Hallenbad Höxter
Das Hallenbad Höxter, eröffnet im Herbst 2021, ist mehr als nur ein Schwimmbad; es ist ein Zentrum für Wasserfreunde jeder Altersgruppe. Mit fünf 25-Meter-Bahnen bietet es optimale Bedingungen für ernsthafte Schwimmer und Schulsport. Der Sprungturm und das Kursbecken sind beliebte Bereiche für jene, die ihre Technik verbessern oder einfach Spaß haben möchten. Für Familien ist der separate Kinderbereich mit kindgerechten Einrichtungen ein wahrer Segen. Darüber hinaus ist die Anlage mit modernster Technologie ausgestattet, um Wasserqualität und Energieeffizienz zu gewährleisten. Ein Besuch im Hallenbad Höxter ist nicht nur Erfrischung, sondern auch ein Erlebnis für Gemeinschaft und Gesundheit.
Erste Arbeiten am Hallenbad in Höxter haben begonnen
Arbeiter haben einen Zaun aufgebaut und rücken den Fliesen mit schwerem Gerät zu Leibe. Das Bad wurde erst im Jahr 2021 eröffnet.
„Ausgebreiteter Schaden“: So geht es mit dem geschlossenen Hallenbad in Höxter weiter
Dass das Bad im Winter nicht öffnen kann, steht mittlerweile fest. Der Bürgermeister spricht Befürchtungen, die sich bewahrheiten - und macht Hoffnung.
Hallenbad in Höxter bleibt auch in der Wintersaison geschlossen
Bislang sind die losen Bodenfliesen noch nicht saniert worden. Man befindet sich in einem „Abstimmungsprozess“, heißt es von den Bäderbetrieben.
Termin für Saisonstart steht fest: Freibad in Höxter öffnet schon bald
Das sind die Neuerungen für diese Saison – inklusive Öffnungszeiten, Preisen und Gastro-Angebot. Auch im Brückfeld gibt es Sanierungsbedarf.
Kaputte Fliesen im Hallenbad Höxter: So geht es jetzt weiter
Höxters neues Hallenbad ist schon wieder zu. Positive Nachrichten gibt es für das Schulschwimmen und in der Regressfrage.
Verletzungsgefahr: Hallenbad Höxter sucht nach Ursachen für lose Fließen
Bis das Gutachten über die Schäden vorliegt, wird noch einige Zeit vergehen. Eine Sache bekräftigt der Leiter des Bäderbetriebs.
Stolpergefahr: Im Hallenbad Höxter sind schon wieder Fliesen locker
Ein Sachverständiger hat sich das Problem bereits angeschaut, denn es trat schon einmal auf. Was nun auf die Stadt und Besucher des Schwimmbads zukommt.
Neuer Eingang, neue Gebäude: Freibad in Höxter kurz vor der Saisoneröffnung
Am 18. Mai soll Saisoneröffnung sein. Dann geht’s noch durch den alten Eingang. Zuvor zieht der Bäderchef Bilanz und verrät, was der Stadt die Bäder kosten.
Hallenbad Höxter vor neuer Saison: In zwei Becken zwei Grad weniger
Auch die Strukturen im Hintergrund haben sich geändert. Ob etwas verändert wird, erklärt der künftige Geschäftsführer Andreas Brandl.
Neue Eintrittspreise für die Höxteraner Bäder stehen fest
Die Stadt und die Politik haben sich mit den Vereinen nach einem Bürgerantrag auf eine einheitliche Entgeltordnung geeinigt.
Kommunikationsproblem: Stadt Höxter korrigiert Kosten für Vereinsschwimmen
Der Sportausschuss empfiehlt, den Kostenbeitrag für Vereine auf drei Euro pro Bahn und Stunde zu begrenzen. Die Stadt wollte anfangs zehn Euro kassieren.
Zwischenfazit: Fünfstellige Besucherzahl im Hallenbad Höxter
Die Abläufe im Alltag spielen sich ein. Allerdings steht eine Veränderung im Bereich Kinderbecken an.
Vereinen kritisieren hohe Nutzungsgebühren für Höxters Bäder
Der Höxteraner Stadtsportverband macht sich für einen Rabatt stark und nennt dafür gute Gründe.
Update: Erster Defekt nach Neueröffnung im Hallenbad Höxter repariert
Der Boden des Kursbeckens wies eine "ungewöhnliche Wölbung" auf.
"Was lange währt, wird endlich gut": Höxter hat wieder ein Hallenbad
Zwei Politiker dürfen sich bei der offiziellen Eröffnung als erste ins Wasser stürzen. Am Montag beginnt dann der reguläre Betrieb.
Einblicke in das neue Höxteraner Hallenbad
Bevor es am nächsten Samstag, 18. September, eröffnet wird, muss noch vieles gemacht werden. Schwimmmeister Volker Riedl erklärt die Vorbereitungsarbeiten.
HLC-Schwimmen startet neu - viele Kurse schon ausgebucht
Neues Motto, neues Konzept und neues Hallenbad: Was die Vereinsverantwortlichen ab September in Höxter anbieten – und wo im August schon was los sein wird.
Verlässt im Kreis Höxter eine Generation Nichtschwimmer die Grundschulen?
Bereits vor Corona haben etliche Grundschüler nicht schwimmen gelernt – der Lockdown hat die Situation dramatisch zugespitzt. Was Eltern jetzt machen können.
Corona verzögert Eröffnung des neuen Höxteraner Hallenbads
Im Unterschied zum alten bietet das neue Hallenbad einen eigenen Kleinkinderbereich für Familien sowie ein um eine Bahn auf fünf Bahnen vergrößertes 25 Meter-Sportbecken.
Einigung über Eintrittspreise für Höxters neues Hallenbad
Nach reichlich Diskussionen hat der Rat nun die Eintrittspreise beschlosssen. Dafür bedurfte es eines Kompromissvorschlags von Bürgermeister Daniel Hartmann.
Diskussion zieht sich hin: Entscheidung zum Bädertarif in Höxter vertagt
Jede Fraktion hat andere Vorstellungen, wie der Eintritt gestaltet werden soll. Verwaltung will zur nächsten Sitzung einen Kompromiss erarbeiten. Der Grundpreis könnte von fünf auf vier Euro sinken.
Hallenbad Höxter: SPD fordert ermäßigten Eintritt
Auch ein Frühschwimmer- und Familientarif solle fürs Hallenbad eingeführt werden. Die Verwaltung schlägt sogar eine Erweiterung aufs Freibad vor.
Neuer Kiosk am Hallenbad Höxter öffnet
Nach 15 Jahren gibt es an der Kreuzung B64/Westerbachstraße wieder Zeitschriften, Süßes und Zigaretten. Ab dem ersten Februar soll das Geschäft starten.
Wann eröffnet das Hallenbad in Höxter?
Die Bauarbeiten am Bad sind fast abgeschlossen. Der Zeitplan eingehalten und das Budget sogar unterschritten. Doch wann das Bad öffnen kann, steht derzeit wegen Corona noch in den Sternen.
Höxteraner Hallenbad: Teuerster Eintrittspreis im ganzen Hochstift
Im Februar soll das neue Bad eröffnet werden. Der Stadtrat beschließt einen Standardtarif von fünf Euro für das neue Hallenbad. Es gibt aber viel Kritik an der Entgeltordnung.