Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Dunkle Wolken haben sich über den Bäumen auf einem Abschnitt der B252 zusammengebraut. - Simone Flörke
2plus1-Lösung

Bäume sollen weichen für B252-Ausbau: Das sagen Polizei und Landwirte im Kreis Höxter

Bäume werden gefällt, Fläche wird versiegelt. Die B252 ist dort kein Unfallschwerpunkt. Dennoch gibt’s ein Plädoyer für 2plus1. Unverständlich für den NABU.

In das Profil gedrückt: Wenn der Fahrer jetzt rückwärts aus der Parklücke fährt, ist der Reifen kaputt. - Symbolfoto: Ralf T. Mischer
Gefährlicher Vandalismus

Attacken auf Autoreifen in Höxter beschäftigen die Polizei

Seit Wochen häufen sich die Fälle, laut Polizei ist es dabei bereits zu „brenzligen Situationen“ gekommen. Die bittet mögliche Zeugen nun um Hinweise.

Erneut hat ein Mülleimerbrand die Feuerwehr und die Polizei an einem Abend in der Höxteraner Innenstadt auf den Plan gerufen. - Symbolfoto: Pixabay
Feuerwehreinsatz

Nächster Mülleimer brennt in Höxteraner Innenstadt

Erneut musste die Feuerwehr in Höxter einen Papierkorb löschen. Aber so ganz passt er nicht in das Muster der Brandserie in den vergangenen Wochen.

Auch auf der Weser wurde nach dem Vermissten gesucht - zwischen Stahle und Bad Karlshafen. - FFW Höxter
Mehrere Tage vermisst

An der Weser vermisster 78-Jähriger nach vier Tagen lebend gefunden

Der Senior aus dem Kreis Höxter war einen steilen Abhang hinunter in ein Gebüsch gerutscht. Kinder entdeckten ihn.

Am Waldboden bei Bosseborn sind Fallen zu erkennen. - Feuerwehr Stadt Höxter
Ermittlungen

Waldbrand bei Höxter: Unterlagen bei Staatsanwaltschaft eingetroffen

Im Raum steht noch der Vorwurf der Brandstiftung, wenngleich die Polizei davon abgerückt ist. Wie es weitergeht, entscheidet die Staatsanwaltschaft.

Unbekannte haben das Parteibüro von Bündnis 90/Die Grünen in Holzminden beschmiert. Der Staatsschutz ist mittlerweile eingeschaltet. - Bündnis 90/Die Grünen
Staatsschutz eingeschaltet

"Feiger Angriff": Deutliche Morddrohungen gegen Grüne

Die Parteibüros von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen sind in der Nacht zu Mittwoch beschmiert worden. Jetzt ermittelt auch der Staatsschutz.

Ein Verkehrsunfalluntersuchungsteam sicherte nach dem schweren Unfall zwischen Sommersell und Entrup die Spuren. - Feuerwehr Steinheim
Kommentar

16-Jähriger nach Unfall bei Nieheim außer Lebensgefahr: Wer ist schuld?

Die Schuldfrage ist nicht so einfach zu beantworten, wie es zunächst scheint, meint unser Autor.

Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf rund 12.000 Euro. - Freiwillige Feuerwehr Breuna
Update

A44 hinter Warburg am Morgen für eine Stunde voll gesperrt

Unfall in Fahrtrichtung Kassel nahe der Raststätte Bühleck mit drei beteiligten Fahrzeugen - zwei Leichtverletzte.

Am Donnerstag vergangener Woche hatte die Polizei mehrere Objekte in Höxter durchsucht - der Verdacht: Mafia-Aktivitäten. - Thomas Kube
Nach Durchsuchungen

Mafia-Experte: "Mafia-Spuren in Höxter schon in den 1990ern"

Im ersten Teil des Interviews mit Sandro Mattioli geht es um die Frage, seit wann organisierte Kriminalität in Höxter präsent ist und welche Ziele sie verfolgt.

Die 43-Jährige war nach Angaben der Polizei in der Nacht zu Dienstag im Krankenhaus gestorben. - Symbolfoto/Pixabay
Schwerer Unfall am Vortag

Beifahrerin aus Bad Karlshafen nach Unfall im Krankenhaus gestorben

Der Unfall zwischen Niedermeiser und Hofgeismar hatte sich am Montag ereignet. Im Auto waren neben der 43-Jährigen auch ihr Mann und ihre 2 Monate alte Enkelin.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist im Einsatz, um den Verletzten zu bergen. - Burkhard Battran
Aufwendige Rettung

30-jähriger BMW-Fahrer prallt bei Willebadessen gegen Baum

Bad Driburger wird auf der Landesstraße 828 schwer verletzt. Es ist nicht der erste Unfall auf dieser Strecke.

Das Auto hatte sich überschlagen. - Polizei Höxter
Unachtsamkeit

Auto überschlägt sich und landet bei Bad Driburg in Vorgarten

Missglücktes Wendemanöver endet mit Totalschaden.

Die Grundschule in Warburg-Daseburg bekam unerwünschten Besuch von Einbrechern. Die Polizei Höxter sucht nun Zeugen. - Dieter Scholz
Zeugen gesucht

Beträchtlicher Sachschaden nach Einbruch in Warburger Grundschule

Anschließend sollen die Täter noch in ein Wohnhaus eingedrungen sein. Dort trafen sie allerdings auf den Bewohner. So werden die Unbekannten beschrieben.

