Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Ein kleines Gerät, das Leben retten kann: Schlägt der Kohlenmonoxid-Melder Alarm, sollte man Wohnung oder Haus verlassen. - Christin Klose/dpa
Vergiftungsgefahr

Tödliche Gefahr: Feuerwehr im Kreis Höxter warnt vor unsichtbarem Kohlenmonoxid

Bei einem Rettungsdiensteinsatz hatte in einer Wohnung der Kohlenmonoxidmelder angeschlagen. Warum der Stoff so gefährlich ist. Wo ein CO-Melder sinnvoll ist.

Großeinsatz für die Feuerwehr in Steinheim: Es galt ein den Brand in einer Kunststoff-Fabrik zu löschen und ein Ausbreiten des Feuers auf den nahe liegenden Wald zu verhindern. - Madita Schellenberg
Papier und Holz

Zwei Großbrände sorgten 2023 für viele Einsatzstunden der Steinheimer Feuerwehr

Die Feuerwehr Steinheim blickt zurück und voraus. Eine besondere Auszeichnung gibt es für Unterbrandmeister Ludwig Pollmann, der nur noch „ein Jahr darf“.

Die Eurobahn wollte den Zug mit seinen Fahrgästen zunächst gar nicht evakuieren, erklärt sie jetzt. - Feuerwehr Bad Driburg
Zug kollidiert mit Baum

Nach Unfall: Eurobahn erklärt Verzögerung der Alarmierung der Feuerwehr

Nach einer Kollision mit einem Baum sitzen Fahrgäste stundenlang im Zug fest, ohne dass es die Rettungskräfte wissen.

Erst am Abend konnte die Feuerwehr Bad Driburg mit Unterstützung aus Steinheim den Zug mit den 67 Fahrgästen evakuieren. - Feuerwehr Bad Driburg
Erneut Zug evakuiert

Zug kollidiert bei Bad Driburg mit Baum: Bahn vergisst, Feuerwehr zu rufen

Kurz nach einem Zugunglück muss die Feuerwehr Bad Driburg schon wieder zu einer Zugevakuierung ausrücken. Der Wehrleiter spricht von einem „kuriosen“ Einsatz.

Das massive Gebäude nach dem Brand. - FFW
45 Einsatzkräfte vor Ort

Einsatz der Feuerwehr Borgentreich: Kleines Fahrzeug gerät in Brand

Gebäudebrand: Die Feuerwehr Borgentreich ist mit 45 Einsatzkräften im nächtlichen Einsatz.

Unfallwracks: Im Renault (l.) stirbt ein 46-jähriger Mann, die Insassen des Kombis verlassen ihren Wagen weitgehend unverletzt. - Dieter Scholz
Nächtlicher Unfall auf der K15

Nach dem tödlichen Unfall bei Warburg: Ermittler stehen vor vielen offenen Fragen

Die Polizei hat noch jede Menge Ermittlungsarbeit zu Unfallhergang und Unfallursache des tödlichen Verkehrsunfalls zwischen Dössel und Hohenwepel.

Drei Fahrzeuge prallen bei Hohenwepel zusammen. Knapp 100 Einsatzkräfte sind vor Ort. - Dieter Scholz
Großeinsatz

Schwerer Autounfall mit einem Toten in Warburg

In der Nacht zu Sonntag stoßen auf der K15 drei Fahrzeuge zusammen. Ein Mann stirbt, sieben Personen werden schwer verletzt. Knapp 100 Einsatzkräfte vor Ort.

Eine lichte Lattenwand aus Fichtenholz: eine Reminiszenz im neuen Schauraum an die ehemalige Funktion als Scheune. - Dieter Scholz
Neue Ausstellung

Ein Warburger Schmuckstück für Naturfreunde nimmt Formen an

In Dalheim nimmt die Diemeltal-Schau Formen an. Eine Ausstellung zur Natur- und Umweltbildung, die über den Fluss und die Naturvielfalt informiert.

Die Feuerwehr Steinheim rückte am Freitagmorgen mit großem Besteck zu einem Zimmerbrand aus. - david.schellenberg@gmx.de
Einstündiger Einsatz

Eine Person bei Zimmerbrand in Steinheim verletzt 

Der Löschzug und vier Löschgruppen aus dem Stadtgebiet rücken am Freitagmorgen aus. 

Im ersten Wagen der Eggebahn waren offenbar ziemliche starke Vibrationen zu spüren. - burkhard battran
Schreckliche Szenen

„Alle waren am Zittern“: So hat eine Passagierin das Zugunglück in Bad Driburg erlebt

Obschon das Unglück glimpflich verlaufen ist, hätte sich die Frau seelsorgerische Hilfe gewünscht. Für die Zukunft hat sie einen Verbesserungsvorschlag.

Kämmerer Dietmar Becker (l.) und Nieheims Bürgermeister Johannes Schlützt präsentieren 455 Seiten Haushalt. - Svenja Ludwig
Haushalt 2024 vorgelegt

„Wir sind mitten im Finanzkollaps“: Nieheims Kämmerer schlägt Alarm

Die Stadt hat keine Chance, sich selbst aus der Finanzmisere zu befreien. Dabei gibt es für manch ein Projekt kreative und nachhaltige Finanzierungsideen.

Setzrisse und Schäden am Fundament machen eine weitere Sanierung des Rathauses in Peckelsheim nötig. - Dieter Scholz
Stadtspitze bringt Etat ein

Im Willebadessener Rathaus wird für den neuen Haushalt spitz gerechnet

Bürgermeister Norbert Hofnagel fasst den neuen Haushalt, den er am Donnerstag in den Rat einbrachte, in einer guten und einer schlechten Nachricht zusammen.

