Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Feuerwehr Borgentreich war nach dem Starkregen im August mit 86 Einsatzkräften mehr als zehn Stunden im Einsatz. - Feuerwehr Borgentreich
Das war das Jahr 2024

Bewegende Momente, die in Borgentreich in Erinnerung bleiben

Verkehrsopfer, Mahnmale, Majestäten und ein echtes Original, das für eine Überraschung sorgt: Das waren die Themen, über die man in Borgentreich spricht.

Auf der Bundesstraße 241 bei Borgentreich-Lütgeneder musste ein Lkw aus dem Straßengraben geborgen werden. - Feuerwehr Borgentreich
Schnee und Eis

Glätte-Unfälle im Kreis Höxter: Lkw rutscht bei Borgentreich in Graben

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat es im Kreisgebiet Höxter ein paar Mal gekracht. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden.

Um den Tank seines eigenen Autos zu füllen, zapfte André P. die Baumaschinen seines Arbeitgebers im Kreis Höxter an. - Pixabay/wilhei (Symbolbild)
Rekord-Spritpreise

Angestellter stiehlt 1.400 Liter Diesel bei Baufirma im Kreis Höxter

Mit diversen Komplizen fährt André P. immer wieder im Schutz der Dunkelheit zu einer Firma im Kreis Höxter, um zu „tanken“. Die 15. Tour wird zum Verhängnis.

Die Frau wurde am frühen Morgen an der Weser bei Holzminden vergewaltigt. (Symbolfoto) - David Schellenberg
Nah am Kreis Höxter

Frau an der Weser vergewaltigt - Polizei fasst Tatverdächtigen

Ein Kneipenbesuch in Holzminden endet mit einer schweren Straftat. Der junge Tatverdächtige ging besonders skrupellos vor.

Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. - picture alliance / ZB
Polizei

Lebensgefährliche Zerstörungswut an Brücke im Warburger Ortsteil

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Unbekannte heben bei Bonenburg Gitterrost aus Straßenpflaster.

1. November: Bundesstraße 68 bei Warburg-Scherfede. - Polizei
Verkehrsstatistik in der Region

Mehr Menschen starben 2024 bei Verkehrsunfällen im Kreis Höxter

Sieben Menschen sind auf den Straßen im Kreis Höxter ums Leben gekommen. Die Auswertung der Statistik zeigt Auffälligkeiten, aber keine Muster bei den Ursachen.

Der Pkw rutschte in den Graben. - Polizei Höxter
Glätte-Bilanz

Einjähriges Kind bei Glätteunfall im Kreis Höxter schwer verletzt

Die beiden Geschwister sowie die Mutter blieben unverletzt. Ansonsten blieb es bei winterlicher Witterung auf den Straßen bei Blechschäden.

Wer am Sonntagmorgen im Süden des Kreises loswollte, musste erstmal sein Auto freikehren. - Simone Flörke
Update: Feuerwehr und Polizei

Schneefall im Kreis Höxter: Zwei Unfälle und ganz viel Ruhe

Während überall Schnee geschippt und geschoben wird, freuen sich die Kinder auf den ersten Schneemann oder die Schneeballschlacht.

R wie Real und Rewe und Röther: Wird die Stadt Höxter einen Baustopp erwirken können? - Svenja Ludwig
Das war das Jahr 2024

Rückblick für Brakel: Von A wie Annentag bis Z wie gar nicht zackige Röther-Entscheidung

Von einem nicht-eiligen Eilverfahren, einem Biber und einem Storch sowie von gebrochenen und neuen Traditionen. Und was Wilhelm Busch zu allem gesagt hätte.

Mit einer Schlitterfahrt im Januar begann das Jahr 2024 in Bad Driburg. Dabei hatte die entgleiste Lok noch ein Signal umgefahren. - burkhard battran
Rückblick auf 2024

Pannen, Personalfragen und Perspektiven: Das hat Bad Driburg im Jahr 2024 bewegt

Zuerst ging in der Stadt nichts - zumindest auf den Schienen. Später tat sich beim Vogelschießen in einem Ortsteil nichts und ein Video sorgte für Aufsehen.

Der ehemalige Polizeidirektor des Kreises Höxter, Detlef Stüven, verstarb unerwartet im Alter von 67 Jahren. - Polizei Minden-Lübbecke
Im Alter von 67 Jahren

Früherer Polizeichef der Kreise Höxter und Minden-Lübbecke gestorben

Detlef Stüven wurde nur 67 Jahre alt. Kollegen beschreiben ihn als „besonnen und zugewandt“. Im Kreis Höxter war Bürgernähe für ihn ein wichtiges Thema.

Der Artikel über die Krise beim Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron und den Besuch von Wirtschaftsminister Robert Habeck gehören zu den Artikeln im Kreis Höxter, die Leser besonders interessiert haben. - Ralf T. Mischer
Der Jahres-Rück-Klick

Das sind die meistgelesenen NW-Artikel des Jahres 2024 im Kreis Höxter

Was hat die Leser 2024 besonders bewegt? Die „Neue Westfälische“ in Höxter hat nachgeblättert und erinnert an Persönlichkeiten, Schicksale und Ereignisse.

