Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Auf der B252 bei Warburg wurden die Sportwagen kontrolliert. - Kreispolizeibehörde Höxter
"Run 2 the Sun"

Polizei stoppt Rallye mit Luxuswagen in Höxter

Teilnehmer der sogenannten "Run 2 the Sun"-Rallye fielen durch eine Geschwindigkeitskontrolle der Kreispolizeibehörde Höxter auf. Was dahinter steckt.

Zu einem Auffahrunfall kam es am Montagnachmittag auf der B7 zwischen Rimbeck und Ossendorf. - Dieter Scholz
Vollsperrung

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 7 bei Warburg

Die Strecke ist im Berufsverkehr am späten Montagnachmittag kurzzeitig voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt etwa 25.000 Euro.

Unter diesen Bedingungen wurden die Jungtiere gefunden. - Landkreis Holzminden
Neue Halter gesucht

24 verwahrloste Katzen in Holzminden beschlagnahmt - Tierhalter wird handgreiflich

Unterernährt und im Keller versteckt. So erging es Jungtieren in einem Escherhäuser Ortsteil. Zudem folgte ein körperlicher Angriff bei der Räumung.

Hakim S. löste am 7. Februar einen Großeinsatz in Höxter aus. - Svenja Ludwig
Kaserneneindringling

Psychisch kranker Mann hatte in Höxteraner Kaserne wohl nur Schutz gesucht

Ein 24-Jähriger wird wegen seiner Psychose von Ängsten gequält. Denn er fühlt sich verfolgt und bedroht.

Der 24-Jährige hatte sich mit seinem Auto überschlagen und kam im angrenzenden Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. - Feuerwehr Brakel
Schwerer Unfall

Autofahrer nach Verkehrsunfall bei Brakel schwer verletzt

24-Jähriger überschlägt sich mit seinem Auto auf der Kreisstraße 39 zwischen Brakel und Bökendorf.

Am vierten Prozesstag vor der 5. Großen Strafkammer kommt der Verdacht auf, dass die Vorwürfe des Mädchens falsch sind. - Niklas Tüns
Landgericht

Wende im Borgentreicher Missbrauch-Prozess

Ein 38-Jähriger aus Borgentreich wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Wahrscheinlich steht er unter einem falschen Verdacht.

Der Wagen kam von der Straße ab und überschlug sich. - Madita Schellenberg
Sirenenalarm

Zwei Verletzte bei Unfall auf der L755 bei Nieheim

Zwischen zwei Autos kam es am Mittwochmorgen zu einem Unfall auf der Landesstraße 755.

Der Biber kehrt in die Weser zurück - Stefanie Beyer
Erfolgreiche Behandlung

Boffzener Biber ist nach schwerem Unfall wieder in Freiheit

Vor allem die Zähne wurden für die Tierärzte zur Herausforderung. Der Biber zeigte auf seine Weise, dass die Behandlung schließlich erfolgreich war.

Der Dacia Dokker wurde bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt. - Burkhard Battran
Mit Update

Update: 70-jährige Beverungerin nach Unfall bei Borgentreich außer Lebensgefahr

Die Beifahrerin wird bei dem Unfall an der K30/L838 eingeklemmt und muss von der Feuerwehr befreit werden. Jetzt gibt es neue Informationen.

Die Polizei bittet nach einer Vergewaltigung in Brakel weiter um Zeugenhinweise. - David Schellenberg
Noch keine heiße Spur

Vergewaltigung auf dem Brakeler Annentag: Tätersuche geht weiter

Polizei geht Zeugenhinweisen nach. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich zu melden.

Füchse sind häufiger in Städten und Ortschaften anzutreffen als viele andere Wildtiere. Doch wie verhält man sich, wenn man einem der Tiere begegnet? - dpa/Annette Riedl
Umgang mit Wildtieren

Wenn der Fuchs durch die Straßen streift - erneute Sichtung in Höxter

Gerade Füchse und Waschbären lassen sich in menschlicher Näher häufig blicken. Doch wie verhält man sich, wenn plötzlich ein Wildtier im Vorgarten sitzt?

Auch nachdem der Eindringling bereits festgenommen war, blieb die Brenkhäuser Straße auf Höhe der General-Weber-Kaserne in Höxter noch lange gesperrt. - Svenja Ludwig
Prozess in Paderborn

Kaserneneindringling in Höxter: Polizei rechnete "mit dem Schlimmsten"

Vor dem Landgericht Paderborn berichten die Polizei, Soldaten und ein Wachmann über das Geschehen im Februar, das zu einem Großeinsatz geführt hatte.

Ein Raub der Flammen wurde die Feldscheune bei Körbecke in Richtung Bühne am Montag. - FFW Borgentreich
Fünfstelliger Schaden

Scheunenbrand bei Borgentreich: Polizei leitet Ermittlungen ein

Ein Brandsachverständiger schaut sich den Vorgang an. Weitere Details zur Ursache und zum Einsatz sind bekanntgeworden.