Die aktuelle Tat erinnert an einen spektakulären Fall aus der Vergangenheit in Lauenförde. - Svenja Ludwig
OWL Crime

Todesfall vor 72 Jahren: Rätsel um eine kopflose Leiche in Lauenförde

72 Jahre ist es her, dass ein Todesfall Lauenförde erschütterte und bundesweit für Aufsehen sorgte. Ein Mann wurde kopflos in einer abgebrannten Firma entdeckt.

Die Feuerwehr Höxter hatte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht. - Michaela Bast
Feuerwehr im Einsatz

Pakettransporter brennt auf der B64 in Höxter

Drumherum gab es auf der dreispurigen Entlastungsstraße während der Löscharbeiten Verkehrsbehinderungen und Staus. 

Brandoberinspektor Wilhelm König (vorn, 2. v. l.) ist seit 50 Jahren aktiv bei der Warburger Feuerwehr im Einsatz. - Burkhard Battran
50 Jahre aktiv

Doppel-Gold: Besondere Ehrung für Warburger Feuerwehrmann

Neben Berichten und zahlreichen Ehrungen gibt es bei der Jahresversammlung der Gesamtwehr Warburg auch Einsatzmedaillen des Landes Brandenburg.

Das Bauvorhaben am Feuerwehrhaus in Vörden soll im März beginnen - und schon im Juli fertig sein. Derzeit versucht man noch, die Pläne zu optimieren. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Wird das neue Feuerwehrhaus in diesem Ort im Kreis Höxter zu klein?

Im Eiltempo soll der Umbau des Gerätehauses in Vörden erfolgen – doch noch ist man mit den Plänen nicht zufrieden. Die CDU betont: „Deutschland ist verrückt“.

Aus dem Boot heraus bringen Einsatzkräft der Warburger Feuerwehr eine Ölsperre am Überlauf des Korintenteichs in Hardehausen an. - FFW Warburg
Gewässerverschmutzung

Diesel verschmutzt zwei Seen im Kreis Höxter

Eine größere Menge Diesel ist auf dem Klostergelände in Hardehausen ausgelaufen. Auch in Brakel hilft die neue Technik aus Warburg.

Ein Spezialkran musste die Lok zurück in die Schienen heben. - Burkhard Battran
Ersatzfahrplan verlängert

Nach Zugunglück in Bad Driburg: Massive Schäden an den Bahngleisen

Die Eggebahn ist mit Spezialkränen zurück in die Gleise gehoben worden. Die Schäden nach der Entgleisung sorgen jedoch für weitere  Behinderungen.

Die Beifahrerseite völlig zerdrückt: Der Kombi wurde zwischen dem Auflieger eines Lkws und der Mittelleitplanke eingeklemmt. - Frank Steker/FFW Marsberg
Stundenlange Sperrung

Unfall auf der A44: Eingeklemmt zwischen Lkw und Leitplanke

Zwischen Lichtenau und Marsberg kracht es. Der Fahrer kann das Unfallwrack durch den Kofferraum verlassen.

An einem Bahnübergang zu einem Holzlagerplatz kam der Zug zum Stehen. Das erleichterte die Evakuierung enorm. - Burkhard Battran
Mit Fotostrecke

Zug bei Bad Driburg wegen des Sturms entgleist

Wegen eines umgestürzten Baumes entgleist ein Zug der Nordwestbahn. Die 47 Fahrgäste hatten riesiges Glück, sagen die Einsatzkräfte.

Ob Brände, wie hier in einem Höxteraner Autohaus am 9. Januar vergangenen Jahres oder Unfälle wie nur wenige Stunden später auf der K 46 bei Lüchtringen - der Löschzug Höxter hatte 2023 sehr viel zu tun. - David Schellenberg
250 Mal ausgerückt

Hohe Einsatzbelastung bei der Feuerwehr Höxter führt zu Problemen

Löschzugführer Steven Noble mahnt Lösungen an, denn die Vereinbarkeit von Ehrenamt, Familie und Arbeit wird immer schwieriger. Geehrt wird auch der Chef.

Geehrte, Beförderte sowie Verantwortliche aus Freiwilliger Feuerwehr und Verwaltung bei der Feuerwehrehrung in Beverungen. - Simone Flörke
Jahresbilanz

Feuerwehr Beverungen rettet 13 Personen

Jahresrückblick und Ehrungen: Zahlen belegen eindrücklich, wie stark die Freiwillige Feuerwehr der Weserstadt gefordert ist.

Beamte der Holzmindener Polizei fanden die Leiche einer 81-jährigen Frau im Gartenteich hinter ihrem Haus an der Gerhart-Hauptmann-Straße in Fürstenberg. - Svenja Ludwig
Ermittlungen laufen

Leiche aus einem Gartenteich in Fürstenberg geborgen

Die ältere Frau war kurz vorher bei der Polizei Holzminden als vermisst gemeldet worden.

Die Feuerwehr musste am Mittwochmittag in die Innenstadt von Höxter ausrücken. - Simone Flörke
Feuerwehreinsatz

Geschäft in Höxters Innenstadt wird wegen Rauchentwicklung geräumt

Mit mehreren Fahrzeugen rückt die Freiwillige Feuerwehr zu Woolworth  aus - mit einem Großaufgebot, liegen doch die letzten Brände noch nicht lange zurück.

Viel zu tun hatten die Freiwillige Feuerwehr Höxter und anschließend der Bauhof der Stadt Höxter mit der langen Ölspur mitten in der Innenstadt. - FFW Höxter
Gefahren beseitigt

Ölspur in der Höxteraner Innenstadt sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz

Durch einen Defekt an einem Fahrzeug hatten Feuerwehr und Bauhof am Dienstag über mehrere Stunden eine Menge zu tun.