Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Fabian Tunke (v. l.), Bürgermeisterin Gudrun Ramann und stellvertretender Gemeindedirektor Philip Becker bei der Eröffnung der Boffzener Hundewiese. - Manfred Bues
Hundewiese

Neuer Treffpunkt für Hunde freut auch Herrchen und Frauchen im Kreis Höxter

Die neue Freilauffläche für Hunde in Boffzen ist offiziell eingeweiht. Sie ist ein Alleinstellungsmerkmal in der ganzen Region.

Bildunterschrift: Oliver Thöne, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht, und Martin Dirkes, Vorstand der Sparkassenstiftung für den Kreis Höxter (v.l.), präsentieren den Ratgeber „Sicher zur Schule“. - Verkehrswacht für den Kreis Höxter
Schulstart und Straßenverkehr

Tipps zum sicheren Schulweg im Kreis Höxter

Die Erstklässler starten in den Schulalltag. Die Verkehrswacht hilft für den Weg dorthin und bittet Eltern und Autofahrer um umsichtige Mithilfe.

Baustelle Schule: Eigentlich sollten die Arbeiten an der Schule am Nicolaitor zum Schulstart komplett fertig sein. - Svenja Ludwig
Zum Schulstart weiter Baustelle

Fertigstellung von Grundschule in Höxter verzögert sich

Ein Unwetter hat dazu geführt, dass der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte. Die Verwaltung hat jetzt ein neues Datum angepeilt.

HAWK-Absolventin Antonia Siebert (2. v. l.) zeigt sich zusammen mit Patrick Schatz, Brigitte Johannes und Andreas Wasilke (alle Bewohnerinnen und Bewohner vom „Haus an der Weser“). - HAWK
Portrait

Studium und Vollzeitjob: HAWK-Absolventin aus Holzminden berichtet

HAWK-Absolventin Antonia Siebert spricht über Studium, Beruf und Lehrtätigkeit.

Der Bach wurde ein reißender Fluss und riss Teile des Weges mit sich. Foto: Tierpark Sababurg - Tierpark Sababurg
Wiedereröffnung mit Verzögerung

Nach Unwetterschäden: Tierpark Sababurg öffnet wieder

Die geplante Eröffnung am Wochenende fällt aus, dafür ist aber schon ein neuer Termin geplant.

Durch die Blumenschau hat Höxter an Attraktivität gewonnen. - David Schellenberg (Symbolbild)
Besucher-Boost oder Flaute?

Wie nachhaltig wirkt sich die Landesgartenschau auf den Tourismus in Höxter aus?

Die LGS ist vorbei. Die Nachfolgegesellschaft, der Huxarium-Gartenpark, will weiter Events und Sehenswürdigkeiten bieten – mit Erfolg?

Autor und Organisator Ralf Filker (l.), Pfarrerin Patrizia Müller und Komponist Thilo Nordheim laden zum neuen Musical-Projekt ein. - Burkhard Battran
Musical-Projekt

Thema Einsamkeit: Teilnehmer für neues Kirchen-Musical im Altkreis Warburg gesucht

Fünf Jahre nach dem Erfolg von „Mensch“ plant die evangelische Kirchengemeinde erneut ein Gospel-Musical. Bei „The Message“ können alle mitmachen.

DIe NGG OWL fordert, die NRW-Landesregierung unter Druck zu setzen, damit sie ihre Koalitionsversprechen einhält. - NGG OWL/Weilong Hao
Gesunde Ermährung

Gewerkschaft fordert: Kostenlose Mittagessen für Kinder im Kreis Höxter

Für die Kitas und Schulen im Kreis Höxter könnte so Mangelernährung vorgebeugt werden, auch Eltern würden entlastet.

Mit Trommel und Querflöten: Das Foto zeigt den Nachwuchs des Spielmannszugs in der Gründerzeit. - TC Viktoria Albaxen
Großes Jubiläumsfest

Tambourcorps Albaxen feiert ein Jahrhundert in Höxter mit Musik und Emotionen

Wie das Tambourcorps Viktoria Albaxen sein 100-jähriges Bestehen feiern will – und wie alles damals begann.

Aileen Claußner (v. l.), Leon Temme, Ulla Adden und Annette Schölzel besuchten mit den Bärenkindern Bürgermeister Burkhard Deppe (r.) im Rathaus. - Stadt Bad Driburg
Vorbereitung für großen Tag

Wie Kita-Kinder in Bad Driburg den Weg zur Grundschule lernen

Der große Schritt aus der Kita: Wie die städtischen Kitas Bad Driburg die Mädchen und Jungen vorbereiten. Und was dabei alles bedacht werden muss.

Dennis Fischer (Tiefbauamt, l.) und Michael Scholle (Erster Beigeordneter) stehen auf dem höher gelegenen Starthügel. - Stadt Bad Driburg
Für Sport und Erholung

Freigabe für die neue Dirt-Bike-Strecke in Bad Driburg

Die Bad Driburger Dirt-Bike-Strecke kann jetzt befahren werden. Was außerdem attraktiv für die Besucher ist.

Der Regisseur Simon Brückner kommt zum Film und zur anschließenden Diskussion nach Warburg. - Privat
„Eine deutsche Partei“

Film als Gesprächsangebot: Regisseur will mit Warburgern diskutieren

Zwei Jahre filmte Simon Brückner „Innenansichten der AfD“. Zum Filmabend kommt er auf Einladung des Demokratiebündnisses am 21. August ins Cineplex Warburg.

