Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Lob, Dank und Anerkennung sprachen Landrat Michael Stickeln (r.) und Bürgermeister Carsten Torke (l.) Irmgard Gemke für ihr langjähriges, vorbildliches und ehrenamtliches Engagement aus. - Josef Köhne
Besondere Auszeichnung

Steinheimer Mutmacherin bekommt Verdienstmedaille des Bundespräsidenten

Irmgard Gemkes Einsatz prägt das gemeinschaftliche Leben: Der Landrat überreicht ihr die Urkunde des Bundespräsidenten mit einer bemerkenswerten Laudatio.

In seinen politischen Abrechnungen ist er gnadenlos, der scharfe Richter Stefan von Kölln. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

Karneval in Nieheim: Die Katzen-Karnevalsstadt schnurrt wieder

Beim Sessionsauftakt sind Alt und Jung mit dem Herzen dabei und richtig in Schwung.

„Null Peilung“ in den Bürgerstuben? Im Gegenteil, viel Peilung in Sachen Musik mit Seppy und Tobi. - Thomas Kube
Event an der Weser

Honky-Tonk-Festival: In Höxters Kneipen wird großer Musikmix gespielt

Musik an sieben Orten: Erneut zieht das Event Hunderte Musikliebhaber aus der Region an. Und zwei von ihnen haben eine besondere Idee.

Da gehen sogar die Rot-Weißen Lumpen auf die Knie und überreichen dem Prinzenpaare in Ossendorf das Zepter. - Simone Flörke
Goldene Zeiten

Karnevalshochburg bei Warburg: Prinzenpaar bekommt Zepter und Namen

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Ossendorf feiert die Proklamation ihrer Karnevalstollitäten. Die sind ein echter Hingucker mit viel Herz und Frohsinn.

Das Prinzenpaar Dirk und Monika Mertens mit seinen Prinzenführerinnen Manuela Koch und Jenny Koch. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Dieser Schützenkönig kann auch Karnevalsprinz in Bad Driburg

Vor fünf Jahren waren Dirk und Monika Mertens in ihrem Heimatdorf Alhausen Schützenmajestäten. Jetzt sind sie Prinzenpaar der KG Rot-Weiße Garde.

Klein und frech und niedlich: die Frettchen im Wildpark Neuhaus. - Wildpark
Entdeckungen für Familien

Neue Bewohner im Wildpark Neuhaus: Frettchen haben Nachwuchs bekommen

Der mit gut 50 Hektar weitläufig angelegte Wildpark zeigt regionaltypische Tiere im natürlichen Lebensraum.

Dass sich baulich etwas ändern soll bei der Grundschule unter der Iburg, steht länger fest. Nun haben die Mitglieder des Schulausschusses Nägel mit Köpfen gemacht. - burkhard battran
Politik hat entschieden

Ausschuss legt sich auf Planung für Bad Driburger Grundschule fest

Dass die Verwaltung keinen ganz konkreten Zeitplan vorlegen kann, hat mit der geplanten Finanzierung des Vorhabens zu tun. Was bedeutet das für die Schüler?

Die bezaubernde Emily Jochheim als Julia und Carsten Meier als Pater. - Eric Maier Rehm
Ansturm auf Karten

Kinofilm: Alle wollen die Warburger „Romeo und Julia“-Version sehen

Das Warburger Bürgerbühnenprojekt stürmt die Kinokasse. Deshalb gibt es jetzt weitere Möglichkeiten, den Film zu sehen – und einen vorgezogenen Kinostart.

Am Pendlerparkplatz an der B64 in Höxter haben die Mitglieder des HVV rund 520 Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt. - Verein
Tausende Blumenzwiebeln

Höxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch Höxter

Es ist schon das dritte Mal, dass die Mitglieder ehrenamtlich dafür sorgen, die Kreisstadt zum Blühen zu bringen.

Geschichtsinteressierte und Familien kommen im Archäologiepark mit dem Spielplatz samt Kletterturm auf ihre Kosten. - Huxarium
Auch Geschenkidee zum Fest

Huxarium Gartenpark: Verkauf der Dauerkarten für Höxters Kleinod startet

Bis kurz vor Weihnachten sind die Saisonkarten für den Gartenpark zehn Prozent günstiger. Auch beim Schollenzauber am 17. November sind sie erhältlich.

Die Hersteller Dorfgemeinschaft will das geilste Dorf der Welt werden und ein Konzert der Dorfrocker gewinnen. - Dorfgemeinschaft
„Dorfrocker“-Wettbewerb

Beverunger Dorf im Finale: Herzen für das geilste Dorf werden gesucht

Die fränkische Partyband „Dorfrocker“ sucht „das geilste Dorf der Welt“, um dort ein Konzert zu spielen. Jetzt fehlen noch rund 2.100 Herzen zum Sieg.

Die 37-jährige Alina Bringmann ist noch neu in der Emmerstadt - hat aber schon den besonderen Reiz des Nachbarschaftszentrum und der Steinheimer Bürger ausgemacht. - Madita Schellenberg
Neue Quartiersarbeiterin

Einblick in die Quartiersarbeit: „Glücklicher altern in Steinheim“

Die Höxteranerin Alina Bringmann ist die neue Quartiersarbeiterin in Steinheim. Was sie für die Emmerstadt plant und welche Projekte anstehen.

Die Kosten der Grabnutzung steigen in Brakel exorbitant an. - Burkhard Battran
Das gilt ab 2025

Stadt Brakel langt richtig zu: Friedhofsgebühren steigen erheblich

Zum neuen Jahr steigen die Grabnutzungsgebühren in Brakel um 70 Prozent. Grund ist der Wandel der Bestattungskultur und der Beibehalt der Ruhefrist.

