Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.
Mögliches Diebesgut gefunden: Feuerwehr Höxter hilft der Polizei
Die nahe der Ortschaft Godelheim gefundenen Gegenstände werfen einige Fragen auf.
Feuer im Motorraum: Auto von junger Familie brennt bei Höxter
Obwohl die Feuerwehr schnell am Einsatzort war, ist der Kleinwagen ein Totalschaden.
Feuerwehren in Warburg und Steinheim bekommen neue Drehleitern
Die Städte Marsberg, Steinheim, Schmallenberg und Warburg wollen bei Feuerwehr-Fahrzeugen künftig kräftig sparen - mit einem Trick.
Feuerwehrhaus in Nieheimer Ortsteil sorgt für Kopfschütteln
Die Parkverbotsschilder stehen schon, obwohl die Feuerwehr noch nicht eingezogen ist. Aber das ist nicht das eigentliche Problem des Projekts.
SPD beantragt ein neues Gerätehaus für einen Höxteraner Ortsteil
Die Mitglieder des Ortsausschusses diskutieren am Mittwoch über das Vorhaben. Das sind die Gründe für den Vorstoß der Sozialdemokraten.
Nach der Explosion in Warburg bleiben noch viele Fragen offen
Die Paderborner Staatsanwaltschaft ermittelt. Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes durchsuchen Wohnung. 24-Jähriger liegt im künstlichen Koma.
Zwei Verletzte nach Explosion in der Warburger Innenstadt
Ein Dachgeschossfenster landet auf der Straße. Feuerwehr und Rettungsdienst starten einen Großeinsatz. Die Ursache ist für die Ermittler bislang ein Rätsel.
„Heißes“ Konzert in Beverungen: Feuerwehr muss gleich zweimal anrücken
1.500 Metal-Fans feiern in der Beverunger Stadthalle mit der AC/DC-Tribute-Band Barock. Die Freiwillige Feuerwehr wird gleich zweimal willkommen geheißen.
Stadt Beverungen muss tiefer in die Tasche greifen
Der Haushalt soll im März verabschiedet werden. Schon acht Wochen nach Einbringung des Plans ist klar, dass manches mehr kosten wird als zuvor kalkuliert.
Sechs Alarmierungen binnen 14 Stunden für die Feuerwehr Höxter
Mehr Einsätze als in den vorangegangenen acht Tagen zusammen: viel zu tun für Höxters Feuerwehr. Auch wenn’s am Ende alles nicht so dramatisch war.
Das neue Zentrum für den Rettungsdienst im Kreis Höxter
Die Rettungsdienstzentrale des Kreises und die Rettungswache Brakel sind eingeweiht worden. Wie lange der Bau dauerte und was er kostete.
Zwei Verletzte nach Unfall bei Borgentreich-Körbecke
Eine 76-jährige Fahrerin gerät mit ihrem Auto in den Graben. Die Feuerwehr befreit ihren Beifahrer aus dem Unfallwrack.
Frau stürzt in Holzminden in die Weser und hat bei Rettungsaktion viel Glück
Feuerwehr und Rettungsdienst sind sehr schnell mit einem Boot vor Ort.
Verzögerungen am Bau: Rettungswache in Brakel soll nun endlich fertig werden
In Steinheim wartet man dagegen weiter auf den dringend notwendigen Neubau.
Hat Höxter wieder eine Serie von Brandstiftungen? Die Polizei ermittelt
Mülltonnen und ein Müllcontainer in Flammen: Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise.
Defekte Heizung? Feuerwehr rettet bewusstlose Seniorin in Warburg
Eine defekte Heizung hat vermutlich zum Austritt des tödlichen Gases in einem Haus in Dössel geführt.
Zwei Alarmierungen in einer Stunde: Mülltonnen brennen an einer Straße in Höxter
Die Freiwillige Feuerwehr Höxter hat gut zu tun mit vielen Klein-Einsätzen. Und was macht der Weserpegel am Wochenende?
Neue Hochwasser-Welle im Kreis Höxter: Feuerwehr ist vorbereitet
Die zweite Warnstufe an der Weser ist bereits überschritten. Der Regen soll am Wochenende nachlassen, der Weserpegel aber vorerst weiter steigen.
Tödliche Gefahr: Feuerwehr im Kreis Höxter warnt vor unsichtbarem Kohlenmonoxid
Bei einem Rettungsdiensteinsatz hatte in einer Wohnung der Kohlenmonoxidmelder angeschlagen. Warum der Stoff so gefährlich ist. Wo ein CO-Melder sinnvoll ist.
Zwei Großbrände sorgten 2023 für viele Einsatzstunden der Steinheimer Feuerwehr
Die Feuerwehr Steinheim blickt zurück und voraus. Eine besondere Auszeichnung gibt es für Unterbrandmeister Ludwig Pollmann, der nur noch „ein Jahr darf“.
Nach Unfall: Eurobahn erklärt Verzögerung der Alarmierung der Feuerwehr
Nach einer Kollision mit einem Baum sitzen Fahrgäste stundenlang im Zug fest, ohne dass es die Rettungskräfte wissen.
Zug kollidiert bei Bad Driburg mit Baum: Bahn vergisst, Feuerwehr zu rufen
Kurz nach einem Zugunglück muss die Feuerwehr Bad Driburg schon wieder zu einer Zugevakuierung ausrücken. Der Wehrleiter spricht von einem „kuriosen“ Einsatz.
Einsatz der Feuerwehr Borgentreich: Kleines Fahrzeug gerät in Brand
Gebäudebrand: Die Feuerwehr Borgentreich ist mit 45 Einsatzkräften im nächtlichen Einsatz.
Nach dem tödlichen Unfall bei Warburg: Ermittler stehen vor vielen offenen Fragen
Die Polizei hat noch jede Menge Ermittlungsarbeit zu Unfallhergang und Unfallursache des tödlichen Verkehrsunfalls zwischen Dössel und Hohenwepel.
Schwerer Autounfall mit einem Toten in Warburg
In der Nacht zu Sonntag stoßen auf der K15 drei Fahrzeuge zusammen. Ein Mann stirbt, sieben Personen werden schwer verletzt. Knapp 100 Einsatzkräfte vor Ort.