Volles Haus am Godelheimer See - hier am 1. Mai. Im Notfall hilft die DLRG Höxter. - Simone Flörke
Nach tödlichen Badeunfällen

Kein Alkohol, kein Übermut: DLRG Höxter mahnt in Badeseen zur Vorsicht

Worauf beim Schwimmen in Badeseen geachtet werden sollte und was die Wasserretter richtig frustriert, erklärt ein Fachmann von der DLRG Höxter.

Sascha und Miriam Klostermann sind das Königspaar der Neuenheerser Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian. - Burkhard Battran
Schützenfest in Neuenheerse

Neuenheerse feiert ein glanzvolles Schützenfest

Sascha und Miriam Klostermann regieren die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian. Das sind ihre Begleiter beim Festumzug.

Die zweijährige Mia kann sich immer wieder freuen, wenn der Bagger oder der Lkw ihrem Händchen folgt. - Josef Köhne
Doppel-Geburtstag

Modellbau-Club in Bad Driburg bietet seit 45 Jahren technische Faszination zum Anfassen

Technikbegeisterung in Bredenborn: Der Modellbau-Club feiert Doppeljubiläum mit einem Sommerfest und zeigt, wie Jugendförderung aussieht.

Die Majestäten Markus Ulber und Kerstin Scholle (vorn, Mitte) mit ihrem Hofstaat Lothar Scholle und Sarah Kronberg sowie Ludger Schröder und Nadine Schröder und den Ehrengästen vorm Schloss. - Thomas Kube
Fest im Beverunger Ortsteil

Königspaar als strahlender Mittelpunkt beim Schützenfest in Wehrden

Bei strahlendem Sonnenschein erlebt das Weserdorf Wehrden ein viertägiges Schützenfest mit Traditionen und Emotionen.

Große Freude haben vor allem die Kinder, wenn Peter Pannenstiel (Carsten Müller) nach seinem Strafen-Bad im Bottich die Umstehenden so richtig nass macht. - Simone Flörke
Mit vielen Bildern vom Wochenende

Neues und Historisches beim Kälkenfest: So lebendig ist Warburger Stadtgeschichte

Mischung aus Bürgerspielen, Musik und Unterhaltung sowie neuen Ideen beim Heimat- und Verkehrsverein. Die Foto-Box kommt an. Und zwar nicht nur bei den Kleinen.

Rund 100 Gläubige begleiten die Sakramentsprozession zu Ehren des heiligen Laurentius. - Burkhard Battran
Laurentiusfest Bruchhausen

Kleines Dorf bei Höxter feiert altes Fest mit neuem Schwung

Bruchhausen feiert sein 582. Laurentiusfest mit gesteigertem Engagement. 100 Gläubige sind bei der Sakramentsprozession dabei.

Achtung, Gefahr: In Boffzen erklärt ein Hinweisschild, wie Kanuten anlegen sollten. - Michaela Bast
Mehrere Vorfälle

Starke Strömung: Steg am Weserufer bei Höxter bringt Kanuten in Gefahr

Die Samtgemeinde Boffzen hat mittlerweile reagiert und warnt die Wassersportler mit einem Schild. Allerdings gibt es weitere problematische Anlegestellen.

Yvonne Schaper (v. l.), Svenja Walter, Björn Schwarzer, Michaela Rook und Melanie Lappe feierten in passenden Outfits. - Thomas Kube
Musikalische Zeitreise in die 50er

Rockabilly begeistert auf der Weserscholle in Höxter

Die „Silverettes“ rocken die Weserstadt – und echte Fans in passenden Outfits feiern mit.

Das St.-Ansgar-Krankenhaus aus Höxter hat die Geburten der vergangenen Wochen gemeldet. - Symbolfoto Pixabay/Michal Jarmoluk
Menschenskinder

Babyglück: Die Geburten der Woche im Kreis Höxter

Gleich sieben Mal Babyglück und Babyfreude kann die „Neue Westfälische“ Höxter an diesem Wochenende vermelden.

Ab wann ist ein Kind schulfähig? Das ist gesetzlich geregelt – aber es kann auch zu heftigen Folgen führen, für Kinder und für Eltern sowie das gesamte Umfeld. Wenn das Kind noch nicht so weit ist. - picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Schulpflicht

Schulpflicht im Kreis Höxter: Einschulung wird für Fünfjährigen zur Tortur

Der kleine Junge war mit fünf Jahren eingeschult worden, weil er kurz vor dem Stichtag geboren wurde. Damit begann eine Tortur, die bis vors Gericht führte.

Das Standesamt im besonderen Lichterglanz. - Stadt
Inspirierende Umgebung

So geht Heiraten im Lichterglanz in Brakel

Es gibt nur wenige Termine beim Standesamt in Brakel - deshalb sollten sich Paare bald anmelden.

Im Remtergarten steht ein Taschentuchbaum. - Huxorium Gartenpark
Für Gartenfans

Coole Namen in Höxters Huxarium: Blaue Glocken, Kuchen und Taschentücher am Baum

Gartentipp aus dem Huxarium Höxter: Außergewöhnliche Gehölze für daheim und Besucher. Sie werden vorgestellt von Landschaftsarchitektin Magdalene Winkelhorst.

Studentin Adina Kroggel und ihre Assistenzhündin Gusta, der erste Führhund am HAWK-Standort Holzminden, bewältigen eine der vielen Treppen im Gebäude. - HAWK
Erster Hund an der Hochschule Holzminden

Diese Studentin vertraut ihrem Assistenzhund ihr Leben an

Ein tolles Team: Adina Kroggel ist blind und studiert Soziale Arbeit unter Begleitung ihrer Führhündin Gusta. Eigentlich dürfen Hunde nicht an die Hochschule.