
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Auf der Straße gewendet: Schwerer Unfall auf der B64
Offenbar wollte eine Autofahrerin auf der Straße wenden und übersah einen anderen Pkw. Beim Zusammenstoß wurden drei Personen verletzt.

Ermittler finden Ursache für Feuer in Höxteraner Wohnhaus
Die Brandermittler der Polizei Höxter waren am Montag noch einmal in dem zerstörten Haus im Ortsteil Albaxen. Was sie dabei herausfanden.

Backsteinwurf zerstört auf der B 64 Scheibe eines Autos
Ein Höxteraner wird an einer Ampel Ziel der Attacke eines Unbekannten. Nun bittet die Polizei um Hinweise.

Betrüger am Telefon geben sich als Bank-Mitarbeiter aus
Die Polizei Höxter warnt vor dieser Masche am Telefon. Die Polizei Holzminden startet eine Kampagne mit Infobroschüren, die an die Haushalte für mehrere tausend Bürger verteilt werden sollen.

OWL-Vergleich: Im Kreis Höxter sind Schusswaffen besonders beliebt
Nirgendwo in OWL kommen auf 1.000 Einwohner so viele Waffen wie im Kreis Höxter. Wer ein Schuss-isen besitzt, muss es besonders lagern. Ob die Menschen im Kreis das tun, kontrolliert nun die Polizei.

Lkw-Fahrer stürzt während Polizeikontrolle aus Kabine
"So entgegenkommend hatten zwei Polizeibeamte in Warburg einen Lkw-Fahrer nicht erwartet", so beginnt scheinbar amüsant die Meldung der Polizei Höxter zu einer Fahrzeugkontrolle in Warburg.

Nach schwerem Unfall: Notärztin außer Lebensgefahr
Nach dem schweren Unfall eines Notarztwagens (NEF) am vergangenen Samstag auf der L 954 gibt es laut Polizei eine Besserung, was den Gesundheitszustand der schwer verletzten Ärztin betriff.

BMW überschlägt sich bei Unfall auf der B 252
Am frühen Montagmorgen ist es auf der Ostwestfalenstraße (B 252) zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei wurde der Fahrer eines BMW verletzt.

Drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Nieheim
Ein Astra-Fahrer rast auf der Bundesstraße 239 ungebremst in einen VW Polo.

Trunkenheit im Verkehr: 27-Jähriger versucht Polizei zu täuschen
Ein 27-jähriger Autofahrer hat bei einer Fahrzeugkontrolle versucht, die Polizei zu täuschen. Gegen 23 Uhr am Freitagabend wollten die Beamten ihn in Beverungen kontrollieren.

Ampel-Ärger an der Dalhäuser Langzeitbaustelle
In der stark befahrenen Ortsdurchfahrt werden Leitungen im Erdreich erneuert. Dafür wurde eine Baustellenampel auf- und die Fußgängerampel abgestellt. Es gibt Sorge um die Sicherheit der Grundschüler.

DNA-Abgleich: Leiche im Solling ist vermisste Seniorin
Anfang März hatte ein Spaziergänger eine augenscheinlich weibliche Leiche gefunden. Die Vermutungen der Polizei, es könne sich dabei um die Vermisste handeln, wurden nun bestätigt.

Landwirt Ulrich R. aus Löwendorf gilt jetzt als Langzeitvermisster
Seit Anfang Februar ist der 39-Jährige verschwunden. Die Hinweise aus der Bevölkerung sind komplett abgeebbt – wie die Familie dennoch weitersucht.

Polizei bekommt erste Hinweise nach Katzenmord
Tierbesitzer Michael Krause, der auf E-Bay eine Belohnung auslobt, gibt die Hoffnung nicht auf, dass der Täter gefunden wird.

Unfälle im Kreis Höxter kosten die Volkswirtschaft 53,8 Millionen Euro
Die Verkehrsbilanz der Kreispolizei zeigt die "Sorgenkinder" der Beamten auf zwei und auf vier Rädern: Welche Verkehrsteilnehmer im Fokus stehen.

Die Bilanz im Kreis Höxter: weniger Unfälle – mehr Verkehrstote
Die Kreispolizei stellt den Verkehrsbericht für das Jahr 2020 vor. Welches die Ursachen für die Unfälle im Straßenverkehr im Kreis Höxter sind – und welche Schwerpunkte es 2021 gibt.

Raubüberfall in Steinheimer Innenstadt: Polizei will Handydaten auslesen
Die Ermittlungen zu dem mysteriösen Raubüberfall in einer Privatwohnung dauern an.

Kia rutscht auf glatter Ostwestfalenstraße bei Brakel in den Graben
Die Bundesstraße 252 war zwischenzeitlich einspurig gesperrt. Die 48 Jahre alte Fahrerin zieht sich unweit einer Gebetsstätte nur leichte Verletzungen zu.

Corona-Verstoß und unter Drogen Polizeiauto gerammt
Polizei kontrolliert auf dem Schützenplatz vier Männer, die sich "sehr uneinsichtig" zeigen. Danach geht es erst richtig los.

Neuer Kripo-Chef: Hemmschwelle für Online-Anzeigen sinkt
Der neue Kripochef der Polizei im Kreis Höxter, Peter Hentschel, spricht im Interview über Herausforderungen für die Polizei – und was Sicherheit mit dem subjektiven Sicherheitsgefühl zu tun hat.

Kriminalstatistik: Deutlich mehr Wohnungseinbrüche im Kreis Höxter
Rund ein Viertel davon hat die Kreispolizei Höxter im vergangenen Jahr geklärt. Warum der Kreis in Sachen Kriminalität dennoch zu den sichersten im Land zählt – und wie er auf OWL-Ebene abschneidet.

Giftköder: Hündin Lilly frisst mit Rattengift versetztes Hackfleisch
Am frühen Sonntagmorgen ist Anna Wiechers mit ihrer Hündin in Vinsebeck unterwegs, als Lilly plötzlich einen Giftköder frisst. Für die Beverungerin ist klar: sie braucht ganz schnell einen Tierarzt.

Unfall: Blumenkauf wird Autofahrer in Brakel zum Verhängnis
Der Blumenkauf an der B 252 ist Ursprung für einen Unfall. Zwei Fahrzeuge sind nach einem Wendemanöver auf der Bundesstraße nicht mehr fahrbereit.

22-Jähriger stirbt nach schwerem Verkehrsunfall
Vier Tage nach einem schweren Verkehrsunfall auf der L 837 zwischen Bonenburg und Ikenhausen ist der 22-jährige Fahrer im Krankenhaus gestorben.

Leichenfund im Solling: DNA-Analyse soll Identifizierung ermöglichen
Im Fall der am Montag im Solling gefundenen Leiche gibt es noch keine neuen Erkenntnisse über die Identität der Toten.