm für die ganze Familie

Feuershows, artistische Meisterleistungen, Clowns oder eine inszenierte Hunde-Revue: Weihnachtscircus Manjana ist noch bis in den Januar hinein in Höxter.

Ein tolles Quartett: Johanna (11) hält ihren neuen kleinen Bruder Parker Jackson auf dem Arm, Mama Belinda und Papa Jens Mintken sind stolz und glücklich. - Simone Flörke
Geburten im Kreis Höxter

Geburten an Weihnachten: Drei Babys kommen in Höxteraner Krankenhaus zur Welt

Babyglück: Diese Babys haben an Weihnachten und in den vergangenen Wochen im Kreis Höxter das Licht der Welt erblickt. Die Geburten im St.-Ansgar-Krankenhaus.

Die Vorweihnachtszeit startet, für Familien auch eine Gelegenheit gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen. - Symbolfoto Pixabay
Ausflugtipps mit Kindern

Die schönsten Ausflüge zur Winterzeit für Familien im Kreis Höxter

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Spaziergang durch den Tierpark – das sind die besten Ausflugtipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Dicht gedrängt standen die Menschen auf dem Marktplatz zwischen den Hütten des Weihnachtsmarktes, der damit seine Türen für dieses Jahr schloss. - Thomas Kube
Mit Fotostrecke

Singen in Höxter an Heiligabend: Und die gute Stube war voll

Das Weihnachtssingen mit der Musikschule Höxter begeistert im Herzen der Stadt mehr als 600 Menschen. Dabei gibt es auch ein Gedenken.

Die Bauernburg ist eine sogenannte Fliehburg. Drohte Gefahr, konnten sich Menschen dort in Sicherheit bringen. - Madita Schellenberg
In Ottenhausener Bauernburg

Neuer Escape-Room in Steinheim: Gruseln hinter meterdicken Burgmauern

432.000 Euro gab es fürs Konzept der Bauernburg – doch ein Museum allein trägt sich selten gut. Weil man das in Steinheim weiß, kam man auf eine schaurige Idee.

Mehrere Hundert Menschen waren beim Weihnachtssingen auf dem Neustadt-Marktplatz dabei. - Simone Flörke
Mit Schweigeminute

Hunderte beim Weihnachtssingen auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz

Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt hatte eingeladen. Es gab nachdenkliche Momente – und eine überwältigende Resonanz bei der Spendenaktion für den Mittagstisch.

Die Engel bei ihrer Sitzung: ein Einblick in die Probenarbeit. - Simone Flörke
„Projekt Menschwerdung“

Engel im Planungsgespräch: In Warburg gibt es an Heiligabend das etwas andere Krippenspiel

In Warburg haben junge Leute für eine Aufführung geprobt, die die Gottesdienstbesucher zum Schmunzeln bringt und dennoch eine Weihnachtsbotschaft enthält.

Der Wanderschmied Elle mit seiner Frau Simone und den Kindern Eric und Agnes. - Burkhard Battran
Mit Fotostrecke

Warburger Weihnachtsmarkt lässt das Mittelalter wieder lebendig werden

Leben wie vor Hunderten Jahren: Wie Weihnachten im mittelalterlichen Ambiente hilft, die Konzentration auf das Wesentliche zu finden.

Bad Karlshafens Bürgermeister Marcus Dittrich (von links), Roger Merk, Geschäftsführer Bad Karlshafen GmbH, gratulieren Martina Abel, Geschäftsführerin Bad Karlshafen GmbH. - Wesertherme
Wellnessanlage feiert Geburtstag

Die Wesertherme nahe Beverungen wird 20 Jahre alt

Jährlich besuchen rund 250.000 Gäste die Weser-Therme in Bad Karlshafen - viele darunter aus dem Kreis Höxter. Zum Geburtstag gibt es Lob für die Mitarbeiter.

Kapitel sechs von "Lebenswege unterm Hakenkreuz. Nationalsozialismus im Weserbergland - Täter, Opfer, Gegner" befasst sich mit der Herrschaft der Nationalsozialisten in Beverungen. - Svenja Ludwig
Neues Buch erschienen

Geschichte in Beverungen: Der Tag, als Ludwig Decker starb

Bis Juli 1932 haben die Nationalsozialisten im katholisch-konservativen Beverungen nicht viel zu melden. Bis Ludwig Decker erstochen wird.

Valeria Geritzen mit dem Plakat fürs Weihnachtssingen am Christbaum auf dem Neustädter Marktplatz. - Privat
Jeder kann mitmachen

Weihnachtssingen auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz

Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt lädt an Heiligabend um 12 Uhr ein. Neu ist, dass eine Spendenbox für den guten Zweck aufgestellt wird.

Sorgt sich um die sinkenden Zahlen an den Hochschulen: "Wir werden alle vor demselben Problem stehen", sagt Prof. Jürgen Krahl, Präsident der TH OWL. - Marianne Schwarzer
Reformpläne

TH-Präsident im Interview: „Neue Pläne für Höxter entwickeln“

Hochschulpräsident Prof. Jürgen Krahl spricht über die Herausforderungen für die Technische Hochschule OWL und über die Zukunft des Standortes Höxter.

