Teaser Bild

Klingemann Höxter

Das Sport- und Modehaus Klingemann floriert seit über 260 Jahren im Herzen von Höxter und bietet auf 7.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eine weite Auswahl an Artikeln und Marken an. Mittlerweile firmiert das Unternehmen unter dem Namen der Intersport-Gruppe. Alle News zu Klingemann Höxter lesen Sie hier.

Ab kommenden Mittwoch am neuen Standort; Inge Ortjohann (Abteilungsleiterin Ordnung, Straßenverkehr, Brandschutz und Rettungsdienst, v. l.), Jens Klingemann, Stefan Fellmann (Dezernent Schulen, Ordnung, Soziales und Recht) und Sebastian Hahn (Sachbearbeiter Ordnung, Straßenverkehr, Brandschutz und Rettungsdienst) mit letzten Absprachen vor dem Umzug des Wochenmarktes. - Stadt Höxter
Höxter

Bauarbeiten: Der Wochenmarkt in Höxter muss umziehen

Ein neuer Standort muss her: denn die Fußgängerzone ist gerade noch eine Baustelle und soll neu gestaltet werden. Nun können die Höxteraner hier ihre Einkäufe tätigen.

Sporthaus Mewes-Mitinhaber Ralf Kurten erwartet die Kundschaft im Fachgeschäft an der Warburger Einkaufsstraße. - Dieter Scholz
Kreis Höxter

"Öffnung längst fällig": Das halten die Einzelhändler von den Lockerungen

Der Handel im Kreis Höxter hofft darauf, dass er wieder öffnen darf. Allerdings ist die Verunsicherung groß – auch weil eine Sache völlig unklar ist.

Nina Sander (v. l.), Ines Wiesner-Bender (beide Kinderschutzbund) mit Jens Klingemann und Heike Klingemann. - privat
Höxter

Dank Spenden werden Weihnachtswünsche von Kindern in Höxter wahr

Mehr als 50 Herzenswünsche von Kindern aus der Region werden von Kunden und Mitarbeitern erfüllt. Die Übergabe läuft in diesem Jahr aber etwas anders.

Das Modegeschäft Twenty 4 in der Höxteraner Innenstadt zieht um. - Nicole Niemann
Höxter

Höxteraner Bekleidungsgeschäfte Green Monkey und Twenty 4 ziehen um

Das Ladenlokal des Green-Monkey-Stores in der Marktstraße 1 wird aufgegeben. Für das Geschäft, in dem jetzt Twenty 4 zu finden ist, gibt es jedoch neue Pläne.

Susanne Saage und Jens Klingemann freuen sich über die gemeinsame Aktion. - Modehaus Klingemann
Höxter

Geschenketisch der „Löwenmama“ in Höxter aufgestellt

An der Aktion für kranke Kinder beteiligt sich erneut das Modehaus Klingemann in Höxter.

Jens Klingemann, Geschäftsführer Mode- und Sporthaus Klingemann, und Barbara Menne-Potthast, Dehoga-Ortsverbandsvorsitzende. - privat
Höxter

Genuss-Gutscheine sollen Gastronomie in Höxter unterstützen

Kundinnen und Kunden des Modehauses Klingemann erhalten zum Einkauf Gutscheine für Höxteraner Gastronomiebetriebe. Die lassen sich aber im Lockdown light noch mehr einfallen.

Gut gelaunt zeigten sich Petra Pigerl-Radtke (v. l.), Jens Klingemann, IHK-Hochstift-Geschäftsführer Jürgen Behlke (Paderborn) und IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven in Höxter beim Mode- und Sporthaus Klingemann. - Simone Flörke
Höxter

IHK-Präsident macht auf seiner Ausbildungstour Halt im Kreis Höxter

IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven besucht auf seiner Ausbildungstour im Kreis Höxter zwei Unternehmen: das Mode- und Sporthaus Klingemann in Höxter und die Hegla GmbH in Beverungen.