Am Sonntag auch zu Gast: Der bekannte Sänger Adel Tawil. - Thomas Kube
Festival in Höxter

Nach erstem Wochenende: Das sagen Besucher zum Weser-Open-Air in Höxter

Die ersten Veranstaltungstage waren trotz Unwetterwarnung am Vortag gut besucht. Neben Lob erntete das Festival jedoch auch ernsthafte Kritik.

Die Polizei hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht - vom Hund und von seinem Herrchen. - Andreas Frücht
Fahrlässige Körperverletzung

Nach einer Bissverletzung: Holzmindener Polizei sucht Hund und Mann

Ein Mädchen wird nach einem Biss leicht verletzt. Zur Fahndung geben die Ermittler sowohl eine Personen- als auch eine Hundebeschreibung durch.

In der Scheune gelagertes Stroh war in Brand geraten. - Burkhard Battran
Mit Update

Scheune in Borgentreich brennt bis auf die Grundmauern nieder

Vor allem die Löschwasserversorgung stellt die Feuerwehr bei einem Brand am Montagvormittag vor große Herausforderungen. Es gibt erste Erkenntnisse zur Ursache.

Große Bühnenpräsenz: Andrea Berg begeistert die Massen am Godelheimer See. - Thomas Kube
Aufgebot der Schlagerstars

Andrea Berg verschenkt ein Herzchen an die Fans beim Weser-Open-Air in Höxter

Nach dem „Bergfest“ und Beatrice Egli wurde am Sonntag das Festival mit Stars wie LEA, Adel Tawil, „Gestört Aber Geil“, Madeline Juno sowie Leony fortgesetzt.

Entlang der Bundesstraße 252 führte die Demonstration gegen den 2plus1-Ausbau der B252 zwischen Hohenwepel und Gut Alfredshöhe am Freitagnachmittag. - Simone Flörke
Protestmarsch

60 Demonstranten im strömenden Regen bei Warburg

Die Polizei sichert den Zug mitten im Freitagnachmittag-Verkehr vorn und hinten mit Fahrzeugen. Und die Demonstrierenden haben eine Botschaft.

An dieser Spielhalle kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einem Überfall. - Burkhard Battran
Zeugen gesucht

Überfall mit Beil: Spielhalle in Brakel ausgeraubt

In der Nacht zu Donnerstag rauben zwei Männer eine Spielothek in Brakel aus. Jetzt sucht die Polizei nach Tätern.

Nach der Rundballenpresse (r.) musste auch noch gepresstes brennendes Stroh gelöscht werden. - FFW Warburg
Auch Stroh gerät in Brand

Ballenpresse brennt bei Warburg - hoher Sachschaden entsteht

Auf einem Feld fing das Gerät plötzlich Feuer – die Polizei hat eine Vermutung.

Die Zahl der Unfälle, an denen Pedelec-Fahrer beteiligt waren, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Auch in diesem Jahr zeigt der Trend nach oben. - Daniel Karmann
Unfallgefahr

E-Bike-Unfälle im Kreis Höxter: Fünf Personen verletzt, eine davon schwer

Die Polizei registriert bereits seit längerer Zeit mehr Unfälle mit Pedelecs. Um schwere Folgen zu verhindern, erinnert sie Fahrer an eine wichtige Sache.

Gerade für Kinder und junge Erwachsene können zunächst harmlose Chats mit Unbekannten in Online-Foren zu einer Gefahr werden. - Symbolfoto: Pixabay
Gefahr im Netz

"Du zeigst mir deins und ich dir meins!": Die Polizei Höxter warnt vor Sextortion

Harmlos beginnende Flirts in Online-Foren können schnell in einer Erpressung enden. Die Polizei gibt Tipps und bietet Beratung an.

Sind Motorräder auf der B239 auf dem Weg zum Köterberg häufig zu schnell? Nach dem tödlichen Unfall vom Wochenende fordert eine Anwohnerin mehr Kontrollen. - Thomas Kube
Motorradfahrer starb

Nach tödlichem Unfall: B239 bei Brenkhausen verleitet Biker zum Rasen

Die Strecke ist bei Motorradfahrern beliebt. Eine Anwohnerin sagt, dass es häufig zu gefährlichen Überholmanövern komme. Die Polizei setzt auf Kontrollen.

Der Motorradfahrer war mehrfach zu schnell unterwegs - das beweist sichergestelltes Videomaterial. - Symbolbild Pixabay
Videomaterial sichergestellt

Mit fast 300 Stundenkilometer unterwegs: Polizei Höxter schnappt Motorradfahrer

Ein 21-jähriger notorischer Schnellfahrer war mehrfach mit deutlich zu hohem Tempo auf den Straßen rund um Höxter unterwegs - nicht sein einziges Vergehen.

Der Geldautomat an der Bundesstraße 7 in Ossendorf wurde in der Nacht zum 8. Dezember geprengt. - Dieter Scholz
Prozess kurz vor Abschluss

Zeugin der Automatensprengung bei Warburg: „Plötzlich stand ich mittendrin“

Vor dem Landgericht Paderborn sagt auch die leitende Ermittlerin der Polizei aus. Auch zum Chat im Handy, in dem es interessante Hinweise gibt.