Noch ist unklar, wie es zu dem Jagdunfall während der Drückjagd im Forst bei Warburg kommen konnte. (Themenbild) - dpa
Drückjagd des Landesbetriebs

Gewehrkugel trifft Jagdteilnehmer im Wald bei Warburg

Noch ist unklar, wie es im Forst bei Warburg-Scherfede zu dem Jagdunfall kommen konnte. Die Bielefelder Kripo ermittelt.

Die Fahrerin des silberfarbenen Golfs kam bei dem Unfall ums Leben. - Simone Flörke
Ermittlungen laufen weiter

Nach Unfall auf B241 bei Borgentreich: Schwerverletzte Fahrerin auf dem Weg der Besserung

Eine Autofahrerin war zu Tode gekommen. Die Ermittler der Polizei konnten inzwischen klären, welches Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten war.

In einem Lebensmittelmarkt in Beverungen soll ein Nachbar den anderen beleidigt haben. - Pixabay/StockSnap
Nachbarschaftsstreit vor Gericht

Ist in einem Beverunger Supermarkt das Wort „Arschloch“ gefallen?

Wegen der „schwer naturnahen“ Gestaltung seines Gartens hat ein Beverunger immer wieder Ärger mit seinen Nachbarn. Einen soll er nun beleidigt haben.

Wohin führt der Weg am Standort Höxter bei der TH OWL? - TH OWL
Das war das Jahr 2024

Jahresrückblick für Höxter: Proteste, Personalwechsel und Paukenschläge

Zwischen den Bauernprotesten und der Diskussion um den Standort der TH OWL: Mehrere Entscheidungen werden mit ins neue Jahr genommen – andere sind endgültig.

Beim Übergabeappell in der Höxteraner Kaserne stürzte das Festzelt ein. - David Schellenberg
Crime-Rückblick

Die größten und spektakulärsten Kriminalfälle 2024 im Kreis Höxter

Ein Turm bei Steinheim brennt, eine Explosion erschüttert Warburg, ein Mädchen aus Brakel verschwindet: Diese Fälle haben den Kreis Höxter 2024 bewegt.

Der Rest vom Fest, hier an der Stadthalle Warburg. Der Jahreswechsel im Kreis Höxter verlief laut Polizei verhältnismäßig ruhig. - Simone Flörke
Silvester-Bilanz

Kleinere Brände und Streitigkeiten: Ruhiger Jahreswechsel im Kreis Höxter

21 Einsätze verzeichnet die Polizei Höxter von Silvester bis Neujahr. Die meisten davon, weil Feuerwerkskörper wohl nicht ganz sachgemäß abgebrannt wurden.

Die Polizei Höxter bittet um Hinweise. - NW (Themenbild)
Suche

Update: 16-Jährige aus Beverungen-Dalhausen ist wieder da

Die Polizei Höxter hatte um Zeugenhinweise gebeten. Am Silvesterabend tauchte das Mädchen wieder auf.

Marco Bärtl – hier bei seiner Ernennung mit Innenminister Roman Poseck (r.) und Vorgänger Konrad Stelzenbach (l.) – hat in Brakel nicht nu die Schule besucht, sondern auch viel Sport gemacht. - Ministerium
Führungswechsel

Ein Brakeler wird Polizeipräsident in Nordhessen

Marco Bärtl kehrt als Chef der Behörde in Kassel zurück in die Region. Dort kennt er sich bestens aus.

Die Fahrerin dieses VW Passat aus Borgentreich wurde bei der Frontalkollision auf der Bundesstraße 241 schwer verletzt. - Simone Flörke
Unfallermittlerteam im Einsatz

Tödlicher Unfall bei Borgentreich: Autofahrerin stirbt bei Kollision auf B241

Eine 31-Jährige wird bei einem Zusammenstoß am frühen Montagabend zwischen Lütgeneder und Borgentreich auf der Bundesstraße 241 schwer verletzt.

Zwei Jahre lang stand es in Beverungen für Widerstand: seit 2024 ist es weg, zerstückelt und verschenkt, das gelbe große W auf den Weserwiesen. - Nicole Fischer
Jahresrückblick

Das war Beverungen 2024: Von Mängeln, Neubauten und zu wenig Licht

Der Jahresrückblick der Weserstadt fasst das Wichtige, Kuriose und alles, was sonst noch passierte, zusammen.

Vor 25 Jahren wurde auch im Kreis Höxter zur Jahrtausendwende noch mit D-Mark und Pfennig bezahlt. - dpa
Der Blick zurück

25 Jahre nach der Jahrtausendwende: Das interessierte den Kreis Höxter 1999/2000

Der Wechsel in ein neues Jahrhundert wurde vor 25 Jahren von einigen freudig erwartet, von anderen gefürchtet: Das war im Kreis Höxter damals los.

Die Polizei wird in der SiIvesternacht verstärkt Präsenz zeigen. - picture alliance / dpa
Respekt für Einsatzkräfte

Silvester im Kreis Höxter: Polizei verstärkt Präsenz zum Jahreswechsel

Damit soll das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt werden, sagt der Sprecher. Was zudem an einigen Bahnhöfen gilt.

Bei dem Unfall auf der B252 krachte der Audi beim Linksabbiegen gegen eine Laterne. - FFW Warburg
Fahrzeugfront stark zerstört

Auf der B252 bei Warburg: Audi erwischt Laterne statt Ausfahrt

Der Unfall am ersten Weihnachtstag geht aber glimpflich allein mit Sachschaden aus.