Das Antwortschreiben von TH OWL-Präsident Jürgen Krahl auf die Resolution des Kreises Höxter stößt auf Kritik der Politik. - TH OWL
Falscher Termin, falsche Personen

TH OWL: Die Kritik aus Höxter am Hochschulpräsidenten reißt nicht ab

Sowohl die Mitglieder des Stadtrates als auch der Landrat kritisieren Form und Datum eines Gesprächsangebotes, das Jürgen Krahl der lokalen Politik gemacht hat.

Die Lüchtringer Blaskapelle bei einem der Auftritte in den USA. - Verein
Konzerte in sechs US-Staaten

Amerikaner lieben den Ententanz: Blaskapelle aus Höxter spielt in den USA

Wenn der Fliegermarsch in New Orleans erklingt: Sechs Konzerte führen die Musikerinnen und Musiker in den Südstaaten: Ein Lied kommt besonders gut an.

An dieser großen Themenwand können die Kinder durch das Platzieren ihres individuellen Magneten angeben, wie sie ihre Betreuungszeit verbingen möchten. - Madita Schellenberg
Neues Konzept

Beauty-Lounge: Hier bleiben Steinheims Grundschüler nach dem Unterricht

Steinheims Grundschule hat es geschafft, wieder mehr Harmonie zu schaffen – mit einem neuen Betreuungskonzept. Dabei hilft unter anderem eine Beauty-Lounge.

Nach dem Sonntagsgottesdienst am dritten Advent haben Helga und Johannes Gritzo Maria und Josef und auch den Engel zur Krippe geholt. Mit viel Liebe zum Detail setzt das Küsterehepaar Jahr für Jahr das Geschehen der Heiligen Nacht in Szene. - Kirchengemeinde Corvey
Wann das Christkind kommt

So laufen die Vorbereitungen für Weihnachten im Welterbe Corvey in Höxter

Die Abteikirche ist zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Küster Helga und Johannes Gritzo bauen Krippe mit Liebe zum Detail auf. Immer an einem Wochenende.

Der Bedarf an Unterstützung ist gestiegen: Um Familien besser beraten zu können, gibt's im neuen Gebäudeteil der Steinheimer Grundschule nun einen separaten Bereich für die Schulsozialarbeit. - Madita Schellenberg
Geldverschwendung

Steinheim muss bei Grundschulanbau sinnlos viel Geld ausgeben

Steinheims Grundschule ist für 2,8 Millionen Euro erweitert worden – weitere Maßnahmen stehen an. Doch wie kommt es, dass die Schülerzahlen so gestiegen sind?

Hänsel hat es umgehauen: Die Stadt Höxter gibt Märchenfiguren eine große Bühne. Aus dem Verein, der Märchen und Landschaften vermarktet, will sie aber austreten. Das Foto entstand bei der Neuaufstellung der Figuren an der Stummrige Straße in Höxter. - Svenja Ludwig/Archiv
Der Rat entscheidet

Kein Happy End: Stadt Höxter plant Austritt aus dem Märchenclub

2020 war die Stadt Höxter in den Verein „Deutsche Märchenstraße“ eingetreten, um das Thema Märchen nach vorn zu bringen. Jetzt will die Verwaltung austreten.

Der Sternenmarkt auf dem Kellerplatz – stimmungsvoll. - Thomas Kube
Mit Fotostrecke

Stimmungsvolles beim Sternenmarkt in Beverungen

Immer am dritten Advent verwandelt sich der Kellerplatz im Herzen der Stadt in eine vorweihnachtliche Adventswelt. Am Sonntag kommt der Weihnachtsmann.

Auf dem Rummel beim Annentag soll’s rund laufen. Dafür arbeiten viele Menschen an der Planung mit. - Simone Flörke/Archiv
Große Kirmes im Weserbergland

Neuerungen geplant: So soll der Brakeler Annentag für die Zukunft fit werden

Eine Zukunftswerkstatt arbeitet an Ideen ab 2025 und die Liste mit den Standgeldgebühren ist raus. Bald will Brakel einen neuen Festzeltbetreiber präsentieren.

Wenn der Nikolaus kommt, dann ist Trubel an der Bühne. Er hat für kleine und große Fans was Leckeres mitgebracht. - Simone Flörke
Mit vielen Fotos

Glockenklang und Lichterglanz: Warburger Weihnachtsmarkt verzaubert die Altstadt

Am dritten Adventswochenende tummeln sich Menschenmengen beim Weihnachtsmarkt von „Alle Jahre wieder“. Der Höhepunkt für Kinder kündigt sich mit der Glocke an.

Im Kinderbecken des Nieheimer Kombibades im Innenbereich. Es soll mit der Sanierung mit dem Außenbereich verbunden werden. - David Schellenberg/Archiv
Finanzcheck inklusive

Modernisierung: Bekommt das Nieheimer Kombibad eine Kletterwand?

Der Rat der Stadt diskutiert die Sanierung – und dabei besonders die Ausgestaltung im Bereich des Kinderbeckens.

Steinheims Verwaltung und Vereine haben sich allerhand Veranstaltungen fürs Stadtjubiläum ausgedacht. - Madita Schellenberg
750-Jahre Emmerstadt

Großes Stadtjubiläum in Steinheim: So will die Stadt feiern

Die Emmerstadt wird 750 Jahre alt – als Geschenk erhalten die Bürger einen bunten Strauß an Veranstaltungen: Das ist geplant.