Harald Diederichs, Kartoffelbauer aus Boffzen, ist Marktbeschicker in dritter Generation. - Amina Vieth
Höxter

Besucher bemängeln die Enge auf dem Höxteraner Wochenmarkt

Der Wochenmarkt war auch während des Shutdowns geöffnet. Wie die Stadt versucht hat, das Markttreiben zu enzerren und was Beschicker zu der Kritik einiger Kunden sagen.

Mehr als 700 Läufer nahmen in den letzten Jahren beim Firmenlauf Höxter teil. In diesem Jahr fällt er aus. - David Schellenberg
Höxter

Firmenlauf Höxter und Weserbergland-Triathlon abgesagt

Der nächste Firmenlauf Höxter und der Weserbergland-Triathlon sind bereits jetzt auf 2021 verschoben. Die aktuelle Situation für die sportlichen Großereignisse ist für Veranstalter zu unsicher.

Die Polizei zeigt Präsenz in der Höxteraner Innenstadt und achtet darauf, dass die Besucher die Abstandsregeln einhalten. - Burkhard Battran
Höxter

So laufen die Corona-Lockerungen in Höxters Innenstadt an

Der erste Tag der Lockerung nach dem Shutdown: Handel reagiert mit großer Erleichterung. Kunden in Höxters Innenstadt essen Eis und kaufen Bücher, Töpfe und Pfannen.

Im Herzen der Stadt Höxter - hier die Nicolaikirche und die Dechanei im Hintergrund am Donnerstag gegen 17 Uhr - herrschte lange Zeit gähnende Leere. Das soll sich mit der vorsichtigen Öffnung der Geschäfte ab 20. April ändern. - Simone Flörke
Höxter

Der Handel im Kreis Höxter steht in den Startlöchern

Ab Montag öffnen Geschäfte, jetzt laufen die Vorbereitungen zum Einhalten von Hygienevorschriften und Abständen. Wie die Geschäftswelt in Höxter, Brakel, Bad Driburg, Warburg und Beverungen reagiert.

Zeichen setzen: Zonta-Präsidentin Ana Maria Castro de Linzner (l.) mit der Höxteraner Gleichstellungsbeauftragten Claudia Pelz-Weskamp und Zonta-Arbeitsgruppenleiterin Karin Sielemann. - Burkhard Battran
Höxter

Höxter setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November beteiligen sich viele Institutionen an dem Aktionstag und lassen Gebäude orangefarben aufleuchten.

Die Models Sandra Disse (v. l.) und Christiane Bicker präsentieren die Farbe der Liebe, die auch im Herbst ihre Berechtigung hat. - Alexander Graßhoff
Höxter

Animal-Print und Karos - Modehaus Klingemann in Höxter zeigt Herbsttrends

Mit dem Herbst kündigt sich die kalte Jahreszeit an. Wie man sich modebewusst und wettertauglich kleidet, hat die Modenschau im Höxteraner Modehaus Klingemann gezeigt.

Gedränge: Schon am Start setzten sich die schnellsten Läufer ab. - Hermann Ludwig
Höxter

Streckenrekord beim Höxteraner Firmenlauf geknackt

Das Wetter war optimal für schnelle Zeiten beim sechsten Firmenlauf in Höxter. Christoph Dohmann setzte sich in einem packenden Rennen am Ende durch.

Stehen in den Startlöchern: Die Veranstaltungsvertreter Matthias Wehmhöner (AOK), Jörg Albers (Sparkasse) und Friedhelm Michels (Mode- und Sporthaus Klingemann) präsentieren den 6. Höxteraner Firmenlauf. - Burkhard Battran
Höxter

Höxteraner Firmenlauf: Anmeldung geht in die heiße Phase

Der Countdown läuft: Am 3. September endet die Anmeldefrist für den größten Firmenlauf im Kreis Höxter. Am Freitag, 13. September, um 18 Uhr fällt dann an der Dechanei der Startschuss.

Blick auf die Fläche: 30 zusätzliche Parkplätze mit Komfortgröße sind bei Klingemann entstanden. - Privat
Höxter

Erweiterung der Klingemann-Parkplatzanlage in Höxter fertiggestellt

Ab sofort können Parkplatzsuchende in Höxter auf mehr als 250 großzügig bemessenen Parkplätzen direkt am Mode- und Sporthaus Klingemann parken.