Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Bei einem Feuerwehrtag demonstriert die Feuerwehr Höxter die Gefahren eines Fettbrandes. - Thomas Kube
Beverungen

Feuerwehreinsatz: Wenn Wasser das Fett explodieren lässt

Bei einem Fettbrand in Beverungen erlitten zwei Menschen schwere Verbrennungen im Gesicht. Sebastian Ewen erklärt, wie man in solch gefährlichen Situationen richtig reagiert.

Die Polizei löste am vergangenen Wochenende mehrere Feierlichkeiten auf. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Polizei löst am Wochenende mehrere Corona-Partys auf

Mehrere Feiern riefen am vergangenen Wochenende die Beamten auf den Plan. Bei einem Einsatz stellte die Polizei zudem Drogen sicher.

Die Rauchsäule in Eichholz war am Freitagabend kilometerweit zu sehen. - Madita Schellenberg
Steinheim

Brand bei Steinheim: Zwei Verletzte und 150.000 Euro Schaden

Nach dem Garagenbrand in der Steinheimer Ortschaft Eichholz sind die polizeilichen Ermittlungen schwierig.

In der Steinheimer Ortschaft Eichholz standen mehrere Garagen in Flammen. - Madita Schellenberg
Steinheim

Mehrere Garagen in Steinheimer Ortsteil gehen in Flammen auf

Die Rauchsäulen sind von Weitem zu sehen: Zu einem Garagenbrand in der Steinheimer Ortschaft Eichholz wurde die Freiwillige Feuerwehr am frühen Freitagabend alarmiert.

Beide Reifen des überladenen Anhängers waren unter der Last sichtlich niedergedrückt. - Polizei Höxter
Steinheim

Anhänger um 350 Kilo überladen: Polizei stoppt Autofahrer bei Steinheim

Eine Ladung Brennholz war deutlich schwerer als für den Anhänger zugelassen. Der Höxteraner Polizeisprecher erklärt, was zu schwere Anhänger so gefährlich macht.

Keiner darf mehr raus. Ob mit der Notbremse auch die Ausgangssperren im Kreis Höxter kommen, hängt allein vom Inzidenzwert ab. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Ausgangssperren im Kreis Höxter wären kaum kontrollierbar

Steigt die Inzidenz über 100, dürfen die Bürger bald nicht mehr nachts raus. Wie sich Ordnungsämter im Kreis Höxter darauf vorbereiten und welche Strategien sie im Fall des Falles verfolgen werden.

Im Rahmen des Kongresses der AfD-Jugend in Volkmarsen ist die Polizei weiterhin tätig. - Jens Reddeker
Warburg/Volkmarsen

JA-Kongress in Volkmarsen: 32 Verstöße gegen Corona-Regeln

Die Polizei ermittelt den Piloten der Drohne, der die Gegendemonstration filmte. Außerdem gab es Alkoholkontrollen.

Bei dem Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise in Holzminden kam es am Mittwochabend zu einer Verpuffung. - Symrise
Holzminden

Verpuffung auf Werksgelände von Symrise in Holzminden

Am Mittwochabend gegen 23 Uhr knallte es auf dem Betriebsgelände des Duftmittelherstellers Symrise. Außerdem kam es zu einem lokalen Brand. Aktuell laufend die Untersuchungen.

Handelte es sich wirklich um eine Hochzeitsparty? - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Was bei der Corona-Hochzeit in Lüchtringen wirklich geschah

Am vergangenen Wochenende lösten Polizei und Ordnungsamt eine augenscheinliche Hochzeitsfeier auf dem Schützenplatz in Lüchtringen auf. Brautpaar plus 50 Gäste. So sah es vor Ort wirklich aus.

Gleich mehrfach brachen Täter Autos im Höxteraner Stadtgebiet auf. - Jens Reddeker
Höxter

Serie von Auto-Aufbrüchen im Stadtgebiet Höxter

Die Serie beschäftigt die Polizei in Höxter. Welche Fälle bereits bekanntgeworden sind. Die Beute lohnt der Rede nicht.

Andreas Lange erkundet die Diele eines leerstehenden Bauernhauses von 1778. Der Urban Explorer hält sich an die ethischen Regeln der Urbexer-Szene. - Andreas L.Studios
Kreis Höxter

Ein Urban Explorer erklärt die magische Anziehungskraft von Lost Places

Andreas Lange hat mit sechs Jahren seine erste Ruine besucht. Die Atmosphäre in dem alten Gemäuer hat ihn damals gepackt. Heute ist er begeisterter Urban Explorer. Was das ist - und wie das geht.

Der Brand am Karfreitag brach im Dachgeschoss des Hauses aus. - Michaela Bast
Höxter

Nach Feuer am Karfreitag: Zweiter Gutachter hat Arbeit vor Ort beendet

Auch zum Garagenbrand am Samstag am Papenbrink sind die Ermittler tätig geworden.

