
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Küchenbrand: Bauarbeiter helfen der Feuerwehr auf dem Weg zum Einsatzort
Die Feuerwehrleute wurden nach Erkeln gerufen, wo dichter schwarzer Rauch aus einer Wohnung drang.

Dachstuhlbrand in Steinheim-Vinsebeck löst Feuerwehreinsatz aus
Die gesamten Steinheimer Feuerwehren wurden in die Siedlung Galgenkämpen gerufen. Insgesamt waren zehn Feuerwehrfahrzeuge und 83 Feuerwehrleute im Einsatz.

Dieses neue Dreigespann führt die Feuerwehr Beverungen
Wie das neue Konzept des Führtungsteams aussieht, was geplant ist. Neue Interessierte sind dort willkommen – und wie sie begleitet werden.

Flutkatastrophe: Wenn die Helfer selbst Hilfe benötigen
Von den Wassermassen sind in den Katastrophengebieten auch Feuerwehrleute direkt betroffen. Ihre Kameraden aus Höxter und Holzminden sammeln nun Spenden.

Bahnschwellen bei Beverungen brennen
Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Feuerwehr Höxter unterstützt bei Großbrand in Holzminden
Warum die Bekämpfung des Brandes in Holzminden hätte gefährlich werden können.

Heinrichsflut 1965: Als die Warburger Altstadt unterging
Die Heinrichsflut in Warburg zerstörte zahlreiche Häuser, Menschen mussten in Notunterkünften untergebracht werden.

Update: Schwerer Unfall bei Dringenberg fordert Todesopfer
Am Samstagmittag hat es auf der L 820 zwischen Dringenberg und Fölsen einen tödlichen Verkehrsunfall gegeben.

Lieferdienstfahrer verunglückt auf B 64
Fahrer eines Pizza-Bringdienstes kommt am Samstagabend mit dem Auto von der Fahrbahn ab.

Automotor fängt mitten in Höxter Feuer
Die Feuerwehr kann den Brand schnell löschen. Weshalb die Westerbachstraße am Freitagnachmittag dennoch komplett gesperrt werden musste.

Kein Gang, kaum Bremse: Auto rollt in Twistesee
Warum die Feuerwehr mit mehr als 30 Einsatzkräften ausrückte.

Zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit auf der B64 bei Höxter
Nach einem Zusammenstoß von mehreren Fahrzeugen musste die Bundesstraße 64 am Donnerstag, gegen 10 Uhr zwischen Höxter und Godelheim für eine Stunde gesperrt werden. Gegen 12.15 Uhr krachte es erneut.

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf der B7
Ein Verkehrsunfall ereignete sich um 9.45 Uhr am Mittwoch auf der Bundesstraße 7 bei Warburg. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.

17 Absolventen in Höxter bereit für den Feuerwehr-Einsatz
Welchen Belastungen die Feuerwehrleute in dem Lehrgang zum Truppmann ausgesetzt waren, wie die Ergebnisse ausfallen und wer bestanden hat.

Gerätehaus-Neubau in Nieheim: Wie viel Geld darf die Feuerwehr kosten?
In mehreren Feuerwehrhäusern in Nieheim ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Allein für den Neubau in Himmighausen sind 650.000 Euro veranschlagt.

Hochwasser-Zeitzeuge berichtet: Als die Weser tote Pferde brachte
Günter Schrick aus Herstelle hat die großen Überschwemmungen in der Region selbst miterlebt. Von einem Atommülllager hier hält er deshalb nichts.

Großes Reinemachen am Diemelufer nach dem Hochwasser
Der Warburger Löschzug befreit den Wasserspielplatz vom Schlamm der Überschwemmung. Ein Einsatz von gut zwei Stunden.

Im Auto mitgerissen: Feuerwehreinsatz an der Diemel wird teuer
Mehrere Tausend Euro wird der Verursacher der Notfallrettung am Samstag wohl zahlen müssen.

Auto von der Strömung mitgerissen: Familienausflug endet in der Diemelflut
Mit seinem Landrover hatte am Samstagmittag ein 61-Jähriger bei Ossendorf versucht, die Diemel zu queren. Verletzt wurde bei dem waghalsigen Manöver niemand.

Im Auto mitgerissen: Mann will Diemel mit Geländewagen überqueren
Mit einem Boot konnte die Feuerwehr an den Geländewagen heranfahren und den Fahrer sowie drei Mitfahrer durch die geöffneten Fenster retten.

Kaminbrand in Höxter-Ovenhausen sorgte für Sperrung der Hauptstraße
Ein Kaminbrand an der Hauptstraße wurde am frühen Samstagabend von der Feuerwehr gelöscht. Der Ofen wurde auch für die Warmwasserzubereitung gebraucht und fing Feuer.

Retter im Katastrophengebiet unweit der maroden Talsperre stationiert
Feuerwehr und THW sind am Freitag in Bereitschaft, erneut auszurücken. Die DLRG-Ortsgruppe ist nahe der maroden Steinbachtalsperre stationiert.

Unwetter in Warburg: Lage an der Diemel entspannt – noch keine Entwarnung
Die Warburger Feuerwehr hat auch eine Anfrage zur überörtlichen Katastrophenhilfe bekommen. Dort sollen die Kameraden abgelöst werden.

"Ich bin müde und kaputt": Feuerwehr hilft im Unwettergebiet
Als Einheiten der Bezirksreserve kämpfen sie seit Mittwoch im Märkischen Kreis gegen das Wasser. Das sind ihre Eindrücke. Und die zweite Truppe ist unterwegs.

Die Welle rollt: Warburg bereitet sich auf noch mehr Wasser vor
Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Und jetzt müssen die übervollen Talsperren weitere Wassermengen ablassen.