Die Feuerwehr Höxter war am Sonntag drei Stunden lang mit drei Booten auf der Suche - bislang ohne Erfolg. - FFW Höxter
Boote im Einsatz

Suche nach Vermisstem zu Lande, zu Wasser und in der Luft entlang der Weser

Der 78-Jährige wurde zuletzt am Samstagnachmittag beim Schützenfest in Herstelle im Kreis Höxter gesehen. +++ Update: Der Vermisste ist wieder zurück. +++

Der Motorroller wurde in den Graben geschleudert. - David Schellenberg
K71 komplett gesperrt

Kollision mit Auto: Rollerfahrer (16) bei Nieheim schwer verletzt

Ein 16 Jahre alter Zweiradfahrer kommt plötzlich aus einer Feldeinfahrt auf die Kreisstraße und stößt dort mit einem Audi zusammen.

Der verletzte Biber saß kurzzeitig bei der Polizei. - Polizei
Ungewöhnlicher Vorfall

Biber unter Schock: Wie geht es dem Tier nach dem Unfall in Boffzen?

Nach der Kollision stellt sich auch die Frage, warum das Tier allein in Boffzen unterwegs war. Die "Neue Westfälische" geht auf eine doppelte Spurensuche.

Die LGS-Dauerkarte kann auch als Ticket für den Nahverkehr genutzt werden. Aber auch, wenn man gar nicht zur Schau fährt? - LGS Höxter/M.Puls
Bus in Marienmünster

Zankapfel LGS-Dauerkarte: Busfahrer und Fahrgast sollen sich geprügelt haben

Ein 14-Jähriger will mit der Dauerkarte für die Landesgartenschau in Höxter in Marienmünster Bus fahren. Der Fahrer erkennt die Karte nicht als Ticket an.

Am Warburger Bahnhof wartete bereits die Polizei. - Dieter Scholz
Einsatz am Warburger Bahnhof

Vergessene Bauchtasche sorgt in Warburg für Festnahme des Besitzers

Ein ehrlicher Finder sucht nach einem Ausweis und macht dann eine Entdeckung, für die sich besonders die Polizei interessiert.

Der Autofahrer rammte auf der Flucht den Streifenwagen der Höxteraner Polizei. - David Schellenberg
Verfolgungsfahrt und Unfall

Psychisch auffälliger Autofahrer aus Höxter weiter in Psychiatrie

Der Mann hatte zuerst einen Streifenwagen und weitere Fahrzeuge gerammt - fünf Menschen wurden verletzt. Die Ermittlungen der Behörden dauern an.

Die Szenerie: Im Erdgeschoss läuft eine Razzia, im ersten Stock tobt das Leben einer wuseligen Innenstadt. - Svenja Ludwig
Mafia und Drogen

Razzia in der Innenstadt - wie Höxter einen großen Polizeieinsatz verschläft

Es geht um Drogen, es geht um die 'Ndrangheta. Bester Stoff für einen Actionfilm. Einen Blockbuster, der seine Zuschauer fesselt. Fast.

Zweimal brannten im Mai mitten in der Nacht am Rande von Ottbergen Zaunpfähle aus Holz. Eine Selbstentzündung hält Höxters Stadtbrandmeister Jürgen Schmits für ausgeschlossen. - Feuerwehr Höxter
Mehrere Kleinbrände

Polizei hat zu Brandserie in Höxter einen „konkreten Verdacht“

An Zufall mögen die Ermittler längst nicht mehr glauben, dafür seien die Brandereignisse in jüngster Vergangenheit viel zu regelmäßig.

In einem Brakeler Ortsteil wurden zwei Dutzend Hunde durch das Kreisveterinäramt beschlagnahmt. - Symbolbild: Marcus Brandt/dpa
Illegaler Hundehandel?

Kreis Höxter beschlagnahmt 24 Hunde auf Gehöft in Brakeler Ortsteil

Die Hundehalter waren dem Veterinäramt offenbar schon bekannt. Die Tiere sollen nun in "gute Hände" abgegeben werden.

Die Polizei erwischte den Dieb nach der Fahndung, aber ohne Beute. - Pixabay
Fahndung erfolgreich

Mann kommt nach Brötchendiebstahl in Höxter in Haft

Ein 57-Jähriger wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Detmold gebracht. Dafür gibt es allerdings einen anderen Grund.

Der verletzte Biber saß kurzzeitig ein und konnte sich dabei vom Schock erholen. - Polizei
Geschütztes Wildtier

Biber nach Wildunfall in Boffzen unter Schock: Autofahrerin alarmiert Polizei

Das Tier war offenbar nicht verletzt, konnte die Nacht aber nicht draußen verbringen. Jetzt wird eine Lösung für den Großnager gesucht.

Auf der B241 an der Kreuzung Lütgeneder/Großeneder kracht es auffällig häufig. - Simone Flörke
Unfallhäufungen

Auf diesen Straßen im Kreis Höxter kracht es öfter - was die Polizei tun kann

Autofahrer werden bei den Unfällen im Süden des Kreisgebietes zum Teil schwer verletzt. Wie geht die Polizei mit solchen Unfallhäufungsstellen um?