
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Marienmünster geht 2022 finanziell an seine Grenzen
Mit dem Haushaltsplan möchte die Stadtverwaltung Weichen für die Zukunft stellen. Die Investitionen sind auf Rekordniveau, das Haushaltsloch groß.

Hallenbad und Feuerwehr: Das sind Beverungens größte Bauprojekte 2022
An der Batze entsteht unter anderem ein neues Umkleidegebäude, an das später das Schwimmbad angebaut werden soll.

Holz-Lastwagen brennt mitten im Wald bei Brakel
Der vordere Teil des Lkw steht komplett in Flammen. Der Einsatzort stellte die Feuerwehr vor Schwierigkeiten.

Nach tödlichem Unfall: Digital-Spezialisten untersuchen Bordcomputer
Eine Spezialeinheit aus Bielefeld liest Fahrzeugdaten aus und vermisst die Unfallspuren digital. Das Gutachten zum Wrack ist derweil noch in Auftrag.

Löschzug West rückte im Vorjahr zu 130 Einsätzen aus
Fast 50 Brandeinsätze und deutlich mehr als 200 Stunden im Einsatz - und das trotz großen Mehraufwands wegen Corona.

Feuerwehr muss nach Unfall auf Ostwestfalenstraße Ölsperren aufbauen
Drei Verletze und mehr als 22.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 252 bei Nieheim.

Die wichtigsten Bauprojekte des Jahres in Marienmünster
In Marienmünster sollen die Feuerwehren auf den neuesten Stand gebracht werden. Aber auch an den Sportstätten wird gebaut.

Verrauchte Wohnung führt zu Großeinsatz der Feuerwehr Höxter
Mieterin hatte Essen anbrennen lassen und dann die Wohnung verlassen.

Natinger Großbrand: So steht es um die Ermittlungen
Am vorletzten Tag des Jahres 2021 waren die Freiwilligen Feuerwehren in und rund um Borgentreich noch einmal richtig gefordert.

Was die Steinheimer Feuerwehr tierisch aufregt
Vom Großbrand bis zur Enten-Rettung: Die Steinheimer Kameraden stellen ihren Bericht vor. Warum die neue Drohne schon bald wieder außer Dienst sein könnte.

Fünf Pferde werden aus Scheune bei Warburg gerettet
Großalarm für die Feuerwehr am Mittwochmorgen in Germete – zum Glück ging es glimpflich aus. Dennoch wurden ein Mensch und ein Tier durch den Brand verletzt.

Mitten in der Nacht: Auto brennt auf Landesstraße bei Warburg
Der Fahrer kann geistesgegenwärtig anhalten und die Feuerwehr alarmieren - doch sein schweres Fahrzeug ist ein Totalschaden.

Pferdestall brennt und sorgt für extrem starke Rauchentwicklung
Die Tiere konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Eine Person zog sich jedoch mutmaßlich eine Rauchgasvergiftung zu.

Traurige Bilanz: Zahl der Verkehrstoten im Kreis Höxter stark gestiegen
Schlimme Bilder von schweren und tödlichen Unfällen: Aber bei den Ermittlungen gibt es auch Unfallursachen, die nicht mit dem Straßenverkehr zu tun haben.

Warburger Feuerwehr setzt auf schärfere Schutzmaßnahmen wegen Omikron
Die Feuerwehrführungen im Land müssen auf strengere Corona-Regeln achten. Das stellt die Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen.

Brakeler Feuerwehr rettet verunglückten Fußgänger aus dem Modexer Forst
Wenig später löschten die Ehrenamtlichen auch einen Kaminbrand in der Kernstadt. Dazu mussten sie gemeinsam mit dem Bezirksschornsteinferger eine Wand öffnen.

Millionenschwere Investitionen in den Rettungsdienst im Kreis Höxter
Für die bessere Erreichbarkeit der Einsatzorte und moderne Standards gibt der Kreis Höxter viel Geld aus. Was in Steinheim und Brakel geplant ist.

Feuerwehreinsatz in Warburgs Innenstadt - möglicher Gasaustritt
Für die rund einstündige Dauer des Einsatzes blieb die Hauptstraße in der Warburger Neustadt ab dem Abzweig Sternstraße für den Autoverkehr gesperrt.

Sprengung erfolgreich - Landwirt entdeckt Tellermine bei Erdarbeiten
Ein Landwirt baggert auf seinem Grundstück und stößt auf eine Mine aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei evakuiert, der Kampfmittelräumdienst rückt an.

Trauer um ehemaligen Kreisbrandmeister
Im Alter von 87 Jahren ist Hermann Nolte aus Peckelsheim verstorben.

Feuerwehr rettet Kuh aus der Nethe - die tritt nach ihrem Helfer aus
Der Einsatz unter dem Stichwort "Kuh in Wasser" endet für einen Feuerwehrmann im Krankenhaus.

Mehr als 33.000 Einsätze halten Feuerwehr und Rettungsdienst auf Trab
Besonders die Rettungssanitäter des Kreises Höxter mussten im vergangenen Jahr häufig raus - deutlich öfter als noch 2020.

Das sind die Top-Klicks des Jahres 2021 im Warburger Land
Von schweren Unfällen, einem SEK-Einsatz in der Innenstadt und Großeinsätzen der Feuerwehr bis hin zu Hochwasser: Das bewegte die Menschen im Warburger Land.

Weitgehend ruhige Silvester-Nacht im Kreis Höxter
Auch der zweite Jahreswechsel in der Corona-Pandemie ist weitgehend ruhig verlaufen. Großeinsätze blieben zwar aus, gut zu tun gab es aber dennoch.

Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehr in Natingen
Mitten in dem Borgentreicher Ortsteil steht ein Wohnhaus in Flammen. Zwischenzeitlich droht sogar Einsturzgefahr.