Die Polizei musste in drei Orten im Kreis Höxter eingreifen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Polizei löst Hochzeitsfeier mit 50 Personen auf

Sie hatten sich in Lüchtringen auf einem Festplatz getroffen. Weitere Einsätze wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen gab es in Brakel und Daseburg.

Der gemeldete Wohnungsbrand stellte sich am vergangenen Sonntag als ausgedehnter Gartenhüttenbrand außerhalb von Fürstenau heraus. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Zwei Feuer in Höxter: Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Ermittlungen nach Bränden in Fürstenau und im Petrifeld laufen. Aber es gibt Anhaltspunkte für die Ursache.

Der Wagen blieb auf dem Dach im Wald liegen. - Madita Schellenberg
Brakel/Bad Driburg

Auto schleudert nahe Bad Driburg in den Wald - Fahrerin schwer verletzt

Das Auto kam von der Straße ab und überfuhr einen kleinen Erdwall. Dabei hob der Volkswagen ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach im Wald liegen.

Bei der Razzia in Sommersell stießen die Beamten auf diese Drogenplantage. - Polizei Höxter
Höxter

Aufmerksame Dorfbewohner werden Drogenhändlern zum Verhängnis

Als sich ein Trio entschließt, auf dem Land Drogenplantagen anzulegen, erweist sich das als falsche Entscheidung. Denn jetzt müssen sich die drei Männer vor dem Landgericht Paderborn verantworten.

Zeugen verständigten die Höxteraner Kreispolizei. - Symbolbild: Andreas Frücht
Brakel

93-Jähriger rammt parkendes Auto und fährt zum Einkaufen

Den äußerst betagten Mann treffen die Polizisten dann im Geschäft. Seinen Führerschein ist er jetzt erstmal los.

Der Verkehrsunfall mit einem landwirtschaftlichen Gespann bei Borgentreich. - Polizei
Borgentreich

Anhänger kippt um – Treckerfahrer verletzt sich

Ein 44-Jähriger kommt mit seinem landwirtschaftlichen Gespann in der Borgentreicher Feldflur von der Fahrbahn ab.

SPD und Grüne laden zu einer Demonstration gegen rechte Hetze und Intoleranz am Samstag ein. - Privat
Warburg/Volkmarsen

AfD-Jugendorganisation: 250 Delegierte tagen in Volkmarsen

Die Jugendorganisation der AfD will an diesem Wochenende ihren Bundeskongress in der Nordhessenhalle Volkmarsen abhalten. Gegenprotest ist bereits angekündigt.

Die Feuerwehr musste das Autodach abtrennen, um die Verletzten zu befreien. - Polizei Höxter
Marienmünster

Wildtier ausgewichen: Auto landet auf der Seite

Erst mit Hilfe der Feuerwehr konnten zwei Personen aus einem Auto befreit werden, das nach einem Unfall auf der Fahrerseite gelandet und liegen geblieben war.

Der Trecker wurde bei dem Unfall auf der K 5 völlig zerstört. - Madita Schellenberg
Nieheim

82-Jähriger Treckerfahrer nach Kollision bei Nieheim in Lebensgefahr

Die Umstände es Unfalls geben Rätsel auf, weshalb die Polizei vorsorglich die Staatsanwaltschaft einschaltete. Schaulustige mit Kindern irritieren die Rettungskräfte.

Von Tempo 100 auf 70 auf 50: Die Begrenzung der Geschwindigkeit auf der B 83 am Ortsausgang Godelheim. - Nicole Niemann
Höxter/Beverungen

Mit Tempo 107 statt 50 zwischen Godelheim und Wehrden unterwegs

Die Polizei blitzt auf der Bundesstraße 83 und erläutert, warum dort das Tempo in einem Abschnitt um die Hälfte reduziert worden ist.

Der gemeldete Wohnungsbrand stellte sich als ausgedehnter Gartenhüttenbrand außerhalb von Fürstenau heraus. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Gartenhütte bei Höxter zerstört: Polizei vermutet Brandstiftung

Die Polizei ermittelt nach dem Feuer am Sonntagabend, bei dem ein hoher Sachschaden entstand.

Die Höxteraner Kreispolizei hatte aufgrund der Witterung viel zu tun. - Symbolbild: picture alliance / dpa
Kreis Höxter

Schnee und Hagel: Erneut viele Glätteunfälle im Kreis Höxter

Die Witterung überrascht die Autofahrer. Bis auf einen Fall bleibt es bei Sachschäden.

Auf schneeglatter Fahrbahn hat der Fahrer die Kontrolle über den Sattelschlepper verloren. Das Fahrzeug prallte gegen ein Baum, der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. - LZ Peckelsheim
Peckelsheim

Lkw stellt sich quer: Ostwestfalenstraße stundenlang gesperrt

Der Fahrer musste nach dem Unfall auf schneebedeckter Straße schwer verletzt aus dem Fahrzeug befreit werden.