Beim Spaziergang in Warburg gibt’s als Belohnung mal Eicheln – die mögen Lissy und Hugo besonders gern. - Simone Flörke
Reportage

Wanderhighlight in Warburg: Durch die Natur mit den Ziegen Hugo und Lissy

Kai Weigt und Sonja Rudolff bieten Spaziergänge mit den gehörnten Vierbeinern an. Und die sorgen für Aufmerksamkeit. Ein Angebot, das Spaß macht und entspannt.

Rumba Gitana wird mit Latin-Music im Ritmo zu hören sein. - Blues Agency
Kneipentour zur Live-Musik

Sieben Orte für Live-Musik? beim Honky-Tonk im Herzen von Höxter

Für jeden was dabei: Das Kneipen-Festival sorgt am nächsten Samstag, 16. November, für Unterhaltung mit seinen verschiedenen musikalischen Genres.

Sie haben das Zepter übernommen: Maik Löneke und Yvonne Spieker sind das neue Prinzenpaar. - Torsten Wegener
Tollitäten an der Weser

Carnevalsverein Weserbrücke: Die närrischen Regenten in Beverungen stehen fest

Am Morgen wird das Rathaus in Lauenförde gestürmt, am Abend die Session mit Rummel auf dem Kellerplatz in Beverungen eingeläutet.

Offizieller Baustart: Matthias Goeken (v. l.), Leander Sasse, Tobias Scherf, Josef Schrader, Ministerin Ina Scharrenbach, Andreas Braunst, Hubertus Kuhaupt, Patrick Engelbracht, Andreas Niggemeyer und Thomas Kalman. - Dieter Scholz
Spatenstich für Schwimmbadbau

Neubau des Warburger Waldbads jetzt auch offiziell gestartet

Pfingsten 2027 soll in Warburg das Neue Waldbad an alter Stelle eröffnet werden. Landesbauminiserin Ina Scharrenbach brachte jetzt 10,2 Millionen Euro mit.

Die Ratsmitglieder Alexander Otto (CDU, hintere Reihe v. l.), Hubertus Eikenberg (SPD), Lothar Watermeyer (FDP), Franz-Josef Wegener (UWB), Landtagsabgeordneter Matthias Goeken (CDU), Bürgermeister Nicolas Aisch und Architekt Hubert Wewer sowie (vorne v. l) Bauamtsleiterin Elviras Tewes, Ortsvorsteher Werner Dürdoth, und Ministerin Ina Scharrenbach. - Dieter Scholz
Neue Multifunktionshalle

Stippvisite der Landesbauministerin auf Baustelle in Borgentreich

Die Verwaltung geht davon aus, dass im Frühjahr die Einweihung der neuen Multifunktionshalle gefeiert wird. NRW-Ministerin Scharrenbach macht sich ein Bild.

Bürgermeister Hubertus Grimm (v. l.), Ministerin Ina Scharrenbach, Landtagsabgeordneter Matthias Goeken und Bezirksregierungsvertreter Jens Kronsbein beim Spatenstich für das Beverunger Hallenbad. - Burkhard Battran
Ein Bau ohne Schnickschnack

Das Geld ist da: Baubeginn für neues Hallenbad in Beverungen

Ministerin Ina Scharrenbach überbringt den Förderbescheid. Das neue Hallenbad soll in weniger als einem Jahr eröffnen – ein ambitioniertes Vorhaben.

Unterm Regenschirm geht's auch: Steinheims Jecken behielten trotz Hudelwetters beste Laune und feierten den Sessionsbeginn ausgelassen. - Madita Schellenberg
Start in die neue Session

Das Wetter schreckt sie nicht ab: Steinheims Jecken feiern unterm Regenschirm

Warum es beim Start der Karnevalssession keinen Tanz gab und man kurz über einen neuen Bürgermeister nachdachte. Wer die Regenten des jungen Narrenvolks sind.

Die Alte Garde eroberte auch 2023 den Schlüssel. - Torsten Wegener/Archiv
Närrische Hochburg

Beverunger Narren erobern Grimms Märchenland

Zum Karnevalsauftakt des CVWB stehen in Beverungen viele Höhepunkte an.

Sieben neue Erdenbürger wurden in Höxter in den vergangenen Wochen geboren. - Pixabay/Zoli
Menschenkinder

Matteo Noel, Franziska-Marie und Mailo: Sieben neue Babys in Höxter

Geburten der Woche: Im Oktober konnten noch sieben weitere Elternpaare ihren Nachwuchs im Höxteraner Krankenhaus in die Arme schließen.

Das neue Vorstandsduo mit Sabine Dietrich und Werner Porrmann liebt den urigen Veranstaltungsort im Keller. - Simone Flörke
Exklusiv im Gespräch

Warum die neuen Kufo-Vorsitzenden diesen Warburger Keller so sehr lieben

Sabine Dietrich und Werner Porrmann stehen als Team an der Spitze des rund 350 Mitglieder zählenden Warburger Kulturforum-Vereins.

Wilhelm und Verena Thonemann mit der Prinzenkappe der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Ossendorf. - Simone Flörke
Karneval

Einmalig in diesem Dorf bei Warburg: Das ist Ossendorfs historisches Prinzenpaar

Nun wird zum Dorfjubiläum 2025 etwas Besonderes vorbereitet. Verena und Wilhelm Thonemann sagen überzeugt: „Karneval feiert das Leben.“

Das Freibad Beverungen: Ab kommenden Sommer sollen die Preise für den Eintritt erhöht werden. - Nicole Fischer
Saison 2025

Eintritt ins Beverunger Freibad wird teurer

Die „Batze“ ist ein beliebtes Bad in der Region. Mit neuer Umkleide kann es sich sehen lassen, das wird die Besucher ab kommender Saison